VS

Skoda Superb Limousine vs VW Touran – Technische Daten, Verbrauch & Preise im Vergleich

Welches Modell überzeugt mehr – der Skoda Superb Limousine oder der VW Touran?
Wir vergleichen für dich Leistung (265 PS vs 150 PS), Kofferraumvolumen (645 L vs 834 L), Verbrauch (0.30 L vs 5.10 L) und natürlich den Preis (36400 Fr. vs 37900 Fr.).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!

Der Skoda Superb Limousine (Limousine) wird mit einem Benzin MHEV, Diesel, Benzin oder Plugin Hybrid-Motor angetrieben und ist mit einem Automatik Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der VW Touran (MPV) einen Benzin oder Diesel-Motor und ein Manuel oder Automatik Getriebe.

In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der 645 L beim Skoda Superb Limousine bzw. 834 L beim VW Touran ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 265 PS des Skoda Superb Limousine oder die 150 PS des VW Touran für die eigenen Bedürfnisse genügen.

Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: 0.30 L vs 5.10 L. Preislich liegt der Skoda Superb Limousine bei 36400 Fr., während der VW Touran bei 37900 Fr. zu haben ist.

Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!

Der Skoda Superb Limousine und der VW Touran bieten unterschiedliche Stärken für Autoliebhaber. Der Superb punktet mit seinem eleganten Design und großzügigem Innenraum, ideal für lange Strecken. Der Touran hingegen überzeugt durch seine Vielseitigkeit und geräumige Platzverhältnisse, perfekt für Familien.

Skoda Superb Limousine

Der Škoda Superb Limousine überzeugt durch elegantes Design und großzügigen Innenraum, was ihn zu einem idealen Fahrzeug für lange Fahrten und komfortable Reisen macht. Die verwendeten hochwertigen Materialien und die innovative Technologie im Innenraum bieten ein luxuriöses Fahrerlebnis, das man sonst nur von hochpreisigen Marken kennt. Zudem beeindruckt der Superb durch seine zuverlässige Leistung und seinen sanften Fahrkomfort, der jede Fahrt zu einem Vergnügen macht.

Details

VW Touran

Der VW Touran präsentiert sich als geräumiger Familienvan, der besonders durch seine Flexibilität und den großzügigen Innenraum punktet. Im Alltag beeindruckt das Fahrzeug mit seiner hohen Sitzposition, die eine hervorragende Übersicht bietet, sowie durch die vielseitigen Konfigurationsmöglichkeiten der Rücksitze. Mit seiner soliden Verarbeitung und den durchdachten Stauraumlösungen ist der Touran ein verlässlicher Begleiter für Familien und Abenteuerlustige gleichermaßen.

Details

Skoda Superb Limousine vs. VW Touran: Der ultimative Vergleich

In der Welt der Automobile stehen die Modelle der Mittelklasse im besonderen Fokus der Käufer, die Komfort, Leistung und Effizienz suchen. In unserem heutigen Vergleich betrachten wir die Skoda Superb Limousine und den VW Touran. Zwei Modelle, die jeweils ihre eigene Zielgruppe ansprechen, aber dennoch in vielerlei Hinsicht miteinander konkurrieren. Lassen Sie uns tiefer in die spezifischen technischen Details und innovativen Merkmale dieser Fahrzeuge eintauchen.

Exterieur und Abmessungen

Die Skoda Superb Limousine präsentiert sich mit ihrer eleganten und klassischen Sedan-Silhouette. Mit einer Länge von 4.912 mm und einer Breite von 1.849 mm bietet sie eine beeindruckende Präsenz auf der Straße. Ihre Höhe variiert zwischen 1.511 mm und 1.481 mm, was ihr eine elegante Fließheck-Silhouette verleiht. Im Vergleich dazu ist der VW Touran kompakter, mit einer Länge von 4.527 mm, was ihn besonders für den Stadtverkehr geeignet macht. Der Touran ist mit seiner Höhe von 1.668 mm höher gebaut, was den Innenraum luftiger und den Zugang komfortabler gestaltet.

