Welches Modell überzeugt mehr – der Maserati Gran Convertible oder der Porsche 911 Cabriolet?
Wir vergleichen für dich Leistung (762 PS vs 541 PS), Kofferraumvolumen (172 L vs 163 L), Verbrauch (22.10 kWh10.20 L vs 10.30 L) und natürlich den Preis (162400 Fr. vs 140000 Fr.).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!
Der Maserati Gran Convertible (Cabrio) wird mit einem Elektro oder Benzin-Motor angetrieben und ist mit einem Automatik Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der Porsche 911 Cabriolet (Cabrio) einen Benzin oder Voll Hybrid-Motor und ein Automatik oder Manuel Getriebe.
In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der 172 L beim Maserati Gran Convertible bzw. 163 L beim Porsche 911 Cabriolet ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 762 PS des Maserati Gran Convertible oder die 541 PS des Porsche 911 Cabriolet für die eigenen Bedürfnisse genügen.
Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: 22.10 kWh10.20 L vs 10.30 L. Preislich liegt der Maserati Gran Convertible bei 162400 Fr., während der Porsche 911 Cabriolet bei 140000 Fr. zu haben ist.
Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!
Der Maserati GranCabrio vereint italienische Eleganz mit sportlicher Dynamik und bietet ein unvergleichliches Fahrerlebnis unter freiem Himmel. Dank seines luxuriösen Interieurs und der hochwertigen Verarbeitung wird jede Fahrt zu einem stilvollen Vergnügen. Das Cabrio besticht zudem durch sein beeindruckendes Design, das Raffinesse und Power auf einzigartige Weise verbindet.
DetailsDer Porsche 911 Cabrio verkörpert pure Eleganz und Fahrspaß in einem sportlichen Gewand. Mit seinem unverkennbaren Design und leistungsstarken Motoren bietet er ein unvergleichliches Open-Air-Erlebnis. Die luxuriöse Ausstattung und die hochwertigen Materialien im Innenraum sorgen für höchsten Komfort und Fahrerlebnis.
Details
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
---|---|
Preis
162400 - 200300 Fr.
|
Preis
140000 - 192200 Fr.
|
Verbrauch L/100km
10.2 - 10.4 L
|
Verbrauch L/100km
10.3 - 10.8 L
|
Verbrauch kWh/100km
22.10 kWh
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Elektrische Reichweite
455 km
|
Elektrische Reichweite
-
|
Batteriekapazität
83 kWh
|
Batteriekapazität
-
|
co2
0 - 236 g/km
|
co2
234 - 244 g/km
|
Tankgröße
70 L
|
Tankgröße
63 - 90 L
|
Maße und Karosserie |
|
---|---|
Karosserie
Cabrio
|
Karosserie
Cabrio
|
Sitze
4
|
Sitze
4
|
Türen
2
|
Türen
2
|
Leergewicht
1795 - 2340 kg
|
Leergewicht
1655 - 1820 kg
|
Kofferraum
114 - 172 L
|
Kofferraum
163 L
|
Länge
4959 - 4966 mm
|
Länge
4542 - 4553 mm
|
Breite
1957 mm
|
Breite
1852 mm
|
Höhe
1365 mm
|
Höhe
1292 - 1302 mm
|
Zuladung
450 - 500 kg
|
Zuladung
315 - 345 kg
|
Motor und Leistung |
|
---|---|
Motorart
Elektro, Benzin
|
Motorart
Benzin, Voll Hybrid
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe
Automatik, Manuel
|
Getriebe Detail
Automatikgetriebe
|
Getriebe Detail
Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung), Schaltgetriebe
|
Antriebsart
Allrad
|
Antriebsart
Heckantrieb, Allrad
|
Leistung PS
490 - 762 PS
|
Leistung PS
394 - 541 PS
|
Beschleunigung 0-100km/h
2.8 - 3.9 s
|
Beschleunigung 0-100km/h
3.1 - 4.7 s
|
max. Geschwindigkeit
290 - 316 km/h
|
max. Geschwindigkeit
291 - 312 km/h
|
Drehmoment
600 - 1350 Nm
|
Drehmoment
450 - 610 Nm
|
Anzahl Zylinder
6
|
Anzahl Zylinder
6
|
Leistung kW
361 - 560 kW
|
Leistung kW
290 - 398 kW
|
Hubraum
2992 cm3
|
Hubraum
2981 - 3591 cm3
|
Allgemein |
|
---|---|
Modelljahr
2024 - 2025
|
Modelljahr
2024 - 2025
|
CO2-Effizienzklasse
A, G
|
CO2-Effizienzklasse
G
|
Marke
Maserati
|
Marke
Porsche
|
Die Marke Maserati steht seit jeher für pure Eleganz und Fahrdynamik auf höchstem Niveau. Mit dem Maserati GranCabrio präsentiert der italienische Traditionshersteller ein Cabriolet, das Fahrfreude und Luxus auf außergewöhnliche Weise vereint. In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf die technischen Details und Innovationen dieses beeindruckenden Modells.
Das Maserati GranCabrio überzeugt mit einem atemberaubenden Design, das die unverwechselbare Handschrift italienischer Automobilkunst trägt. Mit einer Länge von 4966 mm und einer Breite von 1957 mm bietet das Cabrio eine elegante Silhouette, die dynamisch und gleichzeitig klassisch wirkt. Eine Höhe von 1365 mm sorgt für eine sportliche Fahrzeugposition, die durch den markanten Kühlergrill und die aerodynamischen Konturen akzentuiert wird.
