VS

Citroen Jumper vs Jeep Avenger – Technische Daten, Verbrauch & Preise im Vergleich

Welches Modell überzeugt mehr – der Citroen Jumper oder der Jeep Avenger?
Wir vergleichen für dich Leistung (279 PS vs 156 PS), Kofferraumvolumen ( vs 380 L), Verbrauch (26.20 kWh7.50 L vs 15.50 kWh4.90 L) und natürlich den Preis (41800 Fr. vs 24500 Fr.).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!

Der Citroen Jumper (Transporter) wird mit einem Elektro oder Diesel-Motor angetrieben und ist mit einem Automatik oder Manuel Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der Jeep Avenger (SUV) einen Elektro, Benzin oder Benzin MHEV-Motor und ein Automatik oder Manuel Getriebe.

In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der beim Citroen Jumper bzw. 380 L beim Jeep Avenger ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 279 PS des Citroen Jumper oder die 156 PS des Jeep Avenger für die eigenen Bedürfnisse genügen.

Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: 26.20 kWh7.50 L vs 15.50 kWh4.90 L. Preislich liegt der Citroen Jumper bei 41800 Fr., während der Jeep Avenger bei 24500 Fr. zu haben ist.

Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!

Citroen Jumper

Der Citroën Jumper überzeugt mit seiner vielseitigen Nutzbarkeit und einem großzügigen Innenraum, der viel Platz für die unterschiedlichsten Transportbedürfnisse bietet. Seine robuste Bauweise und die zuverlässige Motorleistung machen ihn zum idealen Partner für den beruflichen Alltag und lange Fahrten. Zusätzlich sorgen moderne Assistenzsysteme für ein hohes Maß an Sicherheit und Fahrkomfort.

Details

Jeep Avenger

Der neue Jeep Avenger beeindruckt mit seinem robusten Design und modernen Technologien, die sowohl Abenteuerlustige als auch Stadtfahrer ansprechen. Mit seiner leistungsstarken Geländetauglichkeit meistert er auch anspruchsvolle Offroad-Strecken mühelos. Im Innenraum bietet er eine komfortable Ausstattung, die jede Fahrt zum Vergnügen macht.

Details
Citroen Jumper
Jeep Avenger
Avenger

Kosten und Verbrauch

Preis
41800 - 63200 Fr.
Preis
24500 - 40200 Fr.
Verbrauch L/100km
7.5 - 9 L
Verbrauch L/100km
4.9 - 5.7 L
Verbrauch kWh/100km
26.20 kWh
Verbrauch kWh/100km
15.50 kWh
Elektrische Reichweite
424 km
Elektrische Reichweite
400 km
Batteriekapazität
97.80 kWh
Batteriekapazität
51 kWh
co2
0 - 233 g/km
co2
0 - 129 g/km
Tankgröße
90 L
Tankgröße
44 L

Maße und Karosserie

Karosserie
Transporter
Karosserie
SUV
Sitze
3
Sitze
5
Türen
4
Türen
5
Leergewicht
2075 - 2940 kg
Leergewicht
1180 - 1520 kg
Kofferraum
-
Kofferraum
325 - 380 L
Länge
5413 - 6363 mm
Länge
4084 - 4088 mm
Breite
2050 mm
Breite
1776 mm
Höhe
2254 - 2850 mm
Höhe
1527 - 1541 mm
Zuladung
560 - 2020 kg
Zuladung
494 - 502 kg

Motor und Leistung

Motorart
Elektro, Diesel
Motorart
Elektro, Benzin, Benzin MHEV
Getriebe
Automatik, Manuel
Getriebe
Automatik, Manuel
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Automatikgetriebe
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
Antriebsart
Frontantrieb
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
Leistung PS
120 - 279 PS
Leistung PS
100 - 156 PS
Beschleunigung 0-100km/h
-
Beschleunigung 0-100km/h
9 - 10.6 s
max. Geschwindigkeit
90 - 170 km/h
max. Geschwindigkeit
150 - 194 km/h
Drehmoment
320 - 450 Nm
Drehmoment
205 - 260 Nm
Anzahl Zylinder
4
Anzahl Zylinder
3
Leistung kW
88 - 205 kW
Leistung kW
74 - 115 kW
Hubraum
2184 cm3
Hubraum
1199 cm3

