Welches Modell überzeugt mehr – der SEAT Arona oder der SEAT León?
Wir vergleichen für dich Leistung (150 PS vs 272 PS), Kofferraumvolumen (400 L vs 380 L), Verbrauch (5.40 L vs 0.40 L) und natürlich den Preis (20800 Fr. vs 27200 Fr.).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!
Der SEAT Arona (SUV) wird mit einem Benzin-Motor angetrieben und ist mit einem Manuel oder Automatik Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der SEAT León (Schrägheck) einen Benzin, Benzin MHEV, Diesel oder Plugin Hybrid-Motor und ein Manuel oder Automatik Getriebe.
In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der 400 L beim SEAT Arona bzw. 380 L beim SEAT León ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 150 PS des SEAT Arona oder die 272 PS des SEAT León für die eigenen Bedürfnisse genügen.
Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: 5.40 L vs 0.40 L. Preislich liegt der SEAT Arona bei 20800 Fr., während der SEAT León bei 27200 Fr. zu haben ist.
Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!
Der SEAT Arona und der SEAT León bieten beide eine hervorragende Kombination aus Stil und Funktionalität, richten sich jedoch an unterschiedliche Zielgruppen. Während der Arona als kompakter SUV mit erhöhter Sitzposition und vielseitigem Raumangebot punktet, besticht der León durch seine sportliche Eleganz und dynamisches Fahrverhalten. Beide Modelle überzeugen durch moderne Technologien und effiziente Motoren, wobei die Wahl zwischen ihnen letztlich von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben abhängt.
Der SEAT Arona beeindruckt mit seinem markanten Design, das eine sportliche und zugleich elegante Ausstrahlung verkörpert. Im Innenraum überzeugt er mit hoher Funktionalität und modernen Technologien, die Komfort und Fahrspaß garantieren. Dank seiner kompakten Größe ist er ideal für die Stadt geeignet, bietet jedoch gleichzeitig ausreichend Platz für Abenteuer abseits des urbanen Trubels.
DetailsDer SEAT León besticht durch sein sportliches Design und bietet ein dynamisches Fahrerlebnis, das durch präzises Handling untermalt wird. Im Innenraum trifft moderne Technologie auf hohen Komfort und ermöglicht eine intuitive Bedienung. Er ist die perfekte Wahl für alle, die Stil und Funktionalität schätzen, ohne dabei auf Fahrspaß zu verzichten.
DetailsIm Bereich der Kompaktfahrzeuge bietet SEAT mit dem Arona und dem León zwei bemerkenswerte Modelle, die sich in Charakter und Einsatzgebiet deutlich unterscheiden. Während der Arona als kompakter SUV konzipiert ist, überzeugt der León als dynamischer Hatchback. In diesem Artikel nehmen wir die beiden Fahrzeuge unter die Lupe und vergleichen ihre technischen Daten und Innovationen.
Der SEAT Arona misst 4153 mm in der Länge, 1780 mm in der Breite und 1537 mm in der Höhe. Sein kompaktes SUV-Design bietet eine erhöhte Sitzposition und ein praktisches Raumangebot mit einem Kofferraumvolumen von 400 Litern. Der León hingegen ist mit 4368 mm Länge, 1799 mm Breite und 1456 mm Höhe etwas wuchtiger, bietet aber dafür auch ein sportlicheres Erscheinungsbild. Sein Kofferraum hat eine Kapazität von 380 Litern, was für die meisten alltäglichen Anforderungen ausreichend ist.
Beim Antrieb unterscheiden sich die beiden Modelle erheblich. Der Arona bietet drei Motorisierungen mit Leistungen zwischen 95 und 150 PS. Diese sind sowohl mit manuellem Schaltgetriebe als auch mit automatisierten Doppelkupplungsgetrieben verfügbar. Die Kraftübertragung erfolgt in allen Varianten über die Vorderachse. Die Höchstgeschwindigkeit des Arona liegt je nach Motorisierung zwischen 182 km/h und 210 km/h, und der Verbrauch bewegt sich zwischen 5,4 und 5,6 L/100 km.
Der León hingegen hat eine breitere Palette von Antriebsoptionen, die sowohl Benzin-, Diesel- als auch Hybridversionen umfassen. Die Leistung reicht von 110 bis 272 PS. Der León punktet insbesondere durch seine Sportlichkeit, mit einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 7,7 Sekunden bei der leistungsstärksten Variante. Der Kraftstoffverbrauch reicht von 4,5 bis 5,6 L/100 km, abhängig vom gewählten Antrieb.
Beide Modelle sind mit neuesten Technologien ausgestattet, die den Fahrkomfort und die Sicherheit erhöhen. Der Arona verfügt über moderne Assistenzsysteme wie den Spurhalteassistenten und das Notbremsassistenten-System, das in vielen neuen Modellen von SEAT zu finden ist. Zudem bietet das Infotainmentsystem umfassende Konnektivitätslösungen, die sowohl Apple CarPlay als auch Android Auto unterstützen.
