VS

Nissan Townstar vs Renault R4 – Technische Daten, Verbrauch & Preise im Vergleich

Welches Modell überzeugt mehr – der Nissan Townstar oder der Renault R4?
Wir vergleichen für dich Leistung (130 PS vs 150 PS), Kofferraumvolumen (775 L vs 420 L), Verbrauch (19.20 kWh6.70 L vs ) und natürlich den Preis (29800 Fr. vs 27500 Fr.).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!

Der Nissan Townstar (Hochdach Kombi) wird mit einem Elektro oder Benzin-Motor angetrieben und ist mit einem Automatik oder Manuel Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der Renault R4 (SUV) einen Elektro-Motor und ein Automatik Getriebe.

In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der 775 L beim Nissan Townstar bzw. 420 L beim Renault R4 ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 130 PS des Nissan Townstar oder die 150 PS des Renault R4 für die eigenen Bedürfnisse genügen.

Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: 19.20 kWh6.70 L vs . Preislich liegt der Nissan Townstar bei 29800 Fr., während der Renault R4 bei 27500 Fr. zu haben ist.

Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!

Nissan Townstar

Der Nissan Townstar präsentiert sich als kompakter Hochdachkombi, der sowohl für Familien als auch für Gewerbetreibende eine vielseitige Lösung bietet. Sein modernes Design und die durchdachte Innenraumgestaltung sorgen für ein angenehmes Fahrerlebnis und bieten reichlich Stauraum. Zudem beeindruckt der Townstar mit fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen und einer robusten Bauweise, die auf Langlebigkeit ausgelegt ist.

Details

Renault R4

Der Renault R4, oft liebevoll "R4" genannt, gilt als ein ikonischer Klassiker der Automobilgeschichte. Mit seinem unkomplizierten Design und robusten Naturell erlangte er Kultstatus und wurde über viele Jahre hinweg geschätzt. Er verkörperte das praktische und erschwingliche Auto für jedermann, das in vielen Haushalten seinen festen Platz fand.

Details
Nissan Townstar
Renault R4
Townstar

Kosten und Verbrauch

Preis
29800 - 42900 Fr.
Preis
27500 - 34100 Fr.
Verbrauch L/100km
6.7 - 7 L
Verbrauch L/100km
-
Verbrauch kWh/100km
19.20 kWh
Verbrauch kWh/100km
-
Elektrische Reichweite
285 km
Elektrische Reichweite
322 - 409 km
Batteriekapazität
45 kWh
Batteriekapazität
40 - 52 kWh
co2
0 - 157 g/km
co2
0 g/km
Tankgröße
54 L
Tankgröße
-

Maße und Karosserie

Karosserie
Hochdach Kombi
Karosserie
SUV
Sitze
5
Sitze
5
Türen
5
Türen
5
Leergewicht
1509 - 1872 kg
Leergewicht
1485 - 1537 kg
Kofferraum
500 - 775 L
Kofferraum
420 L
Länge
4488 - 4911 mm
Länge
4144 mm
Breite
1859 - 1860 mm
Breite
1808 mm
Höhe
1838 - 1869 mm
Höhe
1552 mm
Zuladung
498 - 641 kg
Zuladung
410 - 443 kg

Motor und Leistung

Motorart
Elektro, Benzin
Motorart
Elektro
Getriebe
Automatik, Manuel
Getriebe
Automatik
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
Getriebe Detail
-
Antriebsart
Frontantrieb
Antriebsart
Frontantrieb
Leistung PS
122 - 130 PS
Leistung PS
122 - 150 PS
Beschleunigung 0-100km/h
12.60 s
Beschleunigung 0-100km/h
8.2 - 9.2 s
max. Geschwindigkeit
132 - 183 km/h
max. Geschwindigkeit
150 km/h
Drehmoment
240 - 245 Nm
Drehmoment
225 - 245 Nm
Anzahl Zylinder
4
Anzahl Zylinder
-
Leistung kW
90 - 96 kW
Leistung kW
90 - 110 kW
Hubraum
1332 cm3
Hubraum
-

Allgemein

Modelljahr
2023 - 2024
Modelljahr
2025
CO2-Effizienzklasse
A, E, F
CO2-Effizienzklasse
A
Marke
Nissan
Marke
Renault

Nissan Townstar

Der Nissan Townstar: Ein vielseitiger Hochdach-Kombi für jedes Abenteuer

Der Nissan Townstar präsentiert sich als moderner Hochdach-Kombi, der sowohl in städtischen als auch ländlichen Umgebungen überzeugt. Mit einer Vielzahl von Antriebsoptionen und innovativer Technik bietet er Lösungen für unterschiedlichste Anforderungen. Werfen wir einen Blick auf die technischen Details und herausragenden Innovationen dieses Modells.

Antriebstechnologie: Benzin und Elektro vereint

Der Nissan Townstar ist in zwei Antriebsvarianten erhältlich: als reiner Benziner und als Elektrofahrzeug. Der Benzinmotor mit bis zu 130 PS bietet eine dynamische Performance bei einem Verbrauch zwischen 6,7 und 7 Litern pro 100 Kilometer. Für umweltbewusste Fahrer stellt der Townstar EV eine emissionsfreie Alternative dar. Der Elektromotor leistet 122 PS und ermöglicht eine Reichweite von bis zu 285 Kilometern sowie einen Verbrauch von 19,2 kWh pro 100 Kilometer.

