VS

CUPRA Terramar vs Lynk & Co 01. Golf – Technische Daten, Verbrauch & Preise im Vergleich

Welches Modell überzeugt mehr – der CUPRA Terramar oder der Lynk & Co 01. Golf?
Wir vergleichen für dich Leistung (272 PS vs 276 PS), Kofferraumvolumen (540 L vs 466 L), Verbrauch (0.40 L vs 0.90 L) und natürlich den Preis (40300 Fr. vs 40200 Fr.).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!

Der CUPRA Terramar (SUV) wird mit einem Plugin Hybrid, Benzin MHEV oder Benzin-Motor angetrieben und ist mit einem Automatik Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der Lynk & Co 01. Golf (SUV) einen Plugin Hybrid-Motor und ein Automatik Getriebe.

In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der 540 L beim CUPRA Terramar bzw. 466 L beim Lynk & Co 01. Golf ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 272 PS des CUPRA Terramar oder die 276 PS des Lynk & Co 01. Golf für die eigenen Bedürfnisse genügen.

Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: 0.40 L vs 0.90 L. Preislich liegt der CUPRA Terramar bei 40300 Fr., während der Lynk & Co 01. Golf bei 40200 Fr. zu haben ist.

Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!

Der CUPRA Terramar beeindruckt mit seinem sportlichen Design und einer kraftvollen Antriebseinheit, die Dynamik pur verspricht. Im Vergleich dazu überzeugt der Lynk & Co 01 mit einem innovativen Ansatz in Sachen Technologie und Konnektivität, was vor allem junge, tech-affine Käufer ansprechen dürfte. Beide Modelle bieten eine ausgezeichnete Mischung aus Leistung und Funktionalität, die sie zu attraktiven Optionen auf dem Markt machen.

CUPRA Terramar

Der CUPRA Terramar beeindruckt durch sein markantes Design und sportliche Linienführung, die sofort ins Auge fallen. Der Innenraum bietet eine moderne und hochwertige Ausstattung, die Komfort und Technologie perfekt miteinander verbindet. Mit seinem dynamischen Fahrverhalten und kraftvollen Antrieb verspricht der Terramar ein aufregendes Fahrerlebnis.

Details

Lynk & Co 01. Golf

Der Lynk & Co 01 besticht durch sein modernes Design und seine innovative Technologie, die ein nahtloses Fahrerlebnis gewährleisten. Das kompakte SUV bietet ein geräumiges Interieur mit qualitativ hochwertiger Ausstattung, die Komfort auf höchstem Niveau verspricht. Mit seinem umweltfreundlichen Antrieb richtet sich der Lynk & Co 01 an all jene, die Wert auf Nachhaltigkeit und Effizienz legen.

Details

Der neue Stern am SUV-Himmel: CUPRA Terramar VS Lynk & Co 01

Im starken SUV-Segment hat der Konkurrenzkampf eine neue Stufe erreicht. Zwei Fahrzeuge, die dabei besonders ins Auge fallen, sind der CUPRA Terramar und der Lynk & Co 01. Beide Modelle bieten moderne Technologien und beeindruckende Leistungsdaten. Doch welches der beiden hat in puncto Technik, Fahreigenschaften und Innovation die Nase vorn? Wir haben die Fahrzeuge für Sie unter die Lupe genommen.

Der Antrieb: Innovative Hybrid-Motoren

Sowohl der CUPRA Terramar als auch der Lynk & Co 01 setzen auf Plugin-Hybrid-Technologien, die sowohl Effizienz als auch Leistung bieten. Der Terramar überrascht mit einer elektrischen Reichweite von bis zu 120 Kilometern, unterstützt von einer 19,7 kWh starken Batterie. Mit diversen Leistungsstufen von bis zu 272 PS und einem Drehmoment von 400 Nm zeigt er, dass umweltfreundliches Fahren nicht langweilig sein muss.

