Welches Modell überzeugt mehr – der Kia EV3 oder der MINI Countryman?
Wir vergleichen für dich Leistung (204 PS vs 313 PS), Kofferraumvolumen (460 L vs 505 L), Verbrauch (14.90 kWh vs 15.70 kWh4.60 L) und natürlich den Preis (33700 Fr. vs 37300 Fr.).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!
Der Kia EV3 (SUV) wird mit einem Elektro-Motor angetrieben und ist mit einem Automatik Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der MINI Countryman (SUV) einen Benzin MHEV, Diesel MHEV, Elektro oder Benzin-Motor und ein Automatik Getriebe.
In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der 460 L beim Kia EV3 bzw. 505 L beim MINI Countryman ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 204 PS des Kia EV3 oder die 313 PS des MINI Countryman für die eigenen Bedürfnisse genügen.
Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: 14.90 kWh vs 15.70 kWh4.60 L. Preislich liegt der Kia EV3 bei 33700 Fr., während der MINI Countryman bei 37300 Fr. zu haben ist.
Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!
Im neuesten Vergleichstest standen sich der Kia EV3 und der MINI Countryman gegenüber. Der Kia EV3 punktet mit einer beeindruckenden Reichweite und einem modernen, futuristischen Design. Der MINI Countryman hingegen überzeugt mit seinem charakteristischen Charme und einem sportlichen Fahrerlebnis.
Der Kia EV3 beeindruckt durch sein futuristisches Design und seine umweltfreundliche Technologie, die sowohl städtischen Pendlern als auch langjährigen Autofahrern ein überzeugendes Fahrerlebnis bietet. Das moderne Interieur ist mit hochwertigen Materialien ausgestattet und punktet mit einem benutzerfreundlichen Infotainment-System. Darüber hinaus bietet der EV3 eine bemerkenswerte elektrische Reichweite, die ihn zu einem idealen Begleiter für den Alltag macht.
DetailsDer MINI Countryman überzeugt als vielseitiges und geräumiges Fahrzeug, das perfekt für abenteuerlustige Fahrer ist. Mit seinem charakteristischen Design und modernen Ausstattungsmerkmalen bietet er ein unverwechselbares Fahrerlebnis. Die robuste Bauweise kombiniert mit einer hochwertigen Innenausstattung macht ihn ideal für sowohl urbane als auch ländliche Fahrten.
DetailsDer SUV-Markt steht unter Strom – buchstäblich. Mit den neuesten Modellen Kia EV3 und MINI Countryman haben Autofahrer die Qual der Wahl zwischen zwei gleichermaßen attraktiven Optionen. Doch welcher kompakte SUV eignet sich besser für Ihre Anforderungen? Wir werfen einen umfassenden Blick auf die technischen Daten und Innovationen beider Fahrzeuge.
Beide Modelle präsentieren sich mit einem modernen Design, das den aktuellen SUV-Trends entspricht. Der Kia EV3 misst in der Länge 4310 mm, während der MINI Countryman leicht größer ist mit 4445 mm. In der Breite sind die beiden Fahrzeuge sehr ähnlich, wobei der EV3 1850 mm und der Countryman 1843 mm misst. In der Höhe übertrifft der Countryman den EV3 mit 1661 mm gegenüber 1570 mm. Beide SUVs bieten ausreichend Platz für fünf Passagiere und einen komfortablen Kofferraum – der EV3 punktet hier mit 460 Litern, während der Countryman je nach Modellvariante zwischen 450 und 505 Liter Stauvolumen hat.
In puncto Antrieb gibt es signifikante Unterschiede. Der Kia EV3 setzt auf eine vollelektrische Antriebslösung. Er leistet 204 PS (150 kW) mit einem Drehmoment von 283 Nm und erreicht eine maximale Reichweite von bis zu 605 km, abhängig von der gewählten Batterieversion. Die verfügbaren Batteriekapazitäten liegen bei 58,3 kWh und 81,4 kWh, was dem Fahrer eine gewisse Flexibilität bietet.
