Welches Modell überzeugt mehr – der MG MG5 oder der Aixam Mega?
Wir vergleichen für dich Leistung (177 PS vs 8 PS), Kofferraumvolumen (479 L vs 0 L), Verbrauch (17.50 kWh vs ) und natürlich den Preis (33200 Fr. vs 12600 Fr.).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!
Der MG MG5 (Kombi) wird mit einem Elektro-Motor angetrieben und ist mit einem Automatik Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der Aixam Mega (Schrägheck) einen Elektro-Motor und ein Automatik Getriebe.
In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der 479 L beim MG MG5 bzw. 0 L beim Aixam Mega ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 177 PS des MG MG5 oder die 8 PS des Aixam Mega für die eigenen Bedürfnisse genügen.
Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: 17.50 kWh vs . Preislich liegt der MG MG5 bei 33200 Fr., während der Aixam Mega bei 12600 Fr. zu haben ist.
Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!
Der MG5 von MG ist ein attraktiver Kombi, der besonders durch sein modernes Design und seine Vielseitigkeit überzeugt. Mit seinem geräumigen Innenraum und cleveren Ausstattungsmerkmalen eignet er sich ideal für Familien und Pendler. Sein fortschrittliches Infotainment-System und die effiziente Motorisierung machen ihn zu einer beliebten Wahl im Segment der kompakten Kombis.
DetailsDer Mega hat sich einen Namen als zuverlässiger und wendiger Stadtwagen gemacht. Mit seinem kompakten Design und der hohen Effizienz ist er ideal für den modernen urbanen Alltag. Zudem bietet er ein ansprechendes Interieur, das Komfort und Funktionalität gekonnt vereint.
Details
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
---|---|
Preis
33200 - 37400 Fr.
|
Preis
12600 - 15900 Fr.
|
Verbrauch L/100km
-
|
Verbrauch L/100km
-
|
Verbrauch kWh/100km
17.5 - 18.4 kWh
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Elektrische Reichweite
310 - 400 km
|
Elektrische Reichweite
75 - 113 km
|
Batteriekapazität
48.3 - 57.7 kWh
|
Batteriekapazität
5.5 - 7.4 kWh
|
co2
0 g/km
|
co2
0 g/km
|
Tankgröße
-
|
Tankgröße
-
|
Maße und Karosserie |
|
---|---|
Karosserie
Kombi
|
Karosserie
Schrägheck
|
Sitze
5
|
Sitze
2
|
Türen
5
|
Türen
3
|
Leergewicht
1562 kg
|
Leergewicht
385 kg
|
Kofferraum
479 L
|
Kofferraum
0 L
|
Länge
4600 mm
|
Länge
2632 mm
|
Breite
1818 mm
|
Breite
1500 mm
|
Höhe
1543 mm
|
Höhe
1480 mm
|
Zuladung
455 kg
|
Zuladung
250 kg
|
Motor und Leistung |
|
---|---|
Motorart
Elektro
|
Motorart
Elektro
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe Detail
-
|
Getriebe Detail
-
|
Antriebsart
Frontantrieb
|
Antriebsart
Frontantrieb
|
Leistung PS
156 - 177 PS
|
Leistung PS
8 PS
|
Beschleunigung 0-100km/h
8.30 s
|
Beschleunigung 0-100km/h
-
|
max. Geschwindigkeit
185 km/h
|
max. Geschwindigkeit
45 km/h
|
Drehmoment
280 Nm
|
Drehmoment
40 Nm
|
Anzahl Zylinder
-
|
Anzahl Zylinder
-
|
Leistung kW
115 - 130 kW
|
Leistung kW
6 kW
|
Hubraum
-
|
Hubraum
-
|
Allgemein |
|
---|---|
Modelljahr
2022
|
Modelljahr
2024
|
CO2-Effizienzklasse
A
|
CO2-Effizienzklasse
A
|
Marke
MG
|
Marke
Aixam
|
Der MG MG5 ist mehr als nur ein elektrisches Fortbewegungsmittel. Mit seinem modernen Design und seiner beeindruckenden Technologie bietet dieser Kombi eine nachhaltige und dennoch aufregende Fahralternative. Doch was macht den MG MG5 so besonders? Ein genauer Blick lohnt sich.
Der MG MG5 stellt sich als Elektro-Kombi mit einer beeindruckenden technischen Ausstattung vor. Ausgestattet mit einem Elektroantrieb, bietet das Fahrzeug eine Leistungsspanne zwischen 156 und 177 PS (115 - 130 kW), die für ein flüssiges und zuverlässiges Fahrerlebnis sorgt. Die Reichweite von 310 bis 400 km, abhängig vom gewählten Modell, macht ihn ideal für Pendler und Kurztrips.