Innovative Getriebeoptionen für mehr Fahrkomfort

Für Benzinmodelle steht sowohl ein manuelles als auch ein automatisches Getriebe zur Verfügung. Das automatische Doppelkupplungsgetriebe verspricht dabei besonders sanfte Schaltvorgänge und erhöhten Fahrkomfort. Der elektrische Townstar ist mit einem effizienten Reduktionsgetriebe ausgestattet, das eine nahtlose Beschleunigung garantiert.

Platzangebot und Vielseitigkeit

Ein weiteres Highlight des Nissan Townstar ist sein großzügiges Raumangebot. Mit einem Kofferraumvolumen von 500 bis 775 Litern und einer Zuladungskapazität von bis zu 641 kg eignet sich der Townstar ideal für Familien ebenso wie für Handwerksbetriebe. Die flexible Rücksitzgestaltung ermöglicht zusätzliche Anpassungen bei der Raumaufteilung.

Sicherheit und Technologie im Fokus

Im Bereich der Sicherheit setzt Nissan auf modernste Technologien. Der Townstar ist mit einer Vielzahl von Assistenzsystemen ausgestattet, die das Fahren sicherer und angenehmer machen. Die Ausstattungslinien, die sich von Acenta über N-CONNECTA bis hin zu Tekna erstrecken, bieten je nach Bedarf unterschiedliche Komfort- und Sicherheitsfeatures.

Preis-Leistungs-Verhältnis: Ein überzeugendes Angebot

Mit einem Einstiegspreis von 28.990 Euro bietet der Nissan Townstar ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis. Selbst in den höheren Ausstattungslinien bleibt das Modell konkurrenzfähig und richtet sich an eine breite Zielgruppe, die Wert auf Flexibilität und Nachhaltigkeit legt.

Fazit: Der Nissan Townstar als Allrounder

Der Nissan Townstar überzeugt durch seine Vielseitigkeit, innovative Technik und sein ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis. Ob als sparsamer Benziner oder als umweltfreundliches Elektrofahrzeug – der Townstar ist für viele Ansprüche die richtige Wahl und macht sowohl im Stadtverkehr als auch auf längeren Strecken eine gute Figur.

Renault R4

Die Rückkehr der Ikone: Der neue Renault R4

Der Renault R4 ist zurück und bringt eine moderne Interpretation eines Klassikers, der Geschichte geschrieben hat. Mit seinem kultigen Design, den technischen Innovationen und einer umweltfreundlichen Ausrichtung ist der neue R4 bereit, die Straßen zu erobern.

Technische Daten: Ein moderner Klassiker

Der neue Renault R4 ist ein echter Hingucker im SUV-Segment. Ausgestattet mit einem Elektromotor und modernster Technik punktet der R4 sowohl in Sachen Leistung als auch in puncto Effizienz. Die zwei verfügbaren Versionen bieten eine Leistung von entweder 122 oder 150 PS und garantieren ein dynamisches Fahrerlebnis, das seinesgleichen sucht.

Dank der automatischen Übertragung und dem Frontantrieb bleibt das Fahrerlebnis stets komfortabel und ausbalanciert. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 150 km/h, während der R4 in beeindruckenden 8,2 bis 9,2 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigt.

Innovationen und Nachhaltigkeit

Die zukunftsweisende Elektrifizierung des Renault R4 zeigt sich nicht nur in der beeindruckenden Reichweite von bis zu 409 km, sondern auch in der Nachhaltigkeit des Fahrzeugs. Der Elektromotor emittiert 0 g CO2 pro Kilometer und erreicht damit die CO2-Effizienzklasse A. Dieser umweltfreundliche Ansatz entspricht dem Zeitgeist und macht den R4 zu einer hervorragenden Wahl für alle, die Wert auf Nachhaltigkeit legen.

Zusätzlich bietet der Renault R4 innovative Technologien, die das Fahren sicherer und angenehmer gestalten. Mit einer Vielzahl von Assistenzsystemen und komfortablen Innenraumausstattungen beweist sich der R4 als perfekter Begleiter für jede Gegebenheit.

Design und Raumangebot

Mit einer Länge von 4144 mm, einer Breite von 1808 mm und einer Höhe von 1552 mm bietet der R4 nicht nur ein imposantes Erscheinungsbild, sondern auch ein großzügiges Platzangebot. Der Innenraum bietet Platz für bis zu fünf Personen und einen Kofferraum mit einem Volumen von 420 Litern. Der neue Renault R4 ist praktisch und stilvoll zugleich, was ihn sowohl für den urbanen Alltag als auch für längere Reisen prädestiniert.

Fazit

Der Renault R4 hat mit seiner Rückkehr in die Automobilwelt neue Standards gesetzt. Als moderner und umweltbewusster Klassiker bietet er eine gelungene Kombination aus Tradition und Innovation. Mit seinen technischen Rafinessen und dem umweltfreundlichen Konzept wird der R4 sicherlich viele Fans des ursprünglichen Modells genauso begeistern wie eine neue Generation von Autofahrern.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.