Welches Modell überzeugt mehr – der Mercedes EQS SUV oder der VW T-Cross?
Wir vergleichen für dich Leistung (658 PS vs 150 PS), Kofferraumvolumen (645 L vs 455 L), Verbrauch (19.60 kWh vs 5.40 L) und natürlich den Preis (103700 Fr. vs 23100 Fr.).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!
Der Mercedes EQS SUV (SUV) wird mit einem Elektro-Motor angetrieben und ist mit einem Automatik Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der VW T-Cross (SUV) einen Benzin-Motor und ein Manuel oder Automatik Getriebe.
In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der 645 L beim Mercedes EQS SUV bzw. 455 L beim VW T-Cross ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 658 PS des Mercedes EQS SUV oder die 150 PS des VW T-Cross für die eigenen Bedürfnisse genügen.
Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: 19.60 kWh vs 5.40 L. Preislich liegt der Mercedes EQS SUV bei 103700 Fr., während der VW T-Cross bei 23100 Fr. zu haben ist.
Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!
Der Mercedes-Benz EQS SUV beeindruckt mit einer exzellenten Mischung aus luxuriösem Komfort und erstklassiger Elektromobilität. Das elegante Design des Fahrzeugs verbindet ästhetische Raffinesse mit funktionalem Raumangebot, während das Interieur höchsten Ansprüchen an Qualität und Technologie gerecht wird. Mit seinem fortschrittlichen Antrieb und innovativen Ausstattungsmerkmalen setzt der EQS SUV neue Maßstäbe im Segment der Premium-Elektro-SUVs.
DetailsDer VW T-Cross präsentiert sich als vielseitiger Kompakt-SUV, der ideal für den urbanen Alltag sowie für Ausflüge ins Grüne ist. Mit seiner erhöhten Sitzposition bietet er eine hervorragende Übersicht und begeistert mit einem modernen, geräumigen Innenraum. Seine anpassbare Rückbank erlaubt es, den Stauraum flexibel zu gestalten, was ihn besonders praktisch für Familien und aktive Menschen macht.
Details
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
---|---|
Preis
103700 - 231600 Fr.
|
Preis
23100 - 35100 Fr.
|
Verbrauch L/100km
-
|
Verbrauch L/100km
5.4 - 6 L
|
Verbrauch kWh/100km
19.6 - 21.9 kWh
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Elektrische Reichweite
615 - 695 km
|
Elektrische Reichweite
-
|
Batteriekapazität
108.4 - 118 kWh
|
Batteriekapazität
-
|
co2
0 g/km
|
co2
124 - 136 g/km
|
Tankgröße
-
|
Tankgröße
40 L
|
Maße und Karosserie |
|
---|---|
Karosserie
SUV
|
Karosserie
SUV
|
Sitze
4 - 5
|
Sitze
5
|
Türen
5
|
Türen
5
|
Leergewicht
2695 - 3075 kg
|
Leergewicht
1267 - 1338 kg
|
Kofferraum
440 - 645 L
|
Kofferraum
455 L
|
Länge
5125 mm
|
Länge
4127 mm
|
Breite
1959 - 2034 mm
|
Breite
1784 mm
|
Höhe
1718 - 1721 mm
|
Höhe
1573 mm
|
Zuladung
425 - 570 kg
|
Zuladung
463 - 480 kg
|
Motor und Leistung |
|
---|---|
Motorart
Elektro
|
Motorart
Benzin
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe
Manuel, Automatik
|
Getriebe Detail
-
|
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
|
Antriebsart
Allrad, Heckantrieb
|
Antriebsart
Frontantrieb
|
Leistung PS
360 - 658 PS
|
Leistung PS
95 - 150 PS
|
Beschleunigung 0-100km/h
4.4 - 6.8 s
|
Beschleunigung 0-100km/h
8.4 - 11.3 s
|
max. Geschwindigkeit
210 km/h
|
max. Geschwindigkeit
180 - 200 km/h
|
Drehmoment
568 - 950 Nm
|
Drehmoment
175 - 250 Nm
|
Anzahl Zylinder
-
|
Anzahl Zylinder
3 - 4
|
Leistung kW
265 - 484 kW
|
Leistung kW
70 - 110 kW
|
Hubraum
-
|
Hubraum
999 - 1498 cm3
|
Allgemein |
|
---|---|
Modelljahr
2024
|
Modelljahr
2024
|
CO2-Effizienzklasse
A
|
CO2-Effizienzklasse
D, E
|
Marke
Mercedes-Benz
|
Marke
VW
|
Mit dem Mercedes-Benz EQS SUV bringt die Marke mit dem Stern eine neue Dimension der Elektromobilität auf die Straßen. Dieses Modell vereint das Beste aus Limousine und SUV, um ein luxuriöses und fortschrittliches Fahrerlebnis zu bieten.
Der Mercedes-Benz EQS SUV ist in mehreren Varianten erhältlich, von der Anfangsversion mit 360 PS bis hin zur kraftvollen Maybach EQS SUV 680 Edition mit beeindruckenden 658 PS. Die modernen Elektromotoren ermöglichen eine CO2-Effizienzklasse von A, was das Fahrzeug zu einer hervorragenden Wahl für umweltbewusste Fahrer macht.
