VS

Mercedes E-Klasse vs Maserati Ghibli – Technische Daten, Verbrauch & Preise im Vergleich

Welches Modell überzeugt mehr – der Mercedes E-Klasse oder der Maserati Ghibli?
Wir vergleichen für dich Leistung (585 PS vs 430 PS), Kofferraumvolumen (540 L vs 500 L), Verbrauch (0.40 L vs 8.60 L) und natürlich den Preis (55100 Fr. vs 96900 Fr.).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!

Der Mercedes E-Klasse (Limousine) wird mit einem Plugin Hybrid, Benzin MHEV oder Diesel MHEV-Motor angetrieben und ist mit einem Automatik Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der Maserati Ghibli (Limousine) einen Benzin MHEV oder Benzin-Motor und ein Automatik Getriebe.

In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der 540 L beim Mercedes E-Klasse bzw. 500 L beim Maserati Ghibli ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 585 PS des Mercedes E-Klasse oder die 430 PS des Maserati Ghibli für die eigenen Bedürfnisse genügen.

Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: 0.40 L vs 8.60 L. Preislich liegt der Mercedes E-Klasse bei 55100 Fr., während der Maserati Ghibli bei 96900 Fr. zu haben ist.

Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!

Der Vergleich zwischen der Mercedes E-Klasse und dem Maserati Ghibli bietet faszinierende Einblicke in zwei unterschiedliche Welten der Oberklasse. Während die E-Klasse mit ihrer präzisen Verarbeitungsqualität und hohem Komfort punktet, besticht der Ghibli durch seine sportliche Eleganz und leidenschaftlichen Fahrspaß. Beide Modelle bieten fortschrittliche Technologie, doch wo die E-Klasse durch Effizienz glänzt, setzt Maserati auf emotionale Fahrerlebnisse.

Mercedes E-Klasse

Die Mercedes-Benz E-Klasse Limousine verkörpert die perfekte Kombination aus Eleganz und innovativer Technologie. Mit ihrem stilvollen Design und den luxuriösen Innenausstattungen bietet sie höchsten Fahrkomfort. Die neuesten Assistenzsysteme sorgen zudem für ein sicheres und entspanntes Fahrerlebnis.

Details

Maserati Ghibli

Der Maserati Ghibli vereint italienische Eleganz mit dynamischer Sportlichkeit und bietet ein einzigartiges Fahrerlebnis. Sein markantes Design sticht sofort ins Auge und verkörpert den typischen Charakter der Marke. Im Innenraum erwartet die Passagiere eine luxuriöse Ausstattung mit hochwertigen Materialien und modernster Technik.

Details

Luxus und Leistung im Vergleich: Mercedes E-Klasse gegen Maserati Ghibli

In der Welt der Luxusautos gibt es wenige Rivalitäten, die so spannend und ausdrucksstark sind wie die zwischen der Mercedes E-Klasse und dem Maserati Ghibli. Beide Modelle bieten erstklassige Ausstattung und Leistung, doch welches Fahrzeug setzt sich in den entscheidenden Kategorien durch? Das erfahren Sie in unserem Vergleich.

Design und Karosserie

Die Mercedes E-Klasse und der Maserati Ghibli sind beides elegante Limousinen, die ihre eigenen Designmerkmale besitzen. Mit einer Länge von 4959 mm zeigt die E-Klasse eine imposante Präsenz auf der Straße, während der etwas längere Ghibli mit 4971 mm durch seine sportlichen Linien besticht. Die Breite von 1945 mm des Ghibli verleiht ihm ein robustes Erscheinungsbild, während die E-Klasse mit 1880 mm etwas schmaler wirkt.

Leistung und Motorisierung

Die Mercedes E-Klasse bietet eine breite Palette an Motorisierungen, inklusive Plugin-Hybrid, Benzin und Diesel Mild-Hybrid-Optionen. Die Spitzenmotorisierung erreicht eindrucksvolle 585 PS, was eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 4 Sekunden ermöglicht. Der Maserati Ghibli bietet seinerseits zwei leistungsstarke Benzin-MHEV-Motorisierungen mit bis zu 430 PS. Die Leistungsstärke des Ghibli ermöglicht eine Beschleunigung in 4,7 Sekunden bei einer Höchstgeschwindigkeit von 286 km/h, was ihn etwas schneller macht als die E-Klasse.

Effizienz und Umweltfreundlichkeit

Ein klarer Vorteil der Mercedes E-Klasse ist ihre Umweltfreundlichkeit. Dank der Plugin-Hybrid-Optionen kann sie einen Verbrauch von nur 0,8 L/100 km erreichen und glänzt mit einer CO₂-Effizienzklasse von B. Der Ghibli kann hier mit einem Verbrauch zwischen 8,6 und 11,1 L/100 km und einer Effizienzklasse von G nicht ganz mithalten.