Der MINI Countryman hingegen bietet eine größere Antriebsvielfalt, einschließlich eines Elektroantriebs und mehrerer Mild-Hybrid-Benzin-oder-Dieselvarianten. Die Spitzenleistung beträgt 313 PS (230 kW) mit einem maximalen Drehmoment von 494 Nm. Der vollelektrische Countryman schafft eine Reichweite von bis zu 462 km, abhängig von der Batteriegröße von 64,6 kWh.
Beide Fahrzeuge zeichnen sich durch ihre Umweltfreundlichkeit aus. Der Kia EV3 hat eine herausragende CO2-Effizienzklasse A, was durch einen CO2-Ausstoß von 0 g/km unterstrichen wird. Auch der elektrische MINI Countryman erreicht diese Klasse, während die Verbrennervarianten aufgrund ihrer Emissionen in den Klassen D bis G eingeordnet werden.
Die Effizienz des EV3 liegt bei einem Verbrauch von etwa 14,9 bis 16,2 kWh/100 km. Im Vergleich dazu verbraucht der elektrische Countryman zwischen 15,7 und 16,8 kWh/100 km.
Wenn es um Beschleunigung geht, zeigt sich der MINI Countryman in der Spitze schneller, mit einer Zeit von 5,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h bei der leistungsstärksten Variante. Der Kia EV3 braucht im Vergleich dazu zwischen 7,5 und 7,9 Sekunden, je nach gewähltem Batteriepaket. Beide Fahrzeuge sind mit einem Automatikgetriebe ausgestattet, wobei der EV3 ein Reduktionsgetriebe nutzt.
Sowohl der Kia EV3 als auch der MINI Countryman bieten interessante Features und technische Raffinessen für SUV-Enthusiasten. Der EV3 punktet mit einer beeindruckenden Reichweite und einem voll elektrischen Antriebssystem. Der MINI Countryman bietet hingegen Flexibilität bei der Antriebswahl und beeindruckende Spitzenleistungen. Letztlich hängt die Entscheidung von den individuellen Bedürfnissen des Fahrers ab – ob man nun Wert auf maximale Reichweite oder auf vielseitige Antriebsoptionen legt, bleibt jedem selbst überlassen.
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
---|---|
Preis
33700 - 45600 Fr.
|
Preis
37300 - 54000 Fr.
|
Verbrauch L/100km
-
|
Verbrauch L/100km
4.6 - 7.8 L
|
Verbrauch kWh/100km
14.9 - 16.2 kWh
|
Verbrauch kWh/100km
15.7 - 16.8 kWh
|
Elektrische Reichweite
436 - 605 km
|
Elektrische Reichweite
432 - 462 km
|
Batteriekapazität
58.3 - 81.4 kWh
|
Batteriekapazität
64.60 kWh
|
co2
0 g/km
|
co2
0 - 177 g/km
|
Tankgröße
-
|
Tankgröße
45 - 54 L
|
Maße und Karosserie |
|
---|---|
Karosserie
SUV
|
Karosserie
SUV
|
Sitze
5
|
Sitze
5
|
Türen
5
|
Türen
5
|
Leergewicht
1800 - 1885 kg
|
Leergewicht
1620 - 2075 kg
|
Kofferraum
460 L
|
Kofferraum
450 - 505 L
|
Länge
4300 - 4310 mm
|
Länge
4444 - 4447 mm
|
Breite
1850 mm
|
Breite
1843 mm
|
Höhe
1560 - 1570 mm
|
Höhe
1635 - 1661 mm
|
Zuladung
470 kg
|
Zuladung
460 - 500 kg
|
Motor und Leistung |
|
---|---|
Motorart
Elektro
|
Motorart
Benzin MHEV, Diesel MHEV, Elektro, Benzin
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe
|
Getriebe Detail
Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung), Automatikgetriebe, Reduktionsgetriebe
|
Antriebsart
Frontantrieb
