Welches Modell überzeugt mehr – der Mitsubishi Eclipse Cross oder der Suzuki Vitara?
Wir vergleichen für dich Leistung (188 PS vs 129 PS), Kofferraumvolumen (359 L vs 375 L), Verbrauch (2 L vs 5 L) und natürlich den Preis (39300 Fr. vs 25400 Fr.).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!
Der Mitsubishi Eclipse Cross (SUV) wird mit einem Plugin Hybrid-Motor angetrieben und ist mit einem Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der Suzuki Vitara (SUV) einen Benzin MHEV oder Voll Hybrid-Motor und ein Manuel oder Automatik Getriebe.
In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der 359 L beim Mitsubishi Eclipse Cross bzw. 375 L beim Suzuki Vitara ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 188 PS des Mitsubishi Eclipse Cross oder die 129 PS des Suzuki Vitara für die eigenen Bedürfnisse genügen.
Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: 2 L vs 5 L. Preislich liegt der Mitsubishi Eclipse Cross bei 39300 Fr., während der Suzuki Vitara bei 25400 Fr. zu haben ist.
Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!
Im Vergleich zwischen dem Mitsubishi Eclipse Cross und dem Suzuki Vitara zeigt sich, dass beide Fahrzeuge ihre eigenen Stärken haben. Während der Eclipse Cross mit seinem sportlichen Design und moderner Technologie punktet, überzeugt der Suzuki Vitara durch seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und robusten Eigenschaften. Letztendlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden SUVs von den individuellen Prioritäten und Vorlieben der Käufer ab.
Der Mitsubishi Eclipse Cross beeindruckt mit seinem markanten Design und dynamischen Erscheinungsbild, das sofort ins Auge fällt. Im Innenraum überzeugt er durch hochwertigen Komfort und modernste Technologie, die ein angenehmes Fahrerlebnis garantieren. Darüber hinaus bietet der SUV eine hervorragende Balance aus Leistung und Effizienz, ideal für sowohl städtisches als auch ländliches Fahren.
DetailsDer Suzuki Vitara beeindruckt mit seinem markanten Design und einem robusten Erscheinungsbild, das Abenteuerlust weckt. Dank fortschrittlicher Allradtechnologie ist das Fahrzeug bestens für unterschiedliche Straßenverhältnisse geeignet und bietet eine zuverlässige Performance. Im Innenraum vereint der Vitara Komfort und moderne Ausstattung, wodurch jede Fahrt zum Vergnügen wird.
DetailsIn der Welt der kompakten SUVs treten oft die gleichen Konkurrenten gegeneinander an. Heute vergleichen wir den Mitsubishi Eclipse Cross und den Suzuki Vitara. Beide Fahrzeuge bieten sowohl technische Finesse als auch innovative Ansätze, um den Bedürfnissen der modernen Autofahrer gerecht zu werden. Doch wie schneiden sie im direkten Vergleich ab? Lassen Sie uns die Details erkunden.
Der Mitsubishi Eclipse Cross präsentiert sich als eine gelungene Mischung aus Sportlichkeit und praktischem Nutzen. Mit einem Plug-in-Hybrid-Antrieb und einer Leistung von 188 PS (138 kW) erreicht er eine Höchstgeschwindigkeit von 162 km/h. Die CO2-Emissionen liegen bei nur 46 g/km, was ihn zu einer umweltfreundlichen Wahl macht.
Im Gegensatz dazu bietet der Suzuki Vitara eine Vielzahl von Antriebsmöglichkeiten, darunter Benzin-MHEV- und Vollhybrid-Varianten, die eine Höchstleistung von bis zu 129 PS (95 kW) erreichen. Die maximale Geschwindigkeit beträgt sportliche 190 km/h, was ihn zu einem dynamischen Fahrzeug in der Stadt und auf der Autobahn macht.
Der Eclipse Cross punktet mit einem beeindruckenden Verbrauch von nur 2 Litern auf 100 km, was ihn zu einem der sparsamsten Fahrzeuge in seiner Klasse macht. Seine elektrische Reichweite von 45 km ermöglicht es Fahrern, kurze Strecken rein elektrisch zurückzulegen, was die Umweltbilanz weiter verbessert.
Im Vergleich dazu liegt der Verbrauch des Suzuki Vitara zwischen 5 und 5,6 Litern auf 100 km, was ihn etwas weniger effizient macht. Die CO2-Werte variieren je nach Motorisierung und liegen zwischen 113 und 129 g/km. Dennoch bietet der Vitara attraktive Antriebstechnologien, die eine gute Effizienz im urbanen Umfeld gewährleisten.
Beide Modelle bieten Platz für bis zu fünf Personen, doch die Abmessungen unterscheiden sich. Der Eclipse Cross misst 4545 mm in der Länge, 1805 mm in der Breite und 1685 mm in der Höhe, und hat einen Kofferraum mit einem Volumen von 359 Litern. Dies ermöglicht ausreichend Platz für Gepäck und alltägliche Gegenstände.