Innenraum und Komfort

Beide Fahrzeuge bieten Platz für fünf Passagiere und fürstlichen Komfort. Die E-Klasse punktet mit einem großzügigen Kofferraumvolumen von 540 Litern, während der Ghibli mit 500 Litern ebenfalls genügend Stauraum bietet. Innovationen in der Unterhaltungselektronik und Bedienung erleichtern das Fahrerlebnis in beiden Modellen, wobei Mercedes typisch für seine technologische Raffinesse ist.

Fahrverhalten und Dynamik

Dank des Allradantriebs in einigen Varianten und des fein abgestimmten Fahrwerks bietet die Mercedes E-Klasse ein komfortables und stabiles Fahrerlebnis. Der Ghibli hingegen hebt sich durch seine sportliche Handhabung und agile Rückmeldung ab – insbesondere in den Allrad-Versionen.

Fazit

Die Mercedes E-Klasse und der Maserati Ghibli bieten beide ein prächtiges Fahrerlebnis und erstklassige Ausstattung. Die Wahl hängt letztlich von den individuellen Prioritäten ab: Wer auf Umweltfreundlichkeit und einen vielseitigen Antrieb setzt, wird zur E-Klasse greifen. Der Ghibli hingegen zieht leidenschaftliche Fahrer an, die Wert auf sportliche Performance und italienisches Flair legen.

Mercedes E-Klasse
Maserati Ghibli
E-Klasse
Ghibli

Kosten und Verbrauch

Preis
55100 - 130700 Fr.
Preis
96900 - 133900 Fr.
Verbrauch L/100km
0.4 - 7.5 L
Verbrauch L/100km
8.6 - 11.1 L
Verbrauch kWh/100km
-
Verbrauch kWh/100km
-
Elektrische Reichweite
92 - 114 km
Elektrische Reichweite
-
Batteriekapazität
21.20 kWh
Batteriekapazität
-
co2
11 - 172 g/km
co2
194 - 251 g/km
Tankgröße
50 - 66 L
Tankgröße
80 L

Maße und Karosserie

Karosserie
Limousine
Karosserie
Limousine
Sitze
5
Sitze
5
Türen
4 - 5
Türen
4
Leergewicht
1810 - 2390 kg
Leergewicht
1953 - 2010 kg
Kofferraum
370 - 540 L
Kofferraum
500 L
Länge
4949 - 4959 mm
Länge
4971 mm
Breite
1880 mm
Breite
1945 mm
Höhe
1468 - 1480 mm
Höhe
1461 mm
Zuladung
530 - 640 kg
Zuladung
520 - 577 kg

Motor und Leistung

Motorart
Plugin Hybrid, Benzin MHEV, Diesel MHEV
Motorart
Benzin MHEV, Benzin
Getriebe
Automatik
Getriebe
Automatik
Getriebe Detail
Automatikgetriebe
Getriebe Detail
Automatikgetriebe
Antriebsart
Allrad, Heckantrieb
Antriebsart
Heckantrieb, Allrad
Leistung PS
186 - 585 PS
Leistung PS
330 - 430 PS
Beschleunigung 0-100km/h
4 - 8.5 s
Beschleunigung 0-100km/h
4.7 - 5.7 s
max. Geschwindigkeit
222 - 250 km/h
max. Geschwindigkeit
255 - 286 km/h
Drehmoment
320 - 750 Nm
Drehmoment
450 - 580 Nm
Anzahl Zylinder
4 - 6
Anzahl Zylinder
4 - 6
Leistung kW
137 - 430 kW
Leistung kW
243 - 316 kW
Hubraum
1993 - 2999 cm3
Hubraum
1998 - 2979 cm3

Allgemein

Modelljahr
2023 - 2024
Modelljahr
2023
CO2-Effizienzklasse
B, E, D, F
CO2-Effizienzklasse
G
Marke
Mercedes-Benz
Marke
Maserati

Mercedes E-Klasse

Einleitung: Die E-Klasse Limousine in neuem Licht

Die Mercedes-Benz E-Klasse Limousine hat sich über die Jahrzehnte als Symbol für Luxus, Innovation und Leistung etabliert. Mit der neuesten Generation setzt Mercedes-Benz erneut Maßstäbe in der Automobilbranche. Diese Fahrzeuge beeindrucken nicht nur mit ihrem eleganten Design, sondern auch mit fortschrittlicher Technik und beeindruckender Effizienz.

