VS

Ford Capri vs Polestar 4 – Technische Daten, Verbrauch & Preise im Vergleich

Welches Modell überzeugt mehr – der Ford Capri oder der Polestar 4?
Wir vergleichen für dich Leistung (340 PS vs 544 PS), Kofferraumvolumen (572 L vs 526 L), Verbrauch (13.30 kWh vs 17.80 kWh) und natürlich den Preis (42100 Fr. vs 57900 Fr.).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!

Der Ford Capri (SUV) wird mit einem Elektro-Motor angetrieben und ist mit einem Automatik Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der Polestar 4 (SUV) einen Elektro-Motor und ein Automatik Getriebe.

In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der 572 L beim Ford Capri bzw. 526 L beim Polestar 4 ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 340 PS des Ford Capri oder die 544 PS des Polestar 4 für die eigenen Bedürfnisse genügen.

Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: 13.30 kWh vs 17.80 kWh. Preislich liegt der Ford Capri bei 42100 Fr., während der Polestar 4 bei 57900 Fr. zu haben ist.

Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!

Im direkten Vergleich zwischen dem Ford Capri und dem Polestar 4 zeigen sich bemerkenswerte Unterschiede in Design und Leistung. Während der Ford Capri mit seinem klassischen, sportlichen Erscheinungsbild und robusten Fahrverhalten überzeugt, punktet der Polestar 4 mit modernster Elektrotechnologie und beeindruckender Reichweite. Beide Fahrzeuge haben ihre eigenen Stärken, die unterschiedliche Ansprüche der Autofahrer ansprechen.

Ford Capri

Der Ford Capri war ein sportliches Coupé, das in den späten 1960er Jahren auf den Markt gebracht wurde und schnell zu einem Kultklassiker avancierte. Mit seinem eleganten Design und seiner kraftvollen Performance sprach er vor allem junge Autofans an, die sich ein aufregendes Fahrerlebnis wünschten. Noch heute ist der Capri unter Sammlern und Enthusiasten wegen seines einzigartigen Stils und seiner ikonischen Silhouette begehrt.

Details

Polestar 4

Der Polestar 4 präsentiert sich als dynamisches Elektrofahrzeug mit modernem Design, das Eleganz und Nachhaltigkeit perfekt vereint. Mit einem klaren Fokus auf leistungsstarke Elektromobilität bietet er innovative Technologien und ein luxuriöses Fahrerlebnis. Der Innenraum besticht durch hochwertige Materialien und eine durchdachte Benutzeroberfläche, die höchsten Komfort und intuitive Bedienung gewährleistet.

Details

In der heutigen Automobilwelt stehen Elektrofahrzeuge mehr denn je im Fokus der Aufmerksamkeit. Dieser Artikel vergleicht den Ford Capri mit dem Polestar 4 – zwei bemerkenswerte SUVs, die mit ihrer innovativen Technik und überlegenen Leistungen bestechen. Mit einem Blick auf die technischen Details und den praktischen Nutzen wollen wir herausfinden, welches Modell die Nase vorn hat.

Preise und Verfügbarkeit

Der Ford Capri beginnt bei einem Preis von 44.950 Euro und reicht bis zu 59.650 Euro, je nach gewählter Ausstattungsvariante. Im Gegensatz dazu startet der Polestar 4 bei 61.900 Euro und erreicht bis zu 69.900 Euro. Dies macht den Ford Capri zu einer attraktiveren Option für Käufer mit einem begrenzteren Budget.

Technische Details: Leistung und Antrieb

Beide Fahrzeuge kommen mit einem leistungsstarken Elektromotor, der für beeindruckende Fahrleistungen sorgt. Der Ford Capri bietet eine Leistung von bis zu 340 PS (250 kW) bei einem maximalen Drehmoment von 679 Nm. In nur 5,3 Sekunden beschleunigt er von 0 auf 100 km/h.

