Welches Modell überzeugt mehr – der Mercedes CLA Coupé oder der Tesla Model Y?
Wir vergleichen für dich Leistung (421 PS vs 534 PS), Kofferraumvolumen (460 L vs 854 L), Verbrauch (0.70 L vs 14.90 kWh) und natürlich den Preis (39500 Fr. vs 42100 Fr.).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!
Der Mercedes CLA Coupé (Coupe) wird mit einem Benzin MHEV, Diesel, Plugin Hybrid oder Benzin-Motor angetrieben und ist mit einem Automatik Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der Tesla Model Y (SUV) einen Elektro-Motor und ein Automatik Getriebe.
In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der 460 L beim Mercedes CLA Coupé bzw. 854 L beim Tesla Model Y ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 421 PS des Mercedes CLA Coupé oder die 534 PS des Tesla Model Y für die eigenen Bedürfnisse genügen.
Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: 0.70 L vs 14.90 kWh. Preislich liegt der Mercedes CLA Coupé bei 39500 Fr., während der Tesla Model Y bei 42100 Fr. zu haben ist.
Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!
Im Vergleich zwischen dem Mercedes CLA Coupé und dem Tesla Model Y prallen klassische Eleganz und moderne Elektromobilität aufeinander. Der Mercedes besticht durch seine sportliche Linienführung und hochwertige Innenausstattung, während der Tesla mit beeindruckender Reichweite und Autopilot-Technologie punktet. Beide Modelle bieten ein besonderes Fahrerlebnis, jedoch mit unterschiedlichen Schwerpunkten in Design und Innovation.
Das Mercedes-Benz CLA Coupé besticht durch sein elegantes Design und die fließende Silhouette, die Sportlichkeit und Luxus vereinen. Im Innenraum setzt es auf modernste Technologien und hochwertige Materialien, die ein luxuriöses Fahrerlebnis garantieren. Die dynamische Fahrleistung und der präzise abgestimmte Antrieb sorgen zudem für ein unvergleichliches Fahrvergnügen auf jeder Strecke.
DetailsDas Tesla Model Y beeindruckt durch sein geräumiges Interieur und die fortschrittliche Technologie, die das Fahren zu einem echten Erlebnis macht. Dank seines minimalistischen Designs und der hohen Effizienz bietet es eine herausragende Reichweite, die für den Alltag eines jeden Fahrers mehr als ausreichend ist. Zudem hebt sich das Fahrzeug durch seine innovativen Sicherheitsfunktionen hervor, die es zu einem der sichersten Modelle auf dem Markt machen.
DetailsIn der heutigen Automobilwelt stehen zwei beeindruckende Modelle im Mittelpunkt des Interesses: das Mercedes CLA Coupé und das Tesla Model Y. Während Mercedes weiterhin auf Raffinesse und traditionelles Design setzt, bricht Tesla die Konventionen mit seiner zukunftsorientierten Technologie. Doch was macht jedes dieser Fahrzeuge einzigartig? Wir werfen einen genaueren Blick auf die technischen Aspekte und Innovationen beider Modelle, um herauszufinden, welcher Wagen für Sie der richtige sein könnte.
Das Mercedes CLA Coupé bezaubert auf den ersten Blick mit seiner eleganten Coupé-Form und den sportlichen Konturen. Mit einer Länge von 4692 mm und einer Breite von 1834 mm bleibt es dem klassischen Coupé-Design treu und strahlt pure Eleganz aus. Der Innenraum bietet Platz für fünf Personen und beeindruckt durch hochwertige Materialien und feinste Verarbeitung.
Demgegenüber steht das Tesla Model Y, das als SUV mutig und modern daherkommt. Mit einer Länge von 4751 mm und einer Breite von 1921 mm ist es ein geräumiges Fahrzeug, das bis zu sieben Personen Platz bietet. Die klaren Linien und das minimalistische Interieur sind typisch für Tesla und vermitteln ein Gefühl von futuristischer Einfachheit.
Das Mercedes CLA Coupé ist in verschiedenen Motorvarianten erhältlich, darunter Benzin, Diesel, Plug-in-Hybrid und Mild-Hybrid-Systeme. Die Leistung reicht von 116 PS bis hin zu beeindruckenden 421 PS in der AMG-Variante. Das Auto kann mit Front- oder Allradantrieb ausgestattet werden und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 270 km/h.
Der Tesla Model Y setzt vollständig auf Elektromobilität und bietet beeindruckende Leistung mit Motoren, die bis zu 534 PS erreichen. Das Fahrzeug überzeugt mit einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 3,7 Sekunden in seiner Performance-Variante. Der elektrische Antrieb bringt zudem den Vorteil einer CO2-Emission von 0 g/km mit sich.
In puncto Effizienz sticht das Mercedes CLA Coupé mit einem durchschnittlichen Kraftstoffverbrauch von 5,9 bis 8,9 Litern pro 100 Kilometer, je nach gewähltem Antriebsstrang, hervor. Besonders der Plug-in-Hybrid bietet mit einer elektrischen Reichweite von 87 km eine attraktive Alternative für umweltbewusste Fahrer.
