Welches Modell überzeugt mehr – der Peugeot 5008 oder der VW ID.7?
Wir vergleichen für dich Leistung (231 PS vs 340 PS), Kofferraumvolumen (748 L vs 532 L), Verbrauch (17.80 kWh1 L vs 13.60 kWh) und natürlich den Preis (39500 Fr. vs 50500 Fr.).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!
Der Peugeot 5008 (SUV) wird mit einem Benzin MHEV, Plugin Hybrid oder Elektro-Motor angetrieben und ist mit einem Automatik Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der VW ID.7 (Schrägheck) einen Elektro-Motor und ein Automatik Getriebe.
In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der 748 L beim Peugeot 5008 bzw. 532 L beim VW ID.7 ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 231 PS des Peugeot 5008 oder die 340 PS des VW ID.7 für die eigenen Bedürfnisse genügen.
Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: 17.80 kWh1 L vs 13.60 kWh. Preislich liegt der Peugeot 5008 bei 39500 Fr., während der VW ID.7 bei 50500 Fr. zu haben ist.
Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!
Im direkten Vergleich zwischen dem Peugeot 5008 und dem VW ID.7 zeigt sich, dass beide Modelle unterschiedliche Zielgruppen ansprechen. Während der Peugeot 5008 mit seinem großzügigen Platzangebot und der flexiblen Innenraumgestaltung punktet, begeistert der VW ID.7 durch innovative Technologielösungen und nachhaltige Antriebskraft. Letztlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden Fahrzeugen von den individuellen Prioritäten der Käufer ab, seien es Platzansprüche oder umweltfreundliche Mobilität.
Der Peugeot 5008 beeindruckt durch sein großzügiges Platzangebot und die flexiblen Sitzkonfigurationen, die ihn ideal für Familienausflüge machen. Sein modernes Design kombiniert elegante Linienführung mit einem robusten Auftritt, der sowohl in der Stadt als auch auf der Autobahn eine gute Figur macht. Die vielseitige Ausstattung und die fortschrittlichen Technologien sorgen für Komfort und ein angenehmes Fahrerlebnis während jeder Reise.
DetailsDer Volkswagen ID.7 überzeugt mit einer hochwertigen Verarbeitung und einem modernen, eleganten Design, das sowohl Komfort als auch Funktionalität vereint. Im Innenraum sorgt die neueste Infotainment-Technologie für ein intuitives Fahrerlebnis, das durch zahlreiche Assistenzsysteme unterstützt wird. Die innovative Elektroantriebstechnologie ermöglicht eine beeindruckende Reichweite, die das Fahrzeug zu einem idealen Begleiter für lange Strecken macht.
DetailsDer Wettbewerb im Automobilmarkt wird zunehmend intensiver, insbesondere im Bereich der SUV und Elektrofahrzeuge. In diesem Artikel vergleichen wir den Peugeot 5008 und den Volkswagen ID.7, zwei bemerkenswerte Modelle, die in ihren Kategorien unterschiedliche Stärken aufweisen. Während der Peugeot 5008 als großzügig gestaltetes SUV punktet, ist der VW ID.7 als innovative Elektrolimousine konzipiert. Lassen Sie uns die technischen Details und Innovationen dieser beiden Fahrzeuge näher betrachten.
Der Peugeot 5008 misst stolze 4.791 mm in der Länge und bietet Platz für bis zu sieben Insassen. Mit einem Kofferraumvolumen von 748 Litern ist der 5008 darauf ausgelegt, Familien und Abenteurer gleichermaßen zu überzeugen. Sein markantes SUV-Design mit einem robusten Auftritt sorgt für eine auffällige Präsenz auf der Straße.
Im Kontrast dazu ist der VW ID.7 ein schlanker Hatchback mit einer Länge von 4.961 mm und einem Kofferraumvolumen von 532 Litern. Das futuristische Design und das aerodynamische Profil des ID.7 betonen die Modernität des Elektroantriebs. Obwohl nur Platz für fünf Personen angeboten wird, bietet das Innenraumdesign von VW viel Beinfreiheit und Komfort.