Im Vergleich dazu hat der Polestar 4 eine Höchstleistung von 544 PS (400 kW) und ein maximales Drehmoment von 686 Nm. Er kann in erstaunlichen 3,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigen, was ihn zu einem der sportlichsten Elektro-SUV auf dem Markt macht.

Reichweite und Energieeffizienz

Der Ford Capri überzeugt mit einer Reichweite von bis zu 627 km und einem Energieverbrauch von 13,3 kWh/100 km. Dabei sind die Modelle in verschiedenen Varianten erhältlich, wobei die höchste Leistung den besten Verbrauch bietet. Es ist wichtig zu beachten, dass die höhere Leistung oft auch mit einem höheren Verbrauch einhergeht.

Auf der anderen Seite bietet der Polestar 4 eine Reichweite von bis zu 620 km mit einem Stromverbrauch von 17,8 kWh/100 km. Obwohl der Polestar ein wenig weniger Reichweite hat, bietet er beeindruckende Leistungswerte, die für sportlich orientierte Fahrer ansprechend sind.

Batterietechnologie und Aufladung

Der Ford Capri kommt mit einer Batteriegröße von bis zu 79 kWh, während der Polestar 4 eine größere Batterie mit 94 kWh bietet. Dies bedeutet, dass der Polestar 4 potenziell eine bessere Langstreckentauglichkeit hat, jedoch auch langsamere Ladevorgänge in Anspruch nehmen könnte, wenn die Kapazität höher ist.

Design und Innenraum

Beide SUV bieten fünf Sitzplätze und verfügen über ein modernes, ansprechendes Design. Der Ford Capri misst 4634 mm in der Länge und 1872 mm in der Breite, während der Polestar 4 mit 4840 mm und 2008 mm etwas größer ist. Der Kofferraum des Ford Capri ist mit 572 Litern großzügiger bemessen als der des Polestar 4 mit 526 Litern, was ihn ideal für Familien oder längere Reisen macht.

Fazit: Welches Fahrzeug ist das bessere?

Die Entscheidung zwischen dem Ford Capri und dem Polestar 4 hängt stark von den persönlichen Vorlieben ab. Wer Wert auf ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis und eine größere Reichweite legt, wird sicherlich den Ford Capri bevorzugen. Andererseits ist der Polestar 4 die bessere Wahl für diejenigen, die sportliche Leistung und modernstes Design schätzen. Letztendlich bieten beide Fahrzeuge innovative Techniken und ein beeindruckendes Fahrerlebnis in der Elektroautowelt.

Ford Capri
Polestar 4
Capri
4

Kosten und Verbrauch

Preis
42100 - 55800 Fr.
Preis
57900 - 65400 Fr.
Verbrauch L/100km
-
Verbrauch L/100km
-
Verbrauch kWh/100km
13.3 - 15.8 kWh
Verbrauch kWh/100km
17.8 - 18.7 kWh
Elektrische Reichweite
560 - 627 km
Elektrische Reichweite
590 - 620 km
Batteriekapazität
52 - 79 kWh
Batteriekapazität
94 kWh
co2
0 g/km
co2
0 g/km
Tankgröße
-
Tankgröße
-

Maße und Karosserie

Karosserie
SUV
Karosserie
SUV
Sitze
5
Sitze
5
Türen
5
Türen
5
Leergewicht
2098 - 2174 kg
Leergewicht
2230 - 2355 kg
Kofferraum
567 - 572 L
Kofferraum
526 L
Länge
4634 mm
Länge
4840 mm
Breite
1872 mm
Breite
2008 mm
Höhe
1626 mm
Höhe
1534 mm
Zuladung
571 - 587 kg
Zuladung
-