Das Tesla Model Y beeindruckt mit einer elektrischen Reichweite von bis zu 600 km, abhängig vom gewählten Modell. Der durchschnittliche Energieverbrauch liegt zwischen 14,9 und 17,3 kWh pro 100 Kilometer. So definiert Tesla Effizienz auf eine vollkommen neue Art und Weise.
Beide Fahrzeuge sind technologisch auf dem neuesten Stand, aber die Herangehensweise ist unterschiedlich. Mercedes setzt auf ein traditionelles, jedoch hochmodernes Fahrerlebnis mit einem luxuriös ausgestatteten Cockpit und innovativen Sicherheitssystemen.
Tesla hingegen bietet mit seinem autonomen Fahrassistenten und dem riesigen Touchscreen-Display eine Zukunftsvision der Mobilität. Die kontinuierlichen Software-Updates sorgen dafür, dass das Model Y immer auf dem neuesten Stand der Technik bleibt.
Das Mercedes CLA Coupé ist ideal für Fahrer, die Eleganz mit sportlicher Leistung und einer Reihe von Antriebsoptionen kombinieren möchten. Es bietet klassischen Autofahrspaß mit einem Hauch von Luxus.
Das Tesla Model Y spricht Kunden an, die Wert auf fortschrittliche Technologie, Umweltfreundlichkeit und die Vorteile eines Elektroantriebs legen. Mit seiner beeindruckenden Reichweite und dem futuristischen Design ist es die richtige Wahl für die Zukunft der Mobilität.
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
---|---|
Preis
39500 - 80600 Fr.
|
Preis
42100 - 57100 Fr.
|
Verbrauch L/100km
0.7 - 8.9 L
|
Verbrauch L/100km
-
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Verbrauch kWh/100km
14.9 - 17.3 kWh
|
Elektrische Reichweite
87 km
|
Elektrische Reichweite
455 - 600 km
|
Batteriekapazität
12.90 kWh
|
Batteriekapazität
62 - 79 kWh
|
co2
16 - 202 g/km
|
co2
0 g/km
|
Tankgröße
35 - 51 L
|
Tankgröße
-
|
Maße und Karosserie |
|
---|---|
Karosserie
Coupe
|
Karosserie
SUV
|
Sitze
5
|
Sitze
5 - 7
|
Türen
4
|
Türen
5
|
Leergewicht
1505 - 1750 kg
|
Leergewicht
1909 - 1997 kg
|
Kofferraum
395 - 460 L
|
Kofferraum
0 - 854 L
|
Länge
4692 - 4695 mm
|
Länge
4751 - 4790 mm
|
Breite
1834 - 1857 mm
|
Breite
1921 mm
|
Höhe
1404 - 1430 mm
|
Höhe
1624 mm
|
Zuladung
455 - 490 kg
|
Zuladung
639 - 660 kg
|
Motor und Leistung |
|
---|---|
Motorart
Benzin MHEV, Diesel, Plugin Hybrid, Benzin
|
Motorart
Elektro
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe Detail
Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
|
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe
|
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
|
Antriebsart
Heckantrieb, Allrad
|
Leistung PS
116 - 421 PS
|
Leistung PS
299 - 534 PS
|
Beschleunigung 0-100km/h
4.1 - 10 s
|
Beschleunigung 0-100km/h
3.7 - 6.9 s
|
max. Geschwindigkeit
205 - 270 km/h
|
max. Geschwindigkeit
201 - 250 km/h
|
Drehmoment
230 - 500 Nm
|
Drehmoment
420 - 660 Nm
|
Anzahl Zylinder
4
|
Anzahl Zylinder
-
|
Leistung kW
85 - 310 kW
|
Leistung kW
220 - 393 kW
|
Hubraum
1332 - 1991 cm3
|
Hubraum
-
|
Allgemein |
|
---|---|
Modelljahr
2024 - 2025
|
Modelljahr
2021 - 2025
|
CO2-Effizienzklasse
D, E, B, F, G
|
CO2-Effizienzklasse
A
|
Marke
Mercedes-Benz
|
Marke
Tesla
|
Seit seiner Einführung hat das Mercedes-Benz CLA Coupé stets durch seine atemberaubende Ästhetik und seine fortschrittlichen technologischen Features beeindruckt. Die neuesten Modelle setzen diese Tradition fort und vereinen stilvolle Eleganz mit innovativer Technik. Das CLA Coupé ist mehr als nur ein Auto – es ist eine lebendige Verkörperung von Dynamik und Raffinesse.
Mercedes-Benz hat bei der Entwicklung des CLA Coupé zahlreiche technologische Innovationen integriert. Zu den bemerkenswertesten gehören die Benzin-Mild-Hybrid- und Plug-In-Hybrid-Motoren, die eine ausgezeichnete Kombination aus Leistung und Effizienz bieten. Der Plug-In-Hybrid mit einer elektrischen Reichweite von bis zu 87 km unterstreicht die umweltfreundliche Ausrichtung der Marke und bietet gleichzeitig 218 PS Leistung.
