VS

Mercedes CLA Shooting Brake vs VW Arteon – Technische Daten, Verbrauch & Preise im Vergleich

Welches Modell überzeugt mehr – der Mercedes CLA Shooting Brake oder der VW Arteon?
Wir vergleichen für dich Leistung (421 PS vs 320 PS), Kofferraumvolumen (505 L vs 590 L), Verbrauch (0.80 L vs 5.10 L) und natürlich den Preis (40100 Fr. vs 47300 Fr.).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!

Der Mercedes CLA Shooting Brake (Kombi) wird mit einem Benzin MHEV, Diesel, Plugin Hybrid oder Benzin-Motor angetrieben und ist mit einem Automatik Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der VW Arteon (Kombi) einen Diesel oder Benzin-Motor und ein Automatik Getriebe.

In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der 505 L beim Mercedes CLA Shooting Brake bzw. 590 L beim VW Arteon ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 421 PS des Mercedes CLA Shooting Brake oder die 320 PS des VW Arteon für die eigenen Bedürfnisse genügen.

Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: 0.80 L vs 5.10 L. Preislich liegt der Mercedes CLA Shooting Brake bei 40100 Fr., während der VW Arteon bei 47300 Fr. zu haben ist.

Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!

Im Vergleich der Mercedes CLA Shooting Brake und des VW Arteon zeigen sich zwei unterschiedliche Konzepte im Premium-Segment. Der CLA Shooting Brake überzeugt durch sein sportliches Design und eine exzellente Innenraumverarbeitung, während der VW Arteon mit großzügigem Platzangebot und fortschrittlichen Technik-Features punktet. Beide Modelle bieten eine beeindruckende Mischung aus Leistung und Komfort, jedoch mit unterschiedlichem Fokus, der je nach individueller Vorliebe den Ausschlag geben könnte.

Mercedes CLA Shooting Brake

Der Mercedes-Benz CLA Shooting Brake verbindet elegantes Design mit beeindruckender Vielseitigkeit und Funktionalität. Das Fahrzeug bietet eine dynamische Linienführung, die sich harmonisch mit seiner geräumigen Innenarchitektur ergänzt und somit sowohl für den Alltag als auch für längere Reisen perfekt geeignet ist. Darüber hinaus vermittelt es durch seine hochwertigen Materialien und die innovative Technologie ein luxuriöses Fahrerlebnis.

Details

VW Arteon

Der VW Arteon besticht durch sein elegantes Design, das sowohl dynamisch als auch edel wirkt. Die Kombination aus hochwertiger Verarbeitung und modernster Technologie macht jede Fahrt zu einem komfortablen Erlebnis. Sein geräumiger Innenraum bietet sowohl Fahrer als auch Passagieren reichlich Platz und sorgt für ein angenehmes Reisegefühl.

Details

Mercedes CLA Shooting Brake vs. VW Arteon: Ein Vergleich der stilvollen Kombis

Im Segment der eleganten Mittelklasse-Kombis stehen sich zwei prominente Modelle gegenüber: der Mercedes CLA Shooting Brake und der VW Arteon. Beide verbinden sportliche Eleganz mit praktischer Vielseitigkeit und bieten jeweils ihre eigenen technischen Raffinessen und Innovationen. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die technischen Daten und Besonderheiten dieser beiden Fahrzeuge.

Design und Abmessungen

Der Mercedes CLA Shooting Brake und der VW Arteon präsentieren sich mit einem ansprechenden Design, das sportliche Linien mit funktionalen Aspekten kombiniert. Während der Mercedes CLA Shooting Brake mit einer Länge von etwa 4692 bis 4695 mm und einer Breite von 1834 bis 1857 mm aufwartet, übertrifft ihn der Arteon mit großzügigen 4866 mm in der Länge und einer Breite von 1871 mm. Beide Modelle bieten trotz ihrer sportlichen Silhouetten ausreichend Platz für Passagiere und Gepäck.

Antriebsvarianten und Leistung

Beide Modelle bieten eine beeindruckende Auswahl an Triebwerken. Der Mercedes CLA Shooting Brake kommt mit verschiedenen Motorisierungen, darunter Benzin- und Dieselvarianten, aber auch Plug-in-Hybride. Die Leistung reicht von 116 bis zu imposanten 421 PS, wobei die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h je nach Motorisierung zwischen 4,1 und 10,1 Sekunden beträgt.