Motor und Leistung

Motorart
Elektro
Motorart
Elektro
Getriebe
Automatik
Getriebe
Automatik
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe
Antriebsart
Heckantrieb, Allrad
Antriebsart
Allrad, Heckantrieb
Leistung PS
170 - 340 PS
Leistung PS
272 - 544 PS
Beschleunigung 0-100km/h
5.3 - 6.4 s
Beschleunigung 0-100km/h
3.8 - 7.1 s
max. Geschwindigkeit
180 km/h
max. Geschwindigkeit
200 km/h
Drehmoment
310 - 679 Nm
Drehmoment
343 - 686 Nm
Anzahl Zylinder
-
Anzahl Zylinder
-
Leistung kW
125 - 250 kW
Leistung kW
200 - 400 kW
Hubraum
-
Hubraum
-

Allgemein

Modelljahr
2024 - 2025
Modelljahr
2024
CO2-Effizienzklasse
A
CO2-Effizienzklasse
A
Marke
Ford
Marke
Polestar

Ford Capri

Die Legende kehrt zurück: Der neue Ford Capri

Mit der Einführung des neuen Ford Capri nimmt die Automobilwelt Abschied von altbekannten Verbrennungsmotoren und begrüßt eine neue Ära moderner Elektrofahrzeuge. Der Ford Capri war bereits in den 1960er und 70er Jahren ein ikonischer Sportwagen, und nun kehrt er mit einer zeitgemäßen elektrischen Interpretation zurück, die Fahrspaß und Effizienz verbindet.

Technische Meisterwerke: Die Ausstattungen des neuen Capri

Der Ford Capri hebt sich durch seine Vielfalt an technischen Spezifikationen hervor, die auf unterschiedliche Bedürfnisse und Fahrstile abgestimmt sind. Angeboten wird er in verschiedenen Modellen mit Heckantrieb oder Allradantrieb und einer Leistungsspanne von 170 bis 340 PS (125 bis 250 kW). Die Batteriekapazität reicht von kompakten 52 kWh bis zu leistungsstarken 79 kWh, was bemerkenswerte elektrische Reichweiten von bis zu 627 km ermöglicht.

Der Verbrauch des Ford Capri liegt zwischen 13,3 und 15,8 kWh/100 km, was ihm eine bemerkenswerte Effizienz bescheinigt. Dank der elektrischen Konstruktion ist der Ford Capri emissionsfrei und trägt stark zur Verbesserung der CO2-Bilanz bei, was ihn in die Energieeffizienzklasse A einordnet.

Innovative Technik: Komfort und Kontrolle

Bei der Ausstattung setzt Ford auf modernste Technologie und höchsten Komfort. Der Ford Capri kann stolze Beschleunigungswerte von 0 auf 100 km/h in beeindruckenden 5,3 bis 6,4 Sekunden vorweisen. Dies wird durch das fortschrittliche Reduktionsgetriebe und das beeindruckende Drehmoment von bis zu 679 Nm ermöglicht.

Mit einem luxuriösen Innenraum bietet der Capri Platz für fünf Personen in seiner geräumigen Karosserie, die in der Kategorie SUV angesiedelt ist. Der Kofferraum fasst großzügige 567 bis 572 Liter Volumen, was ihn ideal für ausgedehnte Fahrten und Familienausflüge macht.

Ein Design, das beeindruckt

Der Capri ist nicht nur ein technisches, sondern auch ein ästhetisches Highlight. Mit äußeren Maßen von 4634 mm Länge, 1872 mm Breite und 1626 mm Höhe präsentiert er sich als stilvoller Begleiter auf urbanen und landwirtschaftlichen Ausflügen. Selbst bei hoher Geschwindigkeit – die maximale erreichbare Geschwindigkeit liegt bei 180 km/h – bietet der Capri ein stabiles und sicheres Fahrerlebnis.

