Welches Modell überzeugt mehr – der Mazda CX-5 oder der Toyota Prius?
Wir vergleichen für dich Leistung (194 PS vs 223 PS), Kofferraumvolumen (522 L vs 284 L), Verbrauch (5.60 L vs 0.50 L) und natürlich den Preis (30100 Fr. vs 43000 Fr.).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!
Der Mazda CX-5 (SUV) wird mit einem Benzin MHEV oder Diesel-Motor angetrieben und ist mit einem Manuel oder Automatik Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der Toyota Prius (Schrägheck) einen Plugin Hybrid-Motor und ein Automatik Getriebe.
In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der 522 L beim Mazda CX-5 bzw. 284 L beim Toyota Prius ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 194 PS des Mazda CX-5 oder die 223 PS des Toyota Prius für die eigenen Bedürfnisse genügen.
Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: 5.60 L vs 0.50 L. Preislich liegt der Mazda CX-5 bei 30100 Fr., während der Toyota Prius bei 43000 Fr. zu haben ist.
Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!
Im Vergleich zwischen dem Mazda CX-5 und dem Toyota Prius zeigt sich, dass der CX-5 mit seinem sportlichen Design und der höheren Geländetauglichkeit punktet. Der Prius hingegen überzeugt durch seine hocheffiziente Hybridtechnologie und hervorragende Umweltfreundlichkeit. Beide Modelle bieten einzigartige Vorteile, die auf unterschiedliche Bedürfnisse von Autofahrern zugeschnitten sind.
Der Mazda CX-5 beeindruckt mit seinem eleganten Design und einem dynamischen Fahrerlebnis, das sowohl für die Stadt als auch für längere Strecken geeignet ist. Im Innenraum überzeugt der CX-5 mit einer hochwertigen Verarbeitung und durchdachten Funktionen, die Komfort und Bequemlichkeit in den Vordergrund stellen. Zudem sorgt die intelligente Sicherheitsausstattung dafür, dass jede Fahrt nicht nur angenehm, sondern auch sicher ist.
DetailsDer Toyota Prius ist ein Pionier unter den Hybridfahrzeugen und hat das grüne Fahren salonfähig gemacht. Mit seinem futuristischen Design und der innovativen Technik zieht er umweltbewusste Fahrer an. Der Prius bietet nicht nur eine beeindruckende Effizienz, sondern auch ein komfortables Fahrerlebnis für den Alltag.
DetailsIn der Welt der Automobile gibt es zahlreiche Auseinandersetzungen zwischen verschiedenen Modellreihen und Herstellern. Heute werfen wir einen Blick auf zwei sehr unterschiedliche Fahrzeuge: den Mazda CX-5, einen beliebten SUV, und den Toyota Prius, den Pionier unter den Hybridautos. Beide Modelle verfolgen unterschiedliche Ansätze in Sachen Technik, Komfort und Umweltfreundlichkeit.
Der Mazda CX-5 bietet eine Palette an leistungsstarken Motoren, die sowohl Benzin- als auch Dieselmotoren umfassen. Mit einer Leistung von bis zu 194 PS (143 kW) und einem Hubraum von 2488 cm³ ist der CX-5 in der Lage, in nur 9,2 Sekunden von 0 auf 100 km/h zu beschleunigen. In Bezug auf den Kraftstoffverbrauch liegt der CX-5 bei einem Durchschnitt von 5,6 bis 7,6 Litern pro 100 km, abhängig von der gewählten Motorisierung.
Im Gegensatz dazu setzt der Toyota Prius auf einen Plug-in-Hybridantrieb, der eine Leistung von 223 PS (164 kW) bietet. Mit einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 6,8 Sekunden ist der Prius nicht nur umweltfreundlich, sondern auch überraschend agil. Der Kraftstoffverbrauch beträgt lediglich zwischen 0,5 und 0,7 Litern pro 100 km, wodurch der Prius als äußerst effizient gilt.
Der CX-5 ist mit einer Auswahl an Getrieben erhältlich, darunter manuelle und automatische Systeme sowie Allradantrieb, was zu einer flexiblen Fahrerfahrung beiträgt. Auch die beeindruckenden Trocknerkapazitäten von bis zu 1.800 kg und die Nutzung eines modernen Katalysators zeigen Mazdas Engagement für Umweltschutz, auch wenn der CX-5 nicht als reines Hybridfahrzeug geführt wird.
Der Toyota Prius hingegen stellt eine technologische Meisterleistung im Bereich der Hybridtechnologie dar. Mit einer rein elektrischen Reichweite von bis zu 86 km und einem extrem niedrigen CO2-Ausstoß von nur 12 bis 17 g/km setzt der Prius neue Maßstäbe in der Effizienz. Zudem bietet der Prius eine CVT-Getriebe, das eine nahtlose Kraftübertragung und optimierte Effizienz gewährleistet.
