VS

Mercedes S-Klasse vs Maserati Ghibli – Technische Daten, Verbrauch & Preise im Vergleich

Welches Modell überzeugt mehr – der Mercedes S-Klasse oder der Maserati Ghibli?
Wir vergleichen für dich Leistung (802 PS vs 430 PS), Kofferraumvolumen (550 L vs 500 L), Verbrauch (0.60 L vs 8.60 L) und natürlich den Preis (106800 Fr. vs 101100 Fr.).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!

Der Mercedes S-Klasse (Limousine) wird mit einem Benzin MHEV, Plugin Hybrid, Benzin oder Diesel MHEV-Motor angetrieben und ist mit einem Automatik Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der Maserati Ghibli (Limousine) einen Benzin MHEV oder Benzin-Motor und ein Automatik Getriebe.

In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der 550 L beim Mercedes S-Klasse bzw. 500 L beim Maserati Ghibli ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 802 PS des Mercedes S-Klasse oder die 430 PS des Maserati Ghibli für die eigenen Bedürfnisse genügen.

Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: 0.60 L vs 8.60 L. Preislich liegt der Mercedes S-Klasse bei 106800 Fr., während der Maserati Ghibli bei 101100 Fr. zu haben ist.

Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!

Mercedes S-Klasse

Die Mercedes-Benz S-Klasse verkörpert Luxus und technologische Innovation in Perfektion. Mit ihrem eleganten Design und hochwertigen Materialien bietet sie ein herausragendes Fahrerlebnis. Zahlreiche Assistenzsysteme und modernste Komfortfunktionen machen sie zu einem Vorreiter in der Oberklasse.

Details

Maserati Ghibli

Der Maserati Ghibli vereint italienische Eleganz mit dynamischer Sportlichkeit und bietet ein einzigartiges Fahrerlebnis. Sein markantes Design sticht sofort ins Auge und verkörpert den typischen Charakter der Marke. Im Innenraum erwartet die Passagiere eine luxuriöse Ausstattung mit hochwertigen Materialien und modernster Technik.

Details
Mercedes S-Klasse
Maserati Ghibli
S-Klasse
Ghibli

Kosten und Verbrauch

Preis
106800 - 232200 Fr.
Preis
101100 - 141200 Fr.
Verbrauch L/100km
0.6 - 13.2 L
Verbrauch L/100km
8.6 - 11.1 L
Verbrauch kWh/100km
-
Verbrauch kWh/100km
-
Elektrische Reichweite
31 - 114 km
Elektrische Reichweite
-
Batteriekapazität
10.50 kWh
Batteriekapazität
-
co2
14 - 301 g/km
co2
194 - 251 g/km
Tankgröße
65 - 76 L
Tankgröße
80 L

Maße und Karosserie

Karosserie
Limousine
Karosserie
Limousine
Sitze
5
Sitze
5
Türen
4
Türen
4
Leergewicht
2070 - 2650 kg
Leergewicht
1953 - 2010 kg
Kofferraum
325 - 550 L
Kofferraum
500 L
Länge
5179 - 5469 mm
Länge
4971 mm
Breite
1921 - 1954 mm
Breite
1945 mm
Höhe
1503 - 1515 mm
Höhe
1461 mm
Zuladung
420 - 730 kg
Zuladung
520 - 577 kg

Motor und Leistung

Motorart
Benzin MHEV, Plugin Hybrid, Benzin, Diesel MHEV
Motorart
Benzin MHEV, Benzin
Getriebe
Automatik
Getriebe
Automatik
Getriebe Detail
Automatikgetriebe
Getriebe Detail
Automatikgetriebe
Antriebsart
Allrad, Heckantrieb
Antriebsart
Heckantrieb, Allrad
Leistung PS
336 - 802 PS
Leistung PS
330 - 430 PS
Beschleunigung 0-100km/h
3.3 - 5.9 s
Beschleunigung 0-100km/h
4.7 - 5.7 s
max. Geschwindigkeit
250 km/h
max. Geschwindigkeit
255 - 286 km/h
Drehmoment
500 - 1430 Nm
Drehmoment
450 - 580 Nm
Anzahl Zylinder
6 - 12
Anzahl Zylinder
4 - 6
Leistung kW
247 - 590 kW
Leistung kW
243 - 316 kW
Hubraum
2989 - 5980 cm3
Hubraum
1998 - 2979 cm3

Allgemein

Modelljahr
2024
Modelljahr
2023
CO2-Effizienzklasse
G, B, C, F, E
CO2-Effizienzklasse
G
Marke
Mercedes-Benz
Marke
Maserati

Mercedes S-Klasse

Die Mercedes-Benz S-Klasse: Eine Meisterleistung der Ingenieurskunst

Mercedes-Benz ist bekannt für seine luxuriösen und hochmodernen Fahrzeuge, und die S-Klasse ist hier keine Ausnahme. Mit ihrer langen Tradition als Flaggschiff der Marke setzt die S-Klasse Standards in der Luxusklasse. In diesem Beitrag beleuchten wir einige der herausragenden technischen Details und Innovationen, die die aktuelle Generation der Mercedes-Benz S-Klasse auszeichnen.