Der Peugeot 5008 ist in verschiedenen Motorisierungen erhältlich, darunter Benzin-Hybride und vollelektrische Varianten. Die Leistung reicht von 136 bis zu 231 PS, abhängig von der gewählten Variante. Das SUV bietet eine Mischung aus einem Automatikgetriebe und einem Doppelkupplungsgetriebe, was ein flüssiges Fahrerlebnis gewährleistet. Die Verbrauchswerte liegen bei etwa 5,8 Litern auf 100 km und bis zu 664 km Reichweite bei vollelektrischen Varianten.
Der VW ID.7 setzt ausschließlich auf Elektromotoren und bietet eine stärkere Leistung von bis zu 340 PS. Der ID.7 weist beeindruckende Beschleunigungswerte auf, wobei die 0-100 km/h Zeit je nach Modell zwischen 5,4 und 6,6 Sekunden liegt. Der Verbrauch liegt bei sehr effizienten 13,6 bis 16,2 kWh auf 100 km, und die Reichweite beträgt bis zu 709 km, was ihn zu einem der fortschrittlichsten Elektrofahrzeuge macht.
Der Peugeot 5008 besticht durch eine Vielzahl von technischen Features, darunter eine umfassende Sicherheitsausstattung mit verschiedenen Fahrerassistenzsystemen und einem modernen Infotainment-System. Die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Antriebsarten zu wählen, macht ihn flexibel und anpassungsfähig an verschiedene Fahrbedürfnisse.
Im Gegensatz dazu ist der ID.7 mit VW’s neuesten Technologien ausgestattet, darunter ein hochmodernes Batterie-Management-System und intelligente Assistenzsysteme, die das Fahren noch sicherer und angenehmer machen. Auch die Software-Updates über das Internet sind eine herausragende Innovation, die die Langlebigkeit und Leistung des Fahrzeugs steigert.
Der Peugeot 5008 steht in einem konkurrenzfähigen Preissegment im SUV-Markt und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, besonders wenn man die vielseitigen Antriebsvarianten und den Platz berücksichtigt. Die CO2-Effizienzklasse variiert, wobei die besten Modelle in Klasse A eingestuft sind.
Der VW ID.7, als vollelektrisches Fahrzeug, verzeichnet keine Emissionen und ist somit CO2-frei. Diese Eigenschaft stellt einen großen Vorteil in der heutigen umweltbewussten Gesellschaft dar. Zudem profitieren Käufer dieses Modells häufig von staatlichen Förderungen und Anreizen für Elektrofahrzeuge.
Die Wahl zwischen dem Peugeot 5008 und dem VW ID.7 hängt stark von Ihren persönlichen Bedürfnissen ab. Wenn Sie ein geräumiges SUV suchen, das auch in Hybrid- und elektrischen Ausführungen erhältlich ist, ist der Peugeot 5008 eine erstklassige Wahl. Auf der anderen Seite, wenn Sie Wert auf ein modernes, elektrisches Fahrerlebnis mit fortschrittlicher Technologie legen, dann ist der VW ID.7 wahrscheinlich die bessere Option.
Beide Fahrzeuge bieten beeindruckende Innovationen und technische Daten, die den jeweiligen Anforderungen ihres Publikums gerecht werden. Es bleibt abzuwarten, welches Modell im Kontext der steigenden Nachfrage nach nachhaltigen Mobilitätslösungen die Nase vorn hat.
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
---|---|
Preis
39500 - 55900 Fr.
|
Preis
50500 - 59100 Fr.
