VS

Ford Mustang Cabriolet vs Mercedes A-Klasse – Technische Daten, Verbrauch & Preise im Vergleich

Welches Modell überzeugt mehr – der Ford Mustang Cabriolet oder der Mercedes A-Klasse?
Wir vergleichen für dich Leistung (446 PS vs 421 PS), Kofferraumvolumen (310 L vs 350 L), Verbrauch (12 L vs 0.70 L) und natürlich den Preis (60800 Fr. vs 35000 Fr.).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!

Der Ford Mustang Cabriolet (Cabrio) wird mit einem Benzin-Motor angetrieben und ist mit einem Manuel oder Automatik Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der Mercedes A-Klasse (Schrägheck) einen Benzin MHEV, Diesel, Plugin Hybrid oder Benzin-Motor und ein Automatik Getriebe.

In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der 310 L beim Ford Mustang Cabriolet bzw. 350 L beim Mercedes A-Klasse ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 446 PS des Ford Mustang Cabriolet oder die 421 PS des Mercedes A-Klasse für die eigenen Bedürfnisse genügen.

Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: 12 L vs 0.70 L. Preislich liegt der Ford Mustang Cabriolet bei 60800 Fr., während der Mercedes A-Klasse bei 35000 Fr. zu haben ist.

Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!

Ford Mustang Cabriolet

Der Ford Mustang Cabrio vereint klassische Eleganz mit modernem Fahrspaß und bietet ein unvergleichliches Fahrerlebnis unter freiem Himmel. Das ikonische Design und der kraftvolle Motor erzeugen ein einzigartiges Zusammenspiel von Stil und Leistung, das Autoliebhaber begeistert. Das offene Dach ermöglicht es den Fahrern, die Freiheit der Straße in vollen Zügen zu genießen, während die präzise abgestimmte Fahrdynamik für ein beeindruckendes Handling sorgt.

Details

Mercedes A-Klasse

Die Mercedes-Benz A-Klasse besticht durch ihr modernes Design und die hochwertige Verarbeitung, die sich im gesamten Innenraum widerspiegeln. Mit einem überzeugenden Fahrerlebnis bietet sie sowohl Dynamik als auch Komfort auf höchstem Niveau. Innovative Technologien sorgen für Sicherheit und verbinden elegantes Fahren mit neuesten technischen Standards.

Details
Ford Mustang Cabriolet
Mercedes A-Klasse
Mustang Cabriolet
A-Klasse

Kosten und Verbrauch

Preis
60800 - 63600 Fr.
Preis
35000 - 82200 Fr.
Verbrauch L/100km
12 - 12.2 L
Verbrauch L/100km
0.7 - 9 L
Verbrauch kWh/100km
-
Verbrauch kWh/100km
-
Elektrische Reichweite
-
Elektrische Reichweite
86 km
Batteriekapazität
-
Batteriekapazität
12.90 kWh
co2
280 - 282 g/km
co2
17 - 205 g/km
Tankgröße
61 L
Tankgröße
35 - 51 L

Maße und Karosserie

Karosserie
Cabrio
Karosserie
Schrägheck
Sitze
4
Sitze
5
Türen
2
Türen
5
Leergewicht
1876 kg
Leergewicht
1440 - 1695 kg
Kofferraum
310 L
Kofferraum
310 - 350 L
Länge
4810 mm
Länge
4428 - 4453 mm
Breite
1916 mm
Breite
1796 - 1850 mm
Höhe
1408 mm
Höhe
1407 - 1423 mm
Zuladung
-
Zuladung
450 - 485 kg

Motor und Leistung

Motorart
Benzin
Motorart
Benzin MHEV, Diesel, Plugin Hybrid, Benzin
Getriebe
Manuel, Automatik
Getriebe
Automatik
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Automatikgetriebe
Getriebe Detail
Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
Antriebsart
Heckantrieb
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
Leistung PS
446 PS
Leistung PS
116 - 421 PS
Beschleunigung 0-100km/h
5 - 5.4 s
Beschleunigung 0-100km/h
3.9 - 9.7 s
max. Geschwindigkeit
250 km/h
max. Geschwindigkeit
202 - 270 km/h
Drehmoment
540 Nm
Drehmoment
200 - 500 Nm
Anzahl Zylinder
8
Anzahl Zylinder
4
Leistung kW
328 kW
Leistung kW
85 - 310 kW
Hubraum
5038 cm3
Hubraum
1332 - 1991 cm3