Der Lynk & Co 01 hält mit einer 14,1 kWh Batterie und einer elektrischen Reichweite von 75 Kilometern ebenfalls gut mit. Seine maximale Leistung von 276 PS und ein beeindruckendes Drehmoment von 535 Nm sorgen für dynamische Beschleunigungen und eine gemessene Höchstgeschwindigkeit von 210 km/h. Hier wird pure Fahrfreude garantiert.

Fahreigenschaften und Technik

Die Fahreigenschaften beider SUVs sind beeindruckend. Der CUPRA Terramar bietet je nach Version Front- oder Allradantrieb, was Flexibilität und eine Performance steigert, die Sportwagen-Feeling verspricht. Dabei erreicht er Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 243 km/h und beschleunigt in atemberaubenden 5,3 Sekunden von 0 auf 100 km/h.

Im Vergleich dazu setzt der Lynk & Co 01 ausschließlich auf Frontantrieb. Seine starke Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 7,7 Sekunden ist bemerkenswert, unterstreicht aber den eher urbanen und alltagsorientierten Charakter des Fahrzeugs.

Komfort und Innenraum

Beim Interieur zeigen sich beide Fahrzeuge von ihrer besten Seite. Der Terramar bietet einen Kofferraum von bis zu 540 Litern, was ihn besonders für Familien attraktiv macht. Seine Gesamtabmessungen von 4519 mm Länge und 1869 mm Breite schaffen Raumgefühl und Komfort.

Der Lynk & Co 01 kontert dies mit einem etwas größeren Kofferraumvolumen von 466 Litern und einem insgesamt höheren Aufbau. Die Innenraumgestaltung ist modern und funktional, und mit 5 Sitzen bietet er ausreichend Platz für Passagiere und Gepäck.

Umwelt und Verbrauch

Ein entscheidender Faktor bei der Wahl eines Hybrid-SUVs ist der Verbrauch. Der CUPRA Terramar glänzt mit einem kombinierten Verbrauch von nur 0,4 L/100 km in seiner sparsamsten Version, was ihn zu einem der effizientesten in seinem Segment macht. Die CO2-Emissionen bewegen sich dabei zwischen 10 und 192 g/km, was ihm eine Effizienzklasse von B bis G einbringt.

Der Lynk & Co 01 schafft es ebenfalls, mit einem Verbrauch von 0,9 bis 1 L/100 km und CO2-Emissionen zwischen 20 und 24 g/km umweltfreundlich zu sein. Der Fahrer profitiert hier von niedrigen Betriebskosten und einer CO2-Effizienzklasse B.

Fazit: Ein Kopf-an-Kopf-Rennen der Superlative

Beim direkten Vergleich von CUPRA Terramar und Lynk & Co 01 wird deutlich: Beide SUVs besitzen ihre ganz eigenen Vorzüge und Anreize. Der Terramar punktet mit seiner sportlichen Performance und Flexibilität durch variablen Antrieb, während der Lynk & Co 01 durch eine Kombination aus kraftvollem Motor und alltagsfreundlicher Praktikabilität überzeugt.

Am Ende hängt die Entscheidung von individuellen Präferenzen ab. Wer auf der Suche nach einem dynamischen Alleskönner ist, der findet im CUPRA Terramar seinen Favoriten. Wer hingegen ein innovatives und stylisches Stadtauto mit beeindruckender Reichweite sucht, wird beim Lynk & Co 01 fündig.

