VS

BYD Seal U vs Peugeot 3008 – Technische Daten, Verbrauch & Preise im Vergleich

Welches Modell überzeugt mehr – der BYD Seal U oder der Peugeot 3008?
Wir vergleichen für dich Leistung (324 PS vs 231 PS), Kofferraumvolumen (552 L vs 520 L), Verbrauch (19.90 kWh0.90 L vs 17.20 kWh0.90 L) und natürlich den Preis (36400 Fr. vs 36700 Fr.).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!

Der BYD Seal U (SUV) wird mit einem Plugin Hybrid oder Elektro-Motor angetrieben und ist mit einem Automatik Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der Peugeot 3008 (SUV) einen Benzin MHEV, Plugin Hybrid oder Elektro-Motor und ein Automatik Getriebe.

In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der 552 L beim BYD Seal U bzw. 520 L beim Peugeot 3008 ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 324 PS des BYD Seal U oder die 231 PS des Peugeot 3008 für die eigenen Bedürfnisse genügen.

Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: 19.90 kWh0.90 L vs 17.20 kWh0.90 L. Preislich liegt der BYD Seal U bei 36400 Fr., während der Peugeot 3008 bei 36700 Fr. zu haben ist.

Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!

Der neue BYD Seal U beeindruckt mit seiner fortschrittlichen Elektrotechnik und geräumigen Innenausstattung, während der Peugeot 3008 mit seinem eleganten Design und effizientem Antrieb punktet. Beide Modelle bieten modernste Sicherheitsfeatures, jedoch hebt sich der Seal U durch seine größere Reichweite hervor. Für Autoliebhaber stellt sich die Frage, ob sie den futuristischen Ansatz von BYD bevorzugen oder auf die bewährte Vielseitigkeit des französischen SUV-Klassikers setzen.

BYD Seal U

Der BYD Seal U präsentiert sich als innovative Ergänzung im wachsenden Segment der Elektrofahrzeuge. Mit seinem eleganten Design und modernen Innenraum hebt er sich durch eine hochwertige Verarbeitung und fortschrittliche Technologie hervor. Der Wagen bietet ein angenehmes Fahrerlebnis und spricht umweltbewusste Fahrer an, die Wert auf Stil und Effizienz legen.

Details

Peugeot 3008

Der neue Peugeot 3008 präsentiert sich mit einem modernen Design und beeindruckt durch seine dynamische Linienführung. Im Innenraum erwartet die Insassen ein hochwertiges Cockpit mit stilvollen Elementen und fortschrittlicher Technologie. Das Fahrzeug vereint Komfort und Effizienz und bietet ein angenehmes Fahrerlebnis sowohl in der Stadt als auch auf längeren Strecken.

Details

Einleitung: Zwei SUV-Schwergewichte im Vergleich

In der sich rasch entwickelnden Welt der Elektromobilität stoßen wir auf zwei bemerkenswerte SUVs, die es wert sind, genauer betrachtet zu werden: der BYD Seal U und der Peugeot 3008. Beide Modelle versprechen nicht nur beeindruckende Leistungsdaten, sondern auch technologische Innovationen, die Fahrbegeisterte in den Bann ziehen. Doch welches Fahrzeug bietet die bessere Kombination aus Leistung, Reichweite und Komfort? Wir werfen einen detaillierten Blick auf beide Modelle.

Leistung und Effizienz: Antriebstechnologien im Fokus

Der BYD Seal U ist mit einer Auswahl aus Plug-in-Hybrid- und Elektroantrieben ausgerüstet und bietet eine Leistungsspanne von 218 PS bis hin zu beeindruckenden 324 PS. Mit einem maximalen Drehmoment von bis zu 550 Nm ist der Seal U ein Kraftprotz, der in bestimmten Varianten den Sprint von 0 auf 100 km/h in nur 5,9 Sekunden meistert. Die elektrische Reichweite variieren je nach Ausführung zwischen 80 km und 500 km, was ihn äußerst flexibel für unterschiedliche Fahrbedürfnisse macht.