Das CLA Coupé überzeugt durch ein vielfältiges Motorenangebot, das für jeden Fahrstil und jede Vorliebe eine passende Option bietet. Die Modelle variieren von einem 116 PS starken Diesel bis hin zum atemberaubenden 421 PS Mercedes-AMG CLA 45 S. Besonders erwähnenswert ist auch der CLA 35 AMG, der mit 320 PS sowohl für Fahrspaß als auch für ein dynamisches Fahrerlebnis sorgt.
Der Komfort wird im Mercedes-Benz CLA Coupé großgeschrieben. Ausgestattet mit dem 7G-DCT und 8G-DCT Doppelkupplungsgetrieben, bietet das Fahrzeug sanfte Schaltvorgänge und eine beeindruckende Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 4,1 Sekunden bei den leistungsstärksten Modellen. Dabei bleibt der Fahrspaß dank des präzisen Fahrwerks und innovativer Fahrassistenzsysteme stets erhalten.
Der Innenraum des CLA Coupé glänzt mit hochwertiger Materialwahl und einem durchdachten Design. Die neueste Implementierung des MBUX (Mercedes-Benz User Experience) Systems bietet ein nahtlos vernetztes Erlebnis. Das Infotainment-System ist intuitiv zu bedienen und hält Sie mit den neuesten Informationen und Entertainment-Optionen stets bestens versorgt.
Beim Thema Sicherheit geht der Mercedes-Benz CLA Coupé keine Kompromisse ein. Ausgestattet mit einer Vielzahl an Fahrerassistenzsystemen, darunter eine adaptive Geschwindigkeitsregelung, Fahrassistenzpakete und ein fortschrittliches Bremssystem, bietet das Fahrzeug optimalen Schutz für Insassen und Fußgänger gleichermaßen.
Das Mercedes-Benz CLA Coupé vereint in seinen neuesten Modellen beeindruckende Leistung, innovative Technik und elegantes Design. Ob als kraftvoller AMG oder als effizienter Plug-In-Hybrid – das Coupé bedient die verschiedenen Bedürfnisse und Vorlieben von Autofahrern auf höchstem Niveau. Eine Fahrt in diesem Fahrzeug verspricht nicht nur Komfort, sondern auch ein erlebnisreiches Fahrerlebnis auf jeder Strecke.
Das Tesla Model Y, eines der aktuellsten Fahrzeuge des amerikanischen Elektroautopioniers, revolutioniert den Automobilmarkt durch seine beeindruckenden technischen Daten und Innovationen. Als kompaktes SUV bietet es eine perfekte Balance zwischen Familienfreundlichkeit und sportlicher Performance.
Mit einer Länge von 4751 mm, einer Breite von 1921 mm und einer Höhe von 1624 mm zeigt das Model Y ein ansprechendes und aerodynamisches Design, das sowohl modern als auch funktional ist. Der großzügige Kofferraum von 854 Litern bietet ausreichend Platz für Gepäck oder Einkäufe und sorgt für eine hohe Alltagstauglichkeit.
Das Tesla Model Y beeindruckt mit einer Leistungsspanne von 299 bis 534 PS, die je nach Modellvariante entweder durch Heckantrieb oder Allradantrieb auf die Straße gebracht wird. Diese Antriebstechnologien ermöglichen eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 3,7 bis 6,9 Sekunden und eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 250 km/h.
Ein weiterer herausragender Aspekt des Tesla Model Y ist seine Effizienz. Der Verbrauch liegt je nach Modell bei 14,9 bis 17,3 kWh/100 km, was zu einer beeindruckenden elektrischen Reichweite von 455 bis 600 km führt. Diese Zahlen setzen Maßstäbe in der Elektroautobranche und machen das Model Y zu einem der effizientesten SUVs auf dem Markt.
Das Model Y ist mit dem neuesten Autopilot-System von Tesla ausgestattet und bereit für autonomes Fahren, sobald dies gesetzlich erlaubt ist. Mit regelmäßigen Software-Updates wird das Auto kontinuierlich verbessert und mit neuen Funktionen ausgestattet. Außerdem bietet das Fahrzeug modernste Assistenzsysteme, ein minimalistisches Interieur mit einem massiven 15-Zoll-Touchscreen und ein fortschrittliches Soundsystem.
Mit einer CO2-Effizienzklasse von A und einem CO2-Ausstoß von 0 g/km unterstreicht das Tesla Model Y Teslas Engagement für eine nachhaltige Mobilität. Die monatlichen Unterhaltskosten belaufen sich je nach Modell auf 1147 bis 1501 €, bei Kosten pro Kilometer von 45,9 bis 60,1 Cent.
Das Tesla Model Y verkörpert die nächste Generation der Elektromobilität. Mit seiner Kombination aus beeindruckender Leistung, hoher Effizienz, zukunftsweisender Technologie und einem Fokus auf Nachhaltigkeit setzt es neue Standards im Segment der kompakten SUVs. Tesla zeigt weiterhin, wie die Mobilität von morgen aussieht: elektrisch, nachhaltig und innovativ.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.