Welches Modell überzeugt mehr – der Audi Q3 oder der BMW X5?
Wir vergleichen für dich Leistung (245 PS vs 625 PS), Kofferraumvolumen (530 L vs 650 L), Verbrauch (5.50 L vs 0.90 L) und natürlich den Preis (35800 Fr. vs 84100 Fr.).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!
Der Audi Q3 (SUV) wird mit einem Benzin oder Diesel-Motor angetrieben und ist mit einem Manuel oder Automatik Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der BMW X5 (SUV) einen Diesel MHEV, Benzin MHEV oder Plugin Hybrid-Motor und ein Automatik Getriebe.
In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der 530 L beim Audi Q3 bzw. 650 L beim BMW X5 ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 245 PS des Audi Q3 oder die 625 PS des BMW X5 für die eigenen Bedürfnisse genügen.
Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: 5.50 L vs 0.90 L. Preislich liegt der Audi Q3 bei 35800 Fr., während der BMW X5 bei 84100 Fr. zu haben ist.
Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!
Der Audi Q3 punktet mit seiner kompakten Größe und urbanem Charme, ideal für die Stadtfahrten. Der BMW X5 hingegen beeindruckt mit seiner imposanten Präsenz und luxuriösen Ausstattung, perfekt für längere Reisen. Beide Modelle bieten modernste Technologie und Sicherheitssysteme, doch während der X5 mit mehr Platz und Leistung überzeugt, besticht der Q3 durch Agilität und Effizienz.
Der Audi Q3 beeindruckt mit seinem sportlichen Design und der perfekten Kombination aus Funktionalität und Komfort. Innen bietet das Kompakt-SUV hochwertige Materialien sowie modernste Technologie, die jede Fahrt zu einem Erlebnis machen. Dank seiner agilen Fahrdynamik meistert der Q3 sowohl städtische Straßen als auch Landstraßen mit Leichtigkeit und bietet dabei ein Höchstmaß an Fahrvergnügen.
DetailsDer BMW X5 beeindruckt mit einem luxuriösen Innenraumdesign, das Komfort und Eleganz vereint. Seine sportliche Silhouette und kraftvolle Präsenz auf der Straße verleihen ihm eine unverkennbare Dynamik. Für Fahrer, die Wert auf Technologie und Innovation legen, bietet der X5 ein intuitives Bediensystem mit modernsten Assistenzfunktionen.
DetailsDie SUV-Landschaft ist geprägt von Innovation und Technologie, und zwei Modelle heben sich in dieser Kategorie besonders hervor: der Audi Q3 und der BMW X5. Beide Fahrzeuge, der Audi Q3 und der BMW X5, sind Spitzenreiter in ihrem Segment und bieten sowohl beeindruckende Leistung als auch neueste Technologien.
Der Audi Q3 bietet eine Vielzahl von Antriebsoptionen, darunter Benzin- und Dieselmotoren, die zwischen 150 und 245 PS liefern. Diese Motoren sind sowohl mit manuellen als auch mit Doppelkupplungsgetrieben erhältlich, was eine flexible Fahrweise ermöglicht. Der Q3 fährt entweder mit Frontantrieb oder Allradantrieb, um verschiedenste Straßenbedingungen zu meistern.
Der BMW X5 hingegen bringt mehr Kraft unter die Haube. Mit Motorenoptionen, die von 298 bis 625 PS reichen, und einem Allradantrieb, ist der X5 bereit für jedes Abenteuer. Der X5 ist in Diesel-, Benzin- und Plug-in-Hybrid-Varianten verfügbar, wobei letzterer eine elektrische Reichweite von bis zu 97 Kilometern bietet.
Der Audi Q3 hat einen moderaten Kraftstoffverbrauch, je nach Motor und Antriebsart, zwischen 5,5 und 8,5 Litern pro 100 Kilometer. Trotz seines effizienten Verbrauchs rangiert seine CO2-Effizienzklasse zwischen E und G, was auf Verbesserungsmöglichkeiten in der Umweltfreundlichkeit hinweist.
Der BMW X5 bietet einen breiteren Spektrum im Kraftstoffverbrauch, angefangen bei 0,9 Litern für den Plug-in-Hybrid-Modell bis zu 12,9 Litern für die leistungsstärkeren Benzinmotoren. Besonders bemerkenswert ist die CO2-Effizienzklasse B des hybriden Modells, während andere Modelle in der Klasse G zu finden sind.
Mit einer Länge von 4484 mm und einer Breite von 1849 mm stellt der Audi Q3 einen kompakten und wendigen SUV dar. Der Innenraum bietet Platz für fünf Personen und einen Kofferraum mit 530 Litern Volumen, was ihn zu einem praktischen Fahrzeug für den Alltag macht.