CUPRA Terramar
Lynk & Co 01. Golf
Terramar
01. Golf

Kosten und Verbrauch

Preis
40300 - 56100 Fr.
Preis
40200 - 44000 Fr.
Verbrauch L/100km
0.4 - 8.5 L
Verbrauch L/100km
0.9 - 1 L
Verbrauch kWh/100km
-
Verbrauch kWh/100km
-
Elektrische Reichweite
120 km
Elektrische Reichweite
75 km
Batteriekapazität
19.70 kWh
Batteriekapazität
14.10 kWh
co2
10 - 192 g/km
co2
20 - 24 g/km
Tankgröße
45 - 60 L
Tankgröße
42 L

Maße und Karosserie

Karosserie
SUV
Karosserie
SUV
Sitze
5
Sitze
5
Türen
5
Türen
5
Leergewicht
1638 - 1904 kg
Leergewicht
1905 - 1973 kg
Kofferraum
450 - 540 L
Kofferraum
466 L
Länge
4519 mm
Länge
4541 - 4545 mm
Breite
1869 mm
Breite
1857 - 1860 mm
Höhe
1586 mm
Höhe
1694 mm
Zuladung
512 - 542 kg
Zuladung
377 - 445 kg

Motor und Leistung

Motorart
Plugin Hybrid, Benzin MHEV, Benzin
Motorart
Plugin Hybrid
Getriebe
Automatik
Getriebe
Automatik
Getriebe Detail
Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
Getriebe Detail
Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung), Automatikgetriebe
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
Antriebsart
Frontantrieb
Leistung PS
150 - 272 PS
Leistung PS
261 - 276 PS
Beschleunigung 0-100km/h
5.3 - 9.3 s
Beschleunigung 0-100km/h
7.7 - 8 s
max. Geschwindigkeit
205 - 243 km/h
max. Geschwindigkeit
200 - 210 km/h
Drehmoment
250 - 400 Nm
Drehmoment
425 - 535 Nm
Anzahl Zylinder
4
Anzahl Zylinder
3 - 4
Leistung kW
110 - 200 kW
Leistung kW
192 - 206 kW
Hubraum
1498 - 1984 cm3
Hubraum
1477 - 1499 cm3

Allgemein

Modelljahr
2024
Modelljahr
2021 - 2024
CO2-Effizienzklasse
B, E, G, F
CO2-Effizienzklasse
B
Marke
CUPRA
Marke
Lynk & Co

CUPRA Terramar

Der CUPRA Terramar: Ein SUV der neuen Generation

Der CUPRA Terramar ist der neueste SUV aus dem Hause CUPRA und präsentiert eine Mischung aus dynamischem Design, fortschrittlicher Technologie und beeindruckender Leistung. Mit seiner markanten Linienführung und sportlichen Präsenz zieht er auf den Straßen alle Blicke auf sich.

Innovative Antriebstechnologien

Der CUPRA Terramar bietet eine Vielzahl von Antriebsvarianten, die für jeden Fahrertyp etwas zu bieten haben. Die PlugIn-Hybrid-Versionen kombinieren einen leistungsstarken Benzinmotor mit einem Elektromotor, was sowohl zu beeindruckenden Beschleunigungswerten als auch zu einer umweltfreundlicheren Fahrdynamik führt. Bemerkenswert ist die elektrische Reichweite von bis zu 120 km, die den urbanen Alltag ohne Ausstoß von Emissionen gestaltet.

Leistung und Effizienz

Die Motorenpalette des Terramar reicht von 150 bis 272 PS und bietet damit ein breites Spektrum an Leistung, das je nach Modellvariante entweder über den Front- oder Allradantrieb übertragen wird. Besonders die Modelle mit PlugIn-Hybrid-Technologie bestechen durch einen äußerst niedrigen Kraftstoffverbrauch von nur 0.4 L/100km, womit der Terramar neue Maßstäbe in puncto Effizienz setzt.

Sportliches Handling und Fahrverhalten

Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 5.3 Sekunden und die Höchstgeschwindigkeit von bis zu 243 km/h machen den Terramar zu einer echten Sportskanone auf der Straße. Ein Doppelkupplungsgetriebe sorgt für sanfte und schnelle Gangwechsel und trägt zu einem dynamischen Fahrerlebnis bei.

