VS

Mercedes CLA Shooting Brake vs Volvo V60 – Technische Daten, Verbrauch & Preise im Vergleich

Welches Modell überzeugt mehr – der Mercedes CLA Shooting Brake oder der Volvo V60?
Wir vergleichen für dich Leistung (421 PS vs 455 PS), Kofferraumvolumen (505 L vs 519 L), Verbrauch (0.80 L vs 0.70 L) und natürlich den Preis (40100 Fr. vs 44900 Fr.).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!

Der Mercedes CLA Shooting Brake (Kombi) wird mit einem Benzin MHEV, Diesel, Plugin Hybrid oder Benzin-Motor angetrieben und ist mit einem Automatik Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der Volvo V60 (Kombi) einen Benzin MHEV, Plugin Hybrid oder Diesel MHEV-Motor und ein Automatik Getriebe.

In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der 505 L beim Mercedes CLA Shooting Brake bzw. 519 L beim Volvo V60 ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 421 PS des Mercedes CLA Shooting Brake oder die 455 PS des Volvo V60 für die eigenen Bedürfnisse genügen.

Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: 0.80 L vs 0.70 L. Preislich liegt der Mercedes CLA Shooting Brake bei 40100 Fr., während der Volvo V60 bei 44900 Fr. zu haben ist.

Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!

Im direkten Vergleich zwischen dem Mercedes CLA Shooting Brake und dem Volvo V60 zeigt sich, dass beide Fahrzeuge mit ihrem eleganten Design und der hochwertigen Innenausstattung überzeugen. Während der CLA Shooting Brake sportliche Akzente und eine dynamische Fahrperformance bietet, punktet der Volvo V60 mit seinem skandinavischen Minimalismus und überragendem Platzangebot. Letztlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden attraktiven Kombis von den individuellen Ansprüchen der Fahrer ab.

Mercedes CLA Shooting Brake

Der Mercedes-Benz CLA Shooting Brake verbindet elegantes Design mit beeindruckender Vielseitigkeit und Funktionalität. Das Fahrzeug bietet eine dynamische Linienführung, die sich harmonisch mit seiner geräumigen Innenarchitektur ergänzt und somit sowohl für den Alltag als auch für längere Reisen perfekt geeignet ist. Darüber hinaus vermittelt es durch seine hochwertigen Materialien und die innovative Technologie ein luxuriöses Fahrerlebnis.

Details

Volvo V60

Der Volvo V60 präsentiert sich als eleganter Kombi, der schwedisches Design und innovative Technik harmonisch vereint. Mit seinem großzügigen Innenraum und hochwertigen Materialien bietet er einen hohen Komfort für Fahrer und Passagiere. Zudem sorgt die fortschrittliche Sicherheitsausstattung für ein beruhigendes Fahrerlebnis, das typisch für die Marke Volvo ist.

Details

Mercedes CLA Shooting Brake vs. Volvo V60: Ein Vergleich der besten Kombis

In der Welt der Kompaktwagen haben sich der Mercedes CLA Shooting Brake und der Volvo V60 als beeindruckende Alternativen etabliert. Beide Fahrzeuge kombinieren sportliche Eleganz mit praktischen Eigenschaften und stehen für innovative Technologien. In diesem Artikel vergleichen wir die beiden Modelle anhand technischer Aspekte, Verbrauch, Motorleistung und Innovationen.

Design und Innenraum

Der Mercedes CLA Shooting Brake besticht durch sein markantes Design, das die Linienführung eines Coupés mit der Funktionalität eines Kombis vereint. Mit einer Länge von 4.692 mm und einer Breite von 1.834 mm bietet er ausreichend Platz für fünf Passagiere und hat ein Kofferraumvolumen von bis zu 505 Litern. Die hochwertigen Materialien im Innenraum sorgen für eine luxuriöse Atmosphäre.

Im Vergleich dazu punktet der Volvo V60 mit einem skandinavischen Designansatz, der Minimalismus und Funktionalität vereint. Das Fahrzeug misst 4.778 mm in der Länge und 1.850 mm in der Breite, wodurch der Kofferraum ein großzügiges Volumen von 519 Litern bietet. Der Innenraum ist mit einer hochwertigen Verarbeitung ausgestattet und setzt auf Benutzerfreundlichkeit durch ein intelligentes Infotainment-System.

