VS

Renault Symbioz vs Suzuki Vitara – Technische Daten, Verbrauch & Preise im Vergleich

Welches Modell überzeugt mehr – der Renault Symbioz oder der Suzuki Vitara?
Wir vergleichen für dich Leistung (143 PS vs 129 PS), Kofferraumvolumen (492 L vs 375 L), Verbrauch (4.80 L vs 5 L) und natürlich den Preis (29000 Fr. vs 25400 Fr.).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!

Der Renault Symbioz (SUV) wird mit einem Voll Hybrid-Motor angetrieben und ist mit einem Automatik Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der Suzuki Vitara (SUV) einen Benzin MHEV oder Voll Hybrid-Motor und ein Manuel oder Automatik Getriebe.

In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der 492 L beim Renault Symbioz bzw. 375 L beim Suzuki Vitara ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 143 PS des Renault Symbioz oder die 129 PS des Suzuki Vitara für die eigenen Bedürfnisse genügen.

Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: 4.80 L vs 5 L. Preislich liegt der Renault Symbioz bei 29000 Fr., während der Suzuki Vitara bei 25400 Fr. zu haben ist.

Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!

Im Vergleich zwischen dem Renault Symbioz und dem Suzuki Vitara zeigt sich der Symbioz mit seiner futuristischen Ausrichtung und autonomen Fahrtechnologien als visionäres Konzeptfahrzeug. Der Vitara hingegen punktet mit seiner soliden Geländetauglichkeit und bewährten Alltagstauglichkeit, die viele SUV-Liebhaber anspricht. Beide Modelle stehen für unterschiedliche Ansätze, wobei der Symbioz in die Zukunft schaut und der Vitara klassische SUV-Eigenschaften vertritt.

Renault Symbioz

Der Renault Symbioz verkörpert die Vision zukünftiger Mobilität mit seinem innovativen Design und fortschrittlichen Technologien. Durch seine nahtlose Integration von autonomem Fahren und Konnektivität bietet er ein völlig neues Fahrerlebnis. Mit seinem eleganten Interieur und umweltfreundlichen Antrieb setzt er neue Maßstäbe in der Automobilbranche.

Details

Suzuki Vitara

Der Suzuki Vitara beeindruckt mit seinem markanten Design und einem robusten Erscheinungsbild, das Abenteuerlust weckt. Dank fortschrittlicher Allradtechnologie ist das Fahrzeug bestens für unterschiedliche Straßenverhältnisse geeignet und bietet eine zuverlässige Performance. Im Innenraum vereint der Vitara Komfort und moderne Ausstattung, wodurch jede Fahrt zum Vergnügen wird.

Details

Einleitung: Der Kampf der SUVs - Renault Symbioz gegen Suzuki Vitara

Mit dem Jahr 2024 erscheinen zwei interessante SUV-Modelle auf dem Markt: der Renault Symbioz und der Suzuki Vitara. Beide Fahrzeuge versprechen, ein ideales Gleichgewicht zwischen Effizienz und Leistung zu bieten. Doch wie schlagen sie sich im direkten Vergleich? In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die technischen Aspekte und innovativen Features beider Modelle.

Motorisierung und Leistung: Elektropower trifft verbesserte Effizienz

Der Renault Symbioz präsentiert sich als zukunftsorientierter Full Hybrid und setzt damit auf eine fortschrittliche Antriebstechnologie. Mit einer Leistung von 143 PS (105 kW) und einem Drehmoment von 250 Nm bietet er dennoch eine respektable Dynamik. Er erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 170 km/h und beschleunigt in 10,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die Energieeffizienz des Symbioz wird durch einen niedrigen Verbrauch von 4,8 l/100 km und eine CO2-Emission von 109 g/km unterstrichen.

Der Suzuki Vitara hingegen bietet eine Vielfalt an Motorisierungen: von Benziner mit Mild Hybrid (MHEV) Unterstützung bis hin zu Full Hybrid-Antrieben. Die Leistung variiert je nach Modell von 116 bis 129 PS. Der Verbrauch liegt zwischen 5,0 und 5,6 l/100 km, je nach Antriebskonfiguration, und die CO2-Emissionen liegen im Rahmen von 113 bis 129 g/km. Die Modelle erreichen Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 190 km/h.

Platzangebot und Abmessungen: Raum für Fahrer und Gepäck

Beide SUVs bieten Platz für fünf Insassen. Der Renault Symbioz überzeugt mit einem großzügigen Kofferraumvolumen von 492 Litern, ideal für Familienausflüge und längere Reisen. Mit einer Länge von 4413 mm, einer Breite von 1797 mm und einer Höhe von 1575 mm bietet er reichlich Raum und ein komfortables Fahrerlebnis.

Der Suzuki Vitara ist etwas kompakter, was ihm in städtischen Umgebungen einen Vorteil verschaffen kann. Das Kofferraumvolumen variiert zwischen 289 und 375 Litern, je nach Modell. Die Abmessungen des Vitara betragen 4185 mm in der Länge, 1775 mm in der Breite und 1595 mm in der Höhe.

