VS

MG MG4 vs BYD Dolphin – Technische Daten, Verbrauch & Preise im Vergleich

Welches Modell überzeugt mehr – der MG MG4 oder der BYD Dolphin?
Wir vergleichen für dich Leistung (435 PS vs 204 PS), Kofferraumvolumen (363 L vs 345 L), Verbrauch (16 kWh vs 15.90 kWh) und natürlich den Preis (32800 Fr. vs 30900 Fr.).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!

Der MG MG4 (Schrägheck) wird mit einem Elektro-Motor angetrieben und ist mit einem Automatik Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der BYD Dolphin (Schrägheck) einen Elektro-Motor und ein Automatik Getriebe.

In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der 363 L beim MG MG4 bzw. 345 L beim BYD Dolphin ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 435 PS des MG MG4 oder die 204 PS des BYD Dolphin für die eigenen Bedürfnisse genügen.

Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: 16 kWh vs 15.90 kWh. Preislich liegt der MG MG4 bei 32800 Fr., während der BYD Dolphin bei 30900 Fr. zu haben ist.

Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!

Der BYD Dolphin und der MG4 treten in einem spannenden Wettbewerb der Elektrofahrzeuge gegeneinander an. Der Dolphin beeindruckt mit seiner reichweitenstarken Batterie und einem modernen Innenraumdesign. Der MG4 hingegen punktet mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis und dynamischen Fahreigenschaften.

MG MG4

Der MG4 beeindruckt mit seinem modernen Design und dynamischen Fahrverhalten, das ein angenehmes Fahrerlebnis verspricht. Im Innenraum überzeugt das Auto durch hochwertige Materialien und innovative Technologien, die sowohl Komfort als auch Unterhaltung bieten. Die Kombination aus Effizienz und Stil macht den MG4 zu einer attraktiven Wahl für umweltbewusste Autoliebhaber.

Details

BYD Dolphin

Der BYD Dolphin präsentiert sich als kompakter und dennoch geräumiger Vertreter in der Welt der Elektrofahrzeuge. Seine dynamische Form und das moderne Design sprechen vor allem eine jüngere Zielgruppe an, die Wert auf Nachhaltigkeit legt. Im Innenraum überrascht der Dolphin mit hochwertigen Materialien und einer fortschrittlichen Technologieausstattung, die den Komfort für Fahrerin und Fahrer steigert.

Details

Elektrische Kompaktwagen im Vergleich: BYD Dolphin vs. MG MG4

Die Automobilindustrie befindet sich im Wandel und die Nachfrage nach umweltfreundlichen Fahrzeugen steigt kontinuierlich. Zwei aufregende Akteure im Segment der elektrischen Kompaktwagen sind der BYD Dolphin und der MG MG4. In diesem Artikel vergleichen wir die technischen Daten und Innovationen dieser beiden Modelle.

Design und Abmessungen

Beide Fahrzeuge, der BYD Dolphin und der MG MG4, präsentieren sich als fünftürige Hatchbacks, die modernes Design und Funktionalität vereinen. Der BYD Dolphin, mit Abmessungen von 4290 mm Länge, 1770 mm Breite und 1570 mm Höhe, ist eine imposante Erscheinung. Der MG MG4 ist mit einer Länge von 4287 mm, Breite von 1836 mm und Höhe zwischen 1504 mm und 1516 mm minimal kompakter, bietet jedoch ein sportlicheres Profil.

Antrieb und Leistung

Der BYD Dolphin setzt auf einen frontgetriebenen Elektromotor mit 204 PS und einem Drehmoment von 310 Nm. Mit einem Sprint von 0-100 km/h in 7 Sekunden liefert er beeindruckende Beschleunigungswerte und eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h.

Der MG MG4 bietet eine breitere Leistungsspanne, abhängig von der gewählten Variante: Beginnend bei 170 PS bis hin zu beeindruckenden 435 PS im Allradantrieb. Die Beschleunigung variiert zwischen 7.9 Sekunden und sportlichen 3.8 Sekunden, während die Maximalgeschwindigkeit je nach Modell zwischen 160 km/h und 200 km/h liegt.

Elektrische Reichweite und Effizienz

Im Bereich der Langstreckenfahrten zeigt der MG MG4 seine Stärken mit einer maximalen Reichweite von bis zu 520 km. Der Verbrauch liegt zwischen 16 und 18.7 kWh/100 km. Der BYD Dolphin bietet eine Reichweite von 427 km und einen Verbrauch von 15.9 kWh/100 km, was ihn ebenfalls effizient macht.