Motoren und Leistung

Der Mercedes CLA Shooting Brake bietet eine breite Palette an Antrieben, darunter Benziner, Diesel und Plug-in-Hybride. Die Leistung reicht von 116 PS bis hin zu beeindruckenden 421 PS beim leistungsstärksten Modell. Die Motoren sind mit einem Doppelkupplungsgetriebe kombiniert, das in verschiedenen Ausführungen erhältlich ist, einschließlich Front- und Allradantrieb. Der Verbrauch variiert dabei zwischen 5,0 und 9,1 L/100 km, je nach Motorisierung.

Der Volvo V60 hingegen bietet ebenfalls eine starke Motorenpalette, die von 197 PS bis zu 455 PS reicht. Die Plug-in-Hybridversion ist besonders hervorzuheben, da sie eine elektrische Reichweite von bis zu 92 km bietet, während der Verbrauch bei den Diesel- und Benzin-MHEV-Modellen zwischen 5,9 und 7,4 L/100 km liegt. Auch hier wird eine automatische Gangschaltung verwendet, die das Fahren komfortabel gestaltet.

Technische Innovationen

Beide Fahrzeuge sind mit modernster Technologie ausgestattet. Der Mercedes CLA bietet das MBUX-Infotainmentsystem, das eine intuitive Bedienung und eine Vielzahl von Funktionen, einschließlich Sprachsteuerung, ermöglicht. Außerdem sind zahlreiche Sicherheitsassistenten und Fahrerassistenzsysteme verfügbar, die für ein hohes Maß an Sicherheit sorgen.

Der Volvo V60 hebt sich durch sein herausragendes Sicherheitssystem hervor, das auf den Prinzipien der schwedischen Sicherheit basiert. Dazu gehören unter anderem der Pilot Assist, der teilautonomes Fahren ermöglicht, und eine Reihe von automatisierten Sicherheitsfunktionen, die die Insassen und andere Verkehrsteilnehmer schützen.

Fazit

Der Mercedes CLA Shooting Brake und der Volvo V60 sind beide hervorragende Kombis, die unterschiedliche Stärken haben. Der CLA punktet mit einem sportlicheren Design und einer breiten Motorenpalette, während der V60 durch herausragende Sicherheitsstandards und sein funktionales Design besticht. Letztendlich hängt die Wahl vom persönlichen Geschmack und den individuellen Bedürfnissen ab. Beide Modelle stehen für Qualität und Innovation und werden den Anforderungen moderner Autofahrer gerecht.

Mercedes CLA Shooting Brake
Volvo V60
CLA Shooting Brake
V60

Kosten und Verbrauch

Preis
40100 - 81500 Fr.
Preis
44900 - 73600 Fr.
Verbrauch L/100km
0.8 - 9.1 L
Verbrauch L/100km
0.7 - 7.4 L
Verbrauch kWh/100km
-
Verbrauch kWh/100km
-
Elektrische Reichweite
85 km
Elektrische Reichweite
92 km
Batteriekapazität
12.90 kWh
Batteriekapazität
14.70 kWh
co2
17 - 206 g/km
co2
17 - 168 g/km
Tankgröße
35 - 51 L
Tankgröße
60 - 71 L

Maße und Karosserie

Karosserie
Kombi
Karosserie
Kombi
Sitze
5
Sitze
5
Türen
5
Türen
5
Leergewicht
1530 - 1775 kg
Leergewicht
1734 - 2064 kg
Kofferraum
445 - 505 L
Kofferraum
519 L
Länge
4692 - 4695 mm
Länge
4778 - 4787 mm
Breite
1834 - 1857 mm
Breite
1850 mm
Höhe
1405 - 1433 mm
Höhe
1432 - 1499 mm
Zuladung
460 - 520 kg
Zuladung
464 - 506 kg

