Welches Modell überzeugt mehr – der Toyota bZ4X oder der Land Rover Discovery Sport?
Wir vergleichen für dich Leistung (218 PS vs 269 PS), Kofferraumvolumen (452 L vs 780 L), Verbrauch (14.40 kWh vs 1.50 L) und natürlich den Preis (40200 Fr. vs 53600 Fr.).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!
Der Toyota bZ4X (SUV) wird mit einem Elektro-Motor angetrieben und ist mit einem Automatik Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der Land Rover Discovery Sport (SUV) einen Diesel MHEV oder Plugin Hybrid-Motor und ein Automatik Getriebe.
In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der 452 L beim Toyota bZ4X bzw. 780 L beim Land Rover Discovery Sport ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 218 PS des Toyota bZ4X oder die 269 PS des Land Rover Discovery Sport für die eigenen Bedürfnisse genügen.
Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: 14.40 kWh vs 1.50 L. Preislich liegt der Toyota bZ4X bei 40200 Fr., während der Land Rover Discovery Sport bei 53600 Fr. zu haben ist.
Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!
Der Toyota bZ4X zeigt elegante Linien und ein modernes Design, das sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional ist. Mit seinem innovativen Elektroantrieb bietet der bZ4X eine beeindruckende Reichweite und verzichtet dennoch nicht auf Fahrkomfort. Der Innenraum überzeugt durch hochwertige Materialien und eine zukunftsorientierte technologische Ausstattung, die ein einzigartiges Fahrerlebnis schafft.
DetailsDer Land Rover Discovery Sport verkörpert die perfekte Mischung aus robustem Geländewagen und stilvollem Stadtauto. Mit seinem eleganten Design und der hochwertigen Innenausstattung bietet er Komfort für alle Insassen. Zudem überzeugt er durch seine beeindruckenden Offroad-Fähigkeiten, die auch abseits befestigter Straßen ein hervorragendes Fahrerlebnis garantieren.
Details
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
---|---|
Preis
40200 - 49600 Fr.
|
Preis
53600 - 70200 Fr.
|
Verbrauch L/100km
-
|
Verbrauch L/100km
1.5 - 6.8 L
|
Verbrauch kWh/100km
14.4 - 16.2 kWh
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Elektrische Reichweite
461 - 513 km
|
Elektrische Reichweite
60 km
|
Batteriekapazität
-
|
Batteriekapazität
12.20 kWh
|
co2
0 g/km
|
co2
35 - 178 g/km
|
Tankgröße
-
|
Tankgröße
58 - 65 L
|
Maße und Karosserie |
|
---|---|
Karosserie
SUV
|
Karosserie
SUV
|
Sitze
5
|
Sitze
5
|
Türen
5
|
Türen
5
|
Leergewicht
1970 - 2085 kg
|
Leergewicht
1949 - 2168 kg
|
Kofferraum
452 L
|
Kofferraum
780 L
|
Länge
4690 mm
|
Länge
4597 mm
|
Breite
1860 mm
|
Breite
1894 mm
|
Höhe
1600 mm
|
Höhe
1727 mm
|
Zuladung
465 - 495 kg
|
Zuladung
582 - 641 kg
|
Motor und Leistung |
|
---|---|
Motorart
Elektro
|
Motorart
Diesel MHEV, Plugin Hybrid
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe Detail
-
|
Getriebe Detail
Automatikgetriebe
|
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
|
Antriebsart
Allrad
|
Leistung PS
204 - 218 PS
|
Leistung PS
163 - 269 PS
|
Beschleunigung 0-100km/h
6.9 - 7.5 s
|
Beschleunigung 0-100km/h
7.4 - 10.2 s
|
max. Geschwindigkeit
160 km/h
|
max. Geschwindigkeit
190 - 209 km/h
|
Drehmoment
265 - 336 Nm
|
Drehmoment
380 - 540 Nm
|
Anzahl Zylinder
-
|
Anzahl Zylinder
3 - 4
|
Leistung kW
150 - 160 kW
|
Leistung kW
120 - 198 kW
|
Hubraum
-
|
Hubraum
1498 - 1998 cm3
|
Allgemein |
|
---|---|
Modelljahr
2024 - 2025
|
Modelljahr
2024
|
CO2-Effizienzklasse
A
|
CO2-Effizienzklasse
F, G, B
|
Marke
Toyota
|
Marke
Land Rover
|
Der Toyota bZ4X, das neuste Modell von Toyota in der Welt der Elektrofahrzeuge, markiert einen bedeutenden Schritt in Richtung nachhaltiger Mobilität. Dieses rein elektrische SUV verspricht nicht nur umweltfreundliches Fahren, sondern bietet auch eine Reihe von technischen Innovationen, die das Fahrerlebnis auf ein neues Niveau heben.
Der Toyota bZ4X ist mit einem leistungsstarken Elektroantrieb ausgestattet, der in zwei Varianten erhältlich ist: mit Frontantrieb und Allrad. Die Leistungsspitze reicht von 204 PS beim Frontantrieb bis zu 218 PS bei der Allradversion. Trotz seiner beeindruckenden Leistungsdaten bleibt das Fahrzeug durch einen geringen Verbrauch von nur 14.4 bis 16.2 kWh pro 100 Kilometer äußerst effizient.