Der León hebt sich mit zusätzlichen Technologien ab, darunter die Plug-in-Hybrid-Variante, die eine elektrische Reichweite von bis zu 133 km bietet und somit eine sinnvolle umweltfreundliche Alternative darstellt. Zusätzlich hat der León ein fortschrittlicheres digitale Cockpit, das Fahrern eine Vielzahl von Informationen und eine personalisierte Benutzeroberfläche bietet.
Der SEAT Arona und der SEAT León zeichnen sich durch ihre eigenen Stärken aus. Der Arona ist ideal für Stadtbewohner, die ein praktisches SUV mit guter Übersicht und Flexibilität suchen. Der León hingegen spricht sportliche Fahrer an, die eine Kombination aus Dynamik und Effizienz wünschen. Beide Fahrzeuge bieten eine hervorragende Ausstattung und moderne Technologien, doch die Entscheidung hängt letztlich von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben der Käufer ab.
Ob man nun das großzügige Platzangebot des Arona oder das sportliche Fahren des León bevorzugt, die Wahl zwischen diesen beiden SEAT-Modellen verspricht auf jeden Fall viel Fahrvergnügen.
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
---|---|
Preis
20800 - 32000 Fr.
|
Preis
27200 - 38900 Fr.
|
Verbrauch L/100km
5.4 - 5.6 L
|
Verbrauch L/100km
0.4 - 5.7 L
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Elektrische Reichweite
-
|
Elektrische Reichweite
133 km
|
Batteriekapazität
-
|
Batteriekapazität
19.70 kWh
|
co2
122 - 128 g/km
|
co2
8 - 129 g/km
|
Tankgröße
40 L
|
Tankgröße
40 - 45 L
|
Maße und Karosserie |
|
---|---|
Karosserie
SUV
|
Karosserie
Schrägheck
|
Sitze
5
|
Sitze
5
|
Türen
5
|
Türen
5
|
Leergewicht
1188 - 1268 kg
|
Leergewicht
1344 - 1670 kg
|
Kofferraum
400 L
|
Kofferraum
270 - 380 L
|
Länge
4153 mm
|
Länge
4368 mm
|
Breite
1780 mm
|
Breite
1799 mm
|
Höhe
1537 mm
|
Höhe
1442 - 1460 mm
|
Zuladung
502 - 522 kg
|
Zuladung
460 - 521 kg
|
Motor und Leistung |
|
---|---|
Motorart
Benzin
|
Motorart
Benzin, Benzin MHEV, Diesel, Plugin Hybrid
|
Getriebe
Manuel, Automatik
|
Getriebe
Manuel, Automatik
|
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
|
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
|
Antriebsart
Frontantrieb
|
Antriebsart
Frontantrieb
|
Leistung PS
95 - 150 PS
|
Leistung PS
110 - 272 PS
|
Beschleunigung 0-100km/h
8.4 - 11.3 s
|
Beschleunigung 0-100km/h
7.7 - 10.5 s
|
max. Geschwindigkeit
182 - 210 km/h
|
max. Geschwindigkeit
197 - 220 km/h
|
Drehmoment
175 - 250 Nm
|
Drehmoment
220 - 360 Nm
|
Anzahl Zylinder
3 - 4
|
Anzahl Zylinder
4
|
Leistung kW
70 - 110 kW
|
Leistung kW
85 - 200 kW
|
Hubraum
999 - 1498 cm3
|
Hubraum
1498 - 1968 cm3
|
Allgemein |
|
---|---|
Modelljahr
2024 - 2025
|
Modelljahr
2024 - 2025
|
CO2-Effizienzklasse
D
|
CO2-Effizienzklasse
D, B
|
Marke
SEAT
|
Marke
SEAT
|
Der SEAT Arona ist ein stilvolles und dynamisches SUV, das sich perfekt für die Stadt eignet. Mit seiner kompakten Größe und seinen innovativen Funktionen hat der Arona viel zu bieten. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die technischen Details und die Innovationen dieses Modells.
Der SEAT Arona bietet eine beeindruckende Palette von Motorvarianten, die allesamt auf Effizienz und Leistung ausgerichtet sind. Die Motoren reichen von 95 PS bis 150 PS, mit einem Drehmoment zwischen 175 Nm und 250 Nm. Die Dreizylinder- und Vierzylindermotoren überzeugen mit einer effizienten Kraftstoffnutzung, die sich in einem Kraftstoffverbrauch von 5,4 bis 5,6 L/100 km ausdrückt.
Die Beschleunigung von 0-100 km/h dauert zwischen 8,4 und 11,3 Sekunden, abhängig von der Motorwahl. Mit einer Höchstgeschwindigkeit zwischen 182 und 210 km/h ist der Arona sowohl für Straßen in der Stadt als auch für die Autobahn perfekt gerüstet.
