Welches Modell überzeugt mehr – der Jeep Grand Cherokee oder der Land Rover Descubrimiento?
Wir vergleichen für dich Leistung (380 PS vs 350 PS), Kofferraumvolumen (520 L vs 986 L), Verbrauch (2.90 L vs 8.50 L) und natürlich den Preis (81300 Fr. vs 72800 Fr.).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!
Der Jeep Grand Cherokee (SUV) wird mit einem Plugin Hybrid-Motor angetrieben und ist mit einem Automatik Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der Land Rover Descubrimiento (Geländewagen) einen Diesel MHEV-Motor und ein Automatik Getriebe.
In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der 520 L beim Jeep Grand Cherokee bzw. 986 L beim Land Rover Descubrimiento ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 380 PS des Jeep Grand Cherokee oder die 350 PS des Land Rover Descubrimiento für die eigenen Bedürfnisse genügen.
Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: 2.90 L vs 8.50 L. Preislich liegt der Jeep Grand Cherokee bei 81300 Fr., während der Land Rover Descubrimiento bei 72800 Fr. zu haben ist.
Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!
Im direkten Vergleich zwischen dem Jeep Grand Cherokee und dem Land Rover Discovery zeigt sich, dass beide SUVs starke Offroad-Eigenschaften aufweisen, jedoch mit unterschiedlichen Ansätzen punkten. Der Grand Cherokee überzeugt besonders durch seine robuste Bauweise und den kraftvollen Motor, während der Discovery durch seine luxuriöse Innenausstattung und fortschrittliche Technologie besticht. Letztendlich hängt die Entscheidung zwischen diesen beiden Modellen stark von den persönlichen Vorlieben und dem Einsatzbereich ab.
Der Jeep Grand Cherokee präsentiert sich als ein beeindruckendes SUV, das sowohl auf der Straße als auch im Gelände seine Stärken zeigt. Mit seinem markanten Design und luxuriösen Innenraum verbindet er Komfort mit Abenteuerlust. Die fortschrittliche Technologie und die robuste Bauweise machen ihn zu einem verlässlichen Begleiter für jede Fahrt.
DetailsDer Land Rover Discovery beeindruckt mit seinem eleganten Design und bietet gleichzeitig robuste Geländetauglichkeit. Der Innenraum ist großzügig gestaltet und überzeugt mit hochwertigen Materialien sowie modernster Technologie. Dieses Modell bleibt eine beliebte Wahl für alle, die Abenteuerlust mit Komfort und Stil verbinden möchten.
DetailsIn der Welt der SUVs und Geländewagen stehen zwei Modelle besonders im Fokus: Der Jeep Grand Cherokee und der Land Rover Discovery. Beide Fahrzeuge bieten beeindruckende Leistungsdaten und Innovationen, aber welches der Modelle ist das Richtige für Sie? In diesem Artikel vergleichen wir technische Aspekte, Komfort und Innovationsgrad der beiden Fahrzeuge.
Der Jeep Grand Cherokee des Modelljahres 2024 tritt mit einem Plug-in-Hybrid-System an. Mit 380 PS (280 kW) bietet er eine beeindruckende Kombination aus Leistung und Effizienz. Der Hybridantrieb ermöglicht eine elektrische Reichweite von bis zu 45 km. Der Grand Cherokee beschleunigt in nur 6,3 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 210 km/h. Der 4-Zylinder-Motor verfügt über ein Drehmoment von 637 Nm, ideal für schnelles Stadtfahren oder Reisen auf der Autobahn.
Der Land Rover Discovery hingegen kommt als Diesel Mild-Hybrid mit zwei Leistungsoptionen: 249 PS und 350 PS (183 kW und 257 kW). Die Beschleunigungszeiten variieren zwischen 8,1 und 6,3 Sekunden je nach Motor. Er bietet bei seiner höchsten Motorisierung eine Höchstgeschwindigkeit von 209 km/h und ein maximales Drehmoment von 700 Nm, was vor allem im Gelände von Vorteil ist.
In puncto Verbrauch glänzt der Jeep Grand Cherokee mit einer bemerkenswerten Effizienz. Er verbraucht nur zwischen 2,9 und 3,2 Litern auf 100 km und weist mit 65 bis 71 g/km eine relativ niedrige CO2-Emission aus, was ihm eine Effizienzklasse B verleiht.
Der Land Rover Discovery zeigt dagegen einen durchschnittlichen Dieselverbrauch von ca. 8,5 bis 8,6 Litern pro 100 km und emittiert zwischen 222 und 225 g/km CO2. Diese Werte landen das Modell in der Effizienzklasse G, was ihn weniger umweltfreundlich macht.
Der Jeep Grand Cherokee bietet Platz für fünf Insassen und einen Kofferraum von 520 Litern. Mit einer Länge von 4914 mm, einer Breite von 1968 mm und einer Höhe zwischen 1795 und 1858 mm ist er sowohl geräumig als auch komfortabel.
