Welches Modell überzeugt mehr – der Fiat Doblò oder der Ford Transit Courier?
Wir vergleichen für dich Leistung ( vs 136 PS), Kofferraumvolumen ( vs ), Verbrauch ( vs ) und natürlich den Preis ( vs 20700 Fr.).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!
Der Fiat Doblò () wird mit einem -Motor angetrieben und ist mit einem Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der Ford Transit Courier (Transporter) einen Benzin, Diesel oder Elektro-Motor und ein Manuel oder Automatik Getriebe.
In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der beim Fiat Doblò bzw. beim Ford Transit Courier ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die des Fiat Doblò oder die 136 PS des Ford Transit Courier für die eigenen Bedürfnisse genügen.
Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: vs . Preislich liegt der Fiat Doblò bei , während der Ford Transit Courier bei 20700 Fr. zu haben ist.
Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!
Der Fiat Doblò und der Ford Transit Courier bieten beide beeindruckende Vielseitigkeit für den Stadt- und Kleingewerbegebrauch. Während der Doblò mit seinen verschiedenen Motorisierungen und dem großzügigen Innenraum punktet, überzeugt der Transit Courier durch seine kraftstoffsparende Effizienz und das agile Fahrverhalten. Beide Modelle treffen unterschiedliche Bedürfnisse und bieten eine optimale Lösung für Unternehmer, die auf der Suche nach einem kompakten und zuverlässigen Nutzfahrzeug sind.
Der Fiat Doblò besticht durch seine geräumige Inneneinrichtung, die sowohl für Familien als auch für den gewerblichen Einsatz ideal ist. Mit seiner robusten Bauweise und der hohen Flexibilität bietet er zahlreiche Möglichkeiten zur individuellen Nutzung. Zusätzlich sorgt das durchdachte Design dafür, dass Fahrkomfort und praktische Eigenschaften in perfekter Harmonie vereint sind.
DetailsDer Ford Transit Courier beeindruckt durch seine kompakte Bauweise und seine vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten im urbanen Raum. Sein modernes Design wird durch praktische Features ergänzt, die den Alltag erleichtern und für ein angenehmes Fahrerlebnis sorgen. Dank seines effizienten Motors bietet er nicht nur Zuverlässigkeit, sondern auch Wirtschaftlichkeit auf langen Strecken.
DetailsDer Markt für kompakte Transporter ist hart umkämpft, und zwei Modelle stehen im Mittelpunkt vieler Diskussionen: der Fiat Doblò und der Ford Transit Courier. Beide bieten eine Vielzahl von Funktionen und technischen Details, die sie für unterschiedliche Bedürfnisse interessant machen. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die beiden Fahrzeuge und vergleichen ihre technischen Aspekte und Innovationen.
Der Ford Transit Courier besticht durch ein modernes und funktionales Design. Mit einer Länge von 4344 mm ist er etwas länger als der Doblò, was ihm einen minimalen Vorteil bei der Laderaumkapazität verschafft. Der Doblò dagegen punktet mit seiner Anpassungsfähigkeit und den vielen Varianten, die dem Nutzer eine flexible Nutzung ermöglichen.
Der Ford Transit Courier bietet eine beeindruckende Auswahl an Antriebsarten. Käufer können zwischen Benzin-, Diesel- und sogar einer Elektroversion wählen. Der Elektromotor liefert eine Leistung von 136 PS (100 kW) und eine beeindruckende Reichweite von 293 km. Im Vergleich dazu hat der Fiat Doblò derzeit keine Elektroversion im Angebot, was ihn für umweltbewusste Käufer weniger attraktiv macht.
Der Ford Transit Courier mit seinem 1.0-Liter-Dreizylindermotor bietet eine starke Leistung mit bis zu 125 PS (92 kW) und eine maximale Drehmomentleistung von 290 Nm, je nach Motorwahl. Der Doblò bietet solide, wenn auch konservative Leistungswerte, die für den Stadt- sowie den Überlandverkehr ausreichen. Ein besonders bemerkenswertes Merkmal des Transit Couriers ist seine Energieeffizienzklasse A, die bei der elektrischen Variante CO2-Emissionen von 0 g/km ermöglicht.
Die neueste Generation des Ford Transit Courier kommt mit einer Reihe technischer Innovationen. Besonders hervorzuheben ist die optionale Automatikgetriebe-Variante, die eine nahtlose und komfortable Fahrt ermöglicht. Auch auf dem Gebiet der Fahrerassistenzsysteme bietet der van modernste Technologie, die dem Fahrer in vielen Fahrsituationen unterstützend zur Seite steht.
