VS

MG MG3 vs SEAT Ibiza – Technische Daten, Verbrauch & Preise im Vergleich

Welches Modell überzeugt mehr – der MG MG3 oder der SEAT Ibiza?
Wir vergleichen für dich Leistung (194 PS vs 150 PS), Kofferraumvolumen (293 L vs 355 L), Verbrauch (4.40 L vs 5.10 L) und natürlich den Preis (16800 Fr. vs 17300 Fr.).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!

Der MG MG3 (Schrägheck) wird mit einem Voll Hybrid oder Benzin-Motor angetrieben und ist mit einem Automatik oder Manuel Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der SEAT Ibiza (Schrägheck) einen Benzin-Motor und ein Manuel oder Automatik Getriebe.

In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der 293 L beim MG MG3 bzw. 355 L beim SEAT Ibiza ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 194 PS des MG MG3 oder die 150 PS des SEAT Ibiza für die eigenen Bedürfnisse genügen.

Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: 4.40 L vs 5.10 L. Preislich liegt der MG MG3 bei 16800 Fr., während der SEAT Ibiza bei 17300 Fr. zu haben ist.

Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!

Der MG3 und der SEAT Ibiza sind beide hochinteressante Optionen im Kleinwagensegment. Der MG3 punktet vor allem mit seinem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis und einem individuellen Design. Der SEAT Ibiza hingegen überzeugt durch seine moderne Technik und dynamisches Fahrverhalten.

MG MG3

Der MG3 begeistert mit seinem modernen Design und einem sportlichen Charakter, der sowohl jüngere Fahrer als auch Familien anspricht. Seine großzügigen Platzverhältnisse und die ansprechend gestaltete Innenausstattung machen jede Fahrt angenehm. Mit zahlreichen modernen Technologien bietet der MG3 ein unterhaltsames und sicheres Fahrerlebnis für alltagstaugliche Mobilität.

Details

SEAT Ibiza

Der SEAT Ibiza präsentiert sich mit einem modernen und dynamischen Design, das sofort ins Auge fällt. Im Innenraum bietet das Fahrzeug eine komfortable Ausstattung und intuitive Technologie, die das Fahrerlebnis erheblich verbessern. Seine effiziente Motorisierung macht ihn zu einem zuverlässigen Begleiter sowohl im städtischen Verkehr als auch auf längeren Strecken.

Details

Einleitung

Im hart umkämpften Segment der Kleinwagen treffen der MG3 und der SEAT Ibiza aufeinander. Beide Modelle bieten attraktive Optionen für Autofahrer, die ein kompaktes, dennoch vielseitiges Fahrzeug suchen. In diesem Vergleich werfen wir einen genaueren Blick auf die technischen Spezifikationen und Innovationen dieser beiden Modelle, um herauszufinden, welches den Anforderungen am besten gerecht wird.

Design und Abmessungen

Der MG3 und der SEAT Ibiza sind beide als Fünftürer konstruiert und bieten Platz für bis zu fünf Passagiere. Der MG3 misst 4113 mm in der Länge, 1797 mm in der Breite und 1502 mm in der Höhe. Der SEAT Ibiza ist etwas kompakter mit 4059 mm Länge, 1780 mm Breite und 1447 mm Höhe. Beide Fahrzeuge bieten einen alltagstauglichen Kofferraum, wobei der Ibiza mit 355 Litern etwas mehr Platz bietet als der MG3 mit 293 Litern.

Motorisierung und Leistung

Der MG3 ist in Hybrid- und Benzinmotor-Varianten verfügbar, mit Leistungsoptionen von 116 bis 194 PS. Die stärkere Variante erreicht in nur 8 Sekunden die 100 km/h-Marke. Der SEAT Ibiza bietet eine breite Palette an Benzinmotoren von 80 bis 150 PS. Dem sportlichen Ibiza fehlt es ebenfalls nicht an Schnellkraft und erreicht in der 150 PS Version 100 km/h in nur 8,1 Sekunden.

Verbrauch und Effizienz

Ein entscheidender Faktor im Kleinwagensegment ist der Kraftstoffverbrauch. Der MG3 bietet eine bemerkenswerte Effizienz von 4,4 bis 6,1 Litern pro 100 km. Der Ibiza ist ebenfalls effizient mit Verbrauchswerten zwischen 5,1 und 5,7 Litern pro 100 km. In puncto CO2-Effizienz bieten beide Fahrzeuge Optionen in den Klassen C bis E, wobei der MG3 mit einem Minimum von 100 g/km leicht besser abschneidet.

Fahrkomfort und Innovationen

Beide Modelle sind mit Schalt- wie auch Automatikgetrieben verfügbar. Der MG3 verfügt über ein Automatikgetriebe, während der Ibiza mit einer Dual-Clutch-Automatik erhältlich ist. Im Hinblick auf technologische Innovationen bieten beide Marken moderne Infotainmentsysteme, die jedoch je nach gewählter Ausstattung variieren können. Der MG3 punktet zusätzlich durch seine Hybridoption, die einen umweltfreundlicheren Fahransatz bietet.