Allgemein

Modelljahr
2024
Modelljahr
2023 - 2025
CO2-Effizienzklasse
A, G
CO2-Effizienzklasse
A, D, C
Marke
Citroen
Marke
Jeep

Citroen Jumper

Die Evolution des Citroen Jumper: Ein moderner Transporter am Puls der Zeit

Der Citroen Jumper hat sich seit seiner Einführung als unverzichtbarer Partner für Logistik- und Transportunternehmen etabliert. In seiner neuesten Ausführung verbindet er altbewährte Praktikabilität mit moderner Elektroantriebstechnologie und einer Vielzahl an innovativen Features. Ein Blick auf die technischen Details zeigt, dass der Jumper mehr als nur ein gewöhnlicher Transporter ist.

Elektrische Innovation: Die Antriebsrevolution

Mit dem Umstieg auf einen Elektroantrieb setzt der Citroen Jumper neue Maßstäbe im Segment der Transportfahrzeuge. Angetrieben von einem leistungsstarken 200-kW-Motor, bietet der Jumper 270 PS und verfügt über ein beeindruckendes Drehmoment von 410 Nm. Trotz seiner robusten Leistung bleibt der Jumper bemerkenswert effizient, mit einem Verbrauch von nur 26,2 kWh pro 100 km und einer beeindruckenden Reichweite von bis zu 424 Kilometern.

Design und Kapazität: Eine Klasse für sich

Der Citroen Jumper überzeugt nicht nur durch seine inneren Werte, sondern auch durch sein durchdachtes Design. Mit einer Länge zwischen 5.998 mm und 6.363 mm, einer Breite von 2.050 mm und einer Höhe von bis zu 2.850 mm bietet er enormen Laderaum bei gleichzeitig kompakter Außenwirkung. Je nach Modellvariante kann der Jumper eine Zuladung von bis zu 1.385 kg bewältigen, was ihn zu einem der leistungsstärksten Fahrzeuge seiner Klasse macht.

Innenraum und Komfort: Mehr als nur ein Arbeitsfahrzeug

Mit Raum für bis zu drei Personen legt der Citroen Jumper auch großen Wert auf den Komfort der Insassen. Neben ergonomischen Sitzen sorgen eine Vielzahl an Ablageflächen und modernem Infotainment für eine angenehme Arbeitsumgebung. Trotz seiner hauptsächlichen Rolle als Nutzfahrzeug bietet der Jumper einen Komfort, den man sonst eher von PKWs kennt.

Sicherheit und Technologie: Zuverlässigkeit auf der Straße

Citroen hat den Jumper mit modernsten Sicherheits- und Assistenzsystemen ausgestattet, um den Fahrer zu unterstützen und Risiken zu minimieren. Zu den Features zählen unter anderem ein zuverlässiges Reifendruckkontrollsystem, adaptive Geschwindigkeitsregelung und eine Einparkhilfe. Diese Innovationen tragen dazu bei, dass der Fahrer immer sicher und entspannt ans Ziel gelangt.

Umweltfreundlichkeit: Null Emissionen, volle Effizienz

Als Elektrofahrzeug emittiert der Citroen Jumper keinerlei CO2 und trägt damit entscheidend zur Reduzierung der Umweltbelastung bei. Mit einer CO2-Effizienzklasse A ist der Jumper ideal für Unternehmen, die umweltbewusst agieren und gleichzeitig keine Kompromisse bei Leistung und Funktionalität eingehen möchten.