Der Doblò bietet einige intelligente Speicherlösungen und Annehmlichkeiten, jedoch bleiben hier tiefgreifende technologische Innovationen, wie sie der Transit Courier bietet, weitgehend aus.
In der Gegenüberstellung erweist sich der Ford Transit Courier als vielseitigere und technologisch fortschrittlichere Wahl, insbesondere für Käufer, die Wert auf eine umweltfreundliche Fahrweise legen. Der Fiat Doblò hat zwar seine eigenen Stärken, insbesondere in Bezug auf Flexibilität und Anpassungsfähigkeit, aber es fehlt ihm an der Breite und Modernität der Antriebsoptionen, die der Transit Courier bietet. Die endgültige Entscheidung wird wahrscheinlich von den spezifischen Anforderungen und dem Budget der Käufer abhängen.
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
---|---|
Preis
-
|
Preis
20700 - 34000 Fr.
|
Verbrauch L/100km
-
|
Verbrauch L/100km
-
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Elektrische Reichweite
-
|
Elektrische Reichweite
293 km
|
Batteriekapazität
-
|
Batteriekapazität
43.50 kWh
|
co2
-
|
co2
0 g/km
|
Tankgröße
-
|
Tankgröße
44 - 45 L
|
Maße und Karosserie |
|
---|---|
Karosserie
-
|
Karosserie
Transporter
|
Sitze
-
|
Sitze
2 - 5
|
Türen
-
|
Türen
3 - 5
|
Leergewicht
-
|
Leergewicht
-
|
Kofferraum
-
|
Kofferraum
-
|
Länge
-
|
Länge
4337 - 4344 mm
|
Breite
-
|
Breite
1800 - 1813 mm
|
Höhe
-
|
Höhe
1819 - 1839 mm
|
Zuladung
-
|
Zuladung
-
|
Motor und Leistung |
|
---|---|
Motorart
-
|
Motorart
Benzin, Diesel, Elektro
|
Getriebe
-
|
Getriebe
Manuel, Automatik
|
Getriebe Detail
-
|
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Automatikgetriebe
|
Antriebsart
-
|
Antriebsart
Frontantrieb
|
Leistung PS
-
|
Leistung PS
100 - 136 PS
|
Beschleunigung 0-100km/h
-
|
Beschleunigung 0-100km/h
-
|
max. Geschwindigkeit
-
|
max. Geschwindigkeit
-
|
Drehmoment
-
|
Drehmoment
170 - 290 Nm
|
Anzahl Zylinder
-
|
Anzahl Zylinder
3 - 4
|
Leistung kW
-
|
Leistung kW
74 - 100 kW
|
Hubraum
-
|
Hubraum
998 - 1500 cm3
|
Allgemein |
|
---|---|
Modelljahr
-
|
Modelljahr
2023 - 2025
|
CO2-Effizienzklasse
-
|
CO2-Effizienzklasse
A
|
Marke
-
|
Marke
Ford
|
Der Fiat Doblò ist ein vielseitiges Fahrzeug, das sich durch seine praktische Raumaufteilung und hohe Funktionalität auszeichnet. Ideal für Familien, Handwerker oder aktive Menschen, die viel Platz benötigen, bietet der Doblò zahlreiche Vorteile und technische Innovationen, die ihn zu einer attraktiven Wahl machen.
Der Fiat Doblò beeindruckt nicht nur durch seine Größe, sondern auch durch ein durchdachtes Design, das Funktionalität und Stil vereint. Mit einer erhöhten Dachlinie und großzügigen Fensterflächen sorgt der Hochdach-Kombi für ein helles und freundliches Innenraumambiente. Der Innenraum bietet ausreichend Platz für bis zu fünf Personen und lässt sich mit flexiblen Sitzkonfigurationen problemlos anpassen.
Der Doblò ist mit modernen Dieselmotoren erhältlich, die eine Leistung von 102 bis 130 PS bieten. Diese Aggregate sind nicht nur kraftvoll, sondern auch effizient im Verbrauch. Mit einem Durchschnittsverbrauch zwischen 5.7 und 6 Litern auf 100 Kilometer sind die Motoren sowohl wirtschaftlich als auch umweltfreundlich. Der Doblò verfügt über ein maximales Drehmoment von 250 bis 300 Nm, was ihn besonders dynamisch macht, insbesondere im Stadtverkehr.
