VS

Citroen C3 vs Suzuki Vitara – Technische Daten, Verbrauch & Preise im Vergleich

Welches Modell überzeugt mehr – der Citroen C3 oder der Suzuki Vitara?
Wir vergleichen für dich Leistung (113 PS vs 129 PS), Kofferraumvolumen (310 L vs 375 L), Verbrauch (17.10 kWh5.50 L vs 5 L) und natürlich den Preis (14000 Fr. vs 25400 Fr.).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!

Der Citroen C3 (SUV) wird mit einem Benzin, Elektro oder Benzin MHEV-Motor angetrieben und ist mit einem Manuel oder Automatik Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der Suzuki Vitara (SUV) einen Benzin MHEV oder Voll Hybrid-Motor und ein Manuel oder Automatik Getriebe.

In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der 310 L beim Citroen C3 bzw. 375 L beim Suzuki Vitara ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 113 PS des Citroen C3 oder die 129 PS des Suzuki Vitara für die eigenen Bedürfnisse genügen.

Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: 17.10 kWh5.50 L vs 5 L. Preislich liegt der Citroen C3 bei 14000 Fr., während der Suzuki Vitara bei 25400 Fr. zu haben ist.

Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!

Im Vergleich zwischen dem Citroën C3 und dem Suzuki Vitara zeigt sich eine interessante Differenzierung: Während der Citroën C3 mit seinem kompakten Design und urbanen Charme überzeugt, punktet der Suzuki Vitara durch seine robuste Bauweise und Geländetauglichkeit. Beide Modelle bieten eine Vielzahl an modernen Technologien, jedoch richtet sich der C3 eher an Stadtfahrer, während der Vitara Abenteurern begegnet. Letztendlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden Fahrzeugen von den individuellen Bedürfnissen und Fahrgewohnheiten ab.

Citroen C3

Der Citroën C3 besticht durch sein einzigartiges Design und die auffällige zweifarbige Lackierung, die ihm einen individuellen Charakter verleiht. Das komfortable Interieur bietet entspannte Fahrerlebnisse, unterstützt durch benutzerfreundliche Technologien, die den Alltag erleichtern. Für unterschiedliche Fahrbedingungen konzipiert, überzeugt er zudem mit einem dynamischen Fahrverhalten und einer effizienten Motorisierung.

Details

Suzuki Vitara

Der Suzuki Vitara beeindruckt mit seinem markanten Design und einem robusten Erscheinungsbild, das Abenteuerlust weckt. Dank fortschrittlicher Allradtechnologie ist das Fahrzeug bestens für unterschiedliche Straßenverhältnisse geeignet und bietet eine zuverlässige Performance. Im Innenraum vereint der Vitara Komfort und moderne Ausstattung, wodurch jede Fahrt zum Vergnügen wird.

Details

Einführung: Citroën C3 vs. Suzuki Vitara – zwei vielseitige SUV

In der heutigen Zeit sind SUV beliebter denn je. Zwei bemerkenswerte Modelle, die auf dem Markt erhältlich sind, sind der Citroën C3 und der Suzuki Vitara. Beide Fahrzeuge bieten eine interessante Mischung aus Technik, Komfort und Effizienz. In diesem Artikel vergleichen wir die beiden Modelle und beleuchten technische Aspekte sowie innovative Features.

Technische Daten im Überblick

Der Citroën C3 und der Suzuki Vitara sind beide mit verschiedenen Antriebssystemen ausgestattet, die den unterschiedlichen Bedürfnissen der Fahrer gerecht werden. Der Citroën C3 ist als Benzinmotor und als elektrisches Modell erhältlich und bietet eine MHEV-Option. Der Suzuki Vitara hingegen bietet MHEV- und Vollhybrid-Motoren an.