|
Verbrauch L/100km
1 - 5.8 L
|
Verbrauch L/100km
-
|
Verbrauch kWh/100km
17.8 - 18.2 kWh
|
Verbrauch kWh/100km
13.6 - 16.2 kWh
|
Elektrische Reichweite
78 - 664 km
|
Elektrische Reichweite
595 - 709 km
|
Batteriekapazität
17.8 - 96.9 kWh
|
Batteriekapazität
77 - 86 kWh
|
co2
0 - 130 g/km
|
co2
0 g/km
|
Tankgröße
55 L
|
Tankgröße
-
|
Maße und Karosserie |
|
---|---|
Karosserie
SUV
|
Karosserie
Schrägheck
|
Sitze
7
|
Sitze
5
|
Türen
5
|
Türen
5
|
Leergewicht
1780 - 2293 kg
|
Leergewicht
2184 - 2328 kg
|
Kofferraum
748 L
|
Kofferraum
532 L
|
Länge
4791 mm
|
Länge
4961 mm
|
Breite
1895 mm
|
Breite
1862 mm
|
Höhe
1694 mm
|
Höhe
1536 mm
|
Zuladung
570 - 699 kg
|
Zuladung
456 - 462 kg
|
Motor und Leistung |
|
---|---|
Motorart
Benzin MHEV, Plugin Hybrid, Elektro
|
Motorart
Elektro
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe Detail
Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung), Reduktionsgetriebe
|
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe
|
Antriebsart
Frontantrieb
|
Antriebsart
Heckantrieb, Allrad
|
Leistung PS
136 - 231 PS
|
Leistung PS
286 - 340 PS
|
Beschleunigung 0-100km/h
8.8 - 10.2 s
|
Beschleunigung 0-100km/h
5.4 - 6.6 s
|
max. Geschwindigkeit
170 - 220 km/h
|
max. Geschwindigkeit
180 km/h
|
Drehmoment
230 - 345 Nm
|
Drehmoment
545 - 679 Nm
|
Anzahl Zylinder
3 - 4
|
Anzahl Zylinder
-
|
Leistung kW
100 - 170 kW
|
Leistung kW
210 - 250 kW
|
Hubraum
1199 - 1598 cm3
|
Hubraum
-
|
Allgemein |
|
---|---|
Modelljahr
2024
|
Modelljahr
2023 - 2024
|
CO2-Effizienzklasse
D, B, A
|
CO2-Effizienzklasse
A
|
Marke
Peugeot
|
Marke
VW
|
Der Peugeot 5008 hat sich als einer der führenden SUVs in Europa etabliert und präsentiert sich mit einem frischen Design und modernen Technologien. In seiner aktuellen Auflage punktet er nicht nur mit einer ansprechenden Optik, sondern auch mit zahlreichen technischen Innovationen und ausgezeichneten Fahreigenschaften.
Der Peugeot 5008 beeindruckt mit einem modernen Design, das durch klare Linien und eine markante Frontpartie besticht. Der Innenraum bietet Komfort auf höchstem Niveau und Platz für bis zu sieben Passagiere. Er ist mit hochwertig verarbeiteten Materialien ausgestattet und bietet einen Kofferraum von 748 Litern, der je nach Bedarf flexibel erweiterbar ist.
Der Peugeot 5008 ist in verschiedenen Antriebsvarianten erhältlich. Die Bandbreite reicht von einem effizienten Benzin Mild-Hybrid über leistungsstarke Plug-In-Hybrid-Modelle bis hin zur vollelektrischen Version e-5008. Die Leistungsstärke variiert zwischen 136 und 213 PS, was sowohl für spritzige Stadtfahrten als auch für lange Reisen ausreichend Power bietet.
Besonders herausragend beim Peugeot 5008 ist die Auswahl an umweltfreundlichen Antriebstechnologien. Mit einem Verbrauch von nur 1 bis 5.8 Litern pro 100 km bei den Hybrid-Systemen und einer rein elektrischen Reichweite von bis zu 500 km bei der Elektrovariante, erfüllt der 5008 höchste Ansprüche an Energieeffizienz. Die CO2-Emissionswerte reichen, je nach Antriebsart, von 0 bis 130 g/km, was den SUV in guten Effizienzklassen positioniert.
Der Peugeot 5008 ist mit modernsten Sicherheits- und Assistenzsystemen ausgestattet. Zahlreiche Sensoren und Kameras sorgen für ein hohes Maß an Sicherheit und Komfort. Funktionen wie der adaptive Tempomat, Spurhalteassistent und Notbremsassistent sind mit an Bord und machen jede Fahrt sicherer und entspannter.