Innenraum und Ausstattungsmerkmale

Beide Fahrzeuge bieten Platz für fünf Insassen und bieten großzügige Kofferräume. Der BYD Dolphin bietet ein Gepäckvolumen von 345 Litern, während der MG MG4 je nach Modell zwischen 350 und 363 Litern bereitstellt.

In Sachen Komfort und Technologie sind beide Fahrzeuge modern ausgestattet. Hierzu gehören fortschrittliche Infotainmentsysteme, die Konnektivität auf dem neuesten Stand und zahlreiche Fahrerassistenzsysteme, die die Fahrt sicherer und angenehmer gestalten.

Schlussfolgerung

Sowohl der BYD Dolphin als auch der MG MG4 präsentieren sich als exzellente Optionen für den umweltbewussten Autofahrer. Der BYD Dolphin glänzt mit einer ausgezeichneten Kombination aus Reichweite und Leistung, während der MG MG4 durch seine vielseitige Antriebsauswahl und seine starke Reichweite überzeugt. Die Wahl zwischen diesen beiden Modellen hängt letztlich von individuellen Präferenzen ab, sei es das Design, die Leistung oder die bevorzugte Antriebsart.

MG MG4
BYD Dolphin
MG4
Dolphin

Kosten und Verbrauch

Preis
32800 - 44000 Fr.
Preis
30900 - 32800 Fr.
Verbrauch L/100km
-
Verbrauch L/100km
-
Verbrauch kWh/100km
16 - 18.7 kWh
Verbrauch kWh/100km
15.90 kWh
Elektrische Reichweite
350 - 520 km
Elektrische Reichweite
427 km
Batteriekapazität
49 - 74.4 kWh
Batteriekapazität
-
co2
0 g/km
co2
0 g/km
Tankgröße
-
Tankgröße
-

Maße und Karosserie

Karosserie
Schrägheck
Karosserie
Schrägheck
Sitze
5
Sitze
5
Türen
5
Türen
5
Leergewicht
1635 - 1803 kg
Leergewicht
1658 kg
Kofferraum
350 - 363 L
Kofferraum
345 L
Länge
4287 mm
Länge
4290 mm
Breite
1836 mm
Breite
1770 mm
Höhe
1504 - 1516 mm
Höhe
1570 mm
Zuladung
448 - 462 kg
Zuladung
410 kg

Motor und Leistung

Motorart
Elektro
Motorart
Elektro
Getriebe
Automatik
Getriebe
Automatik
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe
Antriebsart
Heckantrieb, Allrad
Antriebsart
Frontantrieb
Leistung PS
170 - 435 PS
Leistung PS
204 PS
Beschleunigung 0-100km/h
3.8 - 7.9 s
Beschleunigung 0-100km/h
7 s
max. Geschwindigkeit
160 - 200 km/h
max. Geschwindigkeit
160 km/h
Drehmoment
250 - 600 Nm
Drehmoment
310 Nm
Anzahl Zylinder
-
Anzahl Zylinder
-
Leistung kW
125 - 320 kW
Leistung kW
150 kW
Hubraum
-
Hubraum
-

Allgemein

Modelljahr
2023
Modelljahr
2023
CO2-Effizienzklasse
A
CO2-Effizienzklasse
A
Marke
MG
Marke
BYD

MG MG4

Der neue MG MG4: Fortschritt und Innovation vereint

Mit dem MG MG4 präsentiert die bekannte Automarke MG ein beeindruckendes Elektrofahrzeug, das sowohl mit technischen Raffinessen als auch mit einem effizienten Design besticht. Der MG MG4 ist die Antwort von MG auf die steigende Nachfrage nach leistungsstarken und dennoch umweltfreundlichen Mobilitätslösungen.

Klare Linie: Das Design des MG MG4

Der MG MG4 hat eine ansprechende Schrägheckkarosserie, die nicht nur modern, sondern auch aerodynamisch optimiert ist. Mit den Maßen von 4287 mm Länge, 1836 mm Breite und einer Höhe von bis zu 1516 mm, bietet er ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Innenraumkomfort und einer praktischen Fahrzeuggröße.

Effiziente Elektroantriebe für jeden Fahrstil

Der MG MG4 ist mit verschiedenen Elektroantrieben verfügbar, die Leistungen von 170 bis beeindruckenden 435 PS bieten. Die umfangreiche Auswahl macht es den Interessierten leicht, das für sie passende Modell zu finden. Die Varianten unterscheiden sich in ihrer Reichweite von 350 km bis hin zu 520 km und garantieren somit Flexibilität für jede Art von Fahrt.