Motoren und Leistung

Der Citroën C3 hat eine Leistung von bis zu 113 PS und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 183 km/h. Der 1,2-Liter-Motor bietet ein Drehmoment von 205 Nm, während der seitliche Verbrauch bei 5,6 L/100 km liegt. Der Vitara hat mit maximal 129 PS eine etwas höhere Leistung und kann sogar eine Höchstgeschwindigkeit von 190 km/h erreichen. Mit einem größeren 1,4-Liter-Motor liefert er ein Drehmoment von 235 Nm und einen Kraftstoffverbrauch von 5,3 L/100 km.

Beschleunigung und Geschwindigkeit

In Bezug auf die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h hat der Vitara mit einer Zeit von nur 9,5 Sekunden die Nase vorn. Der C3 benötigt hingegen zwischen 9,9 und 11 Sekunden, abhängig von der gewählten Motorvariante. Beide Fahrzeuge bieten jedoch eine solide Performance für den Stadtverkehr und auf der Autobahn.

Akustik und Komfort

Beide Fahrzeuge bieten Platz für bis zu fünf Personen und sind mit einer Vielzahl von Komfortmerkmalen ausgestattet. Der C3 hat ein Kofferraumvolumen von 310 Litern und der Vitara beeindruckt mit 375 Litern – ideal für den Familienausflug oder den Wochenendtrip. In Bezug auf die Komfortmerkmale verlassen sich beide Marken auf Fordern und Funktionalität, wobei der Vitara durch modernere Technologien in den höheren Ausstattungsvarianten überzeugt.

Umweltfreundlichkeit und CO2-Emissionen

Während der Citroën C3 CO2-Emissionen von 126 g/km aufweist, kann der Vitara mit Werten von nur 113 g/km aufwarten, was ihm eine bessere CO2-Effizienzklasse verleiht. Diese Unterschiede sind besonders relevant für umweltbewusste Käufer, die auch einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten möchten.

Innovationen und Technologien

Der Citroën C3 besitzt innovative Features wie ein digitales Cockpit und Smart-Connect-Technologie, die eine nahtlose Integration von Smartphone und Navigation ermöglichen. Im Gegensatz dazu bietet der Suzuki Vitara ein fortschrittliches Sicherheitssystem, inklusive adaptiven Tempomat und Notbremsassistent, die die Fahrsicherheit erheblich erhöhen.

Fazit: Welcher SUV ist der Richtige für Sie?

Beide Modelle, der Citroën C3 und der Suzuki Vitara, zeichnen sich durch ihre individuellen Stärken aus. Der C3 punktet durch seine innovative Technik und hohe Energieeffizienz und ist daher möglicherweise die bessere Wahl für Käufer, die Wert auf moderne Technologie legen. Der Vitara hingegen überzeugt durch höhere Leistung, mehr Platz und fortschrittliche Sicherheitsmerkmale, was ihn ideal für Familien und Abenteuerliebhaber macht.

Letztendlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden attraktiven SUVs von den persönlichen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Beide Modelle bieten ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und sind bereit, die Straßen zu erobern.

Citroen C3
Suzuki Vitara
C3
Vitara

Kosten und Verbrauch

Preis
14000 - 26000 Fr.
Preis
25400 - 33200 Fr.
Verbrauch L/100km
5.5 - 5.6 L
Verbrauch L/100km
5 - 5.6 L
Verbrauch kWh/100km
17.1 - 17.4 kWh
Verbrauch kWh/100km
-
Elektrische Reichweite
320 - 326 km
Elektrische Reichweite
-
Batteriekapazität
-
Batteriekapazität
-
co2
0 - 126 g/km
co2
113 - 129 g/km
Tankgröße
44 L
Tankgröße
47 L

Maße und Karosserie

Karosserie
SUV
Karosserie
SUV
Sitze
5
Sitze
5
Türen
5
Türen
5
Leergewicht
1226 - 1419 kg
Leergewicht
1255 - 1395 kg
Kofferraum
310 L
Kofferraum
289 - 375 L
Länge
4015 mm
Länge
4185 mm
Breite
1755 mm
Breite
1775 mm
Höhe
1567 mm
Höhe
1595 mm
Zuladung
394 - 491 kg
Zuladung
375 - 395 kg

