VS

Honda Jazz vs Mazda 3 Hatchback – Technische Daten, Verbrauch & Preise im Vergleich

Welches Modell überzeugt mehr – der Honda Jazz oder der Mazda 3 Hatchback?
Wir vergleichen für dich Leistung (122 PS vs 186 PS), Kofferraumvolumen (304 L vs 351 L), Verbrauch (4.50 L vs 5.60 L) und natürlich den Preis (25200 Fr. vs 26300 Fr.).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!

Der Honda Jazz (Schrägheck) wird mit einem Voll Hybrid-Motor angetrieben und ist mit einem Automatik Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der Mazda 3 Hatchback (Schrägheck) einen Benzin MHEV-Motor und ein Manuel oder Automatik Getriebe.

In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der 304 L beim Honda Jazz bzw. 351 L beim Mazda 3 Hatchback ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 122 PS des Honda Jazz oder die 186 PS des Mazda 3 Hatchback für die eigenen Bedürfnisse genügen.

Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: 4.50 L vs 5.60 L. Preislich liegt der Honda Jazz bei 25200 Fr., während der Mazda 3 Hatchback bei 26300 Fr. zu haben ist.

Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!

Im direkten Vergleich zwischen dem Honda Jazz und dem Mazda 3 Hatchback zeigt sich der Jazz als besonders praktisch und geräumig, ideal für den Stadtverkehr. Der Mazda 3 hingegen beeindruckt mit seiner sportlichen Fahrdynamik und eleganten Optik. Beide Modelle bieten fortschrittliche Technik, doch während der Jazz mit seinem hohen Nutzwert punktet, zieht der Mazda 3 Fahrer an, die Wert auf Design und Fahrvergnügen legen.

Honda Jazz

Der Honda Jazz überzeugt mit seinem großzügigen Innenraum und der vielseitigen Gestaltung der Sitzanordnung, die Flexibilität und Komfort für Fahrer und Passagiere bietet. Dank seiner kompakten Größe und des agilen Fahrverhaltens eignet er sich ideal für den städtischen Verkehr, ohne dabei auf Fahrspaß zu verzichten. Die moderne Ausstattung und das ansprechende Design machen ihn zu einer attraktiven Wahl für all jene, die ein praktisches und stilvolles Fahrzeug suchen.

Details

Mazda 3 Hatchback

Der Mazda3 überzeugt mit seinem ausdrucksstarken Design und der sportlichen Eleganz, die sofort ins Auge fällt. Das Interieur bietet eine hochwertige Verarbeitung und modernste Technologie, die sowohl Komfort als auch Sicherheit in den Vordergrund stellt. Fahrdynamik und ein präzises Handling machen jede Fahrt zu einem besonderen Erlebnis und unterstreichen den anspruchsvollen Charakter dieses Modells.

Details

Honda Jazz vs Mazda 3 Hatchback: Ein Duell der Generationen

In der heutigen automobilen Welt gibt es eine Vielzahl von Optionen, die nahezu jedes Bedürfnis abdecken. Besonders im Segment der Kompaktwagen ist die Vielfalt groß. Zwei prominente Vertreter dieser Klasse sind der Honda Jazz und der Mazda 3 Hatchback. Beide bieten innovative Technologien und zahlreiche Funktionen, dennoch haben sie verschiedene Ansätze, ihr Zielpublikum zu erreichen. In diesem Vergleich beleuchten wir technische Aspekte und innovative Features beider Modelle.

Technische Daten und Leistungsmerkmale

Der Honda Jazz Modelljahr 2023 präsentiert sich als der Vertreter mit einem umweltfreundlichen Ansatz dank seines Vollhybridantriebs. Mit einem 1,5-Liter-Vierzylinder-Motor erreicht der Jazz eine Leistung von 122 PS (90 kW) und ein Drehmoment von 253 Nm. Die beeindruckend niedrige Kraftstoffverbrauchsspanne von 4,5 bis 4,8 L/100 km, gepaart mit einem CO2-Ausstoß von 102 bis 108 g/km, macht den Jazz zu einer attraktiven Wahl für umweltbewusste Fahrer.

Auf der anderen Seite steht der Mazda 3 Hatchback 2024, der sowohl mit einem klassischen Benzin-MHEV-Antrieb als auch mit verschiedenen Antriebsarten (manuell oder automatisch, Front- oder Allradantrieb) glänzt. Mit Motoroptionen, die bis zu 186 PS (137 kW) leisten können, und einer maximalen Geschwindigkeit von 216 km/h, zeigt der Mazda 3 sein sportliches Erbe. Der Kraftstoffverbrauch liegt hier zwischen 5,6 und 6,5 L/100 km, mit einem CO2-Ausstoß von 126 bis 146 g/km.

Innovative Technologien und Komfort

Der Honda Jazz ist mit einem stufenlosen CVT-Getriebe ausgestattet, das für eine reibungslose und komfortable Fahrt sorgt. Dank seines durchdachten Hybrid-Antriebs erreicht er eine beeindruckende Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in etwa 9,6 Sekunden, was für ein Fahrzeug dieser Größe bemerkenswert ist. Zudem bietet der Jazz einen praktischen Kofferraum mit 304 Litern Volumen und ein besonders nutzerfreundliches Innendesign.

