Welches Modell überzeugt mehr – der Renault Symbioz oder der Skoda Elroq?
Wir vergleichen für dich Leistung (143 PS vs 286 PS), Kofferraumvolumen (492 L vs 470 L), Verbrauch (4.80 L vs 15.20 kWh) und natürlich den Preis (29000 Fr. vs 31700 Fr.).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!
Der Renault Symbioz (SUV) wird mit einem Voll Hybrid-Motor angetrieben und ist mit einem Automatik Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der Skoda Elroq (SUV) einen Elektro-Motor und ein Automatik Getriebe.
In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der 492 L beim Renault Symbioz bzw. 470 L beim Skoda Elroq ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 143 PS des Renault Symbioz oder die 286 PS des Skoda Elroq für die eigenen Bedürfnisse genügen.
Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: 4.80 L vs 15.20 kWh. Preislich liegt der Renault Symbioz bei 29000 Fr., während der Skoda Elroq bei 31700 Fr. zu haben ist.
Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!
Der Renault Symbioz und der Skoda Elroq sind beide interessante Konzepte im Bereich der Elektromobilität. Während der Symbioz mit innovativen Smart-Home-Integrationstechnologien punktet, überzeugt der Elroq durch seine solide Reichweite und sein pragmatisches Design. Beide Modelle bieten zukunftsweisende Ansätze, doch letztlich hängt die Wahl von den individuellen Präferenzen ab.
Der Renault Symbioz verkörpert die Vision zukünftiger Mobilität mit seinem innovativen Design und fortschrittlichen Technologien. Durch seine nahtlose Integration von autonomem Fahren und Konnektivität bietet er ein völlig neues Fahrerlebnis. Mit seinem eleganten Interieur und umweltfreundlichen Antrieb setzt er neue Maßstäbe in der Automobilbranche.
DetailsDer Elroq begeistert Autofahrer mit seinem futuristischen Design und seiner beeindruckenden Reichweite. Mit einem innovativen Antriebssystem und modernster Technologie setzt das Fahrzeug neue Maßstäbe in der Elektromobilität. Jedes Detail des Elroq ist darauf ausgelegt, sowohl Komfort als auch Fahrspaß zu maximieren, was ihn zu einem echten Highlight auf dem Markt macht.
DetailsDer SUV-Markt hat in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung erlebt, die durch technologische Innovationen und ein wachsendes Umweltbewusstsein der Verbraucher vorangetrieben wird. Unter den vielen Optionen, die heute zur Verfügung stehen, heben sich der Renault Symbioz und der Skoda Elroq als zwei interessante Modelle mit unterschiedlichen Antriebsansätzen hervor. In diesem Artikel untersuchen wir die technischen Aspekte und Innovationen dieser beiden Fahrzeuge, um Ihnen bei Ihrer Kaufentscheidung zu helfen.
Der Renault Symbioz präsentiert sich als moderner Hybrid-SUV, der auf einen 1598 cm³-Motor mit einer Leistung von 143 PS (105 kW) setzt. Dieses Modell bietet eine familienfreundliche Kapazität für fünf Passagiere und bietet eine gute Balance zwischen Leistung und Effizienz. Mit einem Durchschnittsverbrauch von 4,8 L/100 km und einer CO2-Emission von 109 g/km ist der Symbioz in die Effizienzklasse C eingeordnet. Die Integration eines 0,6 kWh Akkus unterstützt den Hybridantrieb, ohne das Gewicht von 1498 kg signifikant zu erhöhen.
Das Design des Symbioz bewahrt konventionelle SUV-Merkmale, ist jedoch in seiner Ausstattung zeitgenössisch. Das Fahrzeug bietet einen Kofferraum von 492 Litern und eine hervorragende Fahrdynamik dank der Frontantriebsarchitektur. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h dauert 10,6 Sekunden, während die Höchstgeschwindigkeit bei 170 km/h liegt. Dies macht ihn ideal für den städtischen und interurbanen Gebrauch.
Der Skoda Elroq bietet einen ganz anderen Ansatz, indem er vollständig auf Elektromobilität setzt. Mit Optionen für Batteriegrößen von 52 bis 77 kWh bietet der Elroq eine flexible Reichweite zwischen 375 km und 580 km. Diese Varianten geben den Nutzern die Freiheit, basierend auf ihren Fahrgewohnheiten und Bedürfnissen zu wählen.
Der Elroq besticht durch seine maximale Leistung von bis zu 286 PS (210 kW) und ein beachtliches Drehmoment von 545 Nm, was eine Beschleunigungszeit von nur 6,6 Sekunden für 0 auf 100 km/h ermöglicht. Die Höchstgeschwindigkeit variiert zwischen 160 und 180 km/h, was den Elroq zu einem konkurrenzfähigen Modell im High-Performance-Elektrosegment macht. Seine CO2-Effizienz der Klasse A und die nicht existenten Emissionen im Betrieb machen ihn zu einem attraktiven Angebot für umweltbewusste Käufer.
