Welches Modell überzeugt mehr – der Audi Q6 e-tron oder der BYD Sealion 7?
Wir vergleichen für dich Leistung (516 PS vs 530 PS), Kofferraumvolumen (526 L vs 520 L), Verbrauch (15.60 kWh vs 19.90 kWh) und natürlich den Preis (59400 Fr. vs 44900 Fr.).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!
Der Audi Q6 e-tron (SUV) wird mit einem Elektro-Motor angetrieben und ist mit einem Automatik Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der BYD Sealion 7 (SUV) einen Elektro-Motor und ein Automatik Getriebe.
In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der 526 L beim Audi Q6 e-tron bzw. 520 L beim BYD Sealion 7 ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 516 PS des Audi Q6 e-tron oder die 530 PS des BYD Sealion 7 für die eigenen Bedürfnisse genügen.
Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: 15.60 kWh vs 19.90 kWh. Preislich liegt der Audi Q6 e-tron bei 59400 Fr., während der BYD Sealion 7 bei 44900 Fr. zu haben ist.
Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!
Im Vergleich zwischen dem Audi Q6 e-tron und dem BYD Sealion 7 zeigt sich, dass beide Elektrofahrzeuge innovative Technologien und beeindruckende Reichweiten bieten. Der Audi Q6 e-tron punktet durch seine luxuriöse Ausstattung und fortschrittliche Fahrassistenzsysteme. Der BYD Sealion 7 überzeugt hingegen durch ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis und umweltfreundliche Materialien.
Der Audi Q6 e-tron beeindruckt durch sein elegantes Design, das futuristische Elemente nahtlos mit klassischen Audi-Merkmalen verbindet. Im Innenraum bietet das Fahrzeug modernste Technologie und ein luxuriöses Ambiente, das sowohl Komfort als auch Funktionalität gewährleistet. Zudem sorgt der vollelektrische Antrieb für eine dynamische und gleichzeitig umweltfreundliche Fahrweise, die Fahrspaß mit Nachhaltigkeit vereint.
DetailsDer Sealion 7 beeindruckt mit seinem eleganten Design und einem geräumigen Interieur, das Komfort auf höchstem Niveau bietet. Dieser SUV kombiniert kraftvolle Leistung mit ausgezeichneter Effizienz, was ihn ideal für sowohl Stadtfahrten als auch lange Reisen macht. Mit modernster Technologie und einem hohen Maß an Sicherheit wird der Sealion 7 zum perfekten Begleiter für Abenteuerlustige.
DetailsEin neuer Höhepunkt im Segment der Elektromobilität wird durch die Veröffentlichung von zwei beeindruckenden SUVs markiert: dem Audi Q6 e-tron und dem BYD Sealion 7. Beide Modelle repräsentieren die neuesten Fortschritte in der Technik von Elektrofahrzeugen. Doch welches dieser Luxus-SUVs hat die Nase vorn? Wir werfen einen Blick auf die technischen Daten und Innovationen beider Modelle, um diese Frage zu klären.
Der Audi Q6 e-tron bietet eine abwechslungsreiche Auswahl an Leistungsvarianten zwischen 292 PS und 516 PS, mit Beschleunigungswerten von 7 Sekunden ab 0 auf 100 km/h für das Basismodell bis hin zu beachtlichen 4,3 Sekunden für die leistungsstärkste Version. Der BYD Sealion 7 hingegen strebt mit einer Leistung von 313 PS bis zu 530 PS und einer Beschleunigung von 6,7 bis 4,5 Sekunden ein ebenso dynamisches Fahrerlebnis an. Beide Modelle schaffen es, sich mit beeindruckender Power in Sekunden von der Masse abzusetzen.
In puncto Reichweite punktet der Audi Q6 e-tron mit beeindruckenden 656 km in seiner besten Konfiguration, während der BYD Sealion 7 bis zu 502 km erreicht. Vor allem für Fahrer, die häufig lange Strecken zurücklegen, bietet der Audi einen nennenswerten Vorteil. Beim Energieverbrauch liegt der Audi Q6 e-tron mit einem Wert von 15,6 bis 18,9 kWh/100 km klar im effizienteren Bereich im Vergleich zum BYD, dessen Verbrauch zwischen 19,9 und 21,9 kWh/100 km schwankt.
Mit einer Länge von 4771 mm, einer Breite von bis zu 1965 mm und einer Höhe von 1685 mm zeigt der Audi Q6 e-tron eine präsente und markante Silhouette. Der BYD Sealion 7 hingegen misst 4830 mm in der Länge, 1925 mm in der Breite und 1620 mm in der Höhe. Dadurch wirkt der audi typische, kraftvolle Auftritt ergänzt durch ein modernes, aerodynamisches Design, während der BYD mit seiner etwas flacheren, gestreckten Form Eleganz ausstrahlt.