Der Mazda CX-5 verdient sich Anerkennung für sein stilvolles und geräumiges Interieur. Mit Platz für fünf Personen und einem Kofferraumvolumen von bis zu 522 Litern bietet der SUV Komfort und Funktionalität. Die Innenausstattung ist qualitativ hochwertig und bietet zahlreiche moderne Assistenzsysteme, die das Fahren sicherer und angenehmer machen.
Der Toyota Prius, als Hatchback konzipiert, hat ein etwas kleineres Kofferraumvolumen von nur 284 Litern, bietet jedoch innovative Lösungen für maximale Raumnutzung. Der Innenraum steht für Funktionalität, mit einem klaren Fokus auf ein benutzerfreundliches Infotainmentsystem und digitale Anzeigen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Mazda CX-5 und der Toyota Prius ihre eigenen Stärken haben. Der CX-5 beeindruckt mit Leistung, Raumangebot und Flexibilität, während der Prius mit überlegener Effizienz und innovativer Hybridtechnologie punktet. Ihre Wahl hängt letztendlich von persönlichen Vorlieben und den individuellen Anforderungen an das Fahrzeug ab. Ob Sie ein geräumigen SUV bevorzugen oder die Umweltfreundlichkeit eines Hybridfahrzeugs schätzen, beide Modelle bieten einzigartige Vorteile, die sie zu starken Konkurrenten in ihrem Segment machen.
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
---|---|
Preis
30100 - 48400 Fr.
|
Preis
43000 - 50100 Fr.
|
Verbrauch L/100km
5.6 - 7.6 L
|
Verbrauch L/100km
0.5 - 0.7 L
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Elektrische Reichweite
-
|
Elektrische Reichweite
72 - 86 km
|
Batteriekapazität
-
|
Batteriekapazität
-
|
co2
146 - 173 g/km
|
co2
12 - 17 g/km
|
Tankgröße
56 - 58 L
|
Tankgröße
40 L
|
Maße und Karosserie |
|
---|---|
Karosserie
SUV
|
Karosserie
Schrägheck
|
Sitze
5
|
Sitze
5
|
Türen
5
|
Türen
5
|
Leergewicht
1567 - 1800 kg
|
Leergewicht
1620 - 1630 kg
|
Kofferraum
510 - 522 L
|
Kofferraum
284 L
|
Länge
4575 mm
|
Länge
4599 mm
|
Breite
1845 mm
|
Breite
1782 mm
|
Höhe
1680 mm
|
Höhe
1470 mm
|
Zuladung
434 - 508 kg
|
Zuladung
365 - 375 kg
|
Motor und Leistung |
|
---|---|
Motorart
Benzin MHEV, Diesel
|
Motorart
Plugin Hybrid
|
Getriebe
Manuel, Automatik
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Automatikgetriebe
|
Getriebe Detail
CVT-Getriebe
|
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
|
Antriebsart
Frontantrieb
|
Leistung PS
150 - 194 PS
|
Leistung PS
223 PS
|
Beschleunigung 0-100km/h
9.2 - 11.1 s
|
Beschleunigung 0-100km/h
6.80 s
|
max. Geschwindigkeit
188 - 208 km/h
|
max. Geschwindigkeit
177 km/h
|
Drehmoment
213 - 445 Nm
|
Drehmoment
-
|
Anzahl Zylinder
4
|
Anzahl Zylinder
4
|
Leistung kW
110 - 143 kW
|
Leistung kW
164 kW
|
Hubraum
1998 - 2488 cm3
|
Hubraum
1998 cm3
|
Allgemein |
|
---|---|
Modelljahr
2021 - 2022
|
Modelljahr
2023
|
CO2-Effizienzklasse
E, F
|
CO2-Effizienzklasse
B
|
Marke
Mazda
|
Marke
Toyota
|
Der Mazda CX-5 hat sich durch seine Mischung aus Eleganz, Leistung und Innovation als festes Mitglied im SUV-Segment etabliert. Mit seiner beeindruckenden Technik und durchdachten Features bietet der CX-5 ein Fahrerlebnis, das seinesgleichen sucht.
Im Herzen des CX-5 arbeiten leistungsstarke und effiziente Motoren, die in verschiedenen Varianten erhältlich sind. Die e-SKYACTIV-G Benzin-Mild-Hybride bieten eine ausgewogene Mischung aus Leistung und Kraftstoffeffizienz, während die SKYACTIV-D Dieselmotoren mit ihrem hohen Drehmoment überzeugen. Der CX-5 ist sowohl mit Frontantrieb als auch mit Allradantrieb erhältlich und passt sich so den Vorlieben jedes Fahrers an.