Der Peugeot 3008 setzt ebenfalls auf eine breite Palette von Antrieben, angefangen bei Mild-Hybrid-Verbrennermotoren bis hin zu vollelektrischen Varianten. Die Leistung variiert zwischen 136 PS und 231 PS. Der Sprint von 0 auf 100 km/h gelingt mit der Top-Motorisierung in 8,4 Sekunden. Mit einer maximalen elektrischen Reichweite von bis zu 698 km sticht der Peugeot bei Langstreckenfahrten hervor.

Technische Dimensionen und Alltagstauglichkeit

Mit einer Länge von 4775 mm bis 4785 mm ist der BYD Seal U etwas größer als der Peugeot 3008, der auf 4542 mm kommt. Der Seal U bietet einen Kofferraum von 425 bis 552 Litern, während der 3008 mit 520 Litern durchaus konkurrenzfähig ist. Beide Fahrzeuge sind mit fünf Türen und fünf Sitzplätzen ausgestattet, was sie für Familien und Alltagsfahrer gleichermaßen attraktiv macht.

In Bezug auf das Gewicht zeigt sich der BYD Seal U deutlich schwerer mit einem Leergewicht von bis zu 2147 kg, während der 3008 vergleichsweise leichter bleibt. Dies kann sich auf das Handling und die Effizienz auswirken, insbesondere in urbanen Settings.

Innovationen und Zukunftsversprechen

Der BYD Seal U beeindruckt mit innovativen Technologien wie zukunftsweisenden Assistenzsystemen und einem anspruchsvollen Design. Die Plug-in-Fähigkeit ermöglicht lange Fahrten ohne Reichweitenangst, wobei die CO2-Effizienzklassen A und B für Umweltbewusste ansprechend sind.

Peugeot hebt sich mit seiner verbesserten Elektrifizierung und umfangreichen Elektrorreichweite hervor, was ihn zukunftssicher macht. Die Einführung von Mild-Hybrid-Varianten zeigt das Engagement, den Übergang zu nachhaltigeren Technologien zu gestalten.

Fazit: Welcher SUV ist die richtige Wahl?

Sowohl der BYD Seal U als auch der Peugeot 3008 bieten beeindruckende Leistungs- und Effizienzmerkmale. Der Seal U punktet mit kraftvollen Antrieben und innovativer Technik, während der 3008 mit seiner elektrischen Vielfalt und größerer Reichweite punktet. Die Wahl hängt letztlich von individuellen Präferenzen bezüglich Leistung, Reichweite und Budget ab. Beide Modelle eignen sich hervorragend für die Zukunft der nachhaltigen Mobilität. Entscheiden Sie selbst, welcher dieser SUV-Schwergewichte besser zu Ihren Bedürfnissen passt.

BYD Seal U
Peugeot 3008
Seal U
3008

Kosten und Verbrauch

Preis
36400 - 42100 Fr.
Preis
36700 - 53500 Fr.
Verbrauch L/100km
0.9 - 1.2 L
Verbrauch L/100km
0.9 - 5.7 L
Verbrauch kWh/100km
19.9 - 20.5 kWh
Verbrauch kWh/100km
17.2 - 17.7 kWh
Elektrische Reichweite
70 - 500 km
Elektrische Reichweite
85 - 698 km
Batteriekapazität
-
Batteriekapazität
17.8 - 96.9 kWh
co2
0 - 26 g/km
co2
0 - 129 g/km
Tankgröße
60 L
Tankgröße
55 L

Maße und Karosserie

Karosserie
SUV
Karosserie
SUV
Sitze
5
Sitze
5
Türen
5
Türen
5
Leergewicht
1940 - 2147 kg
Leergewicht
1648 - 2183 kg
Kofferraum
425 - 552 L
Kofferraum
520 L
Länge
4775 - 4785 mm
Länge
4542 mm
Breite
1890 mm
Breite
1895 mm
Höhe
1668 - 1670 mm
Höhe
1641 mm
Zuladung
410 kg
Zuladung
432 - 524 kg