Fazit

Der MG3 und der SEAT Ibiza liefern sich ein enges Rennen im Kleinwagensegment. Der MG3 besticht durch seine Hybridvariante und eine erstklassige Kraftstoffeffizienz, während der Ibiza durch seine Auswahl an leistungsstarken Benzinmotoren und hervorragendem Kofferraumvolumen überzeugt. Letztendlich hängt die Entscheidung von individuellen Prioritäten ab, sei es Effizienz, Leistung oder Stauraum.

MG MG3
SEAT Ibiza
MG3
Ibiza

Kosten und Verbrauch

Preis
16800 - 22500 Fr.
Preis
17300 - 29100 Fr.
Verbrauch L/100km
4.4 - 6.1 L
Verbrauch L/100km
5.1 - 5.7 L
Verbrauch kWh/100km
-
Verbrauch kWh/100km
-
Elektrische Reichweite
-
Elektrische Reichweite
-
Batteriekapazität
-
Batteriekapazität
-
co2
100 - 137 g/km
co2
115 - 128 g/km
Tankgröße
36 L
Tankgröße
40 L

Maße und Karosserie

Karosserie
Schrägheck
Karosserie
Schrägheck
Sitze
5
Sitze
5
Türen
5
Türen
5
Leergewicht
1285 kg
Leergewicht
1111 - 1231 kg
Kofferraum
293 L
Kofferraum
355 L
Länge
4113 mm
Länge
4059 mm
Breite
1797 mm
Breite
1780 mm
Höhe
1502 mm
Höhe
1447 mm
Zuladung
448 kg
Zuladung
489 - 522 kg

Motor und Leistung

Motorart
Voll Hybrid, Benzin
Motorart
Benzin
Getriebe
Automatik, Manuel
Getriebe
Manuel, Automatik
Getriebe Detail
Automatikgetriebe, Schaltgetriebe
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
Antriebsart
Frontantrieb
Antriebsart
Frontantrieb
Leistung PS
116 - 194 PS
Leistung PS
80 - 150 PS
Beschleunigung 0-100km/h
8 s
Beschleunigung 0-100km/h
8.1 - 15.3 s
max. Geschwindigkeit
170 km/h
max. Geschwindigkeit
172 - 216 km/h
Drehmoment
-
Drehmoment
95 - 250 Nm
Anzahl Zylinder
4
Anzahl Zylinder
3 - 4
Leistung kW
85 - 143 kW
Leistung kW
59 - 110 kW
Hubraum
1490 cm3
Hubraum
999 - 1498 cm3

Allgemein

Modelljahr
2024 - 2025
Modelljahr
2024 - 2025
CO2-Effizienzklasse
C, E
CO2-Effizienzklasse
D, C
Marke
MG
Marke
SEAT

MG MG3

Einführung in den MG MG3: Der kompakte Hybrid mit Stil

Der MG MG3 ist mehr als nur ein Auto; er ist ein Beispiel für moderne Automobiltechnologie und stilvolles Design in der Kompaktklasse. Mit seinem auffälligen Erscheinungsbild und den fortschrittlichen Technologien richtet sich der MG3 an Fahrer, die Wert auf Komfort, Effizienz und innovative Eigenschaften legen.

Technische Highlights: Motor und Leistung

Der MG3 ist mit einem leistungsstarken Voll-Hybrid-Motor ausgestattet, der 194 PS (143 kW) generiert und in nur 8 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigt. Diese Leistung wird durch ein automatisches Getriebe unterstützt, das ein reibungsloses Fahren bei allen Geschwindigkeiten garantiert. Der Hubraum von 1490 cm³ sorgt für eine ausgewogene Kombination aus Leistung und Kraftstoffeffizienz.

Effizienz und Umweltbewusstsein

Mit einem Kraftstoffverbrauch von nur 4,4 Litern pro 100 km und einem CO2-Ausstoß von 100 g/km zeigt der MG3, dass Leistung und Umweltbewusstsein Hand in Hand gehen können. Die CO2-Effizienzklasse C unterstreicht das Engagement des Herstellers für nachhaltige Mobilität, ohne dabei Kompromisse bei der Fahrdynamik einzugehen.

Innovative Ausstattung für den modernen Fahrer

Der MG3 bietet zahlreiche Ausstattungsvarianten, darunter die Linien Comfort Automatik und Luxury Automatik, die eine Fülle an modernen Features bereitstellen. Zu den Highlights gehören ein intuitives Infotainment-System, das über verschiedene Multimedia-Funktionen verfügt, sowie moderne Sicherheits- und Assistenzsysteme, die ein Höchstmaß an Fahrerunterstützung bieten.

