Welches Modell überzeugt mehr – der Hyundai Santa Fe oder der SsangYong Rexton?
Wir vergleichen für dich Leistung (253 PS vs 202 PS), Kofferraumvolumen (711 L vs 784 L), Verbrauch (1.70 L vs 8.20 L) und natürlich den Preis (53100 Fr. vs 44900 Fr.).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!
Der Hyundai Santa Fe (SUV) wird mit einem Voll Hybrid oder Plugin Hybrid-Motor angetrieben und ist mit einem Automatik Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der SsangYong Rexton (Geländewagen) einen Diesel-Motor und ein Automatik Getriebe.
In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der 711 L beim Hyundai Santa Fe bzw. 784 L beim SsangYong Rexton ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 253 PS des Hyundai Santa Fe oder die 202 PS des SsangYong Rexton für die eigenen Bedürfnisse genügen.
Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: 1.70 L vs 8.20 L. Preislich liegt der Hyundai Santa Fe bei 53100 Fr., während der SsangYong Rexton bei 44900 Fr. zu haben ist.
Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!
Im Vergleich der beiden SUVs überzeugt der Hyundai Santa Fe durch sein modernes Design und einen sparsamen Motor. Der SsangYong Rexton punktet hingegen mit seiner robusten Bauweise und hervorragenden Geländetauglichkeit. Beide Fahrzeuge bieten viel Platz, aber der Santa Fe setzt auf innovative Technik, während der Rexton durch sein Preis-Leistungs-Verhältnis besticht.
Der Hyundai Santa Fe beeindruckt mit einem markanten Design und einem geräumigen Innenraum, der den Komfort für alle Mitfahrer maximiert. Seine durchdachten Ausstattungselemente und die hohe Verarbeitungsqualität machen jede Fahrt zu einem Erlebnis. Zudem punktet das Modell mit modernen Sicherheitsfunktionen und einem dynamischen Fahrerlebnis, das sich sowohl für die Stadt als auch für längere Reisen optimal eignet.
DetailsDer SsangYong Rexton besticht durch seine robuste Erscheinung und seinen komfortablen Innenraum, der sowohl Fahrern als auch Passagieren eine angenehme Reise ermöglicht. Mit seinem kraftvollen Motor und der soliden Fahrwerksabstimmung eignet sich der Rexton hervorragend für den Einsatz auf unterschiedlichstem Terrain. Die Kombination aus modernen Sicherheitsfunktionen und fortschrittlicher Technologie sorgt zudem für ein hohes Maß an Fahrkomfort und Sicherheit.
DetailsMit der Markteinführung der neuesten Modelle im SUV-Segment stehen sich zwei starke Konkurrenzfahrzeuge gegenüber: der Hyundai Santa Fe und der SsangYong Rexton. Beide versprechen Leistung und Komfort für unterschiedliche Bedürfnisse. Doch wie unterscheiden sie sich in technischer Hinsicht? Schauen wir uns beide Modelle genauer an.
Der Hyundai Santa Fe bietet eine abwechslungsreiche Motorenpalette mit Full-Hybrid- und Plug-in-Hybridantrieben. Dies ermöglicht eine beeindruckende Leistungsspanne von 215 bis 253 PS (158 bis 186 kW). Der ältere, aber robuste SsangYong Rexton setzt auf einen bewährten Dieselmotor, der 202 PS (148 kW) mobilisiert.
Während der Santa Fe eine ausgewogene Mischung aus Front- und Allradantrieb bietet, bleibt der Rexton dem Allradantrieb treu, was ihm auf unwegsamem Gelände Vorteile verschafft. Beide Modelle sind mit einer automatischen Gangschaltung ausgestattet, die eine komfortable Fahrt sicherstellt.
Der Hyundai Santa Fe punktet mit sparsamen Verbrauchswerten im Hybridbereich zwischen 6.4 und 6.9 L/100 km und beeindruckt mit einer elektrischen Reichweite von bis zu 54 km bei der Plug-in-Hybridversion. Im Vergleich dazu liegt der Verbrauch des Diesels Rexton bei 8.2 L/100 km. Die CO2-Emissionen sind beim Hyundai deutlich geringer, was ihm eine bessere CO2-Effizienzklasse im Vergleich zu seinem Konkurrenten einbringt.
Mit einer Länge von 4830 mm ist der Hyundai Santa Fe etwas kompakter als der 4850 mm lange SsangYong Rexton. Dies aspekt spiegelt sich auch in der Fahrzeugbreite und -höhe wider, wobei der Rexton insgesamt voluminöser erscheint. Das Kofferraumvolumen des Rexton bietet mit 784 Litern deutlich mehr Stauraum als der Santa Fe, dessen Kofferraumkapazität zwischen 621 und 711 Litern liegt.