Motor und Leistung

Motorart
Plugin Hybrid, Elektro
Motorart
Benzin MHEV, Plugin Hybrid, Elektro
Getriebe
Automatik
Getriebe
Automatik
Getriebe Detail
CVT-Getriebe, Reduktionsgetriebe
Getriebe Detail
Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung), Reduktionsgetriebe
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
Antriebsart
Frontantrieb
Leistung PS
218 - 324 PS
Leistung PS
136 - 231 PS
Beschleunigung 0-100km/h
5.9 - 9.6 s
Beschleunigung 0-100km/h
8.4 - 10.2 s
max. Geschwindigkeit
170 - 180 km/h
max. Geschwindigkeit
170 - 220 km/h
Drehmoment
300 - 550 Nm
Drehmoment
230 - 345 Nm
Anzahl Zylinder
4
Anzahl Zylinder
3 - 4
Leistung kW
160 - 238 kW
Leistung kW
100 - 170 kW
Hubraum
1497 - 1498 cm3
Hubraum
1199 - 1598 cm3

Allgemein

Modelljahr
2024
Modelljahr
2024
CO2-Effizienzklasse
B, A
CO2-Effizienzklasse
D, B, A
Marke
BYD
Marke
Peugeot

BYD Seal U

Der BYD Seal U stellt sich als ein kraftvolles und innovatives Fahrzeug vor, das die Grenzen zwischen Elektro- und Hybridantriebssträngen verschwimmen lässt. Mit seinen verschiedenen Antriebsmöglichkeiten und fortschrittlichen Technologien ist der Seal U eine aufregende Option für umweltbewusste Autofahrer, die gleichzeitig auf Leistung und Komfort Wert legen.

Design und Ausstattung

Das Design des BYD Seal U überzeugt durch eine moderne SUV-Ästhetik, die sowohl sportlich als auch elegant wirkt. Die markanten Linien und die auffällige Frontpartie fangen sofort das Auge und heben sich von anderen Fahrzeugen in seiner Klasse ab. Der Innenraum ist geräumig gestaltet und bietet Platz für bis zu fünf Passagiere. Hochwertige Materialien und ein durchdachtes Raumkonzept tragen zur hohen Wertigkeit des Fahrzeugs bei.

Antriebskomponenten und Innovationen

Der BYD Seal U bietet verschiedene Antriebsvarianten, darunter Plug-in-Hybrid- und reine Elektroversionen. Der Hybridantrieb verfügt über einen kraftvollen 324 PS Motor und punktet mit einem beeindruckenden Verbrauch von nur 1,2 Litern auf 100 km. Die Elektroversionen liefern ebenfalls beeindruckende Leistung mit 218 PS und einem Verbrauch von 19,9 bis 20,5 kWh/100 km und ermöglichen Reichweiten zwischen 420 und 500 km, was sie ideal für lange Fahrten macht.

Fortschrittliche Technologien

Ein weiteres Highlight des BYD Seal U ist das fortschrittliche CVT-Getriebe (Continuously Variable Transmission), das für ein sanftes und effizientes Fahrerlebnis sorgt. In Kombination mit einem Drehmoment von bis zu 550 Nm bieten die Antriebssysteme sowohl Beschleunigung als auch Fahrvergnügen. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h erfolgt je nach Version in beeindruckenden 5,9 bis 9,6 Sekunden, was das Fahrzeug besonders dynamisch macht.

Nachhaltigkeit im Fokus

Die CO2-Effizienzklasse A und B der verschiedenen Modelle zeigen, dass BYD großen Wert auf Nachhaltigkeit legt. Mit einem Mix aus umweltfreundlichem Elektroantrieb und einem sparsamen Verbrauch beim Plug-in-Hybrid ist der Seal U eine hervorragende Wahl für Fahrer, die einen ökologischen Fußabdruck minimieren möchten ohne auf Leistung zu verzichten.

