Welches Modell überzeugt mehr – der Fiat 500 oder der Mazda MX-5 Roadster?
Wir vergleichen für dich Leistung (118 PS vs 132 PS), Kofferraumvolumen (185 L vs 130 L), Verbrauch (13 kWh vs 6.20 L) und natürlich den Preis (27600 Fr. vs 32200 Fr.).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!
Der Fiat 500 (Schrägheck) wird mit einem Elektro-Motor angetrieben und ist mit einem Automatik Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der Mazda MX-5 Roadster (Roadster) einen Benzin-Motor und ein Manuel Getriebe.
In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der 185 L beim Fiat 500 bzw. 130 L beim Mazda MX-5 Roadster ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 118 PS des Fiat 500 oder die 132 PS des Mazda MX-5 Roadster für die eigenen Bedürfnisse genügen.
Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: 13 kWh vs 6.20 L. Preislich liegt der Fiat 500 bei 27600 Fr., während der Mazda MX-5 Roadster bei 32200 Fr. zu haben ist.
Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!
Der Fiat 500 ist ein kultiges Stadtauto, das mit seinem charmanten Retro-Design und kompakten Abmessungen punktet. Besonders in urbanen Gebieten überzeugt er durch seine Wendigkeit und den sparsamen Verbrauch. Das Interieur verbindet nostalgische Elemente mit modernen Technologien, was das Fahrerlebnis sowohl stilvoll als auch bequem macht.
DetailsDer Mazda MX-5 Roadster ist ein Klassiker unter den Sportwagen und begeistert durch ein dynamisches Fahrerlebnis und puren Fahrspaß. Mit seinem agilen Handling und der unmittelbaren Rückmeldung auf die Lenkbewegungen bietet er ein unvergleichliches Gefühl von Freiheit auf der Straße. Das zeitlose Design und die hochwertige Verarbeitung machen ihn nicht nur zu einem optischen Highlight, sondern auch zu einem zuverlässigen Begleiter für alle, die die Leidenschaft fürs Fahren spüren möchten.
Details
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
---|---|
Preis
27600 - 38800 Fr.
|
Preis
32200 - 38000 Fr.
|
Verbrauch L/100km
-
|
Verbrauch L/100km
6.20 L
|
Verbrauch kWh/100km
13 - 14.7 kWh
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Elektrische Reichweite
190 - 321 km
|
Elektrische Reichweite
-
|
Batteriekapazität
21.3 - 37.3 kWh
|
Batteriekapazität
-
|
co2
0 g/km
|
co2
140 g/km
|
Tankgröße
-
|
Tankgröße
45 L
|
Maße und Karosserie |
|
---|---|
Karosserie
Schrägheck
|
Karosserie
Roadster
|
Sitze
4
|
Sitze
2
|
Türen
3 - 4
|
Türen
2
|
Leergewicht
1330 - 1475 kg
|
Leergewicht
1078 kg
|
Kofferraum
185 L
|
Kofferraum
130 L
|
Länge
3632 mm
|
Länge
3915 mm
|
Breite
1683 mm
|
Breite
1735 mm
|
Höhe
1527 mm
|
Höhe
1225 mm
|
Zuladung
250 - 305 kg
|
Zuladung
152 kg
|
Motor und Leistung |
|
---|---|
Motorart
Elektro
|
Motorart
Benzin
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe
Manuel
|
Getriebe Detail
-
|
Getriebe Detail
Schaltgetriebe
|
Antriebsart
Frontantrieb
|
Antriebsart
Heckantrieb
|
Leistung PS
95 - 118 PS
|
Leistung PS
132 PS
|
Beschleunigung 0-100km/h
9 - 9.5 s
|
Beschleunigung 0-100km/h
8.30 s
|
max. Geschwindigkeit
135 - 150 km/h
|
max. Geschwindigkeit
204 km/h
|
Drehmoment
220 Nm
|
Drehmoment
152 Nm
|
Anzahl Zylinder
-
|
Anzahl Zylinder
4
|
Leistung kW
70 - 87 kW
|
Leistung kW
97 kW
|
Hubraum
-
|
Hubraum
1496 cm3
|
Allgemein |
|
---|---|
Modelljahr
2023 - 2025
|
Modelljahr
2024
|
CO2-Effizienzklasse
A
|
CO2-Effizienzklasse
E
|
Marke
Fiat
|
Marke
Mazda
|
Der Fiat 500 ist längst kein Unbekannter mehr auf den Straßen, sondern eine Ikone, die sowohl durch ihre charmante Retro-Optik als auch durch moderne Technik überzeugt. Mit der aktuellen 500er-Serie setzt Fiat auf elektrische Innovation und Nachhaltigkeit, um den Anforderungen der heutigen Mobilität gerecht zu werden.
Die neuen Modelle des Fiat 500 sind als reine Elektroautos konzipiert, was für eine ruhige und emissionsfreie Fahrt sorgt. Die Leistungsstärke der Fahrzeuge reicht von 95 bis 118 PS, was mehr als ausreichend ist für den city-tauglichen Flitzer. Durch den Einsatz eines automatischen Getriebes mit Frontantrieb bietet der Fiat 500 eine nahtlose und reibungslose Fahrdynamik.
