VS

Toyota RAV4 vs Renault Espace – Technische Daten, Verbrauch & Preise im Vergleich

Welches Modell überzeugt mehr – der Toyota RAV4 oder der Renault Espace?
Wir vergleichen für dich Leistung (306 PS vs 200 PS), Kofferraumvolumen (580 L vs 581 L), Verbrauch (1 L vs 4.70 L) und natürlich den Preis (38700 Fr. vs 41000 Fr.).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!

Der Toyota RAV4 (SUV) wird mit einem Voll Hybrid oder Plugin Hybrid-Motor angetrieben und ist mit einem Automatik Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der Renault Espace (SUV) einen Voll Hybrid-Motor und ein Automatik Getriebe.

In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der 580 L beim Toyota RAV4 bzw. 581 L beim Renault Espace ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 306 PS des Toyota RAV4 oder die 200 PS des Renault Espace für die eigenen Bedürfnisse genügen.

Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: 1 L vs 4.70 L. Preislich liegt der Toyota RAV4 bei 38700 Fr., während der Renault Espace bei 41000 Fr. zu haben ist.

Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!

Der Renault Espace beeindruckt mit seinem großzügigen Raumangebot und der Vielseitigkeit eines Familienvans, ideal für lange Reisen. Im Vergleich dazu bietet der Toyota RAV4 als SUV eine hohe Bodenfreiheit und eine Allradoption, die besonders für unwegsames Gelände vorteilhaft ist. Beide Modelle bieten moderne Sicherheitsausstattungen, doch unterscheiden sie sich in ihrer Zielgruppe und Nutzbarkeit grundlegend.

Toyota RAV4

Der Toyota RAV4 beeindruckt mit seinem dynamischen Design und dem vielseitigen Gesamtkonzept, das sowohl für Städter als auch für Outdoor-Enthusiasten attraktiv ist. Mit seiner durchdachten Raumaufteilung und hochwertigen Innenraummaterialien sorgt der kompakte SUV für ein angenehmes Fahrerlebnis auf allen Strecken. Darüber hinaus überzeugt der RAV4 durch seine zuverlässige Performance und fortschrittliche Sicherheitstechnologien, die ein hohes Maß an Fahrkomfort garantieren.

Details

Renault Espace

Der Renault Espace überzeugt mit seinem modernen und eleganten Design, das einen Hauch von Raffinesse und Dynamik vermittelt. Im Innenraum bietet er großzügigen Platz und Komfort sowohl für den Fahrer als auch für die Passagiere, was ihn ideal für längere Fahrten macht. Die innovative Technologie und die umfangreiche Ausstattung sorgen für ein angenehmes Fahrerlebnis auf allen Strecken.

Details

Der neue Renault Espace gegen den bewährten Toyota RAV4

Der SUV-Markt bleibt einer der beliebtesten im Automobilsektor, und Renault Espace sowie Toyota RAV4 stehen ganz oben auf der Beliebtheitsskala. Beide Fahrzeuge bieten interessante Innovationen und technische Spezifikationen, die sie zu attraktiven Optionen für verschiedene Fahrertypen machen. Doch welcher dieser beiden Alleskönner ist die bessere Wahl für Sie?

Design und Abmessungen

Der Renault Espace ist ein großzügig geschnittener SUV, der mit einer Länge von 4722 mm, einer Breite von 1843 mm und einer Höhe von 1645 mm aufwartet. Er bietet damit geräumige Innenverhältnisse für bis zu 7 Passagiere. Im Vergleich dazu ist der Toyota RAV4 mit einer Länge von 4600 mm, einer Breite von 1855 mm und einer Höhe von 1685 mm etwas kompakter, punktet jedoch mit einem sportlichen Design.

Antrieb und Leistung

Beide Modelle sind mit Hybrid-Antrieben ausgestattet, wobei der Renault Espace mit einer Leistung von 200 PS und einen 3-Zylinder-Motor daherkommt. Er verfügt über Frontantrieb und ein automatisches Getriebe, was für eine gute Balance zwischen Leistung und Effizienz sorgt. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h beträgt 8,8 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 174 km/h.

Der Toyota RAV4 bietet mehr Varianten in Bezug auf Antriebsarten. Neben den Full-Hybrid-Versionen mit entweder 218 PS oder 222 PS gibt es auch eine Plug-in-Hybrid-Option mit beeindruckenden 306 PS. Mit einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 6 Sekunden bei der Plug-in-Variante bietet der RAV4 ein dynamisches Fahrerlebnis. Auch die Möglichkeit eines Allradantriebs und eine rein elektrische Reichweite von 75 km für den Plug-in-Hybrid machen diesen SUV besonders vielseitig.

Kraftstoffverbrauch und Umweltfreundlichkeit

Der Renault Espace punktet mit einem niedrigen Kraftstoffverbrauch von 4,7 L/100 km und einem CO₂-Ausstoß von nur 107 g/km, was ihn zu einer umweltfreundlicheren Wahl macht. In der CO2-Effizienzklasse ist er mit C eingestuft.