|
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
|
Leistung PS
204 PS
|
Leistung PS
163 - 313 PS
|
Beschleunigung 0-100km/h
7.5 - 7.9 s
|
Beschleunigung 0-100km/h
5.4 - 8.6 s
|
max. Geschwindigkeit
170 km/h
|
max. Geschwindigkeit
170 - 250 km/h
|
Drehmoment
283 Nm
|
Drehmoment
250 - 494 Nm
|
Anzahl Zylinder
-
|
Anzahl Zylinder
3 - 4
|
Leistung kW
150 kW
|
Leistung kW
120 - 230 kW
|
Hubraum
-
|
Hubraum
1499 - 1998 cm3
|
Allgemein |
|
---|---|
Modelljahr
2024
|
Modelljahr
2024
|
CO2-Effizienzklasse
A
|
CO2-Effizienzklasse
D, E, A, G
|
Marke
Kia
|
Marke
MINI
|
In der Welt der Elektrofahrzeuge gelingt es Kia mit dem EV3, neue Standards zu definieren. Der Kia EV3 ist das jüngste Mitglied der Kia-Elektrofahrzeugfamilie und verspricht nicht nur beeindruckende Reichweiten und Leistungsdaten, sondern auch innovative Technologien und ein modernes Design. Als kompaktes SUV ist der Kia EV3 das perfekte Fahrzeug für umweltbewusste Stadtbewohner und Liebhaber moderner Mobilität.
Mit einer Länge von 4300 bis 4310 mm und einer Breite von 1850 mm bietet der Kia EV3 ein geräumiges Interieur für bis zu fünf Personen. Der sportliche Look des SUV wird durch klare Linien und eine aerodynamische Form unterstrichen. Abgerundet wird das Design durch die charakteristischen Kia-Frontleuchten und dem markanten Kühlergrill, der dem Fahrzeug ein unverwechselbares Gesicht verleiht.
Ausstattet mit einem leistungsstarken Elektromotor, bietet der Kia EV3 eine Motorleistung von 204 PS (150 kW) und ein beeindruckendes Drehmoment von 283 Nm. Mit einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 7,5 bis 7,9 Sekunden ist der EV3 nicht nur für die Stadt, sondern auch für die Autobahn gerüstet. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 170 km/h, womit er sich perfekt auch für längere Fahrten eignet.
Der Kia EV3 überzeugt mit einer Batteriekapazität von 58,3 bis 81,4 kWh, was ihm eine elektrische Reichweite von 436 bis 605 km ermöglicht. Der Verbrauch liegt zwischen 14,9 und 16,2 kWh/100 km. Diese Effizienzklasse A macht den EV3 zu einem umweltfreundlichen Begleiter mit null CO2-Ausstoß. Die verschiedenen Modelle bieten genug Flexibilität, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Käufer gerecht zu werden.
Im Inneren des Kia EV3 erwarten die Passagiere ein modernes und komfortables Ambiente. Hochwertige Materialien und eine durchdachte Anordnung der Bedienelemente sorgen für ein erstklassiges Fahrerlebnis. Der Kofferraum bietet mit 460 Litern ausreichend Platz für Gepäck, während diverse Ausstattungsoptionen wie Air, Earth und GT-Line für individuellen Komfort sorgen.
Der Kia EV3 ist mit modernsten Technologien ausgestattet, die das Fahren sicher und angenehm machen. Dazu zählen ein fortschrittliches Infotainment-System, diverse Fahrassistenzsysteme und ein intuitives Bedienkonzept. Die Schnittstellen für Smartphones und andere Geräte garantieren, dass Fahrer und Beifahrer stets vernetzt bleiben können.