Der Land Rover Discovery, mit Platz für bis zu sieben Personen, punktet insbesondere bei Familien. Er bietet einen variablen Kofferraum, der zwischen 172 und 986 Litern Raum bietet. Die Maße von 4956 mm Länge, 2073 mm Breite und 1846 mm Höhe machen ihn zu einem großzügigen Familientransporter.
Der Jeep Grand Cherokee ist die ideale Wahl für diejenigen, die ein effizientes und leistungsstarkes Plug-in-Hybrid-Fahrzeug suchen, das sowohl für Stadt-, als auch Langstreckenfahrten geeignet ist. Der Land Rover Discovery hingegen ist der perfekte Begleiter für Abenteuer abseits befestigter Straßen, mit robustem Dieselantrieb und Platzangebot für größere Gruppen.
Beide Modelle überzeugen in ihren jeweiligen Kategorien, sodass die Wahl letztlich vom persönlichen Anforderungsprofil und den bevorzugten Einsatzgebieten abhängt. Unabhängig davon, welches Fahrzeug Sie wählen, dürfen Sie sich auf eine hohe Qualität und ein durchweg beeindruckendes Fahrerlebnis freuen.
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
---|---|
Preis
81300 - 93500 Fr.
|
Preis
72800 - 100500 Fr.
|
Verbrauch L/100km
2.9 - 3.2 L
|
Verbrauch L/100km
8.5 - 8.6 L
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Elektrische Reichweite
43 - 45 km
|
Elektrische Reichweite
-
|
Batteriekapazität
-
|
Batteriekapazität
-
|
co2
65 - 71 g/km
|
co2
222 - 225 g/km
|
Tankgröße
72 L
|
Tankgröße
89 L
|
Maße und Karosserie |
|
---|---|
Karosserie
SUV
|
Karosserie
Geländewagen
|
Sitze
5
|
Sitze
5 - 7
|
Türen
5
|
Türen
5
|
Leergewicht
2434 kg
|
Leergewicht
2391 - 2442 kg
|
Kofferraum
520 L
|
Kofferraum
172 - 986 L
|
Länge
4914 mm
|
Länge
4956 mm
|
Breite
1968 mm
|
Breite
2073 mm
|
Höhe
1795 - 1858 mm
|
Höhe
1846 mm
|
Zuladung
641 kg
|
Zuladung
689 - 803 kg
|
Motor und Leistung |
|
---|---|
Motorart
Plugin Hybrid
|
Motorart
Diesel MHEV
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe Detail
Automatikgetriebe
|
Getriebe Detail
Automatikgetriebe
|
Antriebsart
Allrad
|
Antriebsart
Allrad
|
Leistung PS
380 PS
|
Leistung PS
249 - 350 PS
|
Beschleunigung 0-100km/h
6.30 s
|
Beschleunigung 0-100km/h
6.3 - 8.1 s
|
max. Geschwindigkeit
210 km/h
|
max. Geschwindigkeit
194 - 209 km/h
|
Drehmoment
637 Nm
|
Drehmoment
570 - 700 Nm
|
Anzahl Zylinder
4
|
Anzahl Zylinder
6
|
Leistung kW
280 kW
|
Leistung kW
183 - 257 kW
|
Hubraum
1995 cm3
|
Hubraum
2997 cm3
|
Allgemein |
|
---|---|
Modelljahr
2024
|
Modelljahr
2024
|
CO2-Effizienzklasse
B
|
CO2-Effizienzklasse
G
|
Marke
Jeep
|
Marke
Land Rover
|
Der Jeep Grand Cherokee setzt neue Maßstäbe im Bereich der SUVs, indem er herausragende Technologie und beeindruckende Leistung vereint. In der neuesten Generation präsentiert sich der Jeep Grand Cherokee als Plug-in-Hybrid-Modell, das kraftvolle Leistung und umweltfreundliche Effizienz in einem Paket vereint.
Der Jeep Grand Cherokee nutzt ein hochmodernes Plug-in-Hybrid-Antriebsstrangsystem, das aus einem 2.0 T-GDI-Motor und einem Elektromotor besteht. Gemeinsam liefern sie eine beeindruckende Leistung von 380 PS (280 kW) und ein Drehmoment von 637 Nm, was eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 6,3 Sekunden ermöglicht.
Diese Kombination sorgt nicht nur für hohe Leistungsfähigkeit, sondern auch für eine bemerkenswerte Kraftstoffeinsparung, mit einem Verbrauch von nur 2,6 bis 3 L/100 km. Dank der elektrischen Reichweite von 44 bis 48 km können kurze Strecken umweltfreundlich zurückgelegt werden.