Antriebsvarianten und Leistung

Die Skoda Superb Limousine bietet eine breite Palette von Antriebsvarianten, darunter Benzin-MHEV, Diesel, herkömmliche Benzinmotoren sowie Plug-in-Hybride. Die Leistung reicht von 150 bis beeindruckenden 265 PS, was für jede Fahrbedürfnis eine Option bietet. Der VW Touran hingegen bietet Benzin- und Dieseloptionen mit einer maximalen Leistung von 150 PS. Beide Fahrzeuge sind mit einem 1.498 cm³ bzw. 1.968 cm³ Hubraum verfügbar, abhängig von der Motorwahl.

Fahrdynamik und Getriebe

Der Antrieb der Skoda Superb Limousine erfolgt entweder über die Vorderachse oder optional über alle vier Räder, während der VW Touran ausschließlich als Fronttriebler konzipiert wurde. Beide Modelle sind mit einem Dual-Clutch-Automatikgetriebe ausgestattet, wobei der VW Touran auch eine manuelle Schaltoption bietet. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h liegt bei der Superb Limousine zwischen 5,6 und 9,2 Sekunden, während der Touran diese Strecke in 8,9 bis 10,8 Sekunden zurücklegt.

Kraftstoffverbrauch und Umweltaspekte

Umweltbewusste Fahrer werden den niedrigen Kraftstoffverbrauch der Superb Limousine von nur 0,3 bis 7,8 L/100 km schätzen, insbesondere bei der Plug-in-Hybridvariante. Die elektrische Reichweite von bis zu 137 km unterstützt zudem das emissionsarme Fahren im städtischen Verkehr. Der VW Touran verbraucht zwischen 5,1 und 6,4 L/100 km, was ihn ebenfalls zu einer guten Wahl für umweltbewusste Fahrer macht.

Innenraum und Stauraum

Beide Fahrzeuge bieten Platz für fünf Passagiere, jedoch sind sie im Laderaumvolumen unterschiedlich. Die Skoda Superb Limousine verfügt über ein Kofferraumvolumen von bis zu 645 Litern, während der VW Touran beeindruckende 834 Liter Stauraum bietet, was ihn ideal für Familien und Vielreisende macht.

Fazit

Die Wahl zwischen der Skoda Superb Limousine und dem VW Touran hängt stark von den individuellen Bedürfnissen ab. Die Superb Limousine glänzt mit kraftvollen Motoren und einer stilvollen Erscheinung, ideal für lange Fahrten in Komfort und Stil. Der VW Touran hingegen punktet mit Vielseitigkeit und großzügigem Laderaum, perfekt für Familienabenteuer und den täglichen Stadtverkehr.

Welches Modell für Sie das richtige ist, hängt letztlich von Ihrem Lebensstil und Ihren Prioritäten ab. Beide Fahrzeuge bieten hohe Qualität und Zuverlässigkeit der Marken Skoda und VW und stehen stellvertretend für den hohen Standard der europäischen Automobilindustrie.

Skoda Superb Limousine
VW Touran
Superb Limousine
Touran

Kosten und Verbrauch

Preis
36400 - 54600 Fr.
Preis
37900 - 47900 Fr.
Verbrauch L/100km
0.3 - 7.8 L
Verbrauch L/100km
5.1 - 6.4 L
Verbrauch kWh/100km
-
Verbrauch kWh/100km
-
Elektrische Reichweite
128 - 137 km
Elektrische Reichweite
-
Batteriekapazität
19.70 kWh
Batteriekapazität
-
co2
8 - 177 g/km
co2
133 - 147 g/km
Tankgröße
45 - 66 L
Tankgröße
58 L