Komfortables Innenraum-Design

Mit Platz für bis zu fünf Personen und einem Kofferraumvolumen von 293 Litern bietet der MG3 sowohl Komfort als auch Funktionalität. Die Sitze sind ergonomisch gestaltet, um auch lange Fahrten angenehm zu gestalten. Das Innenraumdesign ist auf eine moderne, benutzerfreundliche Ästhetik ausgelegt und kombiniert Funktionalität mit Stil. Die großzügigen Abmessungen von 4113 mm Länge, 1797 mm Breite und 1502 mm Höhe tragen zu einem angenehmen Raumgefühl bei.

Fazit: Der MG MG3 – Eine gelungene Kombination aus Stil, Effizienz und Technologie

Der MG3 ist ein attraktives Modell für alle, die ein modernes, effizientes und komfortables Fahrzeug suchen. Mit seinen innovativen Technologien, der starken Leistung und dem ansprechenden Design positioniert sich der MG MG3 als ernstzunehmender Konkurrent in der Kompaktklasse. Bei einem Preis von 19.990 bis 23.990 Euro bietet der MG3 ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist somit eine interessante Wahl für umweltbewusste Autofahrer.

SEAT Ibiza

Einführung in den SEAT Ibiza: Urbane Dynamik und Effizienz

Der SEAT Ibiza hat sich über die Jahre als ein Meisterwerk urbaner Mobilität etabliert. Mit einem kraftvollen Design, effizienten Motorisierungen und einer Vielzahl an Ausstattungsoptionen erfüllt das Modell die unterschiedlichsten Bedürfnisse von Autofahrern. Aber was macht den SEAT Ibiza wirklich aus und welche Innovationen bietet er? Schauen wir uns dies im Detail an.

Design und Abmessungen: Kompakt, aber geräumig

Der SEAT Ibiza präsentiert sich mit einer Länge von 4059 mm, einer Breite von 1780 mm und einer Höhe von 1447 mm. Mit diesen Abmessungen ist er perfekt für das Stadtleben geeignet, bietet jedoch gleichzeitig genügend Innenraumkomfort. Der Kofferraum fasst 355 Liter, was den täglichen Anforderungen an Flexibilität und Funktionalität mehr als gerecht wird.

Antriebsvarianten: Wahl zwischen Leistung und Effizienz

Der SEAT Ibiza bietet eine Bandbreite von Motorisierungen, die für verschiedene Fahrbedürfnisse optimiert sind. Alle Motoren arbeiten mit Benzin und verfügen über eine CO2-Effizienzklasse D, wobei die Leistung zwischen 95 und 150 PS liegt, je nach Modellvariante. Der Verbrauch schwankt zwischen 5.1 und 5.7 L/100km, abhängig vom gewählten Antrieb.

Technische Innovationen: Moderne Technik unter der Haube

Technisch bietet der SEAT Ibiza beeindruckende Werte: Mit einem Drehmoment von bis zu 250 Nm und einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 8.1 bis 11 Sekunden ist der Fahrspaß gewährleistet. Die Höchstgeschwindigkeit reicht von 186 bis 216 km/h. Mit verschiedenen Getriebemöglichkeiten, darunter manuelle und automatische Doppelkupplungsgetriebe (DSG), können Fahrer ihre bevorzugte Fahrweise wählen.

Komfort und Ausstattung: Für jeden Anspruch das Richtige

In Sachen Komfort lässt der SEAT Ibiza keine Wünsche offen. Er bietet verschiedene Ausstattungslinien, darunter die sportlichen FR-Modelle und die luxuriösen Xcellence-Varianten. Optional stehen zudem spezielle Editionen wie die FR Anniversary Edition zur Auswahl, die mit exklusiven Features und Designelementen aufwarten.

Sicherheit und Umweltbewusstsein: Verantwortungsvoll unterwegs

Der SEAT Ibiza kommt mit fortschrittlichen Sicherheitssystemen, die das Fahren sicherer machen. Dazu gehören moderne Assistenzsysteme, die für zusätzlichen Schutz und Komfort sorgen. Obwohl die CO2-Emissionen zwischen 117 und 128 g/km liegen, ist der Ibiza ein verantwortungsbewusster Begleiter für den umweltbewussten Fahrer.

Preis-Leistungs-Verhältnis: Erschwingliche Qualität

Preislich bewegt sich der SEAT Ibiza in einem Rahmen von 19.470 bis 31.055 Euro, abhängig von der gewählten Modellvariante und Ausstattungslinie. Dies macht ihn zu einer attraktiven Wahl für viele Fahrzeugkäufer, die Wert auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legen.

Insgesamt positioniert sich der SEAT Ibiza als solides, flexibles und modernes Fahrzeug, das sowohl für den städtischen als auch für den überregionalen Einsatz bestens gerüstet ist. Mit seinen technologischen Innovationen und ökonomischen Motoren bleibt er ein Favorit in seiner Klasse.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.