Der VW Arteon steht dem in nichts nach und bietet ebenfalls eine breite Palette an Antrieben. Mit einem Leistungsspektrum von 150 bis 320 PS beschleunigt er in Bestform in nur 4,9 Sekunden auf 100 km/h. Beide Modelle sind mit modernsten Doppelkupplungsgetrieben ausgestattet, die einen nahtlosen Fahrkomfort gewährleisten.

Verbrauch und Umweltaspekte

In puncto Effizienz überzeugt der Mercedes CLA Shooting Brake mit einer beeindruckenden Plug-in-Hybridoption, die nur 0,8 Liter pro 100 km benötigt und eine rein elektrische Reichweite von 85 km bietet. Die CO2-Emissionen für konventionelle Motoren variieren zwischen 132 und 206 g/km.

Der VW Arteon bietet ebenfalls ansprechende Verbrauchswerte; die Dieselvarianten starten bei 5,1 Litern pro 100 km. Beide Modelle haben unterschiedliche CO2-Effizienzklassen, wobei der Arteon je nach Motorisierung zwischen D und G eingestuft wird.

Innenraum und Komfort

Der Mercedes CLA Shooting Brake fasziniert mit seinem durchdachten Innenraumdesign, das Luxus und Funktionalität verbindet. Das Kofferraumvolumen variiert zwischen 445 und 505 Litern, was für den Familienalltag praktisch ist.

Der VW Arteon hingegen beeindruckt mit seiner Geräumigkeit und einem Kofferraumvolumen von 590 Litern. Beide Fahrzeuge bieten Platz für bis zu fünf Insassen und zahlreiche moderne Komfort- und Sicherheitsfunktionen.

Fazit

Beide Kombis, der Mercedes CLA Shooting Brake und der VW Arteon, überzeugen durch eine gelungene Mischung aus Design, Performance und Alltagstauglichkeit. Während der Mercedes mit seiner luxuriösen Ausstattung und der fortschrittlichen Plug-in-Hybrid-Technologie punktet, zieht der Arteon mit seinem großzügigen Platzangebot und seiner soliden Antriebsleistung die Aufmerksamkeit auf sich. Letztlich entscheidet der persönliche Geschmack und die individuellen Anforderungen der Käufer darüber, welcher dieser stilvollen Kombis der Favorit ist.

Mercedes CLA Shooting Brake
VW Arteon
CLA Shooting Brake
Arteon

Kosten und Verbrauch

Preis
40100 - 81500 Fr.
Preis
47300 - 66300 Fr.
Verbrauch L/100km
0.8 - 9.1 L
Verbrauch L/100km
5.1 - 8.6 L
Verbrauch kWh/100km
-
Verbrauch kWh/100km
-
Elektrische Reichweite
85 km
Elektrische Reichweite
-
Batteriekapazität
12.90 kWh
Batteriekapazität
-
co2
17 - 206 g/km
co2
133 - 195 g/km
Tankgröße
35 - 51 L
Tankgröße
66 L

Maße und Karosserie

Karosserie
Kombi
Karosserie
Kombi
Sitze
5
Sitze
5
Türen
5
Türen
5
Leergewicht
1530 - 1775 kg
Leergewicht
1607 - 1773 kg
Kofferraum
445 - 505 L
Kofferraum
590 L
Länge
4692 - 4695 mm
Länge
4866 mm
Breite
1834 - 1857 mm
Breite
1871 mm
Höhe
1405 - 1433 mm
Höhe
1434 - 1451 mm
Zuladung
460 - 520 kg
Zuladung
467 - 569 kg

