VS

Volvo EX90 vs XPeng G9 – Technische Daten, Verbrauch & Preise im Vergleich

Welches Modell überzeugt mehr – der Volvo EX90 oder der XPeng G9?
Wir vergleichen für dich Leistung (517 PS vs 551 PS), Kofferraumvolumen (310 L vs 660 L), Verbrauch (19.90 kWh vs 19.40 kWh) und natürlich den Preis (78300 Fr. vs 55800 Fr.).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!

Der Volvo EX90 (SUV) wird mit einem Elektro-Motor angetrieben und ist mit einem Automatik Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der XPeng G9 (SUV) einen Elektro-Motor und ein Automatik Getriebe.

In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der 310 L beim Volvo EX90 bzw. 660 L beim XPeng G9 ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 517 PS des Volvo EX90 oder die 551 PS des XPeng G9 für die eigenen Bedürfnisse genügen.

Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: 19.90 kWh vs 19.40 kWh. Preislich liegt der Volvo EX90 bei 78300 Fr., während der XPeng G9 bei 55800 Fr. zu haben ist.

Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!

Im direkten Vergleich zwischen dem Volvo EX90 und dem XPeng G9 zeigt sich, dass beide Elektro-SUVs auf ihre eigene Weise überzeugen. Während der EX90 mit skandinavischem Design und herausragender Sicherheit punktet, bietet der XPeng G9 beeindruckende technologische Innovationen und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Letztendlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden Modellen von den individuellen Prioritäten der Käufer ab.

Volvo EX90

Der Volvo EX90 beeindruckt mit einem modernen Design, das Eleganz und Funktionalität vereint. Im Innenraum erwartet die Insassen ein luxuriöses Ambiente mit nachhaltigen Materialien und fortschrittlicher Technologie, die für höchsten Komfort sorgt. Darüber hinaus überzeugt das Fahrzeug mit innovativen Sicherheitsfeatures, die das Fahren sowohl in der Stadt als auch auf langen Strecken zu einem sicheren Erlebnis machen.

Details

XPeng G9

Der XPeng G9 beeindruckt durch sein modernes Design und bietet eine Vielzahl an innovativen Technologien, die den Fahrkomfort erheblich steigern. Die Innenausstattung ist hochwertig und verbindet Luxus mit Funktionalität, was sich angenehm auf das Fahrerlebnis auswirkt. Besonders hervorzuheben ist das fortschrittliche Assistenzsystem, das für ein hohes Maß an Sicherheit sorgt.

Details

Ein Geduldsspiel der Innovationen: Volvo EX90 vs. XPeng G9

Der Wettbewerb unter Elektro-SUVs wird immer intensiver, und zwei herausragende Modelle, die sich in diesem Segment behaupten, sind der Volvo EX90 und der XPeng G9. Beide Fahrzeuge bieten eine multisensorische Kombination aus Leistung, Komfort und futuristischen Technologien. Hier sind die entscheidenden Vergleiche und Innovationen dieser beiden Modelle.

Technische Spezifikationen im Überblick

Der Volvo EX90 kommt mit einer Auswahl von Antriebssträngen, darunter Hinterrad- und Allradantrieb. Er bietet eine beeindruckende Motorleistung von bis zu 517 PS (380 kW) und ein Drehmoment von maximal 910 Nm. In der Basisversion leistet der EX90 279 PS (205 kW) und hat eine Reichweite von bis zu 580 km, während die Top-Version bis zu 614 km schafft.

Im Gegensatz dazu bietet der XPeng G9 eine Leistung von bis zu 551 PS (405 kW) und ein maximales Drehmoment von 717 Nm. Seine Reichweite variiert zwischen 460 und 520 km, je nach Batterieversion. Dies zeigt, dass der G9 bei der sportlichen Leistung einen klaren Vorteil hat, insbesondere mit einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 3,9 Sekunden in der leistungsstärksten Variante.

Kraftquelle und Energieverbrauch

Ein entscheidendes Kriterium bei Elektrofahrzeugen ist der Energieverbrauch. Der Volvo EX90 verbraucht zwischen 19,9 und 20,8 kWh/100 km, während der XPeng G9 verletzliche Werte von 19,4 bis 21,3 kWh/100 km aufweist. Obwohl der Verbrauch des EX90 auf den ersten Blick höher erscheint, ist die Reichweite der höheren Leistungsvarianten beider Fahrzeuge vergleichbar.

Innenraum und Komfort

Das Interieur des Volvo EX90 strahlt schwedischen Minimalismus und Luxus aus, mit hochwertigen Materialien und innovativen Technologien. Er bietet Platz für bis zu 6 Passagiere und eine kofferraumgröße von 310 Litern, was für Familienreisen ausreichend ist.

Der XPeng G9 hingegen punktet mit einem großzügigen Kofferraum von 660 Litern, was ihn zu einer praktischen Wahl für den Alltag macht. Auch er bietet Platz für 5 Passagiere und ist durch eine Vielzahl von intelligenten Funktionen, einschließlich eines integrierten Infotainment-Systems, ausgestattet.

