Welches Modell überzeugt mehr – der Jeep Avenger oder der Peugeot 2008?
Wir vergleichen für dich Leistung (156 PS vs 156 PS), Kofferraumvolumen (380 L vs 434 L), Verbrauch (15.40 kWh5.40 L vs 15.50 kWh5 L) und natürlich den Preis (23400 Fr. vs 25300 Fr.).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!
Der Jeep Avenger (SUV) wird mit einem Elektro, Benzin MHEV oder Benzin-Motor angetrieben und ist mit einem Automatik oder Manuel Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der Peugeot 2008 (SUV) einen Benzin MHEV, Benzin oder Elektro-Motor und ein Automatik oder Manuel Getriebe.
In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der 380 L beim Jeep Avenger bzw. 434 L beim Peugeot 2008 ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 156 PS des Jeep Avenger oder die 156 PS des Peugeot 2008 für die eigenen Bedürfnisse genügen.
Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: 15.40 kWh5.40 L vs 15.50 kWh5 L. Preislich liegt der Jeep Avenger bei 23400 Fr., während der Peugeot 2008 bei 25300 Fr. zu haben ist.
Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!
Im direkten Vergleich zwischen dem Jeep Avenger und dem Peugeot 2008 zeigt der Avenger seine Offroad-Fähigkeiten und robusten Eigenschaften, während der Peugeot mit seiner urbanen Eleganz und dem effizienten Elektrik-Antrieb punktet. Beide Modelle bieten beeindruckende Technologien und ein modernes Interieur, das den Fahrkomfort erhöht. Letztendlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden Fahrzeugen von den individuellen Bedürfnissen und dem gewünschten Fahrstil ab.
Der neue Jeep Avenger beeindruckt mit seinem robusten Design und modernen Technologien, die sowohl Abenteuerlustige als auch Stadtfahrer ansprechen. Mit seiner leistungsstarken Geländetauglichkeit meistert er auch anspruchsvolle Offroad-Strecken mühelos. Im Innenraum bietet er eine komfortable Ausstattung, die jede Fahrt zum Vergnügen macht.
DetailsDer Peugeot 2008 beeindruckt mit seinem eleganten Design und seiner robusten Bauweise, die sowohl in der Stadt als auch auf dem Land für ein angenehmes Fahrerlebnis sorgt. Der Innenraum bietet Komfort und modernste Technologie, die Fahrer und Passagiere gleichermaßen verwöhnt. Die Kombination aus Effizienz und dynamischem Fahrverhalten macht ihn zu einem beliebten Modell für vielfältige Einsatzzwecke.
DetailsIm Markt der kompakten SUVs stehen sich zwei beeindruckende Modelle gegenüber: der Jeep Avenger und der Peugeot 2008. Beide Fahrzeuge bieten eine Vielzahl an technischen Merkmalen und innovativen Lösungen, die sie zu starken Mitbewerbern im Segment machen. In diesem Artikel vergleichen wir die beiden Autos in Bezug auf Leistung, Verbrauch, Technologien und vieles mehr.
Der Jeep Avenger ist mit einer Reihe von Antriebsoptionen erhältlich, darunter ein Elektroantrieb mit 156 PS, der den beeindruckenden elektrischen Aktionsradius von bis zu 400 km bietet. Mit einer Batterie von 51 kWh sorgt der Avenger für eine attraktive Kombination aus Leistung und Reichweite. Der Verbrauch beträgt 15,4 kWh/100 km, was ihn zu einem umweltfreundlichen SUV macht.
Im Gegensatz dazu bietet der Peugeot 2008 eine noch breitere Palette an Antriebsmöglichkeiten. Mit drei verfügbaren Motorisierungen, darunter ein 156 PS starker Elektroantrieb und effiziente Benzin-MHEV-Varianten, überzeugt der 2008 auch in puncto Umweltfreundlichkeit. Der 2008 hat eine Reichweite von bis zu 406 km (mit dem 51 kWh Akku) und einen Verbrauch von 15,5 kWh/100 km, was ihn zu einem der sparsamsten SUV macht.