Motor und Leistung

Motorart
Benzin, Elektro, Benzin MHEV
Motorart
Benzin MHEV, Voll Hybrid
Getriebe
Manuel, Automatik
Getriebe
Manuel, Automatik
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Reduktionsgetriebe, Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Automatisiertes Schaltgetriebe
Antriebsart
Frontantrieb
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
Leistung PS
101 - 113 PS
Leistung PS
116 - 129 PS
Beschleunigung 0-100km/h
9.9 - 11 s
Beschleunigung 0-100km/h
9.5 - 12.7 s
max. Geschwindigkeit
132 - 183 km/h
max. Geschwindigkeit
180 - 190 km/h
Drehmoment
120 - 205 Nm
Drehmoment
235 Nm
Anzahl Zylinder
3
Anzahl Zylinder
4
Leistung kW
74 - 83 kW
Leistung kW
85 - 95 kW
Hubraum
1199 cm3
Hubraum
1373 - 1462 cm3

Allgemein

Modelljahr
2024
Modelljahr
2024
CO2-Effizienzklasse
D, A
CO2-Effizienzklasse
D, C
Marke
Citroen
Marke
Suzuki

Citroen C3

CITROËN C3: MODERNES DESIGN TRIFFT AUF INNOVATIVE TECHNOLOGIE

Der Citroën C3 präsentiert sich als ein Fahrzeug, das urbanes Design mit fortschrittlicher Technik gekonnt verbindet. Mit seiner stylishen SUV-Karosserie und der Auswahl zwischen Benzin- und Elektromotoren bietet der C3 eine Vielzahl von Möglichkeiten, die individuellen Bedürfnisse der Fahrer zu erfüllen. In diesem Beitrag werfen wir einen genaueren Blick auf die technischen Details und Innovationen, die den Citroën C3 auszeichnen.

KREATIVE DESIGNSPRACHE UND KOMPAKTE ABMESSUNGEN

Der Citroën C3 beeindruckt mit einer Länge von 4015 mm und einer Breite von 1755 mm, wodurch er für das urbane Umfeld bestens geeignet ist. Die Höhe von 1567 mm verleiht dem C3 seine charakteristische SUV-Optik, ohne die Kompaktheit zu vernachlässigen. Mit 310 Litern Kofferraumvolumen bietet der C3 ausreichend Platz für den alltäglichen Bedarf, während das stylische Design durch auffällige Designelemente akzentuiert wird.

MOTORENOPTIONEN: BENZIN UND ELEKTRO

Der Citroën C3 bietet sowohl herkömmliche Benzinmotoren als auch zeitgemäße Elektromotoren. Die Benzinvarianten mit dem PureTech 100 Motor liefern 101 PS, was eine spritzige und zugleich effiziente Fahrt garantiert. Hervorzuheben ist auch der niedrige Verbrauch von 5.6 L/100 km, der dem Fahrzeug trotz seiner Leistung eine bemerkenswerte Effizienz verleiht.

Für jene, die sich für Elektromobilität begeistern, offeriert der C3 eine leistungsstarke Alternative mit einem 113 PS starken Elektromotor. Mit einem Energieverbrauch von 17.1 bis 17.4 kWh/100 km und einer maximalen Reichweite von bis zu 326 km ist der e-C3 optimal für umweltbewusste Stadtbewohner geeignet.

INNOVATIVE TECHNOLOGIEN UND KOMFORT

Die technologische Ausstattung des Citroën C3 lässt keine Wünsche offen. Die neuesten Modelle sind mit fortschrittlichen Infotainmentsystemen ausgestattet, die eine nahtlose Vernetzung ermöglichen. Moderne Assistenzsysteme bieten Sicherheitsfeatures und erleichtern das Fahren im dichten Stadtverkehr oder auf längeren Strecken.

Für den Komfort der Passagiere sorgt eine gut abgestimmte Federung, die Citroën-typisch weich ist und für eine angenehme Fahrt sorgt. Die Sitze bieten festen Halt und exzellenten Komfort für alle Insassen, egal ob kurze Strecken in der Stadt oder ausgedehnte Fahrten über Land.