Beide Modelle bieten flexible Sitzkonfigurationen für bis zu sieben Personen an, wobei der Santa Fe mit Wahlmöglichkeiten zwischen fünf, sechs und sieben Sitzen etwas vielfältiger aufgestellt ist.
Moderne Sicherheits- und Assistenzsysteme sind bei beiden SUVs Standard. Der Hyundai Santa Fe legt besonderen Wert auf innovative Hybridtechnologie und eine verbesserte CO2-Effizienz, während der Rexton mit seiner robusteren Bauweise und dem Allradantrieb im raueren Terrain überzeugt.
Die Wahl zwischen dem Hyundai Santa Fe und dem SsangYong Rexton hängt von den individuellen Bedürfnissen ab. Der Santa Fe bietet fortschrittliche Hybridtechnologien und umweltfreundlichere Optionen, während der Rexton durch seine Geländetauglichkeit und sein großzügiges Platzangebot punktet. Beide Modelle versprechen eine starke Leistung und Komfort, allerdings für jeweils unterschiedliche Ansprüche und Einsatzbereiche.
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
---|---|
Preis
53100 - 63800 Fr.
|
Preis
44900 - 56100 Fr.
|
Verbrauch L/100km
1.7 - 6.9 L
|
Verbrauch L/100km
8.20 L
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Elektrische Reichweite
54 km
|
Elektrische Reichweite
-
|
Batteriekapazität
-
|
Batteriekapazität
-
|
co2
38 - 167 g/km
|
co2
214 - 216 g/km
|
Tankgröße
67 L
|
Tankgröße
70 L
|
Maße und Karosserie |
|
---|---|
Karosserie
SUV
|
Karosserie
Geländewagen
|
Sitze
5 - 7
|
Sitze
5 - 7
|
Türen
5
|
Türen
5
|
Leergewicht
1920 - 2165 kg
|
Leergewicht
2145 - 2180 kg
|
Kofferraum
621 - 711 L
|
Kofferraum
236 - 784 L
|
Länge
4830 mm
|
Länge
4850 mm
|
Breite
1900 mm
|
Breite
1960 mm
|
Höhe
1720 mm
|
Höhe
1825 mm
|
Zuladung
560 - 665 kg
|
Zuladung
655 - 770 kg
|
Motor und Leistung |
|
---|---|
Motorart
Voll Hybrid, Plugin Hybrid
|
Motorart
Diesel
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe Detail
Automatikgetriebe
|
Getriebe Detail
Automatikgetriebe
|
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
|
Antriebsart
Allrad
|
Leistung PS
215 - 253 PS
|
Leistung PS
202 PS
|
Beschleunigung 0-100km/h
9.3 - 9.8 s
|
Beschleunigung 0-100km/h
10.60 s
|
max. Geschwindigkeit
180 km/h
|
max. Geschwindigkeit
184 km/h
|
Drehmoment
367 Nm
|
Drehmoment
441 Nm
|
Anzahl Zylinder
4
|
Anzahl Zylinder
4
|
Leistung kW
158 - 186 kW
|
Leistung kW
148 kW
|
Hubraum
1598 cm3
|
Hubraum
2157 cm3
|
Allgemein |
|
---|---|
Modelljahr
2024
|
Modelljahr
2021 - 2023
|
CO2-Effizienzklasse
E, F, B
|
CO2-Effizienzklasse
G
|
Marke
Hyundai
|
Marke
SsangYong
|
Der Hyundai Santa Fe ist ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie modernes SUV-Design mit innovativer Technik und herausragender Funktionalität kombiniert werden kann. Als Teil der neuesten Modelle weist das Fahrzeug beeindruckende Performance auf, sei es als Voll-Hybrid oder Plug-in-Hybrid.
Unter der Motorhaube bietet der Hyundai Santa Fe die Wahl zwischen einem Voll-Hybrid mit 215 PS und einem Plug-in-Hybrid, der eine beachtliche Leistung von 253 PS auf die Straße bringt. Beide Varianten sind mit einem effizient arbeitenden Automatikgetriebe ausgestattet, welches geschmeidige Schaltvorgänge sicherstellt. Während der Voll-Hybrid einen Kraftstoffverbrauch von 6,4 bis 6,9 Litern pro 100 km erreicht, beeindruckt der Plug-in-Hybrid mit einem kombinierten Verbrauch von lediglich 1,7 Litern und einer elektrischen Reichweite von 54 km.