Raumangebot und Komfort

Mit großzügigem Innenraum, der fünf Personen Platz bietet, und einem variablen Kofferraumvolumen von 450 bis 540 Litern ist der CUPRA Terramar vielseitig einsetzbar. Die hochwertige Ausstattungslinie, darunter Sonderserien wie die America’s Cup Limited Edition, garantieren nicht nur Komfort, sondern auch Exklusivität.

Technologie und Konnektivität

Der Terramar ist mit modernsten Technologien ausgestattet, die das Fahren nicht nur sicherer, sondern auch komfortabler gestalten. Ein integriertes Infotainmentsystem mit Konnektivitätsfunktionen bietet nahtlose Integration von Smartphones und ermöglicht den Zugriff auf alle wichtigen Funktionen per Sprachsteuerung.

Sicherheit und Umweltschutz

Neben der beeindruckenden CO2-Effizienzklasse von B bis G wurden umfassende Sicherheitsmerkmale in den CUPRA Terramar integriert, darunter moderne Fahrerassistenzsysteme, die für ein hohes Maß an Sicherheit sorgen. Der hybride Antrieb trägt zudem zu einem reduzierten ökologischen Fußabdruck bei, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen.

Insgesamt bietet der CUPRA Terramar eine gelungene Verbindung aus innovativer Antriebstechnik, herausragender Leistung und luxuriösem Komfort, die ihn zu einer attraktiven Wahl im Segment der modernen SUVs macht.

Lynk & Co 01. Golf

Einführung in den Lynk & Co 01

Der Lynk & Co 01 präsentiert sich als ein modernes SUV mit einer Fülle an technologischen Innovationen und einem eleganten Design. Diese Markenbekanntschaft kombiniert Raffinesse mit nachhaltiger Antriebstechnologie, und das Modell ist ideal für urbane Abenteuer sowie lange Reisen.

Technische Details: Kraft und Effizienz

Unter der Motorhaube des Lynk & Co 01 arbeitet ein fortschrittlicher Plug-in-Hybridantrieb, der das Beste aus beiden Welten vereint: einen kraftvollen Benzinmotor und einen effizienten Elektromotor. Mit einer beeindruckenden Leistung von 261 PS (192 kW) und einem maximalen Drehmoment von 425 Nm bietet das Fahrzeug eine dynamische Fahrleistung. Die CO2-Effizienzklasse B und ein geringer Kraftstoffverbrauch von lediglich 1 L/100 km unterstreichen seine Umweltfreundlichkeit.

Innovationen im Fokus

Der Lynk & Co 01 integriert eine Vielzahl von Innovationen, die nicht nur den Fahrkomfort erhöhen, sondern auch Sicherheits- und Informationsfunktionen bieten. Das automatische Schaltgetriebe mit Doppelkupplung garantiert sanfte und effiziente Gangwechsel. Ein Highlight ist die elektrische Reichweite von 75 km, die es Ihnen ermöglicht, tägliche Kurzstrecken nahezu emissionsfrei zurückzulegen.

Raum und Komfort

Das Innere des Lynk & Co 01 ist ebenso beeindruckend wie seine technischen Daten. Mit großzügigem Raumangebot und hochwertigen Materialien sorgt das Fahrzeug für ein komfortables Fahrgefühl. Der Laderaum von 466 Litern bietet ausreichend Platz für Gepäck und Einkaufstaschen, während die fünf Sitze genügend Raum für Familie und Freunde gewährleisten.

Preislich attraktiv

Mit einem Preis von 46.000 € bietet der Lynk & Co 01 ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Damit richtet sich das Modell an Fahrer, die Wert auf technologische Fortschritte, umweltfreundliche Lösungen und ein stilvolles Design legen, ohne Kompromisse bei der Performance einzugehen.

Insgesamt stellt der Lynk & Co 01 eine durchdachte Wahl für den modernen Autofahrer dar, der Innovation, Nachhaltigkeit und eine hohe Funktionsvielfalt in einem SUV zu schätzen weiß.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.