Welches Modell überzeugt mehr – der Maserati Levante oder der Citroen Jumpy Transporter?
Wir vergleichen für dich Leistung (430 PS vs 177 PS), Kofferraumvolumen (580 L vs ), Verbrauch (9.70 L vs 23.60 kWh6.60 L) und natürlich den Preis (108200 Fr. vs 36700 Fr.).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!
Der Maserati Levante (SUV) wird mit einem Benzin MHEV oder Benzin-Motor angetrieben und ist mit einem Automatik Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der Citroen Jumpy Transporter (Transporter) einen Diesel oder Elektro-Motor und ein Manuel oder Automatik Getriebe.
In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der 580 L beim Maserati Levante bzw. beim Citroen Jumpy Transporter ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 430 PS des Maserati Levante oder die 177 PS des Citroen Jumpy Transporter für die eigenen Bedürfnisse genügen.
Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: 9.70 L vs 23.60 kWh6.60 L. Preislich liegt der Maserati Levante bei 108200 Fr., während der Citroen Jumpy Transporter bei 36700 Fr. zu haben ist.
Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!
Der Maserati Levante verkörpert italienische Eleganz und kraftvolle Performance in einem beeindruckenden SUV-Design. Mit seinem markanten Kühlergrill und den stilvollen Linien zieht er auf jeder Straße bewundernde Blicke auf sich. Sein luxuriöses Interieur verbindet erstklassige Materialien mit modernster Technologie und bietet ein unvergleichliches Fahrvergnügen.
DetailsDer Citroen Jumpy Transporter präsentiert sich als vielseitiger Begleiter für Handwerker und Gewerbetreibende, indem er mit großzügigem Laderaum überzeugt. Die robuste Bauweise und die modernen Sicherheitsfeatures sorgen für Zuverlässigkeit und Schutz im urbanen sowie ländlichen Alltag. Dank des komfortablen Fahrerlebnisses bleibt auch bei langen Fahrten der Fahrkomfort nicht auf der Strecke.
Details
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
---|---|
Preis
108200 - 146000 Fr.
|
Preis
36700 - 56800 Fr.
|
Verbrauch L/100km
9.7 - 12.1 L
|
Verbrauch L/100km
6.6 - 7.7 L
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Verbrauch kWh/100km
23.6 - 24.7 kWh
|
Elektrische Reichweite
-
|
Elektrische Reichweite
222 - 328 km
|
Batteriekapazität
-
|
Batteriekapazität
-
|
co2
221 - 273 g/km
|
co2
0 - 203 g/km
|
Tankgröße
80 L
|
Tankgröße
70 L
|
Maße und Karosserie |
|
---|---|
Karosserie
SUV
|
Karosserie
Transporter
|
Sitze
5
|
Sitze
3 - 6
|
Türen
4
|
Türen
4
|
Leergewicht
2165 - 2184 kg
|
Leergewicht
1722 - 2188 kg
|
Kofferraum
580 L
|
Kofferraum
-
|
Länge
5005 mm
|
Länge
4959 - 5309 mm
|
Breite
1981 mm
|
Breite
1920 mm
|
Höhe
1693 mm
|
Höhe
1895 - 1935 mm
|
Zuladung
316 - 615 kg
|
Zuladung
875 - 1270 kg
|
Motor und Leistung |
|
---|---|
Motorart
Benzin MHEV, Benzin
|
Motorart
Diesel, Elektro
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe
Manuel, Automatik
|
Getriebe Detail
Automatikgetriebe
|
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Automatikgetriebe
|
Antriebsart
Allrad
|
Antriebsart
Frontantrieb
|
Leistung PS
330 - 430 PS
|
Leistung PS
120 - 177 PS
|
Beschleunigung 0-100km/h
5.2 - 6 s
|
Beschleunigung 0-100km/h
12.1 - 13.3 s
|
max. Geschwindigkeit
245 - 264 km/h
|
max. Geschwindigkeit
130 - 185 km/h
|
Drehmoment
450 - 580 Nm
|
Drehmoment
260 - 400 Nm
|
Anzahl Zylinder
4 - 6
|
Anzahl Zylinder
4
|
Leistung kW
243 - 316 kW
|
Leistung kW
88 - 130 kW
|
Hubraum
1995 - 2979 cm3
|
Hubraum
1499 - 1997 cm3
|
Allgemein |
|
---|---|
Modelljahr
2023
|
Modelljahr
2024 - 2025
|
CO2-Effizienzklasse
G
|
CO2-Effizienzklasse
G, F, A
|
Marke
Maserati
|
Marke
Citroen
|
Der Maserati Levante steht seit seiner Markteinführung für eine Symbiose aus italienischem Luxus und sportlicher Leistung im SUV-Segment. Das Modelljahr 2023 bringt beeindruckende technische Neuerungen und Design-Updates mit sich, die den Levante zu einem echten Blickfang machen.
Bereits auf den ersten Blick fasziniert der Maserati Levante mit seiner eleganten Linienführung und dem charismatischen Auftreten. Mit einer Länge von 5005 mm, einer Breite von 1981 mm und einer Höhe von 1693 mm bietet der Levante nicht nur eine kraftvolle Präsenz, sondern auch reichlich Raum für Fahrer und Passagiere. Der Innenraum glänzt mit feinsten Materialien, darunter edle Lederausstattungen und Ziernähte, die den luxuriösen Charakter des SUV unterstreichen.