Maße und Karosserie

Karosserie
Limousine
Karosserie
MPV
Sitze
5
Sitze
5
Türen
5
Türen
5
Leergewicht
1559 - 1734 kg
Leergewicht
1520 - 1631 kg
Kofferraum
486 - 645 L
Kofferraum
834 L
Länge
4902 - 4912 mm
Länge
4527 mm
Breite
1849 mm
Breite
1829 mm
Höhe
1481 - 1511 mm
Höhe
1668 mm
Zuladung
541 - 580 kg
Zuladung
590 - 601 kg

Motor und Leistung

Motorart
Benzin MHEV, Diesel, Benzin, Plugin Hybrid
Motorart
Benzin, Diesel
Getriebe
Automatik
Getriebe
Manuel, Automatik
Getriebe Detail
Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
Antriebsart
Frontantrieb
Leistung PS
150 - 265 PS
Leistung PS
122 - 150 PS
Beschleunigung 0-100km/h
5.6 - 9.2 s
Beschleunigung 0-100km/h
8.9 - 10.8 s
max. Geschwindigkeit
220 - 250 km/h
max. Geschwindigkeit
195 - 209 km/h
Drehmoment
250 - 400 Nm
Drehmoment
250 - 360 Nm
Anzahl Zylinder
4
Anzahl Zylinder
4
Leistung kW
110 - 195 kW
Leistung kW
90 - 110 kW
Hubraum
1498 - 1984 cm3
Hubraum
1498 - 1968 cm3

Allgemein

Modelljahr
2024 - 2025
Modelljahr
2024
CO2-Effizienzklasse
D, E, G, F, B
CO2-Effizienzklasse
E, D
Marke
Skoda
Marke
VW

Skoda Superb Limousine

Eleganz und Effizienz: Die Skoda Superb Limousine

Die Skoda Superb Limousine verkörpert die perfekte Synthese aus Leistung, Komfort und innovativer Technologie. Dieses herausragende Modell der tschechischen Automarke begeistert mit einer Kombination aus stilvollem Design und beeindruckender Technik. Eine ausführliche Betrachtung der neuesten Versionen zeigt, warum die Skoda Superb Limousine so beliebt ist.

Design und Komfort

Die Skoda Superb Limousine besticht durch ihre elegante Stufenheckkarosserie, die mit einer Länge von 4902 mm und einer Breite von 1849 mm auftritt. Das Fahrzeug bietet ein großzügiges Raumangebot, abgerundet durch einen geräumigen Kofferraum mit einem Volumen von 645 Litern. Der Innenraum zeigt sich mit hochwertigen Materialien, modernem Infotainment und einem Komfort, der bei Langstreckenfahrten nicht zu unterschätzen ist.

Motorisierung und Leistung

Unter der Haube der Skoda Superb Limousine stehen verschiedene moderne Motorisierungen zur Auswahl, die sowohl Benzin-Mild-Hybrid als auch Dieselmotoren umfassen. Die Leistung variiert von 150 bis 265 PS, wobei die Fahrleistung mit einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h zwischen 5,6 und 9,2 Sekunden beeindruckend bleibt. Die effizienten Motoren zeichnen sich durch einen niedrigen Verbrauch zwischen 4,9 und 7,8 L/100 km aus.

Technologie und Innovationen

Die Skoda Superb Limousine überzeugt durch modernste technische Innovationen. Sie ist erhältlich mit einem automatisch schaltenden Doppelkupplungsgetriebe und bietet sowohl Front- als auch Allradantriebe. Der mild-hybride Benzinantrieb optimiert die Kraftstoffeffizienz und reduziert den CO2-Ausstoß, was der Umwelt zugutekommt.

Sicherheitsmerkmale

In puncto Sicherheit lässt die Skoda Superb Limousine nichts zu wünschen übrig. Zahlreiche Assistenzsysteme wie adaptive Tempokontrolle, Spurhalteassistent und Notbremsassistent sorgen für ein hohes Maß an Sicherheit auf jeder Fahrt. Auch bei den Bremsen und der Traktionskontrolle setzt Skoda auf neueste Technologien.