Der Mazda 3 Hatchback legt mehr Wert auf Fahrspaß und Design. Er verfügt über reichhaltige Ausstattung und optional auch über ein Allradsystem für mehr Fahrstabilität. Mit einem sportlich geformten Äußeren und einer Länge von 4460 mm, beeindruckt der 3er durch eine markante Optik. Der großzügige Kofferraum mit 351 Litern Volumen und das gut durchdachte Cockpit machen ihn zu einem beliebten Begleiter für Pendler und Abenteuerlustige gleichermaßen.

Fazit: Welcher ist der Richtige für Sie?

Beide Fahrzeuge haben ihre Stärke darin, die Bedürfnisse unterschiedlicher Kundenprofile zu erfüllen. Während der Honda Jazz mit seiner Effizienz und Umweltfreundlichkeit punktet, richtet sich der Mazda 3 Hatchback an diejenigen, die Wert auf Fahrvergnügen und sportliches Design legen. Wer ein alltagstaugliches, sparsames Auto sucht, ist mit dem Honda Jazz gut beraten. Für Liebhaber kraftvoller, dynamischer Fahrten bietet der Mazda 3 Hatchback den perfekten Mix aus Performance und Stil.

Honda Jazz
Mazda 3 Hatchback
Jazz
3 Hatchback

Kosten und Verbrauch

Preis
25200 - 28500 Fr.
Preis
26300 - 38300 Fr.
Verbrauch L/100km
4.5 - 4.8 L
Verbrauch L/100km
5.6 - 6.5 L
Verbrauch kWh/100km
-
Verbrauch kWh/100km
-
Elektrische Reichweite
-
Elektrische Reichweite
-
Batteriekapazität
-
Batteriekapazität
-
co2
102 - 108 g/km
co2
126 - 146 g/km
Tankgröße
40 L
Tankgröße
48 - 51 L

Maße und Karosserie

Karosserie
Schrägheck
Karosserie
Schrägheck
Sitze
5
Sitze
5
Türen
5
Türen
5
Leergewicht
1302 - 1320 kg
Leergewicht
1419 - 1549 kg
Kofferraum
304 L
Kofferraum
351 L
Länge
4089 - 4105 mm
Länge
4460 mm
Breite
-
Breite
1795 mm
Höhe
1526 - 1556 mm
Höhe
1435 mm
Zuladung
370 - 388 kg
Zuladung
470 - 485 kg

Motor und Leistung

Motorart
Voll Hybrid
Motorart
Benzin MHEV
Getriebe
Automatik
Getriebe
Manuel, Automatik
Getriebe Detail
CVT-Getriebe
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Automatikgetriebe
Antriebsart
Frontantrieb
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
Leistung PS
122 PS
Leistung PS
140 - 186 PS
Beschleunigung 0-100km/h
9.4 - 9.7 s
Beschleunigung 0-100km/h
8 - 9.8 s
max. Geschwindigkeit
175 km/h
max. Geschwindigkeit
199 - 216 km/h
Drehmoment
253 Nm
Drehmoment
238 - 240 Nm
Anzahl Zylinder
4
Anzahl Zylinder
4
Leistung kW
90 kW
Leistung kW
103 - 137 kW
Hubraum
1498 cm3
Hubraum
1998 - 2488 cm3

Allgemein

Modelljahr
2023
Modelljahr
2024
CO2-Effizienzklasse
C
CO2-Effizienzklasse
D, E
Marke
Honda
Marke
Mazda

Honda Jazz

Der Honda Jazz: Eine Symbiose aus Technik und Effizienz

Der Honda Jazz hat sich in den letzten Jahren einen festen Platz in der Kompaktklasse erarbeitet. Für das Modelljahr 2023 präsentiert sich der Honda Jazz in einer frischen, modernen Variante, die sowohl technologische als auch umweltfreundliche Innovationen integriert. In diesem Beitrag untersuchen wir die technischen Details und die besonderen Innovationen, die den Honda Jazz auszeichnen.

Effizientes Design und Wirtschaftlichkeit

Mit seinem schrägeheckigen Design demonstriert der Honda Jazz, dass Praktikabilität und Stil Hand in Hand gehen können. Die Dimensionen von 4089 bis 4105 mm in der Länge und 1526 bis 1556 mm in der Höhe sorgen dafür, dass der Jazz auch in städtischen Umgebungen bequem navigierbar bleibt. Trotz der kompakten Bauweise bietet er mit einem Kofferraumvolumen von 304 Litern genügend Platz für den Alltag. Das Fahrzeuggewicht liegt zwischen 1302 und 1320 kg.

Hybridkraft: Der Motor des Fortschritts

Der Honda Jazz setzt auf einen 1.5 i-MMD e:HEV Voll-Hybrid-Motor, der eine Leistung von 122 PS bzw. 90 kW entwickelt. Diese Hybridtechnologie kombiniert Effizienz mit Fahrdynamik, wobei der Verbrauch zwischen lediglich 4.5 und 4.8 Litern auf 100 km liegt. Dies sorgt für eine beeindruckende CO2-Effizienzklasse C mit einem Ausstoß von 102 bis 108 g/km.