Beide Fahrzeuge bieten Platz für fünf Insassen und garantieren damit komfortables Reisen. Im Kofferraum zeigt sich der Audi Q6 e-tron mit bis zu 526 Litern etwas großzügiger gegenüber dem BYD Sealion 7 mit 520 Litern Ladevolumen. Ein weiterer Unterschied zeigt sich beim Nutzlastvermögen, wo Audi mit 540 kg die Nase vorn hat, verglichen mit den 410 kg des BYD.
Der Audi Q6 e-tron zeigt sich als der effizientere und reichweitenkräftigere SUV und punktet mit einer Palette an starken Leistungsvarianten. Der BYD Sealion 7 wiederum hebt sich durch eine genauso kraftvolle Motorisierung und eine leicht größere Fahrzeuglänge hervor. Beide Modelle bieten beeindruckende Fortschritte in der Welt der Elektromobilität und erlauben durch ihre Eigenschaften den Einblick in die automobile Zukunft.
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
---|---|
Preis
59400 - 100300 Fr.
|
Preis
44900 - 55200 Fr.
|
Verbrauch L/100km
-
|
Verbrauch L/100km
-
|
Verbrauch kWh/100km
15.6 - 18.9 kWh
|
Verbrauch kWh/100km
19.9 - 21.9 kWh
|
Elektrische Reichweite
482 - 656 km
|
Elektrische Reichweite
456 - 502 km
|
Batteriekapazität
75.8 - 94.9 kWh
|
Batteriekapazität
-
|
co2
0 g/km
|
co2
0 g/km
|
Tankgröße
-
|
Tankgröße
-
|
Maße und Karosserie |
|
---|---|
Karosserie
SUV
|
Karosserie
SUV
|
Sitze
5
|
Sitze
5
|
Türen
5
|
Türen
4
|
Leergewicht
2200 - 2425 kg
|
Leergewicht
2225 - 2435 kg
|
Kofferraum
499 - 526 L
|
Kofferraum
520 L
|
Länge
4771 mm
|
Länge
4830 mm
|
Breite
1939 - 1965 mm
|
Breite
1925 mm
|
Höhe
1665 - 1685 mm
|
Höhe
1620 mm
|
Zuladung
540 kg
|
Zuladung
410 kg
|
Motor und Leistung |
|
---|---|
Motorart
Elektro
|
Motorart
Elektro
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe
|
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe
|
Antriebsart
Heckantrieb, Allrad
|
Antriebsart
Heckantrieb, Allrad
|
Leistung PS
292 - 516 PS
|
Leistung PS
313 - 530 PS
|
Beschleunigung 0-100km/h
4.3 - 7 s
|
Beschleunigung 0-100km/h
4.5 - 6.7 s
|
max. Geschwindigkeit
210 - 230 km/h
|
max. Geschwindigkeit
215 km/h
|
Drehmoment
450 - 855 Nm
|
Drehmoment
380 - 690 Nm
|
Anzahl Zylinder
-
|
Anzahl Zylinder
-
|
Leistung kW
215 - 380 kW
|
Leistung kW
230 - 390 kW
|
Hubraum
-
|
Hubraum
-
|
Allgemein |
|
---|---|
Modelljahr
2024 - 2025
|
Modelljahr
2024
|
CO2-Effizienzklasse
A
|
CO2-Effizienzklasse
A
|
Marke
Audi
|
Marke
BYD
|
Der Audi Q6 e-tron zieht mit seinem eleganten und futuristischen Design alle Blicke auf sich. Die klaren Linien und die kraftvolle Präsenz des SUVs vermitteln sowohl Dynamik als auch Stärke, während die charakteristischen LED-Scheinwerfer für einen unverwechselbaren Look sorgen. Mit einer Länge von 4771 mm und einer Breite von bis zu 1965 mm bietet der Q6 e-tron eine großzügige und dennoch aerodynamische Form, die zur Effizienz des Fahrzeugs beiträgt.
Der Audi Q6 e-tron ist in verschiedenen Leistungsvarianten erhältlich, mit einer beeindruckenden Spanne von 292 bis 516 PS (215 bis 380 kW). Dank eines maximalen Drehmoments von bis zu 855 Nm beschleunigt der Q6 e-tron in nur 4,3 bis 7 Sekunden von 0 auf 100 km/h, abhängig vom gewählten Modell. Die Höchstgeschwindigkeit liegt zwischen 210 und 230 km/h, was für ein elektrisches SUV dieser Größe bemerkenswert ist.
Der Q6 e-tron bietet unterschiedliche Antriebsoptionen, darunter Heckantrieb und Allradantrieb, um den verschiedenen Fahrbedürfnissen gerecht zu werden. Die CO2-Effizienzklasse A und ein CO2-Ausstoß von 0 g/km unterstreichen die umweltfreundlichen Ambitionen dieses Fahrzeugs.