Der Suzuki Vitara ist mit 4185 mm in der Länge und 1775 mm in der Breite etwas kompakter, bietet jedoch mit einem Kofferraumvolumen von 375 Litern ebenfalls viel Stauraum. Dies macht ihn besonders praktisch für Stadtfahrten und Wochenendausflüge.
Bezüglich der Ausstattung können beide Fahrzeuge mit modernen Technologien punkten. Der Mitsubishi Eclipse Cross ist mit einem fortschrittlichen Multimediainterfacesystem ausgestattet, das Android Auto und Apple CarPlay unterstützt. Zudem bietet das Fahrzeug umfangreiche Sicherheitsfunktionen wie den Mitsubishi Active Stability Control.
Der Suzuki Vitara überzeugt mit Sensoren, die beim Parken unterstützen, sowie einem voll digitalen Cockpit und einem intuitiven Infotainmentsystem. Die innovativen Antriebssysteme, die sowohl manuelle als auch automatisierte Getriebeoptionen beinhalten, zeigen die Flexibilität des Vitara in verschiedenen Fahrsituationen.
Beide Fahrzeuge haben ihre eigenen Stärken und schwächen. Der Mitsubishi Eclipse Cross punktet mit einem beeindruckenden Plug-in-Hybrid-Antrieb und einer bemerkenswerten Effizienz, während der Suzuki Vitara mit einer breiten Palette an Motorisierungen und einem gelungenen Raumangebot überrascht.
Letztendlich hängt die Entscheidung davon ab, welche Aspekte für den jeweiligen Fahrer wichtiger sind: ob es die sportliche Leistung und die Umweltfreundlichkeit des Eclipse Cross sind oder die vielseitigen Antriebsmöglichkeiten und der praktische Nutzen des Vitara. Beide Modelle bieten ein hohes Maß an Qualität und Technologie, das die Ansprüche der Autofahrer von heute erfüllt.
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
---|---|
Preis
39300 - 45900 Fr.
|
Preis
25400 - 33200 Fr.
|
Verbrauch L/100km
2 L
|
Verbrauch L/100km
5 - 5.6 L
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Elektrische Reichweite
45 km
|
Elektrische Reichweite
-
|
Batteriekapazität
-
|
Batteriekapazität
-
|
co2
46 g/km
|
co2
113 - 129 g/km
|
Tankgröße
43 L
|
Tankgröße
47 L
|
Maße und Karosserie |
|
---|---|
Karosserie
SUV
|
Karosserie
SUV
|
Sitze
5
|
Sitze
5
|
Türen
5
|
Türen
5
|
Leergewicht
1985 - 2052 kg
|
Leergewicht
1255 - 1395 kg
|
Kofferraum
359 L
|
Kofferraum
289 - 375 L
|
Länge
4545 mm
|
Länge
4185 mm
|
Breite
1805 mm
|
Breite
1775 mm
|
Höhe
1685 mm
|
Höhe
1595 mm
|
Zuladung
373 - 440 kg
|
Zuladung
375 - 395 kg
|
Motor und Leistung |
|
---|---|
Motorart
Plugin Hybrid
|
Motorart
Benzin MHEV, Voll Hybrid
|
Getriebe
-
|
Getriebe
Manuel, Automatik
|
Getriebe Detail
-
|
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Automatisiertes Schaltgetriebe
|
Antriebsart
Allrad
|
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
|
Leistung PS
188 PS
|
Leistung PS
116 - 129 PS
|
Beschleunigung 0-100km/h
10.90 s
|
Beschleunigung 0-100km/h
9.5 - 12.7 s
|
max. Geschwindigkeit
162 km/h
|
max. Geschwindigkeit
180 - 190 km/h
|
Drehmoment
-
|
Drehmoment
235 Nm
|
Anzahl Zylinder
4
|
Anzahl Zylinder
4
|
Leistung kW
138 kW
|
Leistung kW
85 - 95 kW
|
Hubraum
2360 cm3
|
Hubraum
1373 - 1462 cm3
|
Allgemein |
|
---|---|
Modelljahr
2021 - 2022
|
Modelljahr
2024
|
CO2-Effizienzklasse
B
|
CO2-Effizienzklasse
D, C
|
Marke
Mitsubishi
|
Marke
Suzuki
|
Der Mitsubishi Eclipse Cross ist mehr als nur ein weiteres SUV auf dem Markt. Mit seiner Verbindung aus stilvollem Design, technischer Raffinesse und innovativen Plug-In-Hybrid-Technologien stellt er eine bemerkenswerte Option für diejenigen dar, die Wert auf Leistung und Effizienz legen. Im Folgenden werfen wir einen genaueren Blick auf die technischen Details und Innovationen, die dieses Fahrzeug auszeichnen.
Der Mitsubishi Eclipse Cross kommt mit einem fortschrittlichen Plug-In-Hybrid-System, das kraftvolle Leistung und Umweltbewusstsein kombiniert. Mit 188 PS (138 kW) bietet der Motor eine dynamische Fahrt, die durch den Allradantrieb zusätzlich gesteigert wird. Diese Antriebsart sorgt für Stabilität und Kontrolle auf allen Straßenverhältnissen.