Innovationen und Technologien: Fortschritt trifft auf Komfort

Der Renault Symbioz beeindruckt mit seiner durchdachten Hybridtechnologie und einer nahtlosen Automatikgetriebe. Das Fahrzeug ist vor allem für Fahrer geeignet, die eine Balance zwischen umweltfreundlichem Fahren und Komfort suchen. Mit einer Batterie von 0,6 kWh unterstützt er den Benzinmotor, um die Effizienz zu maximieren.

Der Suzuki Vitara punktet mit seiner Vielfalt an Antriebskonzepten und der Option auf Allradantrieb, was ihn besonders flexibel macht. Mit einem manuellen oder automatisierten Schaltgetriebe bietet er Fahrern die Möglichkeit, je nach Fahrstil und Vorliebe zu wählen. Seine durchdachten Hybridoptionen zielen darauf ab, den Kraftstoffverbrauch zu senken.

Fazit: Welches SUV passt zu Ihnen?

Die Entscheidung zwischen dem Renault Symbioz und dem Suzuki Vitara hängt stark von den individuellen Vorlieben ab. Der Symbioz ist ideal für Fahrer, die ein nachhaltiges und komfortables Hybrid-SUV suchen. Der Vitara hingegen bietet mehr Flexibilität bezüglich der Antriebssysteme und eignet sich für jene, die sowohl robuste Geländefähigkeiten als auch eine gewisse Effizienz schätzen. Es bleibt spannend, welchen Platz diese Modelle im hart umkämpften SUV-Segment einnehmen werden.

Renault Symbioz
Suzuki Vitara
Symbioz
Vitara

Kosten und Verbrauch

Preis
29000 - 33200 Fr.
Preis
25400 - 33600 Fr.
Verbrauch L/100km
4.80 L
Verbrauch L/100km
5 - 5.6 L
Verbrauch kWh/100km
-
Verbrauch kWh/100km
-
Elektrische Reichweite
-
Elektrische Reichweite
-
Batteriekapazität
0.60 kWh
Batteriekapazität
-
co2
109 g/km
co2
113 - 129 g/km
Tankgröße
48 L
Tankgröße
47 L

Maße und Karosserie

Karosserie
SUV
Karosserie
SUV
Sitze
5
Sitze
5
Türen
5
Türen
5
Leergewicht
1498 kg
Leergewicht
1255 - 1395 kg
Kofferraum
492 L
Kofferraum
289 - 375 L
Länge
4413 mm
Länge
4185 mm
Breite
1797 mm
Breite
1775 mm
Höhe
1575 mm
Höhe
1595 mm
Zuladung
427 kg
Zuladung
375 - 395 kg

Motor und Leistung

Motorart
Voll Hybrid
Motorart
Benzin MHEV, Voll Hybrid
Getriebe
Automatik
Getriebe
Manuel, Automatik
Getriebe Detail
Automatikgetriebe
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Automatisiertes Schaltgetriebe
Antriebsart
Frontantrieb
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
Leistung PS
143 PS
Leistung PS
116 - 129 PS
Beschleunigung 0-100km/h
10.60 s
Beschleunigung 0-100km/h
9.5 - 12.7 s
max. Geschwindigkeit
170 km/h
max. Geschwindigkeit
180 - 190 km/h
Drehmoment
250 Nm
Drehmoment
235 Nm
Anzahl Zylinder
4
Anzahl Zylinder
4
Leistung kW
105 kW
Leistung kW
85 - 95 kW
Hubraum
1598 cm3
Hubraum
1373 - 1462 cm3

Allgemein

Modelljahr
2024
Modelljahr
2024
CO2-Effizienzklasse
C
CO2-Effizienzklasse
D, C
Marke
Renault
Marke
Suzuki

Renault Symbioz

Einführung in den Renault Symbioz: Eine neue Ära der Mobilität

Der Renault Symbioz ist mehr als nur ein Auto. Als Repräsentant des französischen Autobauers bringt er eine Symbiose aus fortschrittlicher Technologie und umweltbewusstem Fahren auf die Straßen. Mit seinem einzigartigen Ansatz bei Design und Funktionalität positioniert er sich fest in der Riege der modernen Hybridfahrzeuge.

Technische Meisterleistungen im Renault Symbioz

Herzstück des Renault Symbioz ist sein Voll-Hybrid-Motor, der beeindruckende 143 PS (105 kW) leistet. Mit einem 1,6 Liter Hubraum und einem maximalen Drehmoment von 250 Nm bietet der 3-Zylinder-Motor eine harmonische Mischung aus Effizienz und Leistung. Der Verbrauch von nur 4,8 L/100 km und ein CO2-Ausstoß von 109 g/km machen den Symbioz auch in puncto Umweltbewusstsein attraktiv.

Er beschleunigt in 10,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 170 km/h. Das Automatikgetriebe sorgt für ein sanftes Fahrerlebnis, während der Frontantrieb für optimale Traktion sorgt.