Der BMW X5 ist größer dimensioniert, mit bis zu 4948 mm Länge und 2015 mm Breite. Der Kofferraum fasst beeindruckende 650 Liter, was zusätzlichen Stauraum für längere Reisen garantiert. Trotz seiner Größe bleibt der Innenraum übersichtlich und komfortabel für alle Insassen.
Insgesamt bieten sowohl der Audi Q3 als auch der BMW X5 jeweils einzigartige Vorteile. Der Audi Q3 ist ideal für diejenigen, die einen kleineren, effizienteren SUV suchen, der dennoch genügend Leistung und technologische Raffinesse bietet. Auf der anderen Seite ist der BMW X5 perfekt für Fahrer, die nach maximaler Leistung, Luxus und Stauraum suchen, insbesondere wenn die Hybridtechnik von Interesse ist. Beide Modelle vereinen das Beste in Sachen deutscher Automobilerinspiration und -technik für moderne Fahrer.
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
---|---|
Preis
35800 - 49400 Fr.
|
Preis
84100 - 156000 Fr.
|
Verbrauch L/100km
5.5 - 8.5 L
|
Verbrauch L/100km
0.9 - 12.9 L
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Elektrische Reichweite
-
|
Elektrische Reichweite
97 km
|
Batteriekapazität
-
|
Batteriekapazität
25.70 kWh
|
co2
143 - 193 g/km
|
co2
21 - 291 g/km
|
Tankgröße
58 - 60 L
|
Tankgröße
69 - 83 L
|
Maße und Karosserie |
|
---|---|
Karosserie
SUV
|
Karosserie
SUV
|
Sitze
5
|
Sitze
5
|
Türen
5
|
Türen
5
|
Leergewicht
1525 - 1735 kg
|
Leergewicht
2240 - 2495 kg
|
Kofferraum
530 L
|
Kofferraum
500 - 650 L
|
Länge
4484 - 4500 mm
|
Länge
4935 - 4948 mm
|
Breite
1843 - 1849 mm
|
Breite
2004 - 2015 mm
|
Höhe
1567 - 1585 mm
|
Höhe
1755 - 1765 mm
|
Zuladung
455 - 495 kg
|
Zuladung
565 - 705 kg
|
Motor und Leistung |
|
---|---|
Motorart
Benzin, Diesel
|
Motorart
Diesel MHEV, Benzin MHEV, Plugin Hybrid
|
Getriebe
Manuel, Automatik
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
|
Getriebe Detail
Automatikgetriebe
|
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
|
Antriebsart
Allrad
|
Leistung PS
150 - 245 PS
|
Leistung PS
298 - 625 PS
|
Beschleunigung 0-100km/h
5.8 - 9.5 s
|
Beschleunigung 0-100km/h
3.9 - 6.1 s
|
max. Geschwindigkeit
200 - 237 km/h
|
max. Geschwindigkeit
233 - 250 km/h
|
Drehmoment
250 - 400 Nm
|
Drehmoment
540 - 750 Nm
|
Anzahl Zylinder
4
|
Anzahl Zylinder
6 - 8
|
Leistung kW
110 - 180 kW
|
Leistung kW
219 - 460 kW
|
Hubraum
1498 - 1984 cm3
|
Hubraum
2993 - 4395 cm3
|
Allgemein |
|
---|---|
Modelljahr
2024
|
Modelljahr
2023 - 2024
|
CO2-Effizienzklasse
E, F, G
|
CO2-Effizienzklasse
G, B
|
Marke
Audi
|
Marke
BMW
|
Der Audi Q3 ist ein herausragender Vertreter im Segment der kompakten SUVs und fasziniert sowohl durch seine elegante Linienführung als auch durch innovative Technik. Das Modelljahr 2024 bringt zahlreiche Verbesserungen mit sich, die besonders in Bezug auf Effizienz, Antrieb und digitale Technologien hervorstechen.
Der Audi Q3 präsentiert sich in einem kraftvollen Design mit einer markanten Frontpartie, die von den charakteristischen LED-Scheinwerfern akzentuiert wird. Mit einer Länge von 4.484 bis 4.500 mm und einer Breite von 1.843 bis 1.849 mm bietet er nicht nur genug Platz für fünf Passagiere, sondern auch einen großzügigen Kofferraum von 530 Litern. Die hohe Sitzposition sorgt zudem für eine hervorragende Sicht auf die Straße.
