Welches Modell überzeugt mehr – der NIO EL7 oder der NIO ET7?
Wir vergleichen für dich Leistung (653 PS vs 653 PS), Kofferraumvolumen (570 L vs 363 L), Verbrauch (22.10 kWh vs 18.50 kWh) und natürlich den Preis (69200 Fr. vs 65400 Fr.).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!
Der NIO EL7 (SUV) wird mit einem Elektro-Motor angetrieben und ist mit einem Automatik Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der NIO ET7 (Limousine) einen Elektro-Motor und ein Automatik Getriebe.
In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der 570 L beim NIO EL7 bzw. 363 L beim NIO ET7 ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 653 PS des NIO EL7 oder die 653 PS des NIO ET7 für die eigenen Bedürfnisse genügen.
Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: 22.10 kWh vs 18.50 kWh. Preislich liegt der NIO EL7 bei 69200 Fr., während der NIO ET7 bei 65400 Fr. zu haben ist.
Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!
Der NIO EL7, ein luxuriöser SUV, punktet mit seinem großzügigen Innenraum und fortschrittlichen Assistenzsystemen, die perfekt für Familie und Freizeit sind. Im Gegensatz dazu bietet die NIO ET7 Limousine eine sportlichere Fahrperformance und erstklassige Aerodynamik, die sie zur idealen Wahl für Pendler und Enthusiasten macht. Beide Modelle glänzen mit beeindruckender Reichweite und innovativer Batterietechnologie, jedoch spricht ihr Design unterschiedliche Kundengruppen an.
Der NIO EL7 beeindruckt mit einem futuristischen Design und innovativen Technologien, die das Fahrerlebnis auf ein neues Level heben. Im Innenraum bietet das Modell hochwertige Materialien und eine intuitive Benutzeroberfläche, die die Bedienung erleichtert. Die Leistungsfähigkeit und das nachhaltige Antriebskonzept unterstreichen den modernen Ansatz des Fahrzeugs.
DetailsDer NIO ET7 hebt sich durch sein futuristisches Design und seine fortschrittliche Technologie hervor und definiert das Fahrerlebnis in der Oberklasse neu. Mit einem Fokus auf Elektromobilität bietet der elegante Innenraum modernste Ausstattung und luxuriösen Komfort für Fahrer und Passagiere. Besonders beeindruckend ist die nahtlose Integration von autonomen Fahrfunktionen, die das Reisen sicherer und entspannter gestalten.
DetailsDie Elektromobilität hat die Automobilbranche revolutioniert, und NIO steht an vorderster Front dieser Transformation. In der spannenden Gegenüberstellung zwischen dem NIO EL7 und dem NIO ET7 zeigt sich, wie unterschiedlich dieselbe Marke interpretieren kann, was ein modernes Elektroauto leisten soll. Während der EL7 als SUV konzipiert ist, tritt der ET7 als elegante Limousine auf den Plan.
Beide Fahrzeuge teilen sich denselben leistungsstarken Elektromotor mit 480 kW (653 PS) und einem beeindruckenden Drehmoment von 850 Nm. Dieser Motor bringt den EL7 in unglaublichen 3,9 Sekunden und den ET7 in noch schnelleren 3,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei beiden Modellen bei 200 km/h, was sie zu echten Kraftpaketen auf der Straße macht.
Wenn es um den Energieverbrauch und die Reichweite geht, zeigt NIO seine technische Finesse. Der ET7 glänzt mit einem niedrigeren Verbrauch, der zwischen 18,5 und 19,1 kWh/100 km liegt, während der EL7 etwas mehr Energie mit 22,1 bis 22,4 kWh/100 km benötigt. Dies spiegelt sich auch in der maximalen Reichweite wider: Der ET7 erreicht bis zu 584 km, während der EL7 maximal 501 km bietet. Trotzdem gehören beide in die Energieeffizienzklasse A und verursachen keinerlei CO2-Emissionen.
Im Innenraum bieten beide Fahrzeuge Platz für fünf Personen. Der EL7, als SUV etwas voluminöser, bietet 570 Liter Kofferraumvolumen, was ihn zu einer praktischen Wahl für Familien oder Reisende macht. Der ET7 hingegen, als Limousine, kommt mit einem Kofferraumvolumen von 363 Litern aus und legt den Schwerpunkt eher auf eleganten Komfort innen und stilvolles Design.