FAZIT: EIN ALLROUNDER FÜR DEN MODERNEN FAHRER

Mit einer Preisspanne von 14.990 bis 27.800 Euro ist der Citroën C3 ein herausragendes Beispiel für Erschwinglichkeit und Vielseitigkeit. Die Entscheidung zwischen einem dynamischen Benzinmotor und einer umweltfreundlichen Elektrovariante lässt keine Wünsche offen und bietet für jeden Lebensstil das passende Fahrzeug. Ob als zuverlässiger Begleiter im urbanen Umfeld oder für längere Reisen – der Citroën C3 meistert jede Herausforderung mit Bravour.

Suzuki Vitara

Der Suzuki Vitara: Ein kompakter SUV mit Innovationen

Der Suzuki Vitara ist in der Welt der kompakten SUVs kaum mehr wegzudenken und erfreut sich besonders in seiner neuesten Modellgeneration großer Beliebtheit. Für 2024 präsentiert sich der Vitara als wahres Meisterwerk technischer Raffinesse und innovativer Antriebsstränge. Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf dieses beeindruckende Fahrzeug werfen.

Fortschrittliche Motorentechnik

Der Suzuki Vitara 2024 bietet nicht nur ein modernes, ansprechendes Design, sondern überzeugt auch mit seinen effizienten Antriebsvarianten. Erhältlich als Benzin Mild-Hybrid und als Voll-Hybrid, kombiniert der Vitara Leistung und Effizienz optimal. Die 1.4-Liter Boosterjet Variante, ausgestattet mit Mild-Hybrid-Technologie, leistet kraftvolle 129 PS, während der 1.5-Liter Dualjet Voll-Hybrid 116 PS bietet. Beide Modelle verwenden die neueste Hybridtechnologie, um Verbrauchswerte von 5 bis 5.6 L/100 km zu erreichen und gleichzeitig die CO2-Emissionen zu senken.

Fahrspaß und Komfort vereint

Was den Fahrspaß betrifft, bietet der Suzuki Vitara eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 9,5 Sekunden, je nach gewähltem Modell. Die manuelle Schaltung sorgt für ein direktes Fahrgefühl, während die Automatikversion optimalen Komfort verspricht. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von bis zu 190 km/h reiht sich der Vitara nahtlos in die Reihe der leistungsstarken Kompakt-SUVs ein.

Intelligente Features und hoher Nutzwert

Der Innenraum des Suzuki Vitara ist auf maximalen Nutzerkomfort und Praktikabilität ausgerichtet. Mit einem großzügigen Kofferraumvolumen von 289 bis 375 Litern bietet er genügend Platz für Gepäck, Einkäufe oder Sportausrüstungen. Die gut durchdachte Raumnutzung, kombiniert mit einer modernen Ausstattung, macht jede Fahrt zu einem komfortablen Erlebnis. Die umfangreichen Sicherheitsfeatures setzen zudem neue Maßstäbe in Sachen Fahrzeugsicherheit.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Mit einem Einstiegspreis ab 27.100 Euro bietet der Suzuki Vitara ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Dabei ist die Wahl zwischen Frontantrieb und dem für schwieriges Gelände geeigneten Allradantrieb gegeben. Die Kosten im Unterhalt sind moderat, mit einem durchschnittlichen Verbrauch und günstigen Wartungspreisen. Der Vitara punktet durch niedrige Kosten pro Kilometer und bietet somit langfristig eine wirtschaftliche Lösung.

Fazit

Insgesamt präsentiert sich der Suzuki Vitara als modernes, effizientes und vielseitiges Fahrzeug, das sich ideal für Käufer eignet, die ein stilvolles und zugleich leistungsstarkes Auto suchen. Mit seinen innovativen Hybridantrieben und einer umfangreichen Ausstattung ist der Vitara mehr als nur ein einfacher SUV - er ist ein zuverlässiger Begleiter für allerlei Abenteuer, sei es in der Stadt oder auf dem Land.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.