Je nach Ausstattungsvariante und Antrieb starten die Preise für den Peugeot 5008 bei 42.250 Euro und können bis zu 55.950 Euro reichen. Mit einer breiten Auswahl an Ausstattungslinien, darunter Allure e-DSC6, GT e-DSC6 und weitere, kann der 5008 individuell konfiguriert werden, um den individuellen Bedürfnissen perfekt zu entsprechen.
Zusammengefasst bietet der Peugeot 5008 eine reizvolle Kombination aus modernem Design, ausgeklügelter Technik und effizientem Antrieb. Er ist die perfekte Wahl für all jene, die ohne Kompromisse zwischen Komfort und Umweltbewusstsein reisen möchten.
Volkswagen setzt seine elektrische Expansion mit dem neuesten Modell der ID-Familie, dem VW ID.7, fort. Dieser innovative Fließheckwagen verspricht bahnbrechende Technologien, beeindruckende Effizienz und höchsten Fahrkomfort. Ob für den urbanen Pendelverkehr oder lange Autobahnfahrten – der VW ID.7 ist bereit, die Herzen von Elektroauto-Enthusiasten im Sturm zu erobern.
Das Herzstück des ID.7 ist sein hochmoderner Elektromotor, der in verschiedenen Leistungsvarianten von 286 bis 340 PS erhältlich ist. Der Heckantrieb sorgt für eine dynamische Beschleunigung und ein unvergleichliches Fahrgefühl, während die optionale Allradvariante in der GTX-Version für zusätzliche Traktion und Fahrstabilität sorgt. Trotz dieser beeindruckenden Leistung bleibt der ID.7 mit einem Verbrauch zwischen 13.6 und 16.2 kWh pro 100 km ausgesprochen effizient.
Einer der größten Pluspunkte des VW ID.7 ist seine beeindruckende elektrische Reichweite, die je nach Modell zwischen 595 und 709 km liegt. Dies wird durch fortschrittliche Batterietechnologien mit einer Kapazität von 77 bis 86 kWh ermöglicht. Diese Reichweite macht das Fahrzeug nicht nur für den Alltag, sondern auch für längere Reisen ideal. Effiziente Lademöglichkeiten dank neuester Schnellladetechnologien runden das Angebot ab und minimieren die Wartezeiten an der Ladesäule.
Äußerlich zieht der ID.7 mit seiner eleganten und aerodynamischen Silhouette alle Blicke auf sich. Die großzügigen Abmessungen (Länge: 4961 mm; Breite: 1862 mm; Höhe: 1536 mm) bieten reichlich Platz im Innenraum. Mit einem Kofferraumvolumen von 532 Litern wird auch der Transport von Gepäck oder Einkäufen zum Kinderspiel. Innenraumtechnologien wie das intuitive Infotainmentsystem und der komfortable Sitzbereich unterstreichen den hohen Anspruch an Ergonomie und Design.
Besonders hervorzuheben ist die CO2-Effizienzklasse A, die den ID.7 als umweltfreundliches Verkehrsmittel kennzeichnet. Zahlreiche Assistenzsysteme, wie kollisionsvermeidende Technologien und adaptiver Tempomat, garantieren Sicherheit auf höchstem Niveau. Das Leergewicht von 2184 bis 2328 kg und die solide Bauweise bieten zudem einen zusätzlichen Schutz für alle Insassen.
Mit einem Preis von 53.995 bis 63.155 € bietet der VW ID.7 ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für ein Fahrzeug seiner Klasse. Die monatlichen Unterhaltskosten bewegen sich zwischen 1197 und 1372 €, mit Kosten pro Kilometer von 47.9 bis 54.9 Cent, was ihn im Betrieb äußerst wirtschaftlich macht.
Der VW ID.7 vereint kraftvolle Leistung, beachtliche Reichweite und modernste Technik in einem eleganten Paket. Er steht für eine nachhaltige und fortschrittliche Mobilität, ohne Kompromisse bei Komfort und Sicherheit einzugehen. Dieses Fahrzeug markiert einen Meilenstein in der Entwicklung von Volkswagen hin zu einer grüneren Automobilzukunft.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.