Die Antriebspalette des Audi Q3 ist vielseitig und reicht von effizienten Benzin- und Dieselvarianten bis hin zu leistungsstarken Motorisierungen. Mit Leistungen zwischen 150 und 245 PS und einem Verbrauch von lediglich 5,5 bis 8,5 L/100 km überzeugen die Motoren durch ihre Effizienz und Dynamik. Die Wahl zwischen manuellem oder automatischem Getriebe ermöglicht eine individuelle Anpassung an die Bedürfnisse des Fahrers. Zudem bietet der Q3 sowohl Frontantrieb als auch Allradantrieb für eine verbesserte Traktion und Fahrsicherheit.
Die neueste Generation des Audi Q3 ist mit einem hochmodernen Infotainment-System ausgestattet, das über einen zentralen Touchscreen Funktionen wie Navigation, Smartphone-Integration und Sprachsteuerung bietet. Das Virtual Cockpit von Audi, das eine digitale Instrumententafel bereitstellt, kann zudem individuell angepasst werden und sorgt für ein modernes Fahrerlebnis. Sicherheits- und Assistenzsysteme wie der adaptive Tempomat oder der Parkassistent erhöhen zudem den Komfort und die Sicherheit für Fahrer und Passagiere.
Mit einer Beschleunigung von 0-100 km/h in nur 5,8 bis 9,5 Sekunden und einer Höchstgeschwindigkeit von bis zu 237 km/h sind die Fahrleistungen des Audi Q3 beeindruckend. Durch die adaptive Luftfederung, die als Option erhältlich ist, lässt sich der Fahrkomfort weiter optimieren, wobei der Fahrer die Wahl zwischen verschiedenen Fahrmodi hat, um entweder sportliches Fahren oder sanftes Gleiten zu genießen.
Zusammenfassend ist der Audi Q3 ein vielseitiges SUV, das sowohl durch seine technisch ausgefeilte Ausstattung als auch durch seinen Komfort punktet. Mit einer breiten Motorenpalette, einem ansprechenden Design und innovativen Technologien erfüllt der Q3 die Ansprüche moderner Autofahrer und ist eine überzeugende Wahl in seiner Klasse. Ob für die Stadt oder längere Reisen, der Audi Q3 präsentiert sich als perfekter Begleiter.
Der BMW X5 hat sich als Pionier im Segment der Luxus-SUVs etabliert. Die neueste Generation verbindet kraftvolle Leistung mit innovativer Technologie und bietet eine beeindruckende Palette an Modellvarianten, die den unterschiedlichsten Fahransprüchen gerecht werden.
Der BMW X5 ist in verschiedenen Motorvarianten verfügbar – von Diesel- und Benzin-Mild-Hybriden bis hin zu einem leistungsfähigen Plug-in-Hybrid. Die Leistungsstärke reicht von 298 PS bis beeindruckende 625 PS, was es dem Fahrer ermöglicht, zwischen bis zu 6- und 8-Zylinder-Motoren zu wählen.
Besonders hervorzuheben ist der Plug-in-Hybrid, der mit einer elektrischen Reichweite von 97 km und einem sensationell niedrigen Kraftstoffverbrauch von 0.9 L/100km punktet. Damit positioniert sich der BMW X5 nicht nur als leistungsstarker, sondern auch als umweltbewusster Begleiter auf langen Strecken.
Alle Modelle sind mit einem intelligenten Allradsystem ausgestattet, das nicht nur für optimale Traktion sorgt, sondern auch das Fahrerlebnis auf jeglichem Terrain maximiert. Mit einer Beschleunigung von 0-100 km/h in nur 3.9 bis 6.1 Sekunden beweist der X5 beeindruckende Agilität trotz seines SUV-Formats.
Der Komfort steht im BMW X5 ebenso im Mittelpunkt. Die Automatikgetriebe sorgen für sanfte Schaltvorgänge, während das adaptive Fahrwerk Unebenheiten problemlos absorbiert. Außerdem bietet der geräumige Innenraum Platz für fünf Personen und ein großzügiges Kofferraumvolumen von 500 bis 650 Litern.
BMW hat den X5 mit modernsten technologischen Features ausgestattet, darunter ein intuitives Infotainmentsystem mit großem Touchscreen-Display. Fahrerassistenzsysteme der neuesten Generation, einschließlich adaptiver Tempomat und Spurhalteassistent, sorgen für zusätzliche Sicherheit und Entlastung bei langen Fahrten.
Die Integration von BMW ConnectedDrive ermöglicht es dem Fahrer, zahlreiche Fahrzeugfunktionen per Smartphone zu überwachen und zu steuern, wodurch der X5 zu einem optimal vernetzten Fahrzeug wird.
Der BMW X5 kombiniert luxuriöse Ausstattung mit modernster Technik und einer beeindruckenden Bandbreite an leistungsstarken und effizienten Motorisierungen. Für SUV-Liebhaber, die keine Kompromisse bei Leistung und Komfort eingehen möchten, ist der X5 die ideale Wahl.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.