Innenraum und Komfort: Eine Fahrt der nächsten Generation

Der Innenraum des Renault Symbioz bietet Platz für fünf Personen und dabei bleibt der Komfort nie auf der Strecke. Mit Angeboten wie den Ausstattungslinien Esprit Alpine Multi-Mode-Automatik, Iconic Multi-Mode-Automatik und Techno Multi-Mode-Automatik bietet das Auto eine Vielfalt an Komfort- und Technikoptionen.

Praktische Aspekte: Alltagskompatibilität trifft Innovation

Der Renault Symbioz ist nicht nur ein stylisches Fahrzeug, er ist auch alltagstauglich. Der Kofferraum fasst bis zu 492 Liter und bietet somit ausreichend Platz für Gepäck. Die Maße des Fahrzeugs - 4413 mm in der Länge, 1797 mm in der Breite und 1575 mm in der Höhe - sorgen für eine ausgewogene Präsenz auf der Straße.

Mit einem Leergewicht von 1498 kg und einer Zuladung von bis zu 427 kg zeigt der Symbioz, dass er sowohl leicht als auch belastbar ist.

Preisgestaltung und Verfügbarkeit

Der Renault Symbioz bewegt sich in einer Preisspanne von 32.550 bis 35.450 Euro, abhängig von der gewählten Ausstattungslinie. Diese Preissetzung reflektiert seine hochwertige Ausstattung und die fortschrittlichen Technologien, die in diesem Hybrid-SUV stecken.

Schlussfolgerung: Der Renault Symbioz als Vorreiter

Mit dem Symbioz zeigt Renault, wie die Zukunft der Mobilität aussehen kann: umweltfreundlich, komfortabel und technologisch fortschrittlich. Dieses Modell bietet nicht nur eine effiziente Leistung, sondern auch ein aufregendes und komfortables Fahrerlebnis, das für die nächste Generation von Automobilen wegweisend ist.

Suzuki Vitara

Der Suzuki Vitara: Ein kompakter SUV mit Innovationen

Der Suzuki Vitara ist in der Welt der kompakten SUVs kaum mehr wegzudenken und erfreut sich besonders in seiner neuesten Modellgeneration großer Beliebtheit. Für 2024 präsentiert sich der Vitara als wahres Meisterwerk technischer Raffinesse und innovativer Antriebsstränge. Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf dieses beeindruckende Fahrzeug werfen.

Fortschrittliche Motorentechnik

Der Suzuki Vitara 2024 bietet nicht nur ein modernes, ansprechendes Design, sondern überzeugt auch mit seinen effizienten Antriebsvarianten. Erhältlich als Benzin Mild-Hybrid und als Voll-Hybrid, kombiniert der Vitara Leistung und Effizienz optimal. Die 1.4-Liter Boosterjet Variante, ausgestattet mit Mild-Hybrid-Technologie, leistet kraftvolle 129 PS, während der 1.5-Liter Dualjet Voll-Hybrid 116 PS bietet. Beide Modelle verwenden die neueste Hybridtechnologie, um Verbrauchswerte von 5 bis 5.6 L/100 km zu erreichen und gleichzeitig die CO2-Emissionen zu senken.

Fahrspaß und Komfort vereint

Was den Fahrspaß betrifft, bietet der Suzuki Vitara eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 9,5 Sekunden, je nach gewähltem Modell. Die manuelle Schaltung sorgt für ein direktes Fahrgefühl, während die Automatikversion optimalen Komfort verspricht. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von bis zu 190 km/h reiht sich der Vitara nahtlos in die Reihe der leistungsstarken Kompakt-SUVs ein.

Intelligente Features und hoher Nutzwert

Der Innenraum des Suzuki Vitara ist auf maximalen Nutzerkomfort und Praktikabilität ausgerichtet. Mit einem großzügigen Kofferraumvolumen von 289 bis 375 Litern bietet er genügend Platz für Gepäck, Einkäufe oder Sportausrüstungen. Die gut durchdachte Raumnutzung, kombiniert mit einer modernen Ausstattung, macht jede Fahrt zu einem komfortablen Erlebnis. Die umfangreichen Sicherheitsfeatures setzen zudem neue Maßstäbe in Sachen Fahrzeugsicherheit.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Mit einem Einstiegspreis ab 27.100 Euro bietet der Suzuki Vitara ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Dabei ist die Wahl zwischen Frontantrieb und dem für schwieriges Gelände geeigneten Allradantrieb gegeben. Die Kosten im Unterhalt sind moderat, mit einem durchschnittlichen Verbrauch und günstigen Wartungspreisen. Der Vitara punktet durch niedrige Kosten pro Kilometer und bietet somit langfristig eine wirtschaftliche Lösung.

Fazit

Insgesamt präsentiert sich der Suzuki Vitara als modernes, effizientes und vielseitiges Fahrzeug, das sich ideal für Käufer eignet, die ein stilvolles und zugleich leistungsstarkes Auto suchen. Mit seinen innovativen Hybridantrieben und einer umfangreichen Ausstattung ist der Vitara mehr als nur ein einfacher SUV - er ist ein zuverlässiger Begleiter für allerlei Abenteuer, sei es in der Stadt oder auf dem Land.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.