Der Mazda CX-5 ist mit zahlreichen technologischen Innovationen ausgestattet, die das Fahren sicherer und komfortabler machen. Dazu gehören ein fortschrittliches Infotainmentsystem, diverse Assistenzsysteme und moderne Sicherheitsfunktionen. Besonders die Integration von Features wie adaptiver Tempomat und Spurhalteassistent tragen zu einem entspannten Fahrerlebnis bei.
Mazda hat beim CX-5 besonderen Wert auf das Design gelegt. Die elegante Karosserie und hochwertige Materialien im Innenraum schaffen eine angenehme Atmosphäre. Dabei bietet das SUV genug Platz für fünf Passagiere und großzügigen Stauraum mit einem Kofferraumvolumen von bis zu 522 Litern.
Mit einem Preisbereich von 32.190 € bis 51.700 € bietet der Mazda CX-5 ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Verschiedene Ausstattungslinien, wie die Prime-Line oder Exclusive-Line, ermöglichen eine individuelle Anpassung an die Bedürfnisse und den Stil des Käufers.
Der Mazda CX-5 überzeugt durch seine innovativen Technologien, vielseitigen Motorvarianten und den Fokus auf Komfort und Sicherheit. Egal ob für den täglichen Stadtverkehr oder ausgedehnte Reisen, der CX-5 ist ein zuverlässiger und stilvoller Begleiter.
Der Toyota Prius ist seit Jahren ein Synonym für innovative Hybridtechnologie und Umweltbewusstsein. Mit der neuesten Modellgeneration hat Toyota den Prius in vielerlei Hinsicht weiterentwickelt und setzt neue Maßstäbe im Bereich der Plug-In-Hybridfahrzeuge. Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die technischen Details und Innovationen werfen, die dieses Modell zu einem Blickfang auf dem Automobilmarkt machen.
Der Toyota Prius setzt auf einen fortschrittlichen Plug-In-Hybrid-Motor, der sowohl Effizienz als auch Leistung beeindruckend miteinander vereint. Die Kombination aus einem Verbrennungsmotor und einem leistungsstarken Elektromotor ermöglicht eine Gesamtleistung von 223 PS (164 kW), die den Prius in nur 6,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigt. Dabei bleibt der Verbrauch im Bereich von 0,5 bis 0,7 Litern pro 100 Kilometer, was den Prius zu einem der effizientesten Fahrzeuge seiner Klasse macht.
Der Toyota Prius überzeugt mit einer elektrischen Reichweite von beeindruckenden 72 bis 86 Kilometern. Diese Reichweite ermöglicht es, viele tägliche Fahrten rein elektrisch zu bewältigen, was die Umweltbelastung erheblich reduziert. Die CO2-Emissionen liegen je nach Modellversion zwischen 12 und 17 g/km und erreichen damit die CO2-Effizienzklasse B.
Das markante Schrägheckdesign des Prius vereint Aerodynamik und Ästhetik. Mit einer Länge von 4.599 mm, einer Breite von 1.782 mm und einer Höhe von 1.470 mm bietet das Fahrzeug genügend Innenraumkomfort bei einer kompakten Außenansicht. Der geräumige Innenraum ist auf Fahrer- und Insassenkomfort ausgerichtet, wobei fünf Sitze und ein Kofferraumvolumen von 284 Litern zur Verfügung stehen.
Der Toyota Prius ist in den Ausstattungslinien "Advanced" und "Executive" erhältlich, die eine breite Palette von Komfort- und Sicherheitsmerkmalen bieten. Zu den Highlights gehören das CVT-Getriebe, der Frontantrieb und modernste Assistenzsysteme, die für ein sicheres Fahrvergnügen sorgen.
Mit einem Preisrahmen von 45.990 bis 53.490 Euro bietet der Prius ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis in seiner Klasse. Die monatlichen Kosten belaufen sich auf etwa 1.064 bis 1.188 Euro. Darüber hinaus sind die Betriebskosten niedrig, da der Prius mit 42,6 bis 47,5 Cent pro Kilometer sehr wirtschaftlich unterwegs ist.
Der Toyota Prius bleibt seiner Tradition treu, indem er umweltfreundliche Technologie mit Fahrspaß und Komfort verbindet. Seine fortschrittlichen technischen Details und die beeindruckende Effizienz machen ihn zu einem idealen Begleiter für umweltbewusste Autofahrer, die keine Kompromisse bei der Leistung eingehen wollen. Mit dem neuen Prius sind Sie bestens gerüstet für die Herausforderungen der modernen Mobilität.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.