Der MG5 kann mit einer Batteriekapazität zwischen 48,3 kWh und 57,7 kWh aufwarten, die einen Energieverbrauch von 17,5 bis 18,4 kWh pro 100 km ermöglicht. Die CO2-Effizienzklasse A unterstreicht die Umweltfreundlichkeit dieses Fahrzeuges. Ein weiterer Pluspunkt ist die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 8,3 Sekunden sowie die maximale Geschwindigkeit von 185 km/h.
Der MG MG5 punktet nicht nur mit seiner technischen Ausstattung, sondern auch mit seiner Funktionsvielfalt. Ein Highlight ist das Reduktionsgetriebe, das für eine nahtlose Übertragung der Motorleistung auf die Straße sorgt, während der Frontantrieb für Stabilität und Kontrolle steht.
In puncto Komfort stehen zwei Ausstattungslinien zur Verfügung: Comfort und Luxury. Beide Varianten bieten eine Vielzahl von Annehmlichkeiten, die das Fahrerlebnis auf ein neues Niveau heben. Der geräumige Innenraum bietet ausreichend Platz für fünf Personen und einen Kofferraum von 479 Litern.
Der MG MG5 überzeugt nicht nur durch seine Leistung, sondern auch durch seine Kosteneffizienz. Mit monatlichen Kosten zwischen 743 und 802 Euro und einem Preis von 35.490 bis 39.990 Euro richtet sich das Modell an umweltbewusste Fahrer, die auf der Suche nach einem zuverlässigen und kostengünstigen Elektrofahrzeug sind. Hinzu kommt, dass der MG MG5 mit 0 g/km emissionsfrei fährt.
Der MG MG5 stellt eine ideale Kombination aus Leistung, Effizienz und Innovation dar und bietet eine umweltfreundliche Lösung für den alltäglichen Verkehr. Mit seiner hohen Reichweite und seinen zahlreichen Funktionen setzt der MG MG5 neue Maßstäbe in der Welt der Elektroautos. Vielleicht ist es an der Zeit, den MG MG5 in Betracht zu ziehen, wenn Sie auf der Suche nach einem modernen und nachhaltigen Fahrzeug sind.
Die automobile Zukunft hat viele Gesichter, und eines davon ist der Aixam Mega. Dieser kompakte Elektro-Hatchback bringt frischen Wind in die Welt der Mikromobilität. Mit seiner Kombination aus modernem Design, technischen Innovationen und umweltfreundlicher Antriebstechnologie ist der Mega bereit, die urbanen Verkehrsprobleme zu lösen.
Der Aixam Mega ist mit einem elektrischen Antrieb ausgestattet, der eine Leistung von 8 PS (6 kW) bietet. Dieses Kombi-Fahrzeug ist für den Stadtverkehr konzipiert und bietet eine Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h, was für städtische Fahrten optimal ist. Mit einem reduzierten Gesamtgewicht von nur 385 kg bleibt der Mega ein agiles Fahrzeug, das sich problemlos durch enge Straßen und Verkehrsbelastungen navigieren lässt.
Im Herzen des Aixam Mega befinden sich zwei unterschiedliche Batteriekapazitäten: 5,5 kWh für das Basismodell und 7,4 kWh für das leistungsstärkere Modell. Dies ermöglicht Reichweiten von bis zu 75 km bzw. 113 km, was für die meisten täglichen Fahrten im urbanen Raum mehr als ausreichend ist. Der Mega ist ausgestattet mit einem Gangwechsel durch ein Reduktionsgetriebe, das eine sanfte und effiziente Fahrt gewährleistet.
Ein weiterer Vorteil des Aixam Mega ist seine Umweltfreundlichkeit. Mit einem CO2-Ausstoß von 0 g/km gehört der Mega zur CO2-Effizienzklasse A. Dies macht ihn zu einer attraktiven Option für alle, die Wert auf nachhaltige Mobilität legen. Zudem sind die Betriebskosten eines Elektrofahrzeugs in der Regel niedriger als bei herkömmlichen Fahrzeugen, was den Mega auch wirtschaftlich interessant macht.
Der Aixam Mega bietet Platz für zwei Personen und verfügt über insgesamt drei Türen, was den Zugang und die Nutzung erleichtert. Trotz seiner kompakten Größe ist der Innenraum funktional gestaltet. Der Kofferraum bietet zwar kein Volumen, aber es gibt genügend Stauraum für kleinere Einkäufe oder persönliche Gegenstände. Die Sicherheitsmerkmale, wie ein stabiles Fahrgestell und moderne Bremsanlagen, tragen ebenfalls zur Sicherheit bei.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Aixam Mega eine hervorragende Wahl für alle ist, die ein praktisches, umweltfreundliches und innovatives Fahrzeug für den Stadtverkehr suchen. Mit seinem gelungenen Design und den technischen Verbesserungen zeigt der Mega, dass Elektromobilität nicht nur zukunftsträchtig, sondern auch alltagstauglich ist. Machen Sie sich bereit, die urbanen Straßen mit Stil und Verantwortung zu befahren.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.