Mit einem Verbrauch von nur 2 L/100 km und einem CO2-Ausstoß von 46 g/km wird der Eclipse Cross in die CO2-Effizienzklasse B eingestuft. Zudem bietet das Fahrzeug eine beeindruckende elektrische Reichweite von 45 km, ideal für den urbanen Alltag.
Das Design des Mitsubishi Eclipse Cross ist sowohl ansprechend als auch funktional. Mit einer Länge von 4545 mm, einer Breite von 1805 mm und einer Höhe von 1685 mm bietet das SUV ausreichend Platz für fünf Sitzplätze. Dabei sorgen die Ausstattungslinien von „Basis 4WD“ bis „Top 4WD“ für eine Vielfalt an Optionen, die den unterschiedlichen Anforderungen und Vorlieben der Fahrer gerecht werden.
Der Innenraum überzeugt mit hochwertigen Materialien und durchdachten Details. Der Kofferraum mit einem Volumen von 359 Litern stellt sicher, dass auch längere Fahrten oder größere Einkäufe problemlos gemeistert werden können. Die ausgewogene Kombination aus Raumangebot und Komfort bietet ein Fahrerlebnis, das keine Wünsche offenlässt.
Mitsubishi legt großen Wert auf Sicherheit und hat den Eclipse Cross mit modernster Technologie ausgestattet. Innovative Sicherheitsfeatures garantieren eine geschützte Fahrt sowohl in der Stadt als auch auf der Autobahn. Dank eines umfassenden Pakets aus Assistenzsystemen können sich Fahrer und Insassen jederzeit sicher fühlen.
Insgesamt ist der Mitsubishi Eclipse Cross ein SUV, das mit seinen technischen Daten und Innovationen beeindruckt. Die Kombination aus effizienter Hybrid-Technologie, ansprechendem Design und umfassendem Komfort macht ihn zu einem attraktiven Angebot im SUV-Segment. Mit einem Preisrahmen von 41.990 € bis 48.990 € bietet der Eclipse Cross ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis, das den modernen Ansprüchen an Mobilität gerecht wird.
Der Suzuki Vitara ist in der Welt der kompakten SUVs kaum mehr wegzudenken und erfreut sich besonders in seiner neuesten Modellgeneration großer Beliebtheit. Für 2024 präsentiert sich der Vitara als wahres Meisterwerk technischer Raffinesse und innovativer Antriebsstränge. Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf dieses beeindruckende Fahrzeug werfen.
Der Suzuki Vitara 2024 bietet nicht nur ein modernes, ansprechendes Design, sondern überzeugt auch mit seinen effizienten Antriebsvarianten. Erhältlich als Benzin Mild-Hybrid und als Voll-Hybrid, kombiniert der Vitara Leistung und Effizienz optimal. Die 1.4-Liter Boosterjet Variante, ausgestattet mit Mild-Hybrid-Technologie, leistet kraftvolle 129 PS, während der 1.5-Liter Dualjet Voll-Hybrid 116 PS bietet. Beide Modelle verwenden die neueste Hybridtechnologie, um Verbrauchswerte von 5 bis 5.6 L/100 km zu erreichen und gleichzeitig die CO2-Emissionen zu senken.
Was den Fahrspaß betrifft, bietet der Suzuki Vitara eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 9,5 Sekunden, je nach gewähltem Modell. Die manuelle Schaltung sorgt für ein direktes Fahrgefühl, während die Automatikversion optimalen Komfort verspricht. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von bis zu 190 km/h reiht sich der Vitara nahtlos in die Reihe der leistungsstarken Kompakt-SUVs ein.
Der Innenraum des Suzuki Vitara ist auf maximalen Nutzerkomfort und Praktikabilität ausgerichtet. Mit einem großzügigen Kofferraumvolumen von 289 bis 375 Litern bietet er genügend Platz für Gepäck, Einkäufe oder Sportausrüstungen. Die gut durchdachte Raumnutzung, kombiniert mit einer modernen Ausstattung, macht jede Fahrt zu einem komfortablen Erlebnis. Die umfangreichen Sicherheitsfeatures setzen zudem neue Maßstäbe in Sachen Fahrzeugsicherheit.
Mit einem Einstiegspreis ab 27.100 Euro bietet der Suzuki Vitara ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Dabei ist die Wahl zwischen Frontantrieb und dem für schwieriges Gelände geeigneten Allradantrieb gegeben. Die Kosten im Unterhalt sind moderat, mit einem durchschnittlichen Verbrauch und günstigen Wartungspreisen. Der Vitara punktet durch niedrige Kosten pro Kilometer und bietet somit langfristig eine wirtschaftliche Lösung.
Insgesamt präsentiert sich der Suzuki Vitara als modernes, effizientes und vielseitiges Fahrzeug, das sich ideal für Käufer eignet, die ein stilvolles und zugleich leistungsstarkes Auto suchen. Mit seinen innovativen Hybridantrieben und einer umfangreichen Ausstattung ist der Vitara mehr als nur ein einfacher SUV - er ist ein zuverlässiger Begleiter für allerlei Abenteuer, sei es in der Stadt oder auf dem Land.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.