Wenn es um die Fahrleistungen geht, zeigt der Jeep Avenger seine Stärken in der Beschleunigung, mit einem 0-100 km/h Sprint in nur 9 Sekunden für das Elektro-Modell. Seine maximale Geschwindigkeit beträgt 150 km/h, was für alltägliche Fahrten ausreichend ist.
Der Peugeot 2008 kann jedoch in einem anderen Bereich glänzen – besonders das sportlichere 200 PS-Modell erreicht in nur 8,3 Sekunden die 100 km/h. Dies macht ihn zur dynamischeren Option für Fahrer, die ein bisschen mehr Leistung wünschen. Die Höchstgeschwindigkeit des 2008 erreicht bis zu 206 km/h, was bei Autofahrten auf der Autobahn von Vorteil sein kann.
In Bezug auf den Innenraum bietet der Jeep Avenger Platz für bis zu fünf Personen und hat einen Kofferraum mit einem Volumen von 355 Litern. Dies ist für die meisten Bedürfnisse ausreichend, könnte jedoch für Familien mit umfangreichem Gepäck etwas eng werden.
Der Peugeot 2008 hat einen größeren Kofferraum mit 434 Litern und bietet somit mehr Stauraum für Ausflüge oder Einkäufe. Beide Modelle setzen auf moderne und ansprechende Innenräume, wobei der 2008 oft für seine hochwertigen Materialien und Oberflächen gelobt wird.
Beide Fahrzeuge sind mit den neuesten Technologien ausgestattet, um den Fahrkomfort und die Sicherheit zu erhöhen. Der Avenger lockt mit einem innovativen Infotainment-System und modernen Fahrerassistenzsystemen, während der Peugeot 2008 mit seiner fortschrittlichen Bordelektronik und Konnektivitätsfunktionen punktet.
Noch ein Pluspunkt für den Peugeot 2008 ist die Möglichkeit, eine Adaptive Geschwindigkeitsregelung zu wählen, die die Fahrsicherheit bei langen Fahrten erhöht. Beide Fahrzeuge sind auch mit modernen Sicherheitsfeatures wie Notbremsassistenten ausgestattet.
Der Jeep Avenger hat einen Einstiegspreis von etwa 27.000 Euro und bietet ein umfangreiches Paket für dieses Geld. Auf der anderen Seite beginnt der Peugeot 2008 bei etwa 27.050 Euro. Beide Modelle bieten in ihrer Preisklasse ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, wobei der Peugeot möglicherweise zusätzliche Optionen für Fahrer bietet, die Wert auf sportliche Fahrleistungen legen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Jeep Avenger und der Peugeot 2008 jeweils ihre eigenen Stärken besitzen. Der Avenger mit seiner elektrischen Reichweite und seinem robusten SUV-Design spricht umweltbewusste Fahrer an, während der Peugeot 2008 mit sportlichen Leistungen und größerem Kofferraum überzeugt. Die Entscheidung zwischen diesen beiden Fahrzeugen hängt letztendlich von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben der Käufer ab.
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
---|---|
Preis
23400 - 40700 Fr.
|
Preis
25300 - 41700 Fr.