Fazit

Der BYD Seal U ist mehr als nur ein weiteres SUV auf dem Markt. Mit einer Vielzahl von Antriebsoptionen, modernster Technologie und einem ansprechenden Design schafft es BYD, sowohl umweltbewusste als auch leistungsorientierte Fahrer anzusprechen. Die Kombination aus Komfort, Effizienz und Innovation macht den Seal U zu einem vielversprechenden Spieler im Segment der elektrifizierten Fahrzeuge.

Peugeot 3008

Modernes Design trifft auf technische Innovation: Der Peugeot 3008

Der Peugeot 3008 präsentiert sich als ein vielseitiges SUV, das nicht nur mit seinem eleganten Design besticht, sondern auch mit einer beeindruckenden Palette an Motorvarianten und technischen Innovationen. Ob Benzin Hybrid, Plug-In Hybrid oder vollelektrisch – der 3008 deckt ein breites Spektrum an Antriebsarten ab und bietet für jeden Fahrertypen das passende Modell.

Motorenvielfalt und Effizienz

Der Peugeot 3008 ist bekannt für seine vielfältige Motorenauswahl, die sowohl Benzin Mild-Hybride, Plug-In Hybride als auch rein elektrische Antriebe umfasst. Die Leistungen reichen von 136 PS bis hin zu 210 PS, wobei der Verbrauch variabel ist: Von sparsamen 0,9 L/100km bei den Plug-In Hybrid Varianten bis hin zu 5,7 L/100km bei den Mild-Hybrid-Modellen. Die vollelektrische Variante beeindruckt mit einem Energieverbrauch von 17,7 kWh/100km und einer bemerkenswerten Reichweite von 524 km.

Ein innovativer Innenraum

Der Innenraum des Peugeot 3008 ist ebenso innovativ wie sein Antrieb. Das i-Cockpit ist benutzerfreundlich gestaltet und verfügt über intuitive Bedienelemente, die den Fahrer unterstützen, ohne abzulenken. Die hochwertig verarbeiteten Materialien sorgen für ein angenehmes Ambiente, während die großzügige Kofferraumkapazität von 520 Litern genügend Platz für Gepäck und Einkäufe bietet.

Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein

In puncto CO2-Effizienz setzt der Peugeot 3008 Maßstäbe. Die Modelle verfügen über eine CO2-Effizienzklasse von D bis hin zu A, was den ökologischen Fußabdruck minimiert. Mit einer elektrischen Reichweite von bis zu 85 km im Plug-In Hybrid und den emissionsfreien Kilometern des Elektroantriebs zeigt Peugeot, wie moderne Mobilität umweltbewusst gestaltet werden kann.

Fahrerlebnis und Sicherheit

Peugeot legt großen Wert auf ein dynamisches Fahrerlebnis und hohe Sicherheitsstandards. Der 3008 bietet ein sportliches Drehmoment von 230 bis 345 Nm, was zusammen mit einer Beschleunigung von 0-100 km/h in nur 8,4 Sekunden für ein agiles Fahrgefühl sorgt. Fortgeschrittene Assistenzsysteme maximieren die Sicherheit für Fahrer und Passagiere.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Mit einem Einstiegspreis von 39.250 € in der Basisversion bis hin zu 53.450 € bei den hochwertigeren Ausstattungsvarianten bietet der Peugeot 3008 ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis. Die monatlichen Kosten für den Betrieb des Fahrzeuges belaufen sich auf etwa 1.081 bis 1.163 €, was ihn zu einer erschwinglichen Option für viele Käufer macht.

Insgesamt kombiniert der Peugeot 3008 beeindruckende technische Details und Innovationen mit einem ansprechenden Design, was ihn zu einer hervorragenden Wahl in der Kategorie der modernen SUVs macht.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.