Der EL7 misst in der Länge 4912 mm, ist 1987 mm breit und 1720 mm hoch, wodurch er die höhere Sitzposition und den robusten Charakter eines SUVs betont. Der ET7 mit seinen 5101 mm in der Länge, der gleichen Breite und einer Höhe von 1509 mm verkörpert klare Linien und eine schlanke Silhouette, die der einer klassischen Limousine entspricht.
Der NIO EL7 und der NIO ET7 bieten jeweils hervorragende Eigenschaften, die unterschiedlichen Nutzungsansprüchen gerecht werden. Der EL7 ist ideal für diejenigen, die ein vielseitiges und geräumiges Fahrzeug suchen, während der ET7 mit seiner Eleganz und beeindruckenden Reichweite punktet. Beide Fahrzeuge verkörpern die Zukunft der Mobilität - nachhaltig, leistungsstark und innovativ.
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
---|---|
Preis
69200 - 88800 Fr.
|
Preis
65400 - 75300 Fr.
|
Verbrauch L/100km
-
|
Verbrauch L/100km
-
|
Verbrauch kWh/100km
22.1 - 22.4 kWh
|
Verbrauch kWh/100km
18.5 - 19.1 kWh
|
Elektrische Reichweite
384 - 501 km
|
Elektrische Reichweite
451 - 584 km
|
Batteriekapazität
73.5 - 90 kWh
|
Batteriekapazität
73.5 - 90 kWh
|
co2
0 g/km
|
co2
0 g/km
|
Tankgröße
-
|
Tankgröße
-
|
Maße und Karosserie |
|
---|---|
Karosserie
SUV
|
Karosserie
Limousine
|
Sitze
5
|
Sitze
5
|
Türen
4
|
Türen
4
|
Leergewicht
2421 - 2441 kg
|
Leergewicht
2434 - 2454 kg
|
Kofferraum
570 L
|
Kofferraum
363 L
|
Länge
4912 mm
|
Länge
5101 mm
|
Breite
1987 mm
|
Breite
1987 mm
|
Höhe
1720 mm
|
Höhe
1509 mm
|
Zuladung
449 - 469 kg
|
Zuladung
446 - 466 kg
|
Motor und Leistung |
|
---|---|
Motorart
Elektro
|
Motorart
Elektro
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe
|
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe
|
Antriebsart
Allrad
|
Antriebsart
Allrad
|
Leistung PS
653 PS
|
Leistung PS
653 PS
|
Beschleunigung 0-100km/h
3.90 s
|
Beschleunigung 0-100km/h
3.80 s
|
max. Geschwindigkeit
200 km/h
|
max. Geschwindigkeit
200 km/h
|
Drehmoment
850 Nm
|
Drehmoment
850 Nm
|
Anzahl Zylinder
-
|
Anzahl Zylinder
-
|
Leistung kW
480 kW
|
Leistung kW
480 kW
|
Hubraum
-
|
Hubraum
-
|
Allgemein |
|
---|---|
Modelljahr
2023
|
Modelljahr
2022
|
CO2-Effizienzklasse
A
|
CO2-Effizienzklasse
A
|
Marke
NIO
|
Marke
NIO
|
Der NIO EL7, das neueste SUV-Flaggschiff von NIO, definiert den Standard für Elektromobilität neu. Mit seiner beeindruckenden Leistungsfähigkeit, innovativen Technologie und luxuriösem Komfort, bietet er ein unvergleichliches Fahrerlebnis. Lassen Sie uns einen genauen Blick auf die technischen Details und die Innovationen werfen, die dieses Modell so außergewöhnlich machen.
Der NIO EL7 begeistert Autofahrer mit seiner kraftvollen Motorisierung. Ausgestattet mit einem Elektromotor, der eine gewaltige Leistung von 653 PS (480 kW) entwickelt, beschleunigt dieses SUV in nur 3,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die Kombination aus Automatikgetriebe und Allradantrieb sorgt für optimale Traktion und Fahrspaß auf jeder Strecke. Mit einem Drehmoment von 850 Nm bietet der NIO EL7 sowohl Kraft als auch Agilität.
Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal des NIO EL7 ist seine elektrische Reichweite. Abhängig von der gewählten Batterievariante beträgt die Reichweite beeindruckende 384 bis 501 Kilometer. Der Verbrauch liegt bei effizienten 22,1 bis 22,4 kWh/100 km, und das SUV kommt mit einer CO2-Effizienzklasse von A, sodass emissionsfreies Fahren Realität wird. Mit einer Batteriekapazität von bis zu 90 kWh ist der EL7 bestens gerüstet für längere Fahrten.