Mit einer elektrischen Reichweite von bis zu 513 Kilometern ist der bZ4X perfekt gerüstet für lange Fahrten, ohne dass der Fahrer sich Gedanken über häufige Ladestopps machen muss. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 160 km/h, was für ein Elektro-SUV beachtlich ist.
Einer der herausragendsten Aspekte des Toyota bZ4X ist seine Ausstattung mit modernen Technologien, die den Komfort und die Sicherheit des Fahrers erhöhen. Das Fahrzeug ist mit einem innovativen Reduktionsgetriebe ausgestattet, das für eine reibungslose und effiziente Kraftübertragung sorgt. Darüber hinaus bietet der bZ4X ein fortschrittliches Infotainment-System, das nahtlose Konnektivität und Unterhaltung während der Fahrt garantiert.
Der Toyota bZ4X besticht durch sein modernes und aerodynamisches Design, das sowohl für eine verbesserte Energieeffizienz als auch für einen stilvollen Auftritt sorgt. Mit einer Länge von 4690 mm, einer Breite von 1860 mm und einer Höhe von 1600 mm bietet das Fahrzeug genügend Raum für fünf Passagiere. Der Kofferraum mit einem Volumen von 452 Litern stellt sicher, dass auch längere Reisen mit ausreichend Gepäck kein Problem darstellen.
Zusätzlich dazu stammt die CO2-Effizienzklasse des bZ4X von A, was verdeutlicht, dass null Emissionen beim Fahren entstehen, und somit bleibt die Umwelt in jeder Hinsicht sauber.
Der Toyota bZ4X ist in mehreren Ausstattungslinien erhältlich, darunter "Comfort", "Lounge", "Lounge X-Mode", "Team Deutschland" und "Team Deutschland X-Mode". Diese Vielfalt ermöglicht es den Käufern, das Modell zu wählen, das am besten zu ihren individuellen Bedürfnissen und Vorlieben passt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Toyota bZ4X nicht nur durch seine umweltfreundliche Natur, sondern auch durch seine technologische Raffinesse und großartige Leistung überzeugt. Mit seinem attraktiven Preis-Leistungsverhältnis, das im Bereich von 42.900 bis 52.990 Euro liegt, stellt der bZ4X eine ausgezeichnete Wahl für all diejenigen dar, die sowohl in puncto Effizienz als auch Stil keine Kompromisse eingehen wollen.
Der Land Rover Discovery Sport ist ein beeindruckendes Beispiel für ingenieurtechnische Präzision und zeichnet sich durch seine unverwechselbare Kombination aus Leistung, Luxus und Vielseitigkeit aus. Dieses vielseitige SUV, das mit modernster Technologie und Effizienz ausgestattet ist, bietet sowohl auf der Straße als auch im Gelände hervorragende Fahreigenschaften.
Der Discovery Sport ist mit einer Auswahl an effizienten Motoren erhältlich, darunter Diesel Mild-Hybrid und Plug-In-Hybrid Varianten. Die Motorenpalette bietet eine Leistungsspanne von 163 bis zu 269 PS und ermöglicht eine beeindruckende Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 7,4 bis 10,2 Sekunden. Die Kombination aus Leistung und Effizienz zeigt sich auch im Kraftstoffverbrauch, der zwischen 1,7 und 7,1 L/100 km liegt.
Besonders hervorzuheben ist der Plug-In-Hybridantrieb, der nicht nur umweltfreundlich, sondern auch wirtschaftlich ist. Mit einer rein elektrischen Reichweite von bis zu 60 km und einer Batteriekapazität von 12,2 kWh ist der Discovery Sport bestens gerüstet für den täglichen Pendelverkehr und kurze Fahrten in der Stadt. So wird der CO2-Ausstoß auf ein Minimum reduziert, was dem Modell eine CO2-Effizienzklasse von B bis G verleiht.
Der Discovery Sport bietet Platz für fünf Passagiere und punktet mit einem großzügigen Laderaumvolumen von 780 Litern, was ihn zu einem idealen Begleiter für Familien und Abenteuerreisende macht. Das Interieur vereint edle Materialien mit modernster Technologie und sorgt dafür, dass Komfort und Benutzerfreundlichkeit im Mittelpunkt stehen.
Mit Ausstattungslinien wie "S AWD Automatik", "Dynamic SE AWD Automatik" und "Dynamic HSE AWD Automatik" stellt der Discovery Sport sicher, dass er den unterschiedlichen Bedürfnissen der Fahrer gerecht wird. Diese sind ausgestattet mit einer Vielzahl von Sicherheitsfunktionen, die für zusätzliche Sicherheit und ein beruhigendes Fahrerlebnis sorgen.
Obwohl der Discovery Sport in der Premium-Kategorie angesiedelt ist, bietet er ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis mit einem Einstiegspreis von 54.000 € bis hin zu 75.000 € für die umfangreichsten Ausstattungen. Dies macht ihn zu einer attraktiven Option für diejenigen, die ein luxuriöses SUV mit moderner Technologie und beeindruckender Leistung suchen.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.