Innovative Antriebstechnologien

Die aktuelle E-Klasse Limousine ist mit einer Vielzahl von Antriebssträngen erhältlich, die sowohl die Umweltfreundlichkeit als auch die Performance maximieren. Besonders hervorzuheben sind die Plug-in-Hybrid-Versionen, die eine Kombination aus Elektromotor und Verbrennungsmotor bieten. Diese Modelle ermöglichen eine rein elektrische Reichweite von bis zu 114 km und einen minimalen Kraftstoffverbrauch von 0,4 L/100 km, was sie zu einer idealen Wahl für umweltbewusste Fahrer macht.

Ausgezeichnete Leistung und Effizienz

Mit einer Leistungsspanne von 220 PS bis beeindruckenden 585 PS bietet die E-Klasse Limousine für jeden Fahrstil die passende Option. Die Diesel- und Benzin-Mild-Hybrid-Modelle sorgen für zusätzliche Effizienz und geringere CO2-Emissionen. Die Modelle mit einem Verbrauch von nur 4,7 L/100 km sorgen für niedrige Betriebskosten und schonen die Umwelt.

Luxus trifft auf fortschrittliche Technologie

Im Innenraum zeigt sich die E-Klasse Limousine von ihrer besten Seite. Moderne Technologien wie das MBUX-Infotainmentsystem und digitale Instrumentenanzeigen sorgen für ein zukunftsorientiertes Fahrerlebnis. Die hochwertigen Materialien und die hervorragende Verarbeitung garantieren höchsten Komfort für alle Insassen.

Fazit: Eine Klasse für sich

Die Mercedes-Benz E-Klasse Limousine setzt erneut Maßstäbe in der Mittelklasse. Dank der breiten Palette an Motoren, der beeindruckenden Effizienz und den innovativen Technologielösungen bleibt die E-Klasse die erste Wahl für alle, die Wert auf Komfort, Stil und modernste Technik legen.

Maserati Ghibli

Elegante Kraft: Der Maserati Ghibli im Überblick

Der Maserati Ghibli beeindruckt durch eine atemberaubende Kombination aus Luxus, Leistung und italienischem Design. Mit der aktuellen Modellreihe bietet er sowohl technologische Innovationen als auch herausragende Leistungsmerkmale, die ihn in der gehobenen Mittelklasse herausstechen lassen.

Technische Spezifikationen und Leistungsdaten

Unter der Motorhaube des Ghibli finden sich kraftvolle Antriebe zur Auswahl: Von einem effizienten Benzin Mild-Hybrid bis hin zum kraftvollen Benzinmotor mit Allradantrieb. Die Leistungsstärken variieren zwischen 330 PS und 430 PS und bieten somit für jeden Fahrstil das passende Paket. Mit einem Drehmoment von 450 bis 580 Nm hebt sich der Ghibli in seiner Klasse deutlich ab.

Der Maserati Ghibli beeindruckt zudem mit einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 4,7 Sekunden bei der leistungsstärksten Variante. Die Höchstgeschwindigkeit reicht bis zu 286 km/h, was nicht nur auf der Autobahn, sondern auch auf der Rennstrecke für Fahrspaß sorgt.

Effiziente Performance und umweltbewusste Technologien

Trotz seiner kraftvollen Motorisierungen legt der Ghibli Wert auf relative Effizienz. Mit einem Verbrauch von 8,6 bis 11,1 L/100km ist er ein Beispiel für die Integration moderner Technologien zur Verbesserung der Treibstoffeffizienz. Der CO2-Ausstoß liegt zwischen 194 und 251 g/km, was besonders in dieser Leistungsklasse beachtlich ist, wenngleich die Modelle in der Effizienzklasse G eingestuft werden.

Luxus und Komfort im Inneren

Der Innenraum des Ghibli zeigt die typische italienische Handwerkskunst, die Maserati auszeichnet. Hochwertige Materialien, feinste Lederarbeiten und technologisch fortschrittliche Funktionen garantieren eine luxuriöse Fahrt. Das Platzangebot erlaubt bequemes Reisen für bis zu fünf Personen, mit ausreichend Stauraum im Kofferraum von 500 Litern.

Design und Abmessungen

Das exzellente Design des Ghibli wird durch seine Abmessungen unterstrichen: Mit einer Länge von 4971 mm, einer Breite von 1945 mm und einer Höhe von 1461 mm besitzt der Ghibli eine markante und kraftvolle Präsenz auf der Straße. Der Stufenheck-Karosseriestil verleiht dem Fahrzeug nicht nur Eleganz, sondern auch eine ausgezeichnete Aerodynamik.

Fazit

Der Maserati Ghibli verkörpert eine Symbiose aus Stil, Leistung und Innovation, die ihn zum perfekten Fahrzeug für Liebhaber von Luxus und Sportlichkeit macht. Mit seiner starken Leistung, einer umfassenden Ausstattung und italienischem Flair bietet er alles, was das Autofahrerherz begehrt.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.