Innovative Getriebelösung

Ein Highlight des Honda Jazz ist das CVT-Getriebe, das die Leistung des Hybridantriebs optimal auf die Straße bringt. Der Frontantrieb und ein Drehmoment von 253 Nm gewährleisten eine harmonische Balance aus Effizienz und Fahrspaß. In 9.4 bis 9.7 Sekunden beschleunigt der Jazz von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 175 km/h.

Komfort und Sicherheit

Der Innenraum des Honda Jazz bietet Platz für bis zu fünf Personen und ist darauf ausgelegt, den Passagieren ein Höchstmaß an Komfort zu bieten. Die Ausstattungslinien, darunter Advance e-CVT, Advance Sport e-CVT und Elegance e-CVT, bieten eine Vielzahl technischer Standards und optionaler Extras. Zudem sorgt die Sicherheitsausstattung für ein sicheres Fahrgefühl über viele tausend Kilometer hinweg.

Kostenbewusstsein trifft auf Leistung

Mit einem Einstiegspreis zwischen 26.950 und 30.500 Euro bietet der Honda Jazz ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Monatliche Kosten von 812 bis 877 Euro und Kosten pro Kilometer von 32.5 bis 35.1 Cent verdeutlichen die ökonomische Effizienz des Honda Jazz.

Der Honda Jazz 2023 verbindet modernste Hybridtechnik mit bewährter Honda-Qualität, was ihn zu einem idealen Begleiter für umweltbewusste Fahrer macht, die nicht auf Leistung und Komfort verzichten möchten. Mit seiner beeindruckenden Technologie, durchdachtem Design und anwenderfreundlichen Funktionen setzt der Honda Jazz einen neuen Standard in seiner Klasse.

Mazda 3 Hatchback

Erster Blick auf den Mazda 3 Hatchback: Design und Innovation vereint

Der Mazda 3 Hatchback ist mehr als nur ein Fahrzeug; er ist der Inbegriff von Präzision, Innovation und Fahrfreude. In seiner neuesten Modellgeneration beeindruckt er durch ein Vier- und Fünf-Türen-Design, das sportliche Eleganz und moderne Technologie perfekt kombiniert.

Unter der Haube: Leistungsstarke Motoren und Effizienz

Im Herzen des Mazda 3 Hatchback pulsiert der fortschrittliche e-SKYACTIV-Antrieb. Zur Auswahl stehen zwei Hauptvarianten: Der e-SKYACTIV-X mit 186 PS und der e-SKYACTIV-G mit 140 PS. Beide Varianten sind mit modernster Mild-Hybrid-Technologie ausgestattet, die nicht nur die Leistung steigert, sondern auch den Kraftstoffverbrauch senkt. Je nach Modell verbraucht der Mazda 3 zwischen 5,6 und 6,5 Litern auf 100 km, was ihn effizient und umweltfreundlich macht.

Fahrgefühl und Antriebsoptionen

Der Mazda 3 bietet sowohl Frontantrieb als auch Allrad-Optionen, gekoppelt mit einem sanft schaltenden Sechsgang-Schaltgetriebe oder einer intelligenten Automatik. Dies sorgt nicht nur für ein dynamisches Fahrerlebnis, sondern auch für optimalen Grip und Kontrolle auf verschiedenen Straßenverhältnissen.

Innovatives Design und Komfort

Im Innenraum des Mazda 3 Hatchback findet man eine klar strukturierte, fahrerorientierte Gestaltung vor. Hochwertige Materialien, durchdachte Ergonomie und intuitive Steuerungen bieten einen erstklassigen Komfort für Fahrer und Mitfahrer. Der großzügige Kofferraum mit einem Volumen von 351 Litern macht den Mazda 3 zudem alltagstauglich und praktisch.

Sicherheit und Technologie

Der Mazda 3 Hatchback ist mit einer Vielzahl von Assistenzsystemen ausgestattet, die für ein sicheres Fahrerlebnis sorgen. Dazu gehören unter anderem ein Spurhalteassistent und eine adaptive Geschwindigkeitsregelanlage. Die CO2-Einstufung variiert zwischen den Klassen D und E, was ihn unter Umweltaspekten wettbewerbsfähig macht.

Vielfältige Ausstattungslinien für jeden Geschmack

Für jeden Fahrertyp gibt es die passende Ausstattungslinie, von der sportlichen Homura bis zur luxuriösen Takumi. Diese Linien bieten diverse Komfort- und Technologieaufsätze, die von modernster Navigation bis hin zu hochwertigen Soundsystemen reichen.

Fazit: Der Mazda 3 Hatchback als starker Allrounder

Mit seiner Mischung aus innovativer Technik, ansprechendem Design und erstklassigem Fahrvergnügen setzt der Mazda 3 Hatchback neue Maßstäbe in seiner Klasse. Er ist nicht nur ein Fahrzeug, sondern ein zuverlässiger Begleiter in einer dynamischen und modernen Welt.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.