Preis und Wirtschaftlichkeit

Trotz der Vielzahl an angebotenen Ausstattungsvarianten und innovativen technischen Details bleibt die Skoda Superb Limousine ein erschwingliches Premiumfahrzeug. Preislich startet das Modell bei 38.900 € und kann bis zu 57.280 € reichen, je nach Ausstattungslinie. Die Betriebskosten sind mit 41,3 bis 60,2 Cent pro Kilometer bemerkenswert wirtschaftlich.

Fazit

Die Skoda Superb Limousine des Modelljahres 2024 ist eine echte Klasse für sich. Sie bietet eine Vielzahl von Modellen und Ausstattungsvarianten, die perfekt auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten sind. Mit ihrer hochwertigen Verarbeitung, beeindruckender Technik und einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis bleibt sie eine herausragende Wahl in ihrer Klasse.

VW Touran

Der VW Touran: Vielseitigkeit in Perfektion

Seit seiner Einführung erweist sich der VW Touran als perfekter Begleiter für Familien und all jene, die Wert auf Vielseitigkeit legen. Im Modelljahr 2024 präsentiert Volkswagen den Touran mit beeindruckenden technischen Neuerungen und einem modernen Design, das nicht nur praktisch, sondern auch stilvoll ist.

Design und Abmessungen

Der VW Touran überzeugt mit einem eleganten und funktionalen Design. Mit einer Länge von 4527 mm, einer Breite von 1829 mm und einer Höhe von 1668 mm bietet der Van genügend Platz für die ganze Familie und ihre Habseligkeiten. Der großzügige Kofferraum von 834 Litern stellt sicher, dass auch bei voller Besetzung keine Platzprobleme entstehen.

Antrieb und Leistung

Die Antriebstechnologie des VW Touran ist speziell auf Effizienz und Leistung ausgelegt. Zur Auswahl stehen sowohl Benzin- als auch Dieselmotoren, die in verschiedenen Leistungsstufen zwischen 122 und 150 PS angeboten werden. Trotz der hohen Leistung überzeugt der Touran durch niedrigen Kraftstoffverbrauch: Die Benziner verbrauchen zwischen 6.3 und 6.4 Litern pro 100 km, während die Dieselmodelle sich mit nur 5.1 bis 5.3 Litern begnügen.

Technische Raffinessen und Innovationen

Volkswagen hat im Touran modernste Technologien integriert, die nicht nur den Fahrkomfort erhöhen, sondern auch die Sicherheit maßgeblich verbessern. Automatische Schaltgetriebe, optional mit Doppelkupplung, gewährleisten ein sanftes und effizientes Fahrerlebnis. Die CO2-Effizienzklassen D und E sind Zeugnis für die umweltfreundlichen Motoroptionen des Touran.

Innenraum und Komfort

Der Innenraum des VW Touran ist durch Ergonomie und Luxus geprägt. Hochwertige Materialien und eine durchdachte Innenraumgestaltung sorgen für ein angenehmes Ambiente. Die verschiedenen Ausstattungslinien, von Comfortline bis Highline, bieten eine breite Palette an individuellen Anpassungsmöglichkeiten und Extras, darunter fortschrittliche Infotainment-Systeme und umfassende Sicherheitsausstattungen.

Preise und Verfügbarkeit

Der VW Touran des Modelljahres 2024 ist in verschiedenen Varianten verfügbar, mit Preisen zwischen 40.445 und 51.175 Euro. Die monatlichen Kosten belaufen sich auf etwa 1080 bis 1186 Euro, was den Touran zu einer attraktiven Wahl für Familien und Geschäftsreisende macht.

Zusammenfassend ist der VW Touran ein Fahrzeug, das durch seine Vielseitigkeit, technische Raffinesse und Effizienz besticht. Er bleibt auch in seiner neuesten Version ein Maßstab im Segment der Familienvans.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.