Unter der edlen Motorhaube des Maserati GranCabrio verbergen sich zwei unterschiedliche Motorvarianten: ein kraftvoller Benziner und eine umweltfreundliche Elektroversion. Der Benzinmotor, ein leistungsstarker V6, liefert 550 PS mit einem Drehmoment von 650 Nm und einem Hubraum von 2992 cm³. Die Effizienz zeigt sich im akzeptablen Verbrauch von 10,4 L/100 km.
Die wahre Innovation liegt jedoch in der Elektroversion des GranCabrio. Mit beeindruckenden 762 PS und einem Drehmoment von 1350 Nm ist die elektrische Variante ein echtes Kraftpaket. Die Batterie mit einer Kapazität von 83 kWh ermöglicht eine elektrische Reichweite von bis zu 455 km bei einem Verbrauch von 22,1 kWh/100 km und einer CO2-Emission von 0 g/km.
Das Maserati GranCabrio steht für meisterhafte Fahrleistungen. Je nach Motorversion beschleunigt das Cabrio in 2,8 bis 3,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit variiert zwischen 290 und 316 km/h, was puren Adrenalin-Kick verspricht. Die Automatikgetriebe sind auf hohe Präzision ausgelegt, während der Allradantrieb für optimale Traktion sorgt.
Im Innenraum des GranCabrio verschmilzt luxuriöses Design mit modernster Technologie. Hochwertige Materialien und eine exquisite Verarbeitung bieten Komfort auf höchstem Niveau. Mit vier vollwertigen Sitzplätzen gestaltet sich jede Fahrt zu einem Erlebnis. Die innovative Infotainment-Technologie und zahlreiche assistierende Systeme setzen Maßstäbe in Sachen Komfort und Sicherheit.
Der Preis für den Maserati GranCabrio bewegt sich zwischen 206.713 € und 231.035 €, was den Wagen in die Liga der exklusivsten Fahrzeuge einreiht. Doch wer auf der Suche nach einer perfekten Symbiose aus Performance, Eleganz und Innovation ist, findet in diesem Cabrio einen würdigen Begleiter für unvergessliche Fahrten. Maserati gelingt es, Tradition und Moderne auf beeindruckende Weise zu verbinden und ein Fahrerlebnis der Extraklasse zu bieten.
Der Porsche 911 ist seit mehr als einem halben Jahrhundert ein Symbol für Sportwagenleidenschaft und technische Expertise. In seiner neuesten Cabrio-Version vereint er klassische Eleganz mit modernsten Innovationen. Der neue Modelljahrgang 2024 des Porsche 911 Cabrio setzt auf Leistungsfähigkeit und stilvolle Sportlichkeit, und bietet dabei ein faszinierendes Fahrerlebnis unter freiem Himmel.
Unter der Haube des Porsche 911 Cabrio finden sich sowohl Benzin- als auch Voll-Hybrid-Antriebe, die eine Bandbreite von 394 bis 541 PS bieten. Der leistungsstarke Motor mit sechs Zylindern ermöglicht atemberaubende Beschleunigungswerte von 0 auf 100 km/h in nur 3,1 bis 4,3 Sekunden, je nach Modellvariante. Die Spitzengeschwindigkeit liegt zwischen 291 und 312 km/h. Damit kombiniert der neue 911er Kraft mit beeindruckender Effizienz.
Der Verbrauch bewegt sich in einem Rahmen von 10,3 bis 10,8 Litern Super Plus pro 100 km, was bemerkenswert für die Leistungsfähigkeit dieses Sportwagens ist. Zudem liegt die CO2-Emission bei einem Wert von 234 bis 244 g/km, was die Effizienz der modernen Antriebstechnologien unterstreicht.
Der neue Porsche 911 Cabrio bringt zahlreiche technische Raffinessen mit sich. Zu den Highlights gehört das hochentwickelte automatische Schaltgetriebe mit Doppelkupplung (PDK), das sanfte und ultraschnelle Gangwechsel garantiert. Darüber hinaus profitiert der Fahrer von einem adaptiven Dämpfersystem, das das Fahrverhalten an die Straßenverhältnisse und den Fahrstil anpasst.
Beim Thema Antriebsvarianten können Enthusiasten zwischen Heckantrieb und Allradantrieb wählen, wobei jede Variante ihre eigenen Vorteile bietet. Der Allradantrieb sorgt für eine maximale Traktion und Stabilität, während der Heckantrieb das klassische Porsche-Kurvenverhalten bewahrt.
Die Außenmaße des Porsche 911 Cabrio liegen bei einer Länge von 4542 bis 4553 mm, einer Breite von 1852 mm und einer Höhe von 1298 mm. Diese Proportionen verleihen dem Cabrio eine sportliche Silhouette, während das Interieur Platz für vier Personen bietet und mit luxuriösen Materialien sowie modernster Technologie ausgestattet ist.
Der Kofferraum bietet 163 Liter Stauraum und die individuell anpassbaren Ausstattungslinien ermöglichen eine persönliche Note für jedes Fahrzeug. So wird jede Fahrt im Porsche 911 Cabrio zu einem unvergleichlichen Erlebnis.
Die Preisspanne für das 2024er Modelljahr des Porsche 911 Cabrio reicht von 142.800 bis 192.900 Euro. Die monatlichen Kosten belaufen sich auf etwa 2711 Euro, was die Exklusivität und den Premiumstatus dieses Fahrzeugs unterstreicht. Mit einer soliden CO2-Effizienzklasse G ist der Porsche 911 Cabrio eine bewusste Entscheidung für den Enthusiasten, der auf Leistung und Stil setzt.
Das Porsche 911 Cabrio ist somit nicht nur ein Fahrzeug, sondern ein Erlebnis. Es beeindruckt mit traditioneller Sportwagen-DNA und wegweisenden Technologien, die den Fahrer in eine neue Dimension automobiler Freiheit begleiten.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.