Sicherheit und innovative Technologien

Volvo ist bekannt für seine Sicherheitsstandards, und der EX90 ist keine Ausnahme. Ausgerüstet mit der neuesten Technologie zur Unfallvermeidung und einer Vielzahl von Fahrerassistenzsystemen, legt der Volvo EX90 den Fokus auf Sicherheit.

XPeng stellt auch eine beeindruckende Palette an Sicherheits- und Assistenzsystemen zur Verfügung. Besonders bemerkenswert ist die integrierte KI-Technologie, die es dem G9 ermöglicht, beim Fahren zu lernen und sich an die Gewohnheiten seines Fahrers anzupassen.

Fazit: Welches SUV passt zu Ihnen?

Die Entscheidung zwischen dem Volvo EX90 und dem XPeng G9 hängt stark von den individuellen Prioritäten ab. Während der EX90 mit seiner längeren Reichweite und Sicherheitstechnologien glänzt, punktet der G9 mit seiner beeindruckenden Leistung und dem größeren Stauraum. Beide Fahrzeuge setzen Maßstäbe in der Elektro-Pkw-Welt und sind für umweltbewusste Fahrer, die nicht auf Komfort und Leistung verzichten möchten, eine hervorragende Wahl.

Volvo EX90
XPeng G9
EX90
G9

Kosten und Verbrauch

Preis
78300 - 100500 Fr.
Preis
55800 - 67000 Fr.
Verbrauch L/100km
-
Verbrauch L/100km
-
Verbrauch kWh/100km
19.9 - 20.8 kWh
Verbrauch kWh/100km
19.4 - 21.3 kWh
Elektrische Reichweite
580 - 614 km
Elektrische Reichweite
460 - 570 km
Batteriekapazität
101 - 107 kWh
Batteriekapazität
75.8 - 93.1 kWh
co2
0 g/km
co2
0 g/km
Tankgröße
-
Tankgröße
-

Maße und Karosserie

Karosserie
SUV
Karosserie
SUV
Sitze
5 - 6
Sitze
5
Türen
5
Türen
5
Leergewicht
2579 - 2787 kg
Leergewicht
2210 - 2340 kg
Kofferraum
310 L
Kofferraum
660 L
Länge
5037 mm
Länge
4891 mm
Breite
1964 mm
Breite
1937 mm
Höhe
1744 mm
Höhe
1670 - 1680 mm
Zuladung
421 - 611 kg
Zuladung
445 - 470 kg

Motor und Leistung

Motorart
Elektro
Motorart
Elektro
Getriebe
Automatik
Getriebe
Automatik
Getriebe Detail
-
Getriebe Detail
-
Antriebsart
Heckantrieb, Allrad
Antriebsart
Heckantrieb, Allrad
Leistung PS
279 - 517 PS
Leistung PS
313 - 551 PS
Beschleunigung 0-100km/h
4.9 - 8.4 s
Beschleunigung 0-100km/h
3.9 - 6.4 s
max. Geschwindigkeit
180 km/h
max. Geschwindigkeit
200 km/h
Drehmoment
490 - 910 Nm
Drehmoment
430 - 717 Nm
Anzahl Zylinder
-
Anzahl Zylinder
-
Leistung kW
205 - 380 kW
Leistung kW
230 - 405 kW
Hubraum
-
Hubraum
-

Allgemein

Modelljahr
2024
Modelljahr
2024
CO2-Effizienzklasse
A
CO2-Effizienzklasse
A
Marke
Volvo
Marke
XPeng

Volvo EX90

Der Volvo EX90: Ein Meisterstück der Elektromobilität

Der Volvo EX90 stellt einen bedeutenden Schritt in der Elektrifizierung und Weiterentwicklung moderner Fahrzeuge dar. Als rein elektrisches SUV kombiniert er innovative Technik mit skandinavischem Design und hoher Funktionalität. In diesem Beitrag werfen wir einen genaueren Blick auf die technischen Details und Innovationen, die dieses Modell auszeichnen.

Leistung und Antrieb

Der Volvo EX90 präsentiert sich in verschiedenen Versionen, die Leistungen von 279 bis 517 PS bieten. Kunden können zwischen Heckantrieb und Allradantrieb wählen, was den Anforderungen unterschiedlichster Fahrpräferenzen gerecht wird. Das maximale Drehmoment reicht von beeindruckenden 490 bis 910 Nm, welches eine kraftvolle Beschleunigung sicherstellt und ein erstklassiges Fahrvergnügen verspricht.

Energieeffizienz und Reichweite

Bemerkenswert ist die Energieeffizienz des Volvo EX90, die mit einem Verbrauch zwischen 19,9 und 20,8 kWh/100 km angegeben wird. Die elektrische Reichweite variiert je nach Modell zwischen 580 und 614 km pro Ladung. Dies ermöglicht selbst auf langen Strecken ein sorgenfreies Reisen und rückt die Reichweitenangst in den Hintergrund.