Motor und Leistung

Motorart
Benzin MHEV, Diesel, Plugin Hybrid, Benzin
Motorart
Benzin MHEV, Plugin Hybrid, Diesel MHEV
Getriebe
Automatik
Getriebe
Automatik
Getriebe Detail
Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
Getriebe Detail
Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung), Automatikgetriebe
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
Leistung PS
116 - 421 PS
Leistung PS
197 - 455 PS
Beschleunigung 0-100km/h
4.1 - 10.1 s
Beschleunigung 0-100km/h
4.6 - 8.2 s
max. Geschwindigkeit
203 - 270 km/h
max. Geschwindigkeit
180 km/h
Drehmoment
230 - 500 Nm
Drehmoment
300 - 709 Nm
Anzahl Zylinder
4
Anzahl Zylinder
4
Leistung kW
85 - 310 kW
Leistung kW
145 - 335 kW
Hubraum
1332 - 1991 cm3
Hubraum
1969 cm3

Allgemein

Modelljahr
2024 - 2025
Modelljahr
2022 - 2024
CO2-Effizienzklasse
E, D, F, B, G
CO2-Effizienzklasse
E, F, B
Marke
Mercedes-Benz
Marke
Volvo

Mercedes CLA Shooting Brake

Eleganz und Vielseitigkeit neu definiert

Der Mercedes-Benz CLA Shooting Brake kombiniert die sportliche Eleganz eines Coupés mit der Praktikabilität eines Kombis. Das Modell besticht durch seine dynamische Silhouette, die nahtlos von der markanten Front bis zum athletischen Heck verläuft. Dank seines innovativen Designs und seiner hochmodernen Technologie ist der CLA Shooting Brake ein echter Hingucker auf den Straßen.

Fortschrittliche Antriebstechnologien

Der CLA Shooting Brake bietet eine beeindruckende Palette an Antriebssystemen, darunter Benzin Mild-Hybrid, Diesel und Plug-In Hybrid. Die Benzin-Mild-Hybrid-Varianten liefern eine Leistung von bis zu 238 PS, während der Dieselantrieb mit bis zu 190 PS überzeugt. Besonders bemerkenswert ist der Plug-In-Hybrid, der mit einem 218 PS starken Antriebsstrang und einer elektrischen Reichweite von bis zu 85 km ideal für umweltbewusste Fahrer ist.

Technische Raffinesse im Innenraum

Im Innenraum des CLA Shooting Brake erwartet die Passagiere eine moderne, luxuriöse Ausstattung. Das Fahrzeug ist mit dem neuesten MBUX-Infotainmentsystem (Mercedes-Benz User Experience) ausgestattet, das durch Sprachsteuerung und ein großes Touchscreen-Display einfach zu bedienen ist. Die Innenausstattung spiegelt höchste Qualität wider, mit hochwertigen Materialien und einer intuitiven Anordnung der Bedienelemente.

Effizienz und Umweltfreundlichkeit

Die neueste Generation des CLA Shooting Brake punktet auch in Sachen Effizienz. Der Kraftstoffverbrauch liegt bei den Benzin-Mild-Hybrid-Modellen zwischen 6,1 und 7,0 L/100 km, während die Dieselvarianten mit sparsamen 5,0 bis 5,2 L/100 km überzeugen. Der Plug-In-Hybrid setzt neue Maßstäbe mit einem Verbrauch von nur 0,8 L/100 km, was nicht nur die Betriebskosten senkt, sondern auch den CO2-Ausstoß reduziert.

Dynamische Fahrleistung und Kontrolle

Der CLA Shooting Brake bietet dynamisches Fahrverhalten und präzise Kontrolle. Dank der serienmäßig installierten 7G-DCT- und 8G-DCT-Getriebeoptionen mit Doppelkupplung, bietet er geschmeidige Schaltvorgänge und eine beeindruckende Beschleunigung. Die Modelle mit Allradantrieb garantieren zudem exzellenten Grip und sicheres Fahrverhalten auf unterschiedlichsten Straßenbedingungen.

Sicherheit auf höchstem Niveau

Sicherheit wird bei Mercedes-Benz großgeschrieben. Der CLA Shooting Brake ist mit modernsten Sicherheits- und Assistenzsystemen ausgestattet. Darunter sind aktive Spurhalte-Assistenz, Toter-Winkel-Assistent und ein adaptiver Fernlicht-Assistent, die für maximale Sicherheit sorgen. Diese Systeme arbeiten nahtlos zusammen, um Fahrer und Passagiere auf höchstem Niveau zu schützen.