|
Verbrauch L/100km
5.4 - 5.7 L
|
Verbrauch L/100km
5 - 5.7 L
|
Verbrauch kWh/100km
15.40 kWh
|
Verbrauch kWh/100km
15.5 - 15.9 kWh
|
Elektrische Reichweite
400 km
|
Elektrische Reichweite
343 - 406 km
|
Batteriekapazität
51 kWh
|
Batteriekapazität
46 - 51 kWh
|
co2
0 - 130 g/km
|
co2
0 - 129 g/km
|
Tankgröße
44 L
|
Tankgröße
44 L
|
Maße und Karosserie |
|
---|---|
Karosserie
SUV
|
Karosserie
SUV
|
Sitze
5
|
Sitze
5
|
Türen
5
|
Türen
5
|
Leergewicht
1180 - 1520 kg
|
Leergewicht
1263 - 1623 kg
|
Kofferraum
325 - 380 L
|
Kofferraum
434 L
|
Länge
4084 mm
|
Länge
4304 mm
|
Breite
1776 mm
|
Breite
1770 mm
|
Höhe
1528 - 1536 mm
|
Höhe
1523 mm
|
Zuladung
394 - 502 kg
|
Zuladung
407 - 447 kg
|
Motor und Leistung |
|
---|---|
Motorart
Elektro, Benzin MHEV, Benzin
|
Motorart
Benzin MHEV, Benzin, Elektro
|
Getriebe
Automatik, Manuel
|
Getriebe
Automatik, Manuel
|
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe, Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung), Schaltgetriebe
|
Getriebe Detail
Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung), Schaltgetriebe, Reduktionsgetriebe
|
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
|
Antriebsart
Frontantrieb
|
Leistung PS
100 - 156 PS
|
Leistung PS
101 - 156 PS
|
Beschleunigung 0-100km/h
9 - 10.9 s
|
Beschleunigung 0-100km/h
8.3 - 10.9 s
|
max. Geschwindigkeit
150 - 194 km/h
|
max. Geschwindigkeit
150 - 206 km/h
|
Drehmoment
205 - 260 Nm
|
Drehmoment
205 - 270 Nm
|
Anzahl Zylinder
3
|
Anzahl Zylinder
3
|
Leistung kW
74 - 115 kW
|
Leistung kW
74 - 115 kW
|
Hubraum
1199 cm3
|
Hubraum
1199 cm3
|
Allgemein |
|
---|---|
Modelljahr
2023 - 2024
|
Modelljahr
2023 - 2024
|
CO2-Effizienzklasse
A, C, D
|
CO2-Effizienzklasse
C, D, A
|
Marke
Jeep
|
Marke
Peugeot
|
Der Jeep Avenger ist das jüngste Modell der beliebten SUV-Reihe von Jeep. Mit einem frischen Design und modernster Technologie ausgestattet, richtet er sich an Abenteuerlustige, die sowohl auf der Straße als auch im Gelände unterwegs sein wollen. In diesem Beitrag werfen wir einen genauen Blick auf die technischen Details und Innovationen, die diese Neuerscheinung zu bieten hat.
Der Jeep Avenger bietet eine breite Palette an Antriebsmöglichkeiten. Vom vollelektrischen Modell über Benzin-Varianten bis hin zu Benzin-Mild-Hybrid-Lösungen bietet dieses Fahrzeug für jeden Bedarf die geeignete Option. Mit einer maximalen Leistung von 156 PS und einem beeindruckenden Drehmoment bis zu 260 Nm bietet der Avenger eine überzeugende Fahrleistung.
Die vollelektrische Variante verfügt über eine Batteriekapazität von 51 kWh, was eine beachtliche Reichweite von 400 km ermöglicht. Der Verbrauch liegt effizient bei 15,4 kWh/100 km. Die Benzin-Mild-Hybrid-Varianten bieten eine Leistung von 100 PS, was ausreichend ist, um im städtischen Verkehr sowie auf der Autobahn mithalten zu können.
Jeep hat auf Komfort großen Wert gelegt, ohne die markentypische Robustheit des Avenger zu vernachlässigen. Das Modell bietet Platz für fünf Personen und kommt in verschiedenen Ausstattungslinien wie Longitude, Altitude und Summit. Der Innenraum ist großzügig gestaltet mit einem Kofferraumvolumen von 355 bis 380 Litern, ideal für Wochenend-Trips und größere Transporte.
Mit einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 9 bis 10,9 Sekunden ist der Jeep Avenger agil und dynamisch. Die Höchstgeschwindigkeit variiert zwischen 150 und 184 km/h, abhängig von der gewählten Motorisierung. Auch in Sachen Umweltfreundlichkeit setzt der Avenger Maßstäbe: Je nach Modell erreicht er eine CO2-Effizienzklasse von A bis D, wobei die Elektrovariante überhaupt keine Emissionen verursacht.