Der Toyota RAV4 kommt auf einen leicht höheren Verbrauch von 5,6 L/100 km in der Hybrid-Variante, während die Plug-in-Hybrid-Variante mit nur 1 L/100 km über kurze Strecken extrem effizient ist. Sein CO₂-Ausstoß variiert je nach Modell von 22 g/km bis 128 g/km, mit einer Einstufung in den Effizienzklassen D und B.

Platzangebot und Ausstattung

Mit einem Kofferraumvolumen von bis zu 581 Litern bei 5 Sitzen bietet der Renault Espace ausreichend Platz für Gepäck, was ihn besonders für größere Familienreisen attraktiv macht. Im Vergleich dazu bietet der Toyota RAV4 580 Liter Stauraum, was fast identisch ist, jedoch mit einem Fokus auf Vielseitigkeit und Zugang. Beide Fahrzeuge verfügen über fünf Türen, die einen einfachen Einstieg für alle Passagiere ermöglichen.

Fazit

Beide SUVs bieten starke Leistungsmerkmale und innovative Technologien. Der Renault Espace überzeugt mit seiner Praktikabilität und Raumangebot, während der Toyota RAV4 mit seinen vielseitigen Antriebsoptionen und beeindruckenden Umweltdaten überzeugt. Ihre endgültige Wahl hängt von den persönlichen Prioritäten ab, ob es um Platz, Leistung oder Umweltbewusstsein geht.

Toyota RAV4
Renault Espace
RAV4
Espace

Kosten und Verbrauch

Preis
38700 - 60800 Fr.
Preis
41000 - 45200 Fr.
Verbrauch L/100km
1 - 5.6 L
Verbrauch L/100km
4.70 L
Verbrauch kWh/100km
-
Verbrauch kWh/100km
-
Elektrische Reichweite
75 km
Elektrische Reichweite
-
Batteriekapazität
-
Batteriekapazität
-
co2
22 - 128 g/km
co2
107 g/km
Tankgröße
55 L
Tankgröße
55 L

Maße und Karosserie

Karosserie
SUV
Karosserie
SUV
Sitze
5
Sitze
5 - 7
Türen
5
Türen
5
Leergewicht
1745 - 1910 kg
Leergewicht
1659 - 1773 kg
Kofferraum
520 - 580 L
Kofferraum
159 - 581 L
Länge
4600 mm
Länge
4722 mm
Breite
1855 mm
Breite
1843 mm
Höhe
1685 mm
Höhe
1645 mm
Zuladung
390 - 600 kg
Zuladung
396 - 587 kg

Motor und Leistung

Motorart
Voll Hybrid, Plugin Hybrid
Motorart
Voll Hybrid
Getriebe
Automatik
Getriebe
Automatik
Getriebe Detail
CVT-Getriebe
Getriebe Detail
Automatikgetriebe
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
Antriebsart
Frontantrieb
Leistung PS
218 - 306 PS
Leistung PS
200 PS
Beschleunigung 0-100km/h
6 - 8.4 s
Beschleunigung 0-100km/h
8.80 s
max. Geschwindigkeit
180 km/h
max. Geschwindigkeit
174 km/h
Drehmoment
-
Drehmoment
-
Anzahl Zylinder
4
Anzahl Zylinder
3
Leistung kW
160 - 225 kW
Leistung kW
147 kW
Hubraum
2487 cm3
Hubraum
1199 cm3

Allgemein

Modelljahr
2020 - 2025
Modelljahr
2024
CO2-Effizienzklasse
D, B
CO2-Effizienzklasse
C
Marke
Toyota
Marke
Renault

Toyota RAV4

Der Toyota RAV4: Ein Meisterstück der SUV-Innovation

Der Toyota RAV4 hat sich als eines der beliebtesten SUVs auf dem Markt etabliert. Mit seinem modernen Design, beeindruckender Technik und umweltbewussten Antrieben bietet er Fahrspaß und Vielseitigkeit gleichermaßen. In diesem Beitrag werfen wir einen genaueren Blick auf die technischen Details und Innovationen, die den Toyota RAV4 auszeichnen.

Effiziente Antriebe für jeden Bedarf

Der Toyota RAV4 ist mit zwei innovativen Antriebsvarianten erhältlich: dem Voll-Hybrid und dem Plug-In-Hybrid. Der Voll-Hybrid kombiniert einen Benzinmotor mit einem Elektromotor, was eine Gesamtleistung von bis zu 222 PS ermöglicht. Für jene, die noch mehr elektrische Effizienz suchen, bietet der Plug-In-Hybrid mit beeindruckenden 306 PS und einer elektrischen Reichweite von bis zu 75 km eine flexible Alternative.