Motor und Leistung

Motorart
Benzin MHEV, Diesel, Plugin Hybrid, Benzin
Motorart
Diesel, Benzin
Getriebe
Automatik
Getriebe
Automatik
Getriebe Detail
Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
Getriebe Detail
Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
Leistung PS
116 - 421 PS
Leistung PS
150 - 320 PS
Beschleunigung 0-100km/h
4.1 - 10.1 s
Beschleunigung 0-100km/h
4.9 - 9.4 s
max. Geschwindigkeit
203 - 270 km/h
max. Geschwindigkeit
216 - 250 km/h
Drehmoment
230 - 500 Nm
Drehmoment
320 - 420 Nm
Anzahl Zylinder
4
Anzahl Zylinder
4
Leistung kW
85 - 310 kW
Leistung kW
110 - 235 kW
Hubraum
1332 - 1991 cm3
Hubraum
1968 - 1984 cm3

Allgemein

Modelljahr
2024 - 2025
Modelljahr
2024
CO2-Effizienzklasse
E, D, F, B, G
CO2-Effizienzklasse
D, E, F, G
Marke
Mercedes-Benz
Marke
VW

Mercedes CLA Shooting Brake

Eleganz und Vielseitigkeit neu definiert

Der Mercedes-Benz CLA Shooting Brake kombiniert die sportliche Eleganz eines Coupés mit der Praktikabilität eines Kombis. Das Modell besticht durch seine dynamische Silhouette, die nahtlos von der markanten Front bis zum athletischen Heck verläuft. Dank seines innovativen Designs und seiner hochmodernen Technologie ist der CLA Shooting Brake ein echter Hingucker auf den Straßen.

Fortschrittliche Antriebstechnologien

Der CLA Shooting Brake bietet eine beeindruckende Palette an Antriebssystemen, darunter Benzin Mild-Hybrid, Diesel und Plug-In Hybrid. Die Benzin-Mild-Hybrid-Varianten liefern eine Leistung von bis zu 238 PS, während der Dieselantrieb mit bis zu 190 PS überzeugt. Besonders bemerkenswert ist der Plug-In-Hybrid, der mit einem 218 PS starken Antriebsstrang und einer elektrischen Reichweite von bis zu 85 km ideal für umweltbewusste Fahrer ist.

Technische Raffinesse im Innenraum

Im Innenraum des CLA Shooting Brake erwartet die Passagiere eine moderne, luxuriöse Ausstattung. Das Fahrzeug ist mit dem neuesten MBUX-Infotainmentsystem (Mercedes-Benz User Experience) ausgestattet, das durch Sprachsteuerung und ein großes Touchscreen-Display einfach zu bedienen ist. Die Innenausstattung spiegelt höchste Qualität wider, mit hochwertigen Materialien und einer intuitiven Anordnung der Bedienelemente.

Effizienz und Umweltfreundlichkeit

Die neueste Generation des CLA Shooting Brake punktet auch in Sachen Effizienz. Der Kraftstoffverbrauch liegt bei den Benzin-Mild-Hybrid-Modellen zwischen 6,1 und 7,0 L/100 km, während die Dieselvarianten mit sparsamen 5,0 bis 5,2 L/100 km überzeugen. Der Plug-In-Hybrid setzt neue Maßstäbe mit einem Verbrauch von nur 0,8 L/100 km, was nicht nur die Betriebskosten senkt, sondern auch den CO2-Ausstoß reduziert.

Dynamische Fahrleistung und Kontrolle

Der CLA Shooting Brake bietet dynamisches Fahrverhalten und präzise Kontrolle. Dank der serienmäßig installierten 7G-DCT- und 8G-DCT-Getriebeoptionen mit Doppelkupplung, bietet er geschmeidige Schaltvorgänge und eine beeindruckende Beschleunigung. Die Modelle mit Allradantrieb garantieren zudem exzellenten Grip und sicheres Fahrverhalten auf unterschiedlichsten Straßenbedingungen.

Sicherheit auf höchstem Niveau

Sicherheit wird bei Mercedes-Benz großgeschrieben. Der CLA Shooting Brake ist mit modernsten Sicherheits- und Assistenzsystemen ausgestattet. Darunter sind aktive Spurhalte-Assistenz, Toter-Winkel-Assistent und ein adaptiver Fernlicht-Assistent, die für maximale Sicherheit sorgen. Diese Systeme arbeiten nahtlos zusammen, um Fahrer und Passagiere auf höchstem Niveau zu schützen.