Der Kia EV3 bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit einem Einstiegspreis von 35.990 € bis hin zu 48.690 € für die Topmodelle richtet sich der EV3 an eine breite Zielgruppe. Angesichts seiner umfangreichen Ausstattung und der technologischen Raffinessen ist der Kia EV3 definitiv ein attraktives Angebot im Segment der Elektro-SUVs.
Der Kia EV3 verkörpert die Zukunft der Elektromobilität. Mit seiner Mischung aus Reichweite, Leistung und Komfort bietet er ein überzeugendes Gesamtpaket für all jene, die auf der Suche nach einem modernen, umweltfreundlichen Fahrzeug sind. Mit dem EV3 lässt Kia erneut die Muskeln spielen und zeigt, dass die Marke zu den Vorreitern der Elektromobilität zählt.
Der MINI Countryman als SUV-Inkarnation des beliebten britischen Klassikers präsentiert sich in seiner neuesten Generation als vielseitiges Fahrzeug, das sowohl für Stadtabenteuer als auch für weite Reisen auf dem Land ideal ist. Mit einem modernen Design und zukunftsweisender Technologie ausgestattet, ist der Countryman der perfekte Begleiter für alle, die Stil mit Funktionalität verbinden möchten.
Das charakteristische Design des MINI Countryman bleibt auch in der neuesten Version erhalten – es kombiniert ikonische Merkmale mit modernen Elementen. Die markante Front, die ausdrucksstarken LED-Scheinwerfer und die dynamische Dachlinie verleihen dem Countryman eine unverwechselbare Präsenz auf der Straße. Die Innovationen beschränken sich jedoch nicht nur auf das Äußere, denn der Innenraum bietet eine Vielzahl von technologischen Upgrades, die den Fahrkomfort erheblich steigern.
Der neue MINI Countryman bietet eine Fülle an Antriebsoptionen, die von Benzin- über Diesel-Mild-Hybride bis hin zu rein elektrischen Antrieben reichen. Die Benzinvarianten mit Mild-Hybrid-Technologie bieten eine Leistung von bis zu 218 PS und begeistern mit einem bemerkenswert niedrigen Verbrauch. Die Dieselversionen stehen ebenfalls in Kombination mit Mild-Hybrid-Technologie zur Verfügung und bieten eine eindrucksvolle Effizienz mit Verbräuchen von nur 4.6 L/100km. Für zukunftsorientierte Fahrer gibt es die Elektromodelle, die mit einer Reichweite von bis zu 462 km und einer Leistung von 313 PS überzeugen.
Der MINI Countryman ist vollgepackt mit technologischen Raffinessen, die ein hochmodernes Fahrerlebnis bieten. Das Navigationssystem ist ebenso integriert wie ein fortschrittliches Infotainment-System, das sich über einen 8,8-Zoll-Touchscreen bedienen lässt. Zusätzliche Sicherheit wird durch ein umfangreiches Paket an Fahrerassistenzsystemen gewährleistet, das Notbremsassistent, Spurhalteassistent und adaptiven Tempomaten umfasst.
Der Countryman bietet eine ausgezeichnete Fahrdynamik und hohen Fahrkomfort, nicht zuletzt dank des wählbaren Allradantriebs und des Automatikgetriebes. Die adaptive Federung sorgt zudem dafür, dass das Fahrzeug auch in unebenem Gelände immer sicher und komfortabel bleibt. Der Innenraum bietet geräumigen Komfort für bis zu fünf Passagiere sowie einen Kofferraum von bis zu 505 Litern Volumen.
Mit seinen vielseitigen Antriebsoptionen, dem fortschrittlichen technischen Angebot und dem attraktiven Design ist der MINI Countryman eine ideale Wahl für all jene, die ein stilvolles, modernes und funktionales Fahrzeug suchen. Er repräsentiert die perfekte Mischung aus Tradition und Innovation und bestätigt einmal mehr den Ruf von MINI als Hersteller von Fahrzeugen, die Emotionen wecken und gleichzeitig alltagsgerecht sind.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.