Allgemein

Modelljahr
2024
Modelljahr
2024 - 2025
CO2-Effizienzklasse
G
CO2-Effizienzklasse
D, F, B, G, E
Marke
Ford
Marke
Mercedes-Benz

Ford Mustang Cabriolet

Einleitung: Der Ford Mustang Cabrio – Eine Ikone neu aufgelegt

Der Ford Mustang steht seit jeher für Power und Fahrspaß. Die Cabrio-Variante setzt dabei noch einen drauf, indem sie dem Fahrer direkte Sonnenstrahlen und frische Luft bietet. Doch der Mustang ist mehr als nur ein Automobil für sonnige Tage: Er ist ein Statement. Im Modelljahr 2024 präsentiert sich der Mustang Cabrio mit einer Reihe technischer Finessen und beeindruckender Leistung, die das Herz jedes Autoliebhabers höher schlagen lassen.

Muskelkraft unter der Haube: Der 5.0 Ti-VCT V8 Motor

Im Zentrum des Ford Mustang Cabrio schlägt ein leistungsstarker 5.0 Ti-VCT V8 Motor, der eine bemerkenswerte Leistung von 446 PS (328 kW) liefert. Dieser Motor zeichnet sich besonders durch seine präzise Steuerung der Ventilöffnungszeiten (Ti-VCT) aus, was sowohl Leistungsentfaltung als auch effiziente Kraftstoffnutzung optimiert. Mit einem maximalen Drehmoment von 540 Nm bietet das Cabrio beeindruckende Beschleunigungswerte von 0 auf 100 km/h in nur 5 bis 5.4 Sekunden, was für ein pures Adrenalin-Erlebnis sorgt.

Eleganz trifft auf Effizienz: Der Verbrauch und die CO2-Bilanz

Der Kraftstoffverbrauch des Mustangs liegt je nach Modellvariante zwischen 12 und 12.2 Litern pro 100 Kilometer. Auf der anderen Seite stehen CO2-Emissionen von 280 bis 282 g/km, was dem Fahrzeug eine CO2-Effizienzklasse G einbringt. Trotz der Leistung wird somit ein relativ effizienter Umgang mit Ressourcen erzielt. Dies unterstreicht das Potenzial des Mustangs, Kraft mit einer respektablen Effizienz zu vereinen.

Design und Komfort: Das Interieur des Ford Mustang Cabrio

Das Interieur des Mustang Cabrio begeistert mit einem sportlichen und dennoch komfortablen Design. Mit einer großzügigen Sitzplatzkapazität für vier Personen ist ausreichend Raum für Mitreisende vorhanden. Der Kofferraum bietet darüber hinaus mit 310 Litern Volumen genügend Stauraum für das Gepäck eines Wochenendes. Die GT-Ausstattungsvarianten setzen auf hochwertige Materialien und eine erstklassige Verarbeitung, die den Insassen ein unvergleichliches Fahrerlebnis bieten.

Technologie und Innovation: Moderne Features für maximalen Fahrspaß

Der Ford Mustang Cabrio ist mit den neuesten Technologien ausgestattet, um sowohl Fahrspaß als auch Sicherheit zu maximieren. Zu den Highlights gehören intelligente Fahrerassistenzsysteme sowie ein innovatives Infotainmentsystem, das nahtlose Konnektivität bietet. Darüber hinaus stellt Ford den Fahrern adaptive Fahrmodi zur Verfügung, die je nach Straßenverhältnissen und Fahrstil angepasst werden können, um das Beste aus dem Mustang herauszuholen.