Fazit: Vielseitigkeit trifft auf Effizienz

Der Citroen Jumper erweist sich als eine exzellente Wahl für all jene, die einen vielseitigen und zuverlässigen Transporter suchen. Seine Kombination aus fortschrittlicher Elektroantriebstechnologie, robustem Design und innovativen Sicherheitsmerkmalen macht ihn zu einem Fahrzeug, das sowohl die Herausforderungen von heute als auch die von morgen meistert. Die breite Modellpalette stellt sicher, dass für jedes Bedürfnis die passende Variante verfügbar ist.

Jeep Avenger

Der neue Jeep Avenger: Innovationen und Technik im Detail

Der Jeep Avenger ist das jüngste Modell der beliebten SUV-Reihe von Jeep. Mit einem frischen Design und modernster Technologie ausgestattet, richtet er sich an Abenteuerlustige, die sowohl auf der Straße als auch im Gelände unterwegs sein wollen. In diesem Beitrag werfen wir einen genauen Blick auf die technischen Details und Innovationen, die diese Neuerscheinung zu bieten hat.

Antriebstechnologien: Vielseitigkeit durch Elektro- und Hybridoptionen

Der Jeep Avenger bietet eine breite Palette an Antriebsmöglichkeiten. Vom vollelektrischen Modell über Benzin-Varianten bis hin zu Benzin-Mild-Hybrid-Lösungen bietet dieses Fahrzeug für jeden Bedarf die geeignete Option. Mit einer maximalen Leistung von 156 PS und einem beeindruckenden Drehmoment bis zu 260 Nm bietet der Avenger eine überzeugende Fahrleistung.

Die vollelektrische Variante verfügt über eine Batteriekapazität von 51 kWh, was eine beachtliche Reichweite von 400 km ermöglicht. Der Verbrauch liegt effizient bei 15,4 kWh/100 km. Die Benzin-Mild-Hybrid-Varianten bieten eine Leistung von 100 PS, was ausreichend ist, um im städtischen Verkehr sowie auf der Autobahn mithalten zu können.

Komfort und Ausstattung: Abenteuer mit Stil

Jeep hat auf Komfort großen Wert gelegt, ohne die markentypische Robustheit des Avenger zu vernachlässigen. Das Modell bietet Platz für fünf Personen und kommt in verschiedenen Ausstattungslinien wie Longitude, Altitude und Summit. Der Innenraum ist großzügig gestaltet mit einem Kofferraumvolumen von 355 bis 380 Litern, ideal für Wochenend-Trips und größere Transporte.

Fahrverhalten und Effizienz: Agil und umweltbewusst unterwegs

Mit einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 9 bis 10,9 Sekunden ist der Jeep Avenger agil und dynamisch. Die Höchstgeschwindigkeit variiert zwischen 150 und 184 km/h, abhängig von der gewählten Motorisierung. Auch in Sachen Umweltfreundlichkeit setzt der Avenger Maßstäbe: Je nach Modell erreicht er eine CO2-Effizienzklasse von A bis D, wobei die Elektrovariante überhaupt keine Emissionen verursacht.

Innovative Technologien: Sicherheit und Entertainment im Fokus

Der Avenger ist mit zahlreichen modernen Technologien ausgestattet, die das Fahrerlebnis verbessern. Dazu zählen fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme, die sowohl die Sicherheit als auch den Komfort erhöhen. Das Infotainment-System bietet umfassende Konnektivität und lässt sich intuitiv bedienen, was die Fahrt zur Freude werden lässt.

Fazit: Der Jeep Avenger als Nonplusultra des modernen SUVs

Mit seinem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis von 25.000 bis 43.500 Euro bietet der Jeep Avenger ein beeindruckendes Paket an Leistung, Komfort und innovativen Features. Egal, ob als vollelektrische Variante oder als effizienter Hybrid: Der Avenger wird den Bedürfnissen moderner Autofahrer gerecht und bietet eine hervorragende Balance zwischen Abenteuerlust und Alltagstauglichkeit.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.