Der NIO EL7 überzeugt nicht nur durch seine technischen Spezifikationen, sondern auch durch sein elegantes und modernes Design. Mit einer Länge von 4912 mm, einer Breite von 1987 mm und einer Höhe von 1720 mm bietet er großzügigen Platz und Komfort für bis zu fünf Passagiere. Der Kofferraum mit einem Volumen von 570 Litern stellt sicher, dass auch Gepäck für ausgedehnte Reisen bequem untergebracht werden kann.
NIO hat beim EL7 nicht nur auf Leistung und Komfort gesetzt, sondern auch auf modernste Technologie. Der Innenraum des EL7 ist mit intelligenten Assistenzsystemen ausgestattet, die sowohl Sicherheit als auch Komfort erhöhen. Ein besonderes Highlight ist das intelligente Betriebssystem des Fahrzeugs, das durch kontinuierliche Software-Updates immer auf dem neuesten Stand bleibt.
Die Preisspanne des NIO EL7 liegt je nach Ausstattungsvariante und Batterieoption zwischen 73.900 und 94.900 Euro. Angesichts der umfassenden Ausstattung, der hohen Leistung und der innovativen Technologien bietet der EL7 ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für ein modernes Elektro-SUV.
Der NIO EL7 ist zweifellos ein Fahrzeug, das auf ganzer Linie überzeugt. Mit seiner Kombination aus Leistung, Reichweite, Komfort und Technologie steht er an der Spitze der Elektromobilität und setzt neue Maßstäbe für die Zukunft des Fahrens.
Der NIO ET7 tritt als neuer Player im Bereich der Elektroautos an und bietet nicht nur beeindruckende technische Daten, sondern auch eine Vielzahl an Innovationen, die ihn im Markt hervorstechen lassen. In diesem Beitrag werfen wir einen genaueren Blick auf die Besonderheiten und die technische Finesse dieses Fahrzeugs.
Mit einer Leistung von 653 PS und einem Drehmoment von 850 Nm spricht der NIO ET7 eine deutliche Sprache in Sachen Power. Angetrieben von einem hochmodernen Elektromotor und ausgestattet mit einem Allradantrieb schafft er es, in beeindruckenden 3,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h zu beschleunigen. Dies macht ihn nicht nur zu einem der schnellsten Elektrofahrzeuge auf dem Markt, sondern auch zu einem echten Spaßmacher für Fahrbegeisterte.
Der Verbrauch des NIO ET7 liegt je nach Modell zwischen 18,5 und 19,1 kWh pro 100 km, was in Verbindung mit einer Batteriekapazität von bis zu 90 kWh bemerkenswerte Reichweiten von 451 bis 584 km ermöglicht. Diese Effizienz in Kombination mit einer CO2-Emission von 0 g/km unterstreicht das Engagement von NIO für eine nachhaltige Mobilität.
Optisch beeindruckt der NIO ET7 mit einer eleganten Stufenheckkarosserie, die durch die großzügigen Abmessungen von 5101 mm Länge und 1987 mm Breite jedem Detail einen Raum bietet, der sowohl luxuriös als auch funktional ist. Passagiere dürfen sich über ein komfortables Platzangebot mit fünf Sitzen und einem Kofferraumvolumen von 363 Litern freuen.
Der ET7 ist nicht nur leistungsstark, sondern auch technologisch hoch ausgestattet. Zu den Sicherheitsfeatures zählen automatische Fahrerassistenzsysteme, die sowohl den Komfort als auch die Sicherheit während jeder Fahrt maximieren. Die Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h wird durch ein ausgeklügeltes Getriebe gesteuert, das für ein sanftes Fahrerlebnis sorgt.
Der NIO ET7 steht in verschiedenen Versionen zur Verfügung, die sich in Reichweite und Batteriekapazität unterscheiden. Der Preis für dieses innovative Elektrofahrzeug beginnt bei 69.900 € und kann je nach gewählter Ausstattungslinie bis zu 80.415 € betragen. Käufer können zwischen einer Batterieinklusion oder der Option auf Batteriemiete wählen, was zusätzliche Flexibilität bietet.
Mit dem ET7 setzt NIO neue Maßstäbe im Bereich der Elektromobilität. Die Kombination aus beeindruckender Leistung, modernsten Technologien und hoher Effizienz macht ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für umweltbewusste Autofahrer, die keine Kompromisse bei Fahrspaß und Komfort eingehen möchten.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.