Abschluss: Ein zeitloses Fahrvergnügen

Der Ford Mustang Cabrio bleibt ein unverkennbarer Klassiker in der Welt der Sportwagen. Mit seinem markanten Design, purer Kraft unter der Haube und innovativen Technologien lässt der Mustang das Herz jedes Autofans schneller schlagen. Im Modelljahr 2024 stellt er eindrucksvoll unter Beweis, dass er seinem legendären Ruf mehr als gerecht wird.

Mercedes A-Klasse

Einführung in die Mercedes-Benz A-Klasse

Die Mercedes-Benz A-Klasse stellt die perfekte Synergie aus Design, Technologie und Leistung dar. Mit einer breiten Palette an Motorvarianten und innovativen Technologien setzt diese kompakte Limousine neue Maßstäbe in der Automobilbranche. Die A-Klasse bietet ein unvergleichliches Fahrerlebnis für diejenigen, die nach Komfort, Effizienz und Dynamik suchen.

Fortschrittliche Motorentechnologie

Die Mercedes-Benz A-Klasse bietet eine beeindruckende Auswahl an Motoren, darunter Benzin- und Dieselvarianten sowie innovative Mild-Hybrid- und Plug-in-Hybrid-Optionen. Die Benzin- und Dieselaggregate leisten zwischen 116 und atemberaubenden 421 PS, während der Plug-in-Hybrid nicht nur eine fantastische Leistung von 218 PS bietet, sondern auch eine elektrische Reichweite von 86 km erreicht. Diese Motoren kombinieren Effizienz mit kraftvoller Leistungsentfaltung, wodurch sie sowohl umweltbewusste als auch sportlich orientierte Fahrer ansprechen.

Innovationen in der Automatikgetriebetechnologie

Die A-Klasse ist mit den modernsten Getriebetechnologien von Mercedes-Benz ausgestattet. Das 7G-DCT-Getriebe sowie die 8G-DCT- und 8G-SPEEDSHIFT DCT-Varianten bieten nahtlose Gangwechsel und optimierte Kraftübertragung für ein dynamisches Fahrerlebnis. Diese Getriebesysteme tragen dazu bei, die Leistungsfähigkeit der Motoren voll auszuschöpfen und dabei den Kraftstoffverbrauch auf beeindruckend niedrige Werte zwischen 0,7 und 9 Litern pro 100 Kilometer zu reduzieren.

Sportliches Design und luxuriöser Innenraum

Die Außenmaße der A-Klasse – mit einer Länge von 4428 bis 4453 mm und einer Breite von 1796 bis 1850 mm – verleihen der Kompaktlimousine eine sportliche Präsenz. Das Interieur ist sowohl stilvoll als auch funktional gestaltet, mit hochwertigen Materialien und moderner Technik wie dem MBUX-System, das durch Sprachsteuerung und ein digitales Cockpit besticht. Die A-Klasse bietet Platz für fünf Personen und garantiert mit einem Kofferraumvolumen von bis zu 350 Litern auch ausreichenden Stauraum.

Effiziente und umweltfreundliche Leistung

Mit CO2-Emissionen, die zwischen 17 und 205 g/km liegen, ist die A-Klasse nicht nur leistungsstark, sondern auch auf Umweltverträglichkeit getrimmt. Die verschiedenen Ausstattungslinien, von der Progressive Line bis zur AMG-Line, bieten passgenaue Optionen für jeden Autoliebhaber, der Wert auf stilvolles Design und modernste Technik legt.

Fazit

In der Mercedes-Benz A-Klasse vereinen sich Technologie, Design und Leistung zu einem faszinierenden Gesamtpaket. Mit einer großen Auswahl an Motoren, hochmodernen Getriebesystemen und einem luxuriösen Interieur bietet die A-Klasse alles, was das Herz eines Autofahrers begehrt. Egal, ob Sie sich für die umweltfreundliche Plug-in-Hybrid-Version oder das kraftvolle AMG-Spitzenmodell entscheiden, die A-Klasse verspricht ein herausragendes Fahrerlebnis.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.