Der Avenger ist mit zahlreichen modernen Technologien ausgestattet, die das Fahrerlebnis verbessern. Dazu zählen fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme, die sowohl die Sicherheit als auch den Komfort erhöhen. Das Infotainment-System bietet umfassende Konnektivität und lässt sich intuitiv bedienen, was die Fahrt zur Freude werden lässt.
Mit seinem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis von 25.000 bis 43.500 Euro bietet der Jeep Avenger ein beeindruckendes Paket an Leistung, Komfort und innovativen Features. Egal, ob als vollelektrische Variante oder als effizienter Hybrid: Der Avenger wird den Bedürfnissen moderner Autofahrer gerecht und bietet eine hervorragende Balance zwischen Abenteuerlust und Alltagstauglichkeit.
Der Peugeot 2008 hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten SUV entwickelt, das mit einer Vielzahl an Modellen und technischen Innovationen aufwartet. Ob als Benziner, Mild-Hybrid oder vollelektrisches Fahrzeug – der 2008 bietet für jeden Mobilitätsanspruch die richtige Lösung. Wir werfen einen genaueren Blick auf die technischen Details und Innovationen dieses beeindruckenden Fahrzeugs.
Mit einer Länge von 4.304 mm, einer Breite von 1.770 mm und einer Höhe von 1.523 mm bietet der Peugeot 2008 ein ausgewogenes Verhältnis von sportlicher Eleganz und praktischem Raumangebot. Der großzügige Kofferraum mit einem Fassungsvermögen von 434 Liter stellt sicher, dass auch längere Reisen mit genügend Gepäck entspannt bewältigt werden können.
Der Peugeot 2008 ist mit verschiedenen Motorisierungen erhältlich, die eine Leistung von 101 bis 156 PS bieten. Besonders hervorzuheben ist die Option eines Benzin-Mild-Hybrids, der eine effiziente Kombination aus Verbrennungs- und Elektromotor darstellt, um den Verbrauch auf lediglich 5 L/100 km zu senken.
Für umweltbewusste Fahrer bietet der e-2008 ein vollelektrisches Fahrerlebnis. Mit einer Batteriekapazität zwischen 46 und 51 kWh erreicht er eine Reichweite von bis zu 406 km – perfekt für den urbanen Verkehr und darüber hinaus.
Der Peugeot 2008 integriert modernste Technologie, um Fahrern und Insassen ein Höchstmaß an Komfort und Sicherheit zu bieten. Von einem hochmodernen Infotainmentsystem bis hin zu fortschrittlichen Fahrerassistenzsystemen – der 2008 ist mit Features ausgestattet, die jede Fahrt zu einem Vergnügen machen. Die optionale Ausstattungslinie „GT e-DSC6“ hebt den technischen Standard auf ein neues Level und bietet zusätzlich sportliche Akzente.
Die niedrigen Betriebskosten des Peugeot 2008, mit Kosten pro Kilometer zwischen 38,3 und 42 Cent und monatlichen Gesamtkosten ab 956 €, machen diesen SUV auch in wirtschaftlicher Hinsicht attraktiv. Mit CO2-Emissionswerten zwischen 0 g/km bei der elektrischen Variante und bis zu 129 g/km bei Benzinversionen ist der Peugeot 2008 eine umweltfreundliche Wahl.
Der Peugeot 2008 punktet mit vielseitigen Motorisierungen, einem durchdachten, geräumigen Design und innovativen Technologien. Egal, ob man den klassischen Verbrennungsmotor bevorzugt oder die zukunftsweisenden elektrischen Optionen erforschen möchte, der Peugeot 2008 bietet eine Lösung, die Stil, Effizienz und Komfort miteinander vereint. Ein echter Allrounder für den modernen Fahrer.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.