Fazit: Der Mercedes-Benz CLA Shooting Brake überzeugt

Der Mercedes-Benz CLA Shooting Brake ist ein beeindruckendes Beispiel, wie Eleganz, Leistung und Funktionalität kombiniert werden können. Seine technischen Innovationen, effizienten Antriebe und umfassenden Sicherheitsmerkmale machen ihn zu einem erstklassigen Fahrzeug für anspruchsvolle Fahrer. Wer nach einem Fahrzeug sucht, das sowohl im städtischen als auch im ruralen Umfeld glänzt, wird im CLA Shooting Brake einen zuverlässigen Begleiter finden.

VW Arteon

Eleganz trifft auf Innovation: Der neue VW Arteon

Der VW Arteon, die Coupé-Limousine aus dem Hause Volkswagen, brilliert im Modelljahr 2024 mit einer eindrucksvollen Kombination aus Stil, Leistung und innovativer Technologie. Dieses Fahrzeug bietet nicht nur eine unverwechselbare Ästhetik, sondern auch herausragende technische Leistungen, die es zu einer interessanten Wahl für Autoliebhaber machen.

Technische Meisterleistungen

Der VW Arteon ist mit einer Auswahl an modernen Motoren ausgestattet. Die Leistungsbandbreite reicht von 150 PS bis hin zu beeindruckenden 320 PS bei der R-Version, was sowohl Fahrspaß als auch Effizienz vereint. Diese Motorenoptionen umfassen sowohl Diesel als auch Benzin und entsprechen den neuesten Standards. Mit einem Verbrauch von 5,1 bis 8,6 Litern pro 100 Kilometer kombiniert der Arteon Effizienz mit Performance.

Fahrdynamik und Komfort

Dank des Doppelkupplungsgetriebes (DSG) bietet der Arteon eine reibungslose und dynamische Fahrweise. Die Auswahl zwischen Frontantrieb und dem intelligenten 4MOTION-Allradantrieb gewährleistet, dass für jede Fahrvorliebe die passende Variante verfügbar ist. Die elegante Linienführung und ein aerodynamisches Design tragen nicht nur zur Optik, sondern auch zur hervorragenden Fahrstabilität bei.

Innovationen, die begeistern

Der VW Arteon ist ein Synonym für innovationstechnische Exzellenz. Features wie der adaptiver Tempomat, das Infotainmentsystem mit einem hochauflösenden Touchscreen und fortschrittlichen Assistenzsystemen schreien förmlich nach der Bezeichnung "State-of-the-Art". Diese Systeme erhöhen nicht nur den Fahrkomfort, sondern stellen auch sicher, dass die Reise sicher und entspannt verläuft.

Geräumigkeit und Variabilität

Mit einer Länge von 4866 mm und einer Breite von 1871 mm bietet der VW Arteon reichlich Platz für bis zu fünf Passagiere. Der Kofferraum fasst großzügige 590 Liter, was bedeutet, dass weder auf Komfort noch auf Stauraum verzichtet werden muss. Dies macht den Arteon besonders alltagstauglich, ohne an Luxus einzubüßen.

Design und Ausstattung

Die Ausstattungslinien DSG, Elegance und R-Line bieten eine Vielfalt an Optionen, die sowohl von Sportlichkeit bis zu luxuriösem Komfort reichen. Der Innenraum besticht durch hochwertige Materialien und durchdachtes Design, das sowohl ein Gefühl von Exklusivität als auch von Funktionalität vermittelt.

Nachhaltigkeit und Effizienz

Beim Thema Umweltfreundlichkeit ist der VW Arteon ebenfalls weit vorne. Die CO2-Emissionen liegen zwischen 133 und 195 g/km, was eine Einordnung in die Effizienzklassen D bis G erlaubt. Die Effizienz wird auch durch die Co2-Effizienzklassifikationen unterstrichen, die den Fahrern helfen, umweltbewusste Entscheidungen zu treffen.

Schlusswort

Mit dem neuen VW Arteon setzt Volkswagen Standards in Sachen Design, Technik und Komfort. Ganz gleich, ob man den Fokus auf Leistungsfähigkeit, technologischen Fortschritt oder elegantes Design legt, der Arteon bietet eine umfassende Lösung, die keine Wünsche offenlässt.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.