Mit einer Batteriekapazität von 75,8 bis 94,9 kWh bietet der Audi Q6 e-tron eine bemerkenswerte elektrische Reichweite von 482 bis 637 km, je nach Modell und Fahrstil. Der Verbrauch liegt zwischen 16,2 und 18,9 kWh/100 km, was ihn zu einer effizienten Wahl in der Welt der Elektro-SUVs macht.
Der Innenraum des Audi Q6 e-tron besticht durch hochwertigen Komfort und fortschrittliche Technologie. Mit Platz für bis zu fünf Passagiere und einem Kofferraumvolumen von 514 bis 526 Litern ist der Q6 e-tron der perfekte Begleiter für den Alltag oder längere Reisen. Die sorgfältig verarbeiteten Materialien und das benutzerfreundliche Entertainment-System bieten ein elegantes Fahrerlebnis.
Der Audi Q6 e-tron kommt mit einer Vielzahl von Fahrerassistenzsystemen, die die Sicherheit und den Komfort verbessern. Diese Systeme unterstützen den Fahrer und ermöglichen ein entspannteres und sichereres Fahren unter allen Bedingungen.
Der Audi Q6 e-tron ist in verschiedenen Ausstattungsvarianten erhältlich, darunter die Edition One Blue, Edition One Blue Quattro, Edition One Grey und Edition One Grey Quattro. Die Preise beginnen bei 63.500 € und können je nach Modell und Ausstattung bis zu 104.800 € betragen. Mit diesen Optionen bietet Audi den Käufern die Möglichkeit, das Fahrzeug genau nach ihren Bedürfnissen zu gestalten.
Der BYD Sealion 7 ist ein beeindruckendes SUV, das 2024 auf den Markt kommt und sich durch fortschrittliche Technik sowie innovative Lösungen auszeichnet. Mit einer Kombination aus leistungsstarker Elektromobilität und modernem Design setzt der Sealion 7 neue Maßstäbe in der Automobilindustrie.
Das Exterieur des Sealion 7 besticht durch eine dynamische Linienführung und einen markanten Kühlergrill, der die sportliche DNA des Fahrzeugs unterstreicht. Mit einer Gesamtlänge von 4830 mm und einer Breite von 1925 mm bietet der Sealion 7 nicht nur eine auffällige Präsenz, sondern auch ausreichend Platz für die Insassen. Der Innenraum ist komfortabel gestaltet und bietet Platz für bis zu fünf Personen. Hochwertige Materialien und ein minimalistisches Design sorgen für ein modernes Ambiente.
Der BYD Sealion 7 kommt in mehreren Versionen, die sich in Leistung und Ausstattung unterscheiden. Die Basisversion verfügt über einen elektrischen Antrieb mit 313 PS und einer Reichweite von 482 km bei einem Energieverbrauch von 19.9 kWh/100 km. Die leistungsstärkeren Varianten bieten bis zu 530 PS, wobei der Energieverbrauch zwischen 21.4 und 21.9 kWh/100 km liegt und die Reichweiten zwischen 456 und 502 km variieren.
Das Fahrzeug ist in zwei Antriebsvarianten erhältlich: als Hinterrad- oder Allradantrieb. Die Allradversion des Sealion 7 bietet eine beeindruckende Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 4.5 Sekunden, während die Hinterradversion dafür 6.7 Sekunden benötigt. Das maximale Drehmoment von 690 Nm sorgt für eine kraftvolle Beschleunigung und ein agiles Fahrverhalten, das in jeder Fahrsituation beeindruckt.
Der Sealion 7 ist nicht nur in puncto Antrieb innovativ, sondern bietet auch verschiedene Technologien, um das Fahrerlebnis zu verbessern. Dazu gehören ein intelligentes Infotainmentsystem, das nahtlose Konnektivität ermöglicht, sowie fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme, die sowohl Sicherheit als auch Komfort gewährleisten.
Mit einer CO2-Effizienzklasse von A und einem CO2-Ausstoß von 0 g/km setzt der Sealion 7 neue Maßstäbe in Bezug auf Umweltfreundlichkeit. BYD hat sich verpflichtet, die Nachhaltigkeit in jedem Aspekt seines Designs zu berücksichtigen, was sich auch in den verwendeten Materialien widerspiegelt.
Der BYD Sealion 7 ist ein herausragendes Beispiel für moderne Elektromobilität. Mit seinem ansprechenden Design, der beeindruckenden Leistung und den innovativen Technologien positioniert er sich als ein schlagkräftiger Mitspieler im SUV-Segment. Egal ob für den Alltag oder für lange Fahrten – der Sealion 7 bietet sowohl Fahrspaß als auch Nachhaltigkeit in einem eleganten Paket.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.