Der Innenraum des Jeep Grand Cherokee bietet ein hohes Maß an Komfort und Technologie. Die Ausstattungslinien Limited 4xe Automatik, Overland 4xe Automatik, Summit Reserve 4xe Automatik und Trailhawk 4xe Automatik bieten eine Vielzahl von Funktionen und Ausstattungsoptionen, die selbst anspruchsvollste Bedürfnisse erfüllen.
Mit Platz für fünf Passagiere und einem großzügigen Kofferraumvolumen von 533 Litern ist der Jeep Grand Cherokee ideal für längere Reisen und den Alltag, ohne auf Luxus verzichten zu müssen.
In der Sicherheit ist der Jeep Grand Cherokee ebenfalls führend. Ausgestattet mit den neuesten Sicherheitstechnologien bietet das Modell umfassenden Schutz und unterstützt den Fahrer mit innovativen Assistenzsystemen bei jeder Fahrt.
Von automatischen Notbremsungen bis hin zu intelligenten Einparkhilfen, der Grand Cherokee ist bestens gerüstet, um jede Herausforderung sicher zu meistern.
Mit seinen Abmessungen von 4914 mm Länge, 1968 mm Breite und einer Höhe zwischen 1795 und 1871 mm vereint der Jeep Grand Cherokee kraftvolle Robustheit mit einer eleganten Silhouette. Zusätzlich bietet er eine beachtliche Zuladungskapazität von 641 kg und einen Tank mit 72 Litern Fassungsvermögen.
Der Jeep Grand Cherokee ist nicht nur ein leistungsstarker und effizienter SUV, sondern auch ein Vorreiter in Sachen Technologie und Design. Durch seine beeindruckende Kombination aus Leistungsfähigkeit, Komfort und Sicherheit setzt er neue Standards in der Welt der SUVs und bietet dabei das bestmögliche Fahrerlebnis.
Der Land Rover Discovery hat sich seit seiner Einführung als Inbegriff für Abenteuer und Vielseitigkeit etabliert. Mit seiner Kombination aus robustem Design, moderner Technik und luxuriösem Interieur ist er nicht nur ein Geländewagen, sondern auch ein Statussymbol für Kenner und Enthusiasten gleichermaßen.
Der Land Rover Discovery 2024 trumpft mit einer Vielzahl technischer Raffinessen auf. Ein Highlight ist der Diesel Mild-Hybrid Antrieb, der die Effizienz der Fahrzeuge erheblich steigert. Durch die Integration eines Elektromotors wird Energie zurückgewonnen, was den Kraftstoffverbrauch auf bemerkenswerte 8.5 - 8.6 Liter pro 100 Kilometer senkt.
Dank des Automatikgetriebes und des Allradsystems ist der Discovery nicht nur für schwieriges Gelände gerüstet, sondern bietet auch im Stadtverkehr ein sanftes Fahrverhalten.
Mit einer Leistungsspanne von 249 bis 350 PS und einem maximalen Drehmoment von 570 bis 700 Nm bietet der Discovery sowohl beeindruckende Beschleunigungswerte als auch eine hohe Zugkraft. Dies zeigt sich deutlich in der Beschleunigung von 0 auf 100 km/h, die zwischen 6.3 und 8.1 Sekunden liegt.
Auch in puncto Geschwindigkeit lässt der Discovery keine Wünsche offen und erreicht bis zu 209 km/h Höchstgeschwindigkeit.
Bei einer Länge von 4956 mm, einer Breite von 2073 mm und einer Höhe von 1846 mm bietet der Discovery großzügige Platzverhältnisse im Innenraum. Der geräumige Kofferraum fasst zwischen 172 und 986 Litern, je nach Sitzkonfiguration. Er steht in verschiedenen Ausstattungslinien wie der exklusiven "35th Anniversary Edition AWD Automatik" zur Verfügung.
Im Inneren begeistert der Discovery mit einer hochwertigen Ausstattung, modernem Infotainmentsystem und hervorragendem Fahrkomfort. Sitzmöglichkeiten für 5 bis 7 Personen machen ihn zum idealen Begleiter für Familien und Abenteurer gleichermaßen.
Trotz seiner Leistungsstärke achtet der Land Rover Discovery auch auf Umweltbelange. Mit einem CO2-Ausstoß von 222 bis 225 g/km fällt er in die CO2-Effizienzklasse G. Der Wagen ist daher nicht nur ein Statement in Sachen Leistung, sondern auch ein Beweis für das Engagement von Land Rover, die Umweltauswirkungen ihrer Fahrzeuge zu minimieren.
Der Land Rover Discovery setzt Maßstäbe in der Klasse der Geländewagen. Er vereint robuste Technik, bemerkenswerte Leistungswerte und luxuriösen Komfort auf beeindruckende Weise. Mit seinen durchdachten technischen Innovationen und dem vielseitigen Design ist er die perfekte Wahl für alle, die sowohl Abenteuer als auch stilvolles Reisen schätzen.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.