Innovative Batterietechnologie

Der Volvo EX90 ist mit einer Batterie ausgestattet, die Kapazitäten zwischen 101 und 107 kWh aufweist. Diese fortschrittliche Batterietechnologie ermöglicht nicht nur eine ausgedehnte Reichweite, sondern auch eine hohe Ladegeschwindigkeit, die den Komfort und die Praktikabilität im Alltag weiter erhöht.

Sicherheits- und Komfortfeatures

Volvo ist bekannt für seine hohen Sicherheitsstandards, und der EX90 bildet hier keine Ausnahme. Eine Fülle von Assistenzsystemen gewährleistet ein hohes Maß an Sicherheit. Hinzu kommen komfortable Ausstattungslinien wie Core, Plus und Ultra, die dem Kunden eine Vielzahl von Anpassungsmöglichkeiten zwischen 5- und 7-Sitzern eröffnen.

Effizienz trifft Design

Auch in puncto Design überzeugt der Volvo EX90 mit klaren Linien und skandinavischer Schlichtheit. Das äußere Erscheinungsbild wird durch innovative Aerodynamikkomponenten ergänzt, die nicht nur zur Ästhetik beitragen, sondern auch die Effizienz des Fahrzeugs verbessern.

Preis und Verfügbarkeit

Der Preis für den Volvo EX90 bewegt sich in einer Range von 83.700 bis 107.400 €, je nach gewählter Ausstattung und Leistungsstärke. Damit bleibt er im oberen Segment der Elektromobilität, doch rechtfertigen die technischen Innovationsmerkmale diesen Premiumpreis.

Der Volvo EX90 verdeutlicht das Engagement der Marke, in Sachen Elektromobilität und technologische Innovation an der Spitze zu bleiben. Mit seiner beeindruckenden Mischung aus Leistung, Effizienz und modernem Design stellt er eine exzellente Wahl für umweltbewusste Autofahrer dar, die auf der Suche nach einem Premium-SUV sind.

XPeng G9

XPeng G9: Ein Elektrischer SUV der Premiumklasse

Mit dem XPeng G9 präsentiert der chinesische Hersteller XPeng ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie weit die Entwicklung von Elektro-SUVs inzwischen fortgeschritten ist. Dieses moderne Fahrzeug kombiniert Spitzentechnologie mit luxuriösem Komfort und bietet eine beeindruckende Reichweite.

Revolutionäre Technik und beeindruckende Leistung

Der XPeng G9 ist in verschiedenen Leistungsvarianten erhältlich, darunter auch Modelle mit Allradantrieb, was die Vielseitigkeit dieses Fahrzeugs unterstreicht. Die maximale Leistung des G9 beträgt beeindruckende 551 PS, was ihn zu einem echten Kraftpaket macht. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h erfolgt je nach Modell in erstaunlichen 3,9 Sekunden.

Die Batteriekapazität liegt zwischen 75,8 und 93,1 kWh und ermöglicht elektrische Reichweiten von bis zu 570 Kilometern pro Ladung. Diese Reichweite minimiert die Ladehäufigkeit und unterstützt ein stressfreies Fahren über lange Distanzen.

Fortschrittliche Lade- und Batterietechnologie

Die Ladefähigkeit des XPeng G9 hebt den Standard auf ein neues Niveau. Dank modernster Ladeinfrastruktur kann der G9 in kürzester Zeit nachgeladen werden, was besonders bei Langstreckenfahrten von Vorteil ist. Die Batterieeffizienz und der Verbrauch von nur 19,4 bis 21,3 kWh/100 km machen das Modell zudem ökologisch effizient.

Elegantes Design und hoher Komfort

Das äußere Design des XPeng G9 prägt mit klaren Linien und einer aerodynamischen Form eine ästhetische Visitenkarte. Die Maße des SUVs - 4891 mm in der Länge, 1937 mm in der Breite und eine Höhe von bis zu 1680 mm - bieten viel Raum für Passagiere und Gepäck.

Innen überzeugt der G9 mit einem luxuriösen, gut ausgestatteten Innenraum. Platzverhältnisse und Materialien zeugen von hoher Qualität und Komfort, ideal für Familien und lange Fahrten. Der Kofferraum fasst großzügige 660 Liter, was zusätzlichen Stauraum für Reisen oder Einkäufe bedeutet.

Sicher und Umweltfreundlich

Der XPeng G9 ist nicht nur leistungsstark und komfortabel, sondern auch sicher und umweltfreundlich. Mit einer CO2-Emission von 0 g/km trägt er zur nachhaltigen Mobilität bei und erfüllt aktuelle Umweltstandards. Die CO2-Effizienzklasse A unterstreicht zudem seinen umweltfreundlichen Charakter.

Fazit

Der XPeng G9 ist ein erstklassiges Elektrofahrzeug, das mit seinem ansprechenden Design, der starken Leistung und der hervorragenden Effizienz neue Maßstäbe im Bereich der Elektro-SUVs setzt. Egal, ob für den urbanen Alltag oder für abenteuerliche Ausfahrten, der XPeng G9 ist ein zuverlässiger und stilvoller Begleiter auf allen Wegen.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.