Technische Details: Leistung trifft auf Effizienz

Der MG MG4 beeindruckt durch seine technische Ausstattung. Mit einem Drehmoment von 250 bis 600 Nm sorgt er für eine zügige Beschleunigung, die je nach Modell zwischen 3,8 und 7,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h liegt. Aber es ist nicht nur die Leistung, die den MG MG4 ausmacht; sein niedriger Energieverbrauch von 16 bis 18.7 kWh/100 km sorgt auch für Kosteneffizienz im Alltag.

Komfortabel und sicher: Der Innenraum

Im Inneren des MG MG4 finden sich bis zu fünf Sitze in einem durchdachten und komfortablen Ambiente. Die Ausstattungslinien reichen von Comfort über Standard und Trophy bis hin zu den luxuriösen Varianten Luxury und XPOWER. Dabei spielt Sicherheit eine große Rolle, unterstützt durch moderne Assistenzsysteme und eine solide CO2-Effizienzklasse A.

Preisspanne und Verfügbarkeit

In der Preisspanne von 34.990 bis 46.990 Euro bietet der MG MG4 eine interessante Option für umweltbewusste Autokäufer. Die monatlichen Kosten belaufen sich auf etwa 950 bis 1126 Euro, was ihn zu einem konkurrenzfähigen Angebot im wachstumsstarken Markt der Elektrofahrzeuge macht.

Insgesamt stellt der MG MG4 eine harmonische Kombination aus Design, Leistung und Nachhaltigkeit dar, die ihn besonders für die urbane Mobilität geeignet macht, ohne auf Spaß und Komfort zu verzichten.

BYD Dolphin

Einführung in die Welt des BYD Dolphin

Der BYD Dolphin bringt frischen Wind in die Kompaktklasse. Als Elektrofahrzeug überzeugt er durch innovative Technologien, ein umweltfreundliches Antriebskonzept und bemerkenswerte Leistungsdaten. Die perfekte Wahl für umweltbewusste Fahrer, die auf Stil und Effizienz setzen.

Design und Karosserie

Mit seinem modernen Schrägheck-Design setzt der BYD Dolphin auf eine harmonische Kombination aus Dynamik und Stil. Die kompakten Abmessungen von 4290 mm Länge, 1770 mm Breite und 1570 mm Höhe machen ihn besonders wendig in urbanen Umgebungen. Dank der fünf Türen bietet er zudem praktischen Zugang zu einem geräumigen Innenraum, der Platz für fünf Passagiere bereithält.

Leistung und Antrieb

Ausgestattet mit einem kräftigen Elektromotor liefert der BYD Dolphin beeindruckende 204 PS (150 kW) und ein maximales Drehmoment von 310 Nm. Der Frontantrieb sorgt für ein agiles Fahrverhalten, während das Automatikgetriebe mit Reduktionsfunktion den Fahrkomfort bei jeder Geschwindigkeit optimiert. Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur sieben Sekunden lässt den Dolphin aus dem Stand dynamisch anfahren.

Effizienz und Reichweite

Mit einem Verbrauch von lediglich 15.9 kWh/100 km kombiniert der BYD Dolphin Effizienz mit Leistung. Die elektrische Reichweite von bis zu 427 Kilometern macht ihn nicht nur im städtischen Verkehr, sondern auch für längere Strecken zu einem verlässlichen Begleiter. Die CO2-Effizienzklasse A stellt eine umweltfreundliche Mobilitätslösung ohne direkte Emissionen sicher.

Technische und praktische Details

Der Kofferraum fasst ein Volumen von 345 Litern und bietet genügend Platz für den täglichen Bedarf. Trotz seines Leergewichts von 1658 kg bleibt der Dolphin ein praktisch nutzbares Fahrzeug mit einer maximalen Zuladung von 410 kg. Die Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h erlaubt komfortables Reisen auf Landstraßen und Autobahnen.

Preisgestaltung und Ausstattung

Der BYD Dolphin ist in den attraktiven Ausstattungslinien Comfort und Design erhältlich. Die Preisspanne von 32.990 bis 34.990 Euro macht ihn zu einer attraktiven Option im Vergleich zu Mitbewerbern. Beide Linien überzeugen mit einer umfangreichen Serienausstattung, die moderne Annehmlichkeiten und Sicherheitsfeatures umfasst.

Fazit: Ein Fahrzeug für die Zukunft

Der BYD Dolphin stellt eine gelungene Mischung aus Technologie, Effizienz und modernem Design dar. Egal ob in der Stadt oder auf Langstrecken: Dieses Elektrofahrzeug ist ein vielseitiger und nachhaltiger Begleiter. Mit dem Dolphin sind Sie bereit, die Zukunft der Mobilität selbst zu erleben.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.