Ein Kernfeature der neuen Fiat 500 Modelle ist ihre vielseitige Batterietechnologie. Die Batteriekapazität variiert zwischen 21.3 kWh und 37.3 kWh, was eine elektrische Reichweite von bis zu 321 Kilometer gewährleistet. Diese Vielseitigkeit erlaubt es dem Nutzer, zwischen verschiedenen Reichweiten und Effizienzen zu wählen, je nach Fahrvorlieben und Bedürfnissen.
Fiat bleibt sich beim Design des neuen 500 treu, mit kompakten Außenmaßen von 3632 mm Länge, 1683 mm Breite und 1527 mm Höhe. Trotz dieser kompakten Maße bietet der Innenraum genügend Platz für vier Personen und einen Kofferraum von 185 Litern. Der 500er ist sowohl als Drei- als auch Viertürer erhältlich, was für zusätzliche Flexibilität sorgt.
Im Innenraum zeigt der Fiat 500, dass er mehr zu bieten hat als nur Retro-Charme. Hochwertige Materialien und moderne Technologie, wie ein umfassendes Infotainmentsystem und Klimakontrolle, sorgen für hohen Komfort. Die La Prima Ausstattungslinie bringt zudem eine Fülle von Extras, die den Fahrkomfort weiter unterstreichen.
Der Fiat 500 punktet nicht nur mit Stil und Komfort, sondern auch in Sachen Sicherheit. Die Modelle sind in der CO2-Effizienzklasse A eingestuft und stoßen keinerlei CO2 aus. Somit stellen sie eine umweltfreundliche Option für städtische Mobilität dar, die auch zukünftige Emissionsvorgaben schon heute erfüllt.
Die Preisspanne des Fiat 500 liegt zwischen 29.490 € und 41.990 €, was in Anbetracht der gebotenen Technologie und Ausstattung ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis darstellt. Mit monatlichen Kosten zwischen 830 € und 1009 € ist der Fiat 500 nicht nur eine umweltfreundliche, sondern auch eine wirtschaftlich attraktive Wahl für den modernen, urbanen Fahrer.
Der Mazda MX-5 Roadster hat sich seit seiner Einführung als echtes Kultfahrzeug etabliert. Im Modelljahr 2023-2024 präsentiert sich der beliebte Zweisitzer mit beeindruckender Leistung und innovativen technischen Details, die Fahrspaß und Effizienz vereinen. Die Mischung aus klassischem Design, moderner Technik und exzellentem Handling macht den MX-5 zu einem der spannendsten Roadster auf dem Markt.
Der Mazda MX-5 bleibt seinem traditionellen Roadster-Format treu: kompakte Dimensionen, dynamische Linien und ein offenes Fahrgefühl. Mit einer Länge von 3915 mm, einer Breite von 1735 mm und einer Höhe von nur 1225 bis 1230 mm präsentiert sich der MX-5 handlich und agil. Zur Ästhetik trägt auch das geringe Leergewicht von 1078 bis 1114 kg bei, was sowohl die Performance als auch die Effizienz unterstützt.
Der Mazda MX-5 bietet zwei Motorvarianten mit Benzinmotoren, die jeweils mit einem manuellen Schaltgetriebe und Heckantrieb ausgestattet sind. Der 1.5 SKYACTIV-G Motor leistet 132 PS (97 kW) und bietet einen kombinierten Verbrauch von 6.2 L/100 km, während der leistungsstärkere 2.0 SKYACTIV-G Motor 184 PS (135 kW) generiert und einen Verbrauch von 6.8 L/100 km aufweist. Beide Motoren zeichnen sich durch ihr sportliches Drehmoment von 152 bis 205 Nm aus.
Dank der perfekt austarierten Gewichtsverteilung und des niedrigen Schwerpunkts ist der Mazda MX-5 ein Meisterwerk in Sachen Fahrdynamik. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h erfolgt in beeindruckenden 6.5 bis 8.3 Sekunden, während die Höchstgeschwindigkeit zwischen 204 und 219 km/h liegt. Diese Eigenschaften machen jeden Ausflug mit dem MX-5 zu einem unvergleichlichen Erlebnis.
Der Mazda MX-5 ist nicht nur ein Stilstatement, sondern auch technologisch auf dem neuesten Stand. Ausstattungsvarianten wie die "Exclusive-Line", "Homura", "Kazari" und "Prime-Line" bieten durchdachte Features und Annehmlichkeiten. Mit einem CO2-Ausstoß von 140 bis 153 g/km und der CO2-Effizienzklasse E setzt der MX-5 auf eine Kombination aus Fahrvergnügen und umweltbewusstem Handeln.
Der Mazda MX-5 Roadster begeistert mit seinem unverkennbaren Charme und technischen Raffinessen. Ob bei entspannten Landstraßentouren oder dynamischen Fahrten auf kurvenreichen Strecken – der MX-5 bietet ein unvergleichliches Fahrerlebnis. Mit einem Preisbereich von 33.190 bis 41.790 Euro und monatlichen Kosten von 925 bis 1077 Euro bleibt der Roadster eine attraktive Wahl für diejenigen, die ein aufregendes Fahrerlebnis suchen.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.