Der Skoda Elroq punktet auch mit praktischen Details, wie einem Kofferraumvolumen von 470 Litern und einem geräumigen Innenraum, der für fünf Personen ausgelegt ist. Sein Alltagsnutzen wird durch die Möglichkeit verbessert, den Elroq an die Bedürfnisse der Fahrer anzupassen.
Während der Renault Symbioz mit seinem Hybridansatz eine Brücke zwischen traditionellem und elektrischem Antrieb schlägt, ist der Skoda Elroq eine klare Wahl für Elektromobilitäts-Puristen. Beide Fahrzeuge haben ihre ganz eigenen Stärken und erfüllen unterschiedliche Bedürfnisse. Der Symbioz eignet sich für Käufer, die auf Effizienz setzen und dennoch die Flexibilität eines Hybrids wünschen. Der Elroq hingegen ist für diejenigen ideal, die den Schritt zu einem vollelektrischen Lebensstil wagen wollen.
Die Entscheidung zwischen dem Renault Symbioz und dem Skoda Elroq hängt letztlich von individuellen Vorlieben und dem gewünschten Nutzungsprofil ab. Beide Modelle repräsentieren jedoch die Spitze moderner Fahrzeugtechnologie und tragen zur Evolution des SUV-Marktes bei.
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
---|---|
Preis
29000 - 33200 Fr.
|
Preis
31700 - 51100 Fr.
|
Verbrauch L/100km
4.80 L
|
Verbrauch L/100km
-
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Verbrauch kWh/100km
15.2 - 16.4 kWh
|
Elektrische Reichweite
-
|
Elektrische Reichweite
375 - 580 km
|
Batteriekapazität
0.60 kWh
|
Batteriekapazität
52 - 77 kWh
|
co2
109 g/km
|
co2
0 g/km
|
Tankgröße
48 L
|
Tankgröße
-
|
Maße und Karosserie |
|
---|---|
Karosserie
SUV
|
Karosserie
SUV
|
Sitze
5
|
Sitze
5
|
Türen
5
|
Türen
5
|
Leergewicht
1498 kg
|
Leergewicht
1949 - 2119 kg
|
Kofferraum
492 L
|
Kofferraum
470 L
|
Länge
4413 mm
|
Länge
4488 mm
|
Breite
1797 mm
|
Breite
1884 mm
|
Höhe
1575 mm
|
Höhe
1625 mm
|
Zuladung
427 kg
|
Zuladung
478 - 531 kg
|
Motor und Leistung |
|
---|---|
Motorart
Voll Hybrid
|
Motorart
Elektro
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe Detail
Automatikgetriebe
|
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe
|
Antriebsart
Frontantrieb
|
Antriebsart
Heckantrieb
|
Leistung PS
143 PS
|
Leistung PS
170 - 286 PS
|
Beschleunigung 0-100km/h
10.60 s
|
Beschleunigung 0-100km/h
6.6 - 9 s
|
max. Geschwindigkeit
170 km/h
|
max. Geschwindigkeit
160 - 180 km/h
|
Drehmoment
250 Nm
|
Drehmoment
310 - 545 Nm
|
Anzahl Zylinder
3 - 4
|
Anzahl Zylinder
-
|
Leistung kW
105 kW
|
Leistung kW
125 - 210 kW
|
Hubraum
1598 cm3
|
Hubraum
-
|
Allgemein |
|
---|---|
Modelljahr
2024
|
Modelljahr
2025
|
CO2-Effizienzklasse
C
|
CO2-Effizienzklasse
A
|
Marke
Renault
|
Marke
Skoda
|
Der Renault Symbioz ist mehr als nur ein Auto. Als Repräsentant des französischen Autobauers bringt er eine Symbiose aus fortschrittlicher Technologie und umweltbewusstem Fahren auf die Straßen. Mit seinem einzigartigen Ansatz bei Design und Funktionalität positioniert er sich fest in der Riege der modernen Hybridfahrzeuge.
Herzstück des Renault Symbioz ist sein Voll-Hybrid-Motor, der beeindruckende 143 PS (105 kW) leistet. Mit einem 1,6 Liter Hubraum und einem maximalen Drehmoment von 250 Nm bietet der 3-Zylinder-Motor eine harmonische Mischung aus Effizienz und Leistung. Der Verbrauch von nur 4,8 L/100 km und ein CO2-Ausstoß von 109 g/km machen den Symbioz auch in puncto Umweltbewusstsein attraktiv.
Er beschleunigt in 10,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 170 km/h. Das Automatikgetriebe sorgt für ein sanftes Fahrerlebnis, während der Frontantrieb für optimale Traktion sorgt.