Fazit: Der Mercedes-Benz CLA Shooting Brake überzeugt

Der Mercedes-Benz CLA Shooting Brake ist ein beeindruckendes Beispiel, wie Eleganz, Leistung und Funktionalität kombiniert werden können. Seine technischen Innovationen, effizienten Antriebe und umfassenden Sicherheitsmerkmale machen ihn zu einem erstklassigen Fahrzeug für anspruchsvolle Fahrer. Wer nach einem Fahrzeug sucht, das sowohl im städtischen als auch im ruralen Umfeld glänzt, wird im CLA Shooting Brake einen zuverlässigen Begleiter finden.

Volvo V60

Eleganz trifft Effizienz: Der Volvo V60 im Fokus

Der Volvo V60 zeichnet sich als herausragender Vertreter des schwedischen Automobilherstellers aus. Er vereint eindrucksvolle Technik mit skandinavischem Design, was ihn zu einer unvergleichlichen Wahl für anspruchsvolle Autofahrer macht. In dieser Ausgabe werfen wir einen genaueren Blick auf die technischen Details und Innovationen, die den Volvo V60 zu einer perfekten Kombination aus Eleganz und Effizienz machen.

Antriebsvielfalt im Volvo V60

Mit einer beeindruckenden Bandbreite an Motoroptionen zeigt Volvo beim V60 nicht nur Flexibilität, sondern auch Innovationskraft. Der V60 ist in verschiedenen Antriebsarten erhältlich: als Benzin Mild-Hybrid, Diesel Mild-Hybrid und sogar als PlugIn-Hybrid. Diese Vielfalt stellt sicher, dass für jeden Fahrstil und jeden ökologischen Anspruch das passende Modell vorhanden ist.

Modernste Hybridtechnologie

Besonders hervorzuheben ist die PlugIn-Hybrid-Technologie, die beim V60 T8 maximale Leistung von 455 PS und eine bemerkenswerte Effizienz von nur 0,7 L/100 km kombiniert. Mit einer elektrischen Reichweite von bis zu 92 km ist der V60 T8 bestens für den umweltbewussten Fahralltag gerüstet, während er gleichzeitig eine kraftvolle Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 4,6 Sekunden ermöglicht.

Komfort und Raum für die Familie

Der Volvo V60 ist nicht nur ein technisches Wunderwerk, sondern auch ein wahres Raumwunder. Mit einer Kofferraumkapazität von 519 Litern und einer praktischen Karosserieform als Kombi bietet er viel Platz für Gepäck und alltäglichen Bedarf. Die fünf Sitzplätze bieten ausreichend Komfort sowohl für den Fahrer als auch für die Passagiere.

Ausstattungslinien für jede Präferenz

Der V60 punktet zudem mit einer Vielzahl von Ausstattungslinien, darunter die Varianten Core, Plus und Ultimate, in den Ausführungen Dark und Bright. Dies ermöglicht eine individuelle Anpassung an Ästhetik und Komfortbedürfnisse. Von der eleganten bis zur sportlichen Ausführung bietet Volvo für jeden Geschmack den passenden Innenraum und die entsprechende Technik.

Innovative Sicherheitsfeatures

Volvo ist bekannt für seine Sicherheitsstandards, und der V60 ist hier keine Ausnahme. Ausgestattet mit fortschrittlichen Assistenzsystemen wie dem IntelliSafe System bietet er umfassende Sicherheit für alle Insassen. Durch den Einsatz von Pilot Assist, Adaptive Cruise Control und City Safety sind Sie immer gut geschützt, egal auf welchen Straßen Sie unterwegs sind.

Preis-Leistungs-Verhältnis im Blick

Mit einem Preisband von 47.990 € bis 78.590 € bietet der Volvo V60 ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Investition und Gegenwert. Die monatlichen Kosten variieren zwischen 1.353 € und 1.583 €, was in der Premiumklasse ein attraktives Angebot darstellt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Volvo V60 ein Fahrzeug ist, das für seine technologischen Innovationen und seine skandinavische Eleganz steht. Er spricht Fahrer an, die Wert auf Komfort, Leistung und Effizienz bei gleichzeitig bestem Raumangebot legen.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.