Der SEAT Arona bietet verschiedene Ausstattungslinien wie FR, Xperience und Style, die alle auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten sind. Jede Linie bietet ein unterschiedliches Niveau an Komfort und Technologie. Ein besonderes Highlight ist das Doppelkupplungsgetriebe, das nahtlose Schaltvorgänge gewährleistet. Zudem ist das Interieur mit modernen Infotainmentsystemen ausgestattet, die nahtlose Konnektivität und intuitive Bedienung bieten.
Mit einer CO2-Effizienzklasse D und Emissionen zwischen 122 und 128 g/km zeigt der SEAT Arona ein hohes Maß an Umweltbewusstsein. Sicherheitsfunktionen wie adaptive Geschwindigkeitsregelung und Spurhalteassistent unterstützen den Fahrer und bieten zusätzliche Sicherheit im Alltag.
Der SEAT Arona kombiniert Leistung mit Stil und bietet eine breite Palette von Features, die sowohl auf Fahrspaß als auch auf Effizienz ausgelegt sind. Mit einem geräumigen Kofferraum von 400 Litern und einer vielseitigen Sitzkonfiguration ist der Arona für verschiedenste Anforderungen gerüstet. Egal ob in der Stadt oder auf langen Fahrten – der SEAT Arona ist ein treuer Gefährte auf allen Wegen.
Der SEAT Leon ist seit seiner Einführung ein herausragendes Beispiel für Innovationskraft und technische Finesse im Kompaktklasse-Segment. Mit modernem Design, eindrucksvoller Leistung und zukunftsweisender Technologie hat der Leon seinen Namen als vielseitiger und verlässlicher Begleiter auf den Straßen Europas gefestigt.
Der SEAT Leon bietet eine beeindruckende Vielfalt an Motorisierungen, die den verschiedensten Fahrbedürfnissen gerecht werden. Ob Benzin, Diesel, Mild-Hybrid oder Plug-In-Hybrid – SEAT erfüllt mit diesem Modell nahezu alle Wünsche. Besonders hervorzuheben ist der 1.4 e-HYBRID Plug-In-Hybrid, der mit 204 PS eine beachtliche Kraftentfaltung bietet und dabei nur 1.1 Liter auf 100 km verbraucht. Auch die rein elektrische Reichweite von bis zu 63 km könnte für viele Pendler einen beachtlichen Vorteil darstellen.
In Sachen Kraftstoffeffizienz beeindruckt der SEAT Leon mit einem breiten Spektrum von Verbrauchswerten zwischen 1.1 und 5.8 Litern pro 100 Kilometer. Diese Werte spiegeln die Bemühungen von SEAT wider, umweltfreundliche Technologien in ihre Modelle zu integrieren, ohne dabei die Fahrdynamik zu vernachlässigen. Die CO2-Emissionen reichen von nur 25 bis 132 g/km, was dem Leon je nach Modell eine hohe Effizienzklasse beschert.
Der Innenraum des SEAT Leon ist geprägt von einer Kombination aus Funktionalität und modernster Technologie. Die neuesten Infotainment-Systeme bieten eine intuitive Bedienung und umfassende Konnektivität über den SEAT Digital Cockpit sowie hochauflösende Touchscreens. Innovative Features wie der SEAT Connect-Dienst bieten ein Maß an Vernetzung, das Fahrer und Fahrzeug auf intelligente Weise verbindet.
Die stilvolle Karosserie des SEAT Leon ist nicht nur ein Genuss fürs Auge, sondern auch funktional. Mit einer Länge von 4.368 mm und einer Breite von 1.799 mm bietet der Leon ausreichend Platz für Fahrgäste und Gepäck. Der Kofferraum variiert je nach Modell zwischen 270 und 380 Litern und beweist damit, dass der Leon auch auf längeren Reisen oder beim Wocheneinkauf die flexible Wahl ist.
Ausgestattet mit zahlreichen Sicherheitsmerkmalen und Fahrassistenzsystemen, gewährt der SEAT Leon sowohl Fahrern als auch Passagieren höchste Sicherheit. Funktionen wie adaptiver Tempomat, Spurhalteassistent und Notbremsassistent sorgen für ein sicheres Fahrerlebnis, das nicht nur die Insassen des Leons, sondern auch andere Verkehrsteilnehmer schützt.
In einem Preisspektrum von 28.130 bis 41.506 Euro bietet der SEAT Leon eine breite Auswahl an Ausstattungsvarianten, die für jede Preisklasse passende Features bereithalten. Ob als stylischer Begleiter in der Stadt oder als dynamischer Langstreckenfahrer – der Leon hat für unterschiedliche Bedürfnisse und Budgets etwas zu bieten.
Der SEAT Leon bleibt somit eine der attraktivsten Optionen im Kompaktsegment. Seine gelungene Kombination aus innovativer Technologie, stilvollem Design und beeindruckender Effizienz macht ihn zu einem Fahrzeug, das ausgesprochen vielseitig und zukunftssicher in jeder Hinsicht ist.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.