Die Zukunft des Fahrens: Ford Capri

Der Ford Capri ist nicht nur ein weiteres Elektrofahrzeug, sondern ein Symbol für die Fortführung einer stolzen Tradition in die Zukunft. Seine Einführung markiert einen bedeutenden Schritt im Automobilsektor, indem sie Leistung, Effizienz und innovative Technologien in einem eleganten Paket vereint. Mit einem Preisbereich zwischen 44.950 und 59.650 Euro bietet der Ford Capri auch ein interessantes Angebot für umweltbewusste Käufer, die keine Kompromisse im Stil machen möchten.

Polestar 4

Einführung in die Zukunft: Der Polestar 4

Der Polestar 4 präsentiert sich als wegweisendes Modell der gleichnamigen Marke und bringt frischen Wind in das wachsende Segment der Elektro-SUVs. Getrieben von Innovation und Nachhaltigkeit, bietet der Polestar 4 sowohl technologisch als auch im Bereich des Fahrerlebnisses bemerkenswerte Neuerungen.

Design trifft Effizienz

Mit einer Länge von 4.840 mm, einer Breite von 2.008 mm und einer Höhe von 1.534 mm überzeugt der Polestar 4 nicht nur durch seine äußere Eleganz, sondern auch durch eine aerodynamische Effizienz, die im Bereich der Elektro-SUVs Maßstäbe setzt. Sein Karosseriedesign spricht klar die Sprache von Modernität und sorgt für einen geringen Luftwiderstand, was sich positiv auf die Reichweite auswirkt.

Technische Details: Leistung und Ausdauer

Der Polestar 4 ist in zwei Varianten erhältlich: mit einem leistungsstarken Allradantrieb oder einem effizienten Heckantrieb. Die Leistung des Polestar 4 variiert von beeindruckenden 272 bis 544 PS, unterstützt durch ein reduzierendes Automatikgetriebe, das für nahtlosen Fahrkomfort sorgt.

Die Batterie mit einer Kapazität von 94 kWh sorgt für eine elektrische Reichweite von 590 bis 620 km, je nach Modellkonfiguration. Trotz der enormen Kapazität und Leistung bleibt der Stromverbrauch mit 17,8 bis 18,7 kWh/100 km auf einem überraschend niedrigen Niveau. Bemerkenswert ist auch die CO2-Effizienzklasse A mit 0 g/km Emissionen, was den Polestar 4 zu einer umweltfreundlichen Wahl macht.

Fahrerlebnis der Extraklasse

Durch ein maximales Drehmoment von 343 bis 686 Nm und eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in erstaunlichen 3,8 bis 7,1 Sekunden bietet der Polestar 4 ein agiles und zugleich souveränes Fahrerlebnis. Gleichzeitig gewährt er eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h, was für ein Fahrzeug dieses Segments eindrucksvoll ist.

Innenausstattung und Innovation

Im Inneren bietet der Polestar 4 großzügigen Platz für fünf Personen und einen Kofferraum mit einem Volumen von 526 Litern. Das Interieur zeichnet sich durch eine klare, skandinavische Designsprache aus, kombiniert mit hochwertigen Materialien und modernster Technologie. Zahlreiche Assistenzsysteme, ein intuitives Infotainment und eine nahtlose Anbindung machen jede Fahrt zu einem komfortablen und sicheren Erlebnis.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Polestar 4 ist ab einem Preis von 61.900 € erhältlich und reicht bis zu 69.900 €, je nach gewählter Ausstattung und Antriebsvariante. Dieses Preisniveau spiegelt nicht nur die exzellente Qualität und technische Ausstattung wider, sondern auch den Innovationsgeist der Marke Polestar.

Fazit: Ein SUV, das Maßstäbe setzt

Der Polestar 4 bringt sowohl in puncto Design als auch mit seiner technologischen Ausstattung frischen Wind in den Markt der Elektrofahrzeuge. Mit seiner Kombination aus modernem Design, leistungsstarken Antrieben und innovativen Technologien setzt der Polestar 4 neue Maßstäbe für das Fahrerlebnis und die Effizienz in der Klasse der elektrischen Premium-SUVs.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.