Der Hyundai Santa Fe ist mehr als nur ein SUV; er ist ein technologisches Wunderwerk. Das Fahrzeug ist mit einer Vielzahl von intelligenten Fahrassistenzsystemen ausgestattet, die sowohl den Fahrkomfort als auch die Sicherheit erhöhen. Zum Beispiel kann das Navigationssystem in Echtzeit aktualisiert werden, während ein umfangreiches Infotainmentsystem Passagiere entertainiert und informiert.
Mit bis zu sieben Sitzen bietet der Santa Fe Flexibilität für unterschiedliche Lebensstile – vom täglichen Pendeln bis zur langen Urlaubsreise. Der Kofferraum fasst bis zu 711 Liter und lässt sich durch Umklappen der hinteren Sitze noch erweitern, was sich ideal für größere Transporte eignet. Die hochwertigen Materialien und das ergonomische Design des Innenraums sorgen für ein angenehmes Fahrgefühl.
Im Streben nach Nachhaltigkeit hat Hyundai den CO2-Ausstoß des Santa Fe deutlich reduziert. Die Umweltbilanz kann sich sehen lassen: Der Plug-in-Hybrid erreicht CO2-Werte ab 38 g/km, während der Voll-Hybrid zwischen 147 und 167 g/km liegt. Solche Werte unterstreichen Hyundais Engagement für umweltfreundlichen Fahrspaß.
Der Hyundai Santa Fe besticht durch seine Kombination aus raffiniertem Design, kraftvoller Leistung und moderner Technologie. Diese Merkmale machen ihn zu einer erstklassigen Wahl für all jene, die auf der Suche nach einem stylischen SUV sind, das sowohl im urbanen Umfeld als auch auf der Langstrecke überzeugt.
Der SsangYong Rexton hat sich über die Jahre als ein solider Geländewagen etabliert, der sowohl auf der Straße als auch abseits des Asphalts überzeugt. Mit seiner robusten Bauweise, komfortablen Innenausstattung und beeindruckender Leistung ist er ein Fahrzeug, das Fahrspaß und Vielseitigkeit verbindet.
Im Herzen des SsangYong Rexton arbeitet ein kraftvoller e-XDI 220 Dieselmotor. Dieser 2,2-Liter-Motor beeindruckt mit einer Leistung von 202 PS (148 kW) und einem Drehmoment von 441 Nm, das bei unterschiedlichsten Fahrbedingungen für ein souveränes Fahrerlebnis sorgt. Dank der Automatik und dem fortschrittlichen Allradantrieb ist der Rexton bestens für jedes Gelände gerüstet, wobei er einen durchschnittlichen Verbrauch von 8,2 Litern pro 100 Kilometer erreicht.
Mit einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 10,6 Sekunden und einer Höchstgeschwindigkeit von 184 km/h ist der Rexton nicht nur ein Arbeitstier, sondern auch agil und dynamisch unterwegs. Die CO2-Effizienzklasse G mag bei umweltbewussten Käufern Anlass zur Überlegung geben, doch die robuste Bauweise und das hohe Drehmoment bieten unbestreitbare Vorteile in der Praxis.
Der Innenraum des SsangYong Rexton ist sowohl geräumig als auch ansprechend gestaltet. Mit Platz für bis zu sieben Personen in der großzügigen Kabine und einem Kofferraumvolumen von 236 bis 784 Litern passt er sich flexibel den Bedürfnissen von Familien und Abenteuerlustigen an. Die Ausstattungsmöglichkeiten reichen von der Basisvariante Amber bis hin zur luxuriösen Sapphire-Option, die sowohl als 5- als auch als 7-Sitzer verfügbar ist.
Mit einer Länge von 4850 mm, einer Breite von 1960 mm und einer Höhe von 1825 mm ist der Rexton ein wahrer Hingucker auf den Straßen. Sein markantes Außendesign wird durch funktionale Details ergänzt, die den praktischen Nutzen unterstreichen, ohne auf Stil zu verzichten.
Moderne Sicherheitstechnologien und Fahrerassistenzsysteme sind selbstverständliche Bestandteile des SsangYong Rexton. Diese helfen, das Risiko von Unfällen zu minimieren und sorgen für ein hohes Maß an Schutz für alle Insassen. Fortgeschrittene Features und ein intuitives Infotainmentsystem runden das technische Gesamtpaket ab.
Der SsangYong Rexton ist ein vielseitiger Geländewagen, der sich durch seine Leistungsstärke, Komfort und fortschrittliche Technik auszeichnet. Er bietet eine beeindruckende Mischung aus Tradition und Innovation, die sowohl Geländewagen-Liebhaber als auch Familien auf der Suche nach einem zuverlässigen Fahrzeug ansprechen dürfte.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.