Technik, die begeistert

Der RAV4 ist mit einem CVT-Getriebe ausgestattet, das für sanfte Schaltvorgänge sorgt. Die CO2-Effizienzklasse reicht von B bis D, was zeigt, dass der Toyota RAV4 trotz seiner starken Leistung umweltfreundlich ist. Der Verbrauch liegt zwischen 1 und 5.6 Litern pro 100 km, abhängig von der Antriebsvariante, und unterstreicht das effiziente Design des Fahrzeugs.

Ein SUV, das Platz und Komfort bietet

Mit einer Länge von 4600 mm und einem Kofferraumvolumen zwischen 520 und 580 Litern bietet der RAV4 großzügigen Raum für Familie und Gepäck. Das Modell ist standardmäßig mit fünf Türen und einem Gewicht zwischen 1745 und 1910 kg ausgestattet. Die hochwertige Ausstattungslinie reicht von der sportlichen „GR SPORT AWD-i“ bis zur komfortablen „Lounge“ Variante, sodass jeder Fahrer seine bevorzugte Balance aus Stil und Funktion findet.

Sicherheit und Zuverlässigkeit an erster Stelle

Der Toyota RAV4 legt großen Wert auf Sicherheit und Zuverlässigkeit. Mit Allrad- und Frontantriebsoptionen bietet er selbst bei schwierigen Straßenverhältnissen hohe Stabilität. Hochmoderne Sicherheitsfeatures sorgen dafür, dass sowohl Fahrer als auch Passagiere sich stets gut aufgehoben fühlen.

Abschließend lässt sich sagen, dass der Toyota RAV4 eine ausgezeichnete Wahl für Kunden ist, die ein zuverlässiges, kraftstoffeffizientes und komfortables SUV suchen. Seine innovativen Technologien, vereint mit der bekannten Qualität von Toyota, machen ihn zu einer überlegenswerten Option in seinem Segment.

Renault Espace

Einleitung: Der Renault Espace im Überblick

Der Renault Espace ist seit Jahren ein Synonym für Komfort, Vielseitigkeit und elegantes Design. Mit dem Modelljahr 2024 hat Renault seine ikonische Baureihe mit einer Vielzahl von technischen Verbesserungen und innovativen Ansätzen ausgestattet. Im Folgenden werfen wir einen detaillierten Blick auf die technischen Feinheiten und die außergewöhnlichen Features dieses bemerkenswerten SUVs.

Leistung und Antrieb: Starker Hybrid

Der Renault Espace wird von einem effizienten Voll-Hybrid-Antrieb angetrieben, der 200 PS (147 kW) leistet. Die Kombination aus einem 3-Zylinder-Benzinmotor und einem Elektromotor ermöglicht eine dynamische Fahrweise bei optimalem Kraftstoffverbrauch von nur 4,7 L/100km. Die CO2-Effizienzklasse C weist auf die Umweltfreundlichkeit des Fahrzeugs hin, mit einem CO2-Ausstoß von nur 107 g/km.

Design und Abmessungen: Raum für die ganze Familie

Als echtes SUV bietet der Renault Espace sowohl im Innenraum als auch im Kofferraum großzügige Platzverhältnisse. Mit einer Länge von 4722 mm, einer Breite von 1843 mm und einer Höhe von 1645 mm haben Insassen genügend Platz zum Entspannen. Der Kofferraum fasst beeindruckende 581 Liter, ideal für Reisen mit der Familie oder langen Ausflügen.

Komfort und Innovationen: Technologie im Mittelpunkt

Der Espace ist mit einer Vielzahl moderner Technologien ausgestattet, die den Fahrkomfort und die Sicherheit erhöhen. Das Automatikgetriebe sorgt für eine nahtlose Gangwechselerfahrung, während das Multi-Mode-Automatiksystem in verschiedenen Ausstattungslinien angeboten wird, darunter Esprit Alpine und Iconic. Das Fahrzeug bietet ebenfalls innovative Assistenzsysteme, um dem Fahrer bestmöglichen Schutz und Unterstützung zu bieten.

Preissegment und Varianten: Für jeden etwas dabei

Das Renault Espace Modelljahr 2024 ist in mehreren Ausstattungslinien erhältlich, die unterschiedliche Ansprüche bedienen. Die Preisspanne reicht von 43.800 bis 48.300 €, wobei der Espace als 5- oder 7-Sitzer verfügbar ist. Diese Flexibilität macht ihn zu einem idealen Begleiter für Familien jeder Größe.

Fazit: Ein multifunktionaler SUV für moderne Bedürfnisse

Der Renault Espace des Modelljahres 2024 überzeugt durch seine Kombination aus Leistung, Effizienz und technischem Fortschritt. Egal ob für den Alltag oder die große Reise, dieser SUV ist auf jede Herausforderung vorbereitet und bietet dabei Komfort und Innovation in einem elegant gestalteten Paket.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.