Der Innenraum des Renault Symbioz bietet Platz für fünf Personen und dabei bleibt der Komfort nie auf der Strecke. Mit Angeboten wie den Ausstattungslinien Esprit Alpine Multi-Mode-Automatik, Iconic Multi-Mode-Automatik und Techno Multi-Mode-Automatik bietet das Auto eine Vielfalt an Komfort- und Technikoptionen.
Der Renault Symbioz ist nicht nur ein stylisches Fahrzeug, er ist auch alltagstauglich. Der Kofferraum fasst bis zu 492 Liter und bietet somit ausreichend Platz für Gepäck. Die Maße des Fahrzeugs - 4413 mm in der Länge, 1797 mm in der Breite und 1575 mm in der Höhe - sorgen für eine ausgewogene Präsenz auf der Straße.
Mit einem Leergewicht von 1498 kg und einer Zuladung von bis zu 427 kg zeigt der Symbioz, dass er sowohl leicht als auch belastbar ist.
Der Renault Symbioz bewegt sich in einer Preisspanne von 32.550 bis 35.450 Euro, abhängig von der gewählten Ausstattungslinie. Diese Preissetzung reflektiert seine hochwertige Ausstattung und die fortschrittlichen Technologien, die in diesem Hybrid-SUV stecken.
Mit dem Symbioz zeigt Renault, wie die Zukunft der Mobilität aussehen kann: umweltfreundlich, komfortabel und technologisch fortschrittlich. Dieses Modell bietet nicht nur eine effiziente Leistung, sondern auch ein aufregendes und komfortables Fahrerlebnis, das für die nächste Generation von Automobilen wegweisend ist.
Der Skoda Elroq bringt frischen Wind in den SUV-Markt und setzt neue Maßstäbe in der Elektrofahrzeugtechnologie. Mit seinem modernen Design und den leistungsstarken elektrischen Antrieben vereint dieser Crossover Eleganz und Funktionalität. Für umweltbewusste Fahrer bietet der Elroq nicht nur eine emissionsfreie Fahrweise, sondern auch innovative technische Features, die den Alltag erleichtern.
Der Skoda Elroq ist in mehreren Varianten erhältlich. Die grundlegenden Modelle bieten beeindruckende technische Spezifikationen. Der Elroq 50 kommt mit einem 170 PS starken Elektromotor und einer Batteriekapazität von 52 kWh. Die Reichweite beträgt bis zu 375 km, was ideal für städtische Fahrten ist. Dank einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 9 Sekunden ist der Elroq 50 alles andere als träge.
Für Fahrer, die mehr Leistung wünschen, bietet der Elroq 85 eine kraftvolle 285 PS-Variante, die in zwei unterschiedlichen Versionen verfügbar ist. Eine Version mit einer Batterie von 77 kWh erreicht eine Reichweite von 580 km, während die andere mit 16,4 kWh auf 546 km kommt. Diese Modelle sind nicht nur schnell mit einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 6,6 Sekunden, sondern auch effizient mit einem Verbrauch von nur 15,2 bzw. 16,4 kWh/100km.
Die Designlinie des Elroq verbindet moderne Ästhetik mit praktischer Funktionalität. Mit einer Länge von 4488 mm, einer Breite von 1884 mm und einer Höhe von 1625 mm bietet der SUV sowohl ausreichend Platz für Passagiere als auch für Gepäck mit einem Kofferraumvolumen von 470 Litern. Der Elroq ist darauf ausgelegt, das Nutzungsbedürfnis seiner Fahrer zu berücksichtigen und schafft eine harmonische Verbindung zwischen Komfort und Stil.
Der Skoda Elroq überzeugt nicht nur durch seine Leistung, sondern auch durch modernste Technologie. Die Integration eines fortschrittlichen Infotainmentsystems ermöglicht eine nahtlose Verbindung zu Smartphones und anderen Geräten. Fahrer können bequem auf Navigation, Musik und Fahrzeugdaten zugreifen, ohne die Hände vom Steuer zu nehmen. Zudem bietet das Fahrzeug verschiedene Assistenzsysteme, die das Fahren sicherer und entspannter gestalten.
Mit dem Skoda Elroq hat der Automobilhersteller einen elektrischen SUV geschaffen, der sowohl umweltbewusst als auch leistungsstark ist. Die Kombination aus beeindruckender Reichweite, innovativer Technologie und ansprechendem Design macht den Elroq zu einer attraktiven Option für alle, die einen modernen SUV suchen. Die verschiedenen Antriebsvarianten ermöglichen es den Fahrern, das Modell zu wählen, das am besten zu ihren Bedürfnissen passt. Enthusiasten elektrischer Fahrzeuge sollten den Elroq auf jeden Fall im Auge behalten.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.