Leistungsstarke Motorenauswahl

Die S-Klasse bietet eine breite Auswahl an Antriebsoptionen, die sowohl klassische als auch innovative Technologien umfassen. Von den fortschrittlichen Benzin-Mild-Hybriden bis hin zu den effizienten Plug-In-Hybriden bietet Mercedes-Benz Motorenleistungen von 336 PS bis zu beeindruckenden 802 PS. Diese Motorenpalette erfüllt verschiedene Anforderungen, sei es für umweltbewusste Fahrer oder für diejenigen, die pure Leistung suchen.

Innovative Hybridtechnologie

Besonders hervorzuheben ist die Plug-In-Hybrid-Technologie, die eine elektrische Reichweite von bis zu 114 km bietet. Diese Modelle kombinieren umweltfreundliche Mobilität mit der bekannten Leistungsfähigkeit der Marke. Auch der Benzinverbrauch und die CO2-Emissionen sind bei Hybridversionen bemerkenswert niedrig, was sie zu einer umweltfreundlicheren Wahl in der Luxusklasse macht.

Luxus und Komfort im Interieur

Das Interieur der S-Klasse bietet höchsten Komfort und Luxus. Hochwertige Materialien, feinstes Leder und modernste Technologie sorgen für ein erstklassiges Fahrerlebnis. Die Ausstattungslinien bieten personalisierte Optionen, darunter die exklusive AMG Line für Sportlichkeit sowie luxuriöse Edition-Modelle.

Technologie und Sicherheit

Technologisch setzt die S-Klasse Maßstäbe. Mit Features wie dem MBUX-Infotainmentsystem, einem hochauflösenden Head-up-Display und zahlreichen Assistenzsystemen bietet sie alles, was das Herz begehrt. Sicherheitsfunktionen wie der Aktive Abstand-Assistent DISTRONIC und der Aktive Spurhalte-Assistent gewährleisten eine sichere und entspannte Fahrt.

Fazit

Die Mercedes-Benz S-Klasse bleibt weiterhin das Nonplusultra in der Welt der Luxusautomobile. Sie bietet eine perfekte Kombination aus Leistung, Technologie und Komfort. Jedes Detail wurde mit höchster Präzision entwickelt, um die Erwartungen an ein Luxusfahrzeug nicht nur zu erfüllen, sondern zu übertreffen. Egal, ob Sie auf der Suche nach einem leistungsstarken Motor oder einer effizienten Hybridlösung sind, die S-Klasse hat für jeden etwas zu bieten.

Maserati Ghibli

Elegante Kraft: Der Maserati Ghibli im Überblick

Der Maserati Ghibli beeindruckt durch eine atemberaubende Kombination aus Luxus, Leistung und italienischem Design. Mit der aktuellen Modellreihe bietet er sowohl technologische Innovationen als auch herausragende Leistungsmerkmale, die ihn in der gehobenen Mittelklasse herausstechen lassen.

Technische Spezifikationen und Leistungsdaten

Unter der Motorhaube des Ghibli finden sich kraftvolle Antriebe zur Auswahl: Von einem effizienten Benzin Mild-Hybrid bis hin zum kraftvollen Benzinmotor mit Allradantrieb. Die Leistungsstärken variieren zwischen 330 PS und 430 PS und bieten somit für jeden Fahrstil das passende Paket. Mit einem Drehmoment von 450 bis 580 Nm hebt sich der Ghibli in seiner Klasse deutlich ab.

Der Maserati Ghibli beeindruckt zudem mit einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 4,7 Sekunden bei der leistungsstärksten Variante. Die Höchstgeschwindigkeit reicht bis zu 286 km/h, was nicht nur auf der Autobahn, sondern auch auf der Rennstrecke für Fahrspaß sorgt.

Effiziente Performance und umweltbewusste Technologien

Trotz seiner kraftvollen Motorisierungen legt der Ghibli Wert auf relative Effizienz. Mit einem Verbrauch von 8,6 bis 11,1 L/100km ist er ein Beispiel für die Integration moderner Technologien zur Verbesserung der Treibstoffeffizienz. Der CO2-Ausstoß liegt zwischen 194 und 251 g/km, was besonders in dieser Leistungsklasse beachtlich ist, wenngleich die Modelle in der Effizienzklasse G eingestuft werden.

Luxus und Komfort im Inneren

Der Innenraum des Ghibli zeigt die typische italienische Handwerkskunst, die Maserati auszeichnet. Hochwertige Materialien, feinste Lederarbeiten und technologisch fortschrittliche Funktionen garantieren eine luxuriöse Fahrt. Das Platzangebot erlaubt bequemes Reisen für bis zu fünf Personen, mit ausreichend Stauraum im Kofferraum von 500 Litern.

Design und Abmessungen

Das exzellente Design des Ghibli wird durch seine Abmessungen unterstrichen: Mit einer Länge von 4971 mm, einer Breite von 1945 mm und einer Höhe von 1461 mm besitzt der Ghibli eine markante und kraftvolle Präsenz auf der Straße. Der Stufenheck-Karosseriestil verleiht dem Fahrzeug nicht nur Eleganz, sondern auch eine ausgezeichnete Aerodynamik.

Fazit

Der Maserati Ghibli verkörpert eine Symbiose aus Stil, Leistung und Innovation, die ihn zum perfekten Fahrzeug für Liebhaber von Luxus und Sportlichkeit macht. Mit seiner starken Leistung, einer umfassenden Ausstattung und italienischem Flair bietet er alles, was das Autofahrerherz begehrt.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.