Der Maserati Levante ist in verschiedenen leistungsstarken Varianten erhältlich, die von einem 4-Zylinder-Motor mit Mild-Hybrid-Technologie bis zu einem 6-Zylinder-Benzinmotor reichen. Die verfügbaren Motoren liefern zwischen 330 und 430 PS, mit einem beeindruckenden Drehmoment von 450 bis 580 Nm. Diese Motoren sorgen nicht nur für eine bemerkenswerte Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 5,2 bis 6 Sekunden, sondern auch für ein unvergessliches Fahrerlebnis.
Der Maserati Levante glänzt durch den Einsatz modernster Technologien, die sowohl die Leistung als auch die Effizienz verbessern. Besonders erwähnenswert ist die Kombination aus Benzin-Mild-Hybrid-Systemen, die den Kraftstoffverbrauch auf beachtliche 9,7 L/100 km senken, ohne die sportliche Agilität zu beeinträchtigen. Die Emissionen liegen zwischen 221 und 273 g/km, was dem Fahrzeug die CO2-Effizienzklasse G einbringt.
Mit dem Allradantrieb und dem präzise abgestimmten Automatikgetriebe bietet der Maserati Levante ein Fahrgefühl voller Souveränität und Balance. Die Höchstgeschwindigkeit des Levante reicht von 245 bis 264 km/h, was den Sportwagencharakter unterstreicht, während das Leergewicht zwischen 2165 und 2184 kg für Stabilität sorgt.
Der Innenraum des Levante bietet Platz für fünf Personen und einen geräumigen Kofferraum mit einem Volumen von 580 Litern. Mit einer Tankgröße von 80 Litern sind auch lange Fahrten kein Problem. Hinzu kommt eine umfangreiche Komfortausstattung, die das Fahren im Levante zu einem Erlebnis macht.
Der Maserati Levante des Modelljahrs 2023 setzt in puncto Luxus, Leistung und Technologie Maßstäbe. Mit einem Einstiegspreis von circa 109.528 € bis hin zu 146.781 € ist er sicher kein Schnäppchen, aber ein Statement für all jene, die das Besondere suchen.
Der Citroen Jumpy Transporter präsentiert sich als idealer Partner für alle, die einen zuverlässigen und flexiblen Transporter benötigen. Mit seiner modernen technischen Ausstattung, einer Vielzahl von Motoroptionen und einer hohen Nutzlastkapazität setzt er Maßstäbe in seiner Klasse.
Der Jumpy Transporter ist in zahlreichen Versionen erhältlich, die sich in Motorleistung, Antrieb und Dimensionen stark unterscheiden. Die Dieselvarianten bieten eine Leistungsspanne von 120 bis 177 PS und zeigen sich mit einem Verbrauch von 6,6 bis 7,7 Litern pro 100 Kilometer als kraftstoffeffizient.
Für umweltbewusste Unternehmer steht der e-Jumpy zur Auswahl. Mit einer Leistung von 136 PS, einer elektrischen Reichweite von bis zu 328 Kilometern und einem durchschnittlichen Verbrauch von rund 23,6 bis 24,7 kWh pro 100 Kilometer bietet er eine emissionsfreie Alternative.
Citroen legt großen Wert auf innovative Technologien, die den Alltag erleichtern. Die Ausstattungslinie EAT8 mit Automatikgetriebe sorgt für ein angenehmes Fahrverhalten und leichtes Handling. Dank der CO2-Effizienzklasse von A bis G bei den Dieselvarianten erfüllt der Jumpy zudem strenge Umweltanforderungen.
Das Ladevolumen ist ebenso beeindruckend. Mit einer Zuladungskapazität von 898 bis 1333 Kilogramm bietet der Jumpy ausreichend Raum für sperrige Güter oder Werkzeuge, was ihn ideal für Handwerker oder Lieferdienste macht.
Auf einer Länge von 4959 bis 5309 mm und einer konstanten Breite von 1920 mm bietet der Jumpy großzügigen Innenraum, der sich zudem flexibel den jeweiligen Anforderungen anpasst. Mit 3 bis 6 Sitzen im Innenraum ist er nicht nur Lastenesel, sondern auch ein praktischer Crew-Transporter.
Seine Höchstgeschwindigkeit liegt zwischen 130 und 185 km/h, je nach gewählter Motorvariante. Das maximale Drehmoment liegt beeindruckend zwischen 260 und 400 Nm, was eine kraftvolle Performance sicherstellt.
Der Preis des Citroen Jumpy variiert je nach Modell und Ausstattung, startet jedoch bereits bei einem wettbewerbsfähigen Preisniveau von 34.867 Euro. Trotz seiner umfassenden Ausstattung und technischen Raffinessen bleibt er eine budgetfreundliche Option für Unternehmer.
Dank seiner durchdachten Kombination aus Flexibilität, Wirtschaftlichkeit und Fahrkomfort ist der Citroen Jumpy Transporter eine ausgezeichnete Wahl für alle, die auf der Suche nach einem zuverlässigen und vielseitigen Fahrzeug sind. Ob für den städtischen Einsatz oder längere Fahrten – der Jumpy steht bereit, jede Herausforderung zu meistern.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.