Mit einem Verbrauch zwischen 19,1 und 22,5 kWh pro 100 km und einer elektrischen Reichweite von bis zu 709 km setzt der EQS SUV neue Maßstäbe in Sachen Effizienz. Die Batteriekapazität reicht von 108,4 kWh bis zu großzügigen 118 kWh, perfekt für Langstreckenfahrten.
Im Innenraum besticht der EQS SUV mit hochwertiger Verarbeitung und modernster Technologie. Mit einer Vielzahl von Ausstattungslinien, darunter AMG Line und Electric Art, lässt sich der Innenraum ganz nach den Wünschen des Fahrers gestalten. Der großzügige Raum bietet Platz für bis zu fünf Personen und einen Kofferraum mit einem Volumen von 440 bis 645 Litern.
Der EQS SUV ist mit modernsten technologischen Funktionen ausgestattet, darunter ein fortschrittliches Infotainment-System und innovative Fahrerassistenzsysteme. Diese Technologien sorgen nicht nur für ein optimiertes Fahrerlebnis, sondern auch für erhöhte Sicherheit.
Dank Allradantrieb oder Heckantrieb bietet der EQS SUV eine außergewöhnliche Fahrdynamik, egal auf welchem Untergrund. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h erfolgt in beeindruckenden 4,4 bis 6,8 Sekunden, während die Höchstgeschwindigkeit bei 210 km/h liegt.
Der Preisbereich für den EQS SUV liegt zwischen 110.801 und 247.401 Euro. Bei monatlichen Kosten von 2.112 bis 2.706 Euro und Kosten pro Kilometer zwischen 84,5 und 108,3 Cent, stellt dieses Fahrzeug eine lohnende Investition für zukunftsorientierte Autofahrer dar.
Der Mercedes-Benz EQS SUV ist nicht nur ein SUV, sondern ein Statement für die Zukunft der Elektromobilität. Mit seiner Kombination aus Luxus, Leistung und Nachhaltigkeit setzt er neue Maßstäbe in der Automobilbranche. Egal, ob auf der Langstrecke oder in der Stadt – der EQS SUV bietet ein unvergleichliches Fahrerlebnis.
Der VW T-Cross hat sich seit seiner Einführung als ein beliebter Begleiter auf der Straße etabliert. Als kompakter SUV bietet er die perfekte Mischung aus Stadttauglichkeit und Abenteuerlust. Für das Modelljahr 2024 hat Volkswagen einige spannende Verbesserungen in petto, die den T-Cross sowohl in technischer Hinsicht als auch in Sachen Innovationsgeist glänzen lassen.
Der VW T-Cross punktet mit einer breiten Palette an Motorisierungen, von effizientem 1.0 TSI Motor mit 95 PS bis hin zum kraftvollen 1.5 TSI ACT Motor mit 150 PS. Diese Vielfalt ermöglicht es, allen Ansprüchen gerecht zu werden. Im Durchschnitt verbraucht der T-Cross zwischen 5.6 und 6 L/100 km, was ihn zu einem ökonomischen Partner im urbanen und ländlichen Umfeld macht. Übrigens sorgt die CO2-Effizienzklasse D für ein verantwortungsbewusstes Fahren, was aktuelle Umweltvorgaben betrifft.
Der VW T-Cross bietet ein großzügiges und durchdachtes Interieur. Mit einer Länge von 4.127 mm und einer Breite von 1.784 mm kombiniert er kompakte Außenmaße mit überraschend viel Raum im Inneren. 5 Sitze und ein Kofferraumvolumen von 455 Litern machen den T-Cross zur idealen Wahl für Familien und all jene, die Wert auf Flexibilität legen. Die Ausstattungslinien "GOAL", "Life", "R-Line" und "Style" bieten zudem eine reichhaltige Auswahl an Komfort- und Designfeatures.
Volkswagen hat beim T-Cross viel Wert auf Sicherheit gelegt. Moderne Fahrerassistenzsysteme wie das automatische Notbremssystem, Spurhalteassistenten und ein adaptiver Tempomat sind teils serienmäßig an Bord und unterstützen den Fahrer aktiv im Alltag. Hier wird deutlich, dass der T-Cross nicht nur in puncto Leistung, sondern auch in der Sicherheit neue Standards setzt.
Technologisch präsentiert sich der VW T-Cross auf modernstem Niveau. Je nach Ausstattungslinie ist das Fahrzeug mit dem neuesten Infotainment-System ausgestattet, das eine einfache Konnektivität mit mobilen Endgeräten ermöglicht. Zukunftsweisende Technologien wie die Sprachsteuerung und ein hochauflösendes Display tragen dazu bei, dass jede Fahrt zu einem komfortablen Erlebnis wird.
Mit seiner Kombination aus kompaktem Design, kraftvollen und effizienten Motoren sowie innovativen Technologien ist der VW T-Cross ein hochattraktiver SUV, der in zahlreichen Situationen überzeugt. Ob in der Stadt oder auf der Überlandfahrt – der T-Cross ist bereit, jede Herausforderung anzunehmen, und setzt dabei auf Qualität und Verlässlichkeit, ganz im Stile von Volkswagen.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.