Das Fahrzeug ist mit einem Frontantriebssystem ausgestattet, das hervorragende Traktion und Fahrsicherheit bietet. Optional stehen sowohl manuelle als auch automatisierte Getriebe zur Verfügung, die für eine angenehme Fahrdynamik und eine einfache Bedienung sorgen. So findet jeder Fahrer die passende Option für seine individuellen Ansprüche.
In puncto Sicherheit lässt der Fiat Doblò keine Wünsche offen. Mit innovativen Assistenzsystemen wie dem ABS und ESP, die für Stabilität und Kontrolle sorgen, ist der Doblò bestens gerüstet, um sowohl auf langen Fahrten als auch im Stadtverkehr maximalen Schutz zu bieten. Eine Vielzahl von Airbags und weiteren Sicherheitsmerkmalen tragen ebenfalls dazu bei, die Insassen zu schützen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Fiat Doblò Hochdach-Kombi nicht nur durch seine Größen- und Flexibilitätsvorteile punktet, sondern auch durch moderne Technik, niedrigen Verbrauch und hohe Sicherheitsstandards. Ob für den Familienausflug, den Transport von Waren oder die tägliche Fahrt zur Arbeit – der Doblò erfüllt jeden Anspruch mit Bravour. Sein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis rundet das Gesamtbild dieses praktischen Fahrzeugs ab.
Der Ford Transit Courier stellt sich als kompakter Kleintransporter in der Produktpalette von Ford vor und wird im Modelljahr 2023 mit einer Vielzahl von technischen Innovationen und Details angeboten. Er ist speziell für den urbanen Einsatz und kleinere Gewerbetriebe optimiert, die dennoch nicht auf die Flexibilität eines robusten Transportsystems verzichten möchten.
Der Transit Courier bietet eine Auswahl an effizienten Motoren an, darunter sowohl Benzin- als auch Dieselaggregate. Ein Highlight der Motorenpalette ist der 1.0 EcoBoost Benzinmotor, der mit einer Leistung zwischen 100 und 125 PS überzeugt. Außerdem stehen 1.5 EcoBlue Dieselmotoren zur Verfügung, die ebenso 100 PS leisten. Beide Motortypen sind mit einem Start/Stopp-System ausgestattet, was der Kraftstoffeffizienz zugutekommt.
Mit seinem frontgetriebenen Antrieb sorgt der Transit Courier für agiles Fahrverhalten und hat dabei die Wahl zwischen einem manuellen Schaltgetriebe und einem Automatikgetriebe.
Trotz seiner kompakten Größe überzeugt der Ford Transit Courier mit einem geräumigen Laderaum, der ideal für den städtischen Transportbedarf ausgelegt ist. Seine Länge variiert zwischen 4337 mm und 4344 mm, während seine Breite bei 1800 mm bis 1813 mm liegt. In der Höhe präsentiert er sich mit 1827 mm bis 1839 mm, was ausreichend Ladehöhe ermöglicht.
Der Transit Courier ist mit einer Vielzahl von Sicherheitsoptionen bestückt, die die tägliche Nutzung sicherer machen. Darunter finden sich fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme, die unter anderem auf den City-Verkehr abgestimmt sind und das Manövrieren erleichtern. Ebenfalls enthalten sind nützliche Funktionen wie der Berganfahrassistent und ein elektronisches Stabilitätsprogramm, die in dieser Fahrzeugklasse nicht selbstverständlich sind.
Im Innenraum des Transit Couriers finden die Benutzer eine ausgewogene Mischung aus Funktionalität und Komfort. Trotz seines Hauptaugenmerks auf Nutzwert kommt der Fahrer in den Genuss moderner Technologie wie dem Ford SYNC 3-System mit Touchscreen-Funktionalität, das für einfache Bedienung und fortlaufende Konnektivität sorgt.
Mit einem Einstiegspreis von 22.075 € bis zu etwa 29.453 €, je nach Ausstattungslinie und Motorisierung, bietet der Ford Transit Courier ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Er ist in verschiedenen Ausstattungsvarianten verfügbar, darunter Basis, Trend, Limited und Active, die jeweils unterschiedliche Komfort- und Ausstattungsmerkmale beinhalten.
Der Ford Transit Courier überzeugt in vielen Bereichen als zuverlässiger, effizienter und flexibler Transporter. Mit seiner umfangreichen Ausstattung, den vielseitigen Motoroptionen und modernsten Sicherheitsfeatures bleibt er eine erstklassige Wahl für Kleinunternehmen und Lieferdienste, die in urbanen Umgebungen operieren.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.