VS

Honda Jazz vs Opel Mokka – Technische Daten, Verbrauch & Preise im Vergleich

Welches Modell überzeugt mehr – der Honda Jazz oder der Opel Mokka?
Wir vergleichen für dich Leistung (122 PS vs 156 PS), Kofferraumvolumen (304 L vs 350 L), Verbrauch (4.50 L vs 15.40 kWh4.80 L) und natürlich den Preis (25200 Fr. vs 25000 Fr.).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!

Der Honda Jazz (Schrägheck) wird mit einem Voll Hybrid-Motor angetrieben und ist mit einem Automatik Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der Opel Mokka (SUV) einen Benzin, Benzin MHEV oder Elektro-Motor und ein Automatik oder Manuel Getriebe.

In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der 304 L beim Honda Jazz bzw. 350 L beim Opel Mokka ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 122 PS des Honda Jazz oder die 156 PS des Opel Mokka für die eigenen Bedürfnisse genügen.

Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: 4.50 L vs 15.40 kWh4.80 L. Preislich liegt der Honda Jazz bei 25200 Fr., während der Opel Mokka bei 25000 Fr. zu haben ist.

Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!

Im direkten Vergleich bietet der Honda Jazz ein vielseitiges Raumangebot und beeindruckt mit seiner kompakten Wendigkeit, die perfekt für den Stadtverkehr ist. Der Opel Mokka hingegen punktet mit einem robusten Design und moderner Technologie, die das Fahren auf langen Strecken komfortabler macht. Beide Modelle haben ihre eigenen Stärken, was die Wahl zwischen ihnen zur Frage der persönlichen Bedürfnisse und Vorlieben macht.

Honda Jazz

Der Honda Jazz überzeugt mit seinem großzügigen Innenraum und der vielseitigen Gestaltung der Sitzanordnung, die Flexibilität und Komfort für Fahrer und Passagiere bietet. Dank seiner kompakten Größe und des agilen Fahrverhaltens eignet er sich ideal für den städtischen Verkehr, ohne dabei auf Fahrspaß zu verzichten. Die moderne Ausstattung und das ansprechende Design machen ihn zu einer attraktiven Wahl für all jene, die ein praktisches und stilvolles Fahrzeug suchen.

Details

Opel Mokka

Der Opel Mokka beeindruckt mit seinem markanten Design und einem Innenraum, der modernen Komfort mit intuitiver Technologie kombiniert. Das Fahrzeug bietet ein dynamisches Fahrerlebnis und eignet sich sowohl für die Stadt als auch für längere Fahrten. Mit seiner effizienten Motorisierung setzt der Mokka zudem auf zeitgemäße Nachhaltigkeit.

Details

Honda Jazz vs. Opel Mokka: Der große Vergleich

In der heutigen auf Nachhaltigkeit und Effizienz ausgerichteten Welt suchen Autofahrer nach Fahrzeugen, die sowohl technologisch fortschrittlich als auch umweltfreundlich sind. Der Honda Jazz und der Opel Mokka sind zwei solche Modelle, die mit ihren einzigartigen Eigenschaften überzeugen. In diesem Artikel vergleichen wir diese beiden Modelle detailliert, um herauszufinden, welches besser zu Ihren Bedürfnissen passt.

Design und Abmessungen

Der Honda Jazz präsentiert sich als kompakter Fünftürer im Hatchback-Stil. Mit einer Länge zwischen 4089 mm und 4105 mm und einer Höhe von 1526 mm bis 1556 mm bietet er ein ansprechendes und praktisches Design für den urbanen Raum. Der Opel Mokka hingegen tritt als SUV auf. Mit einer Länge von 4150 mm und einer Breite von 1787 mm vermittelt er eine markante Präsenz auf der Straße.

Antrieb und Leistung

Der Honda Jazz ist mit einem Vollhybridantrieb ausgestattet, der 122 PS und ein Drehmoment von 253 Nm erzeugt. Er erreicht die 100 km/h-Marke in nur 9,6 bis 9,4 Sekunden und bietet eine Höchstgeschwindigkeit von 175 km/h. Der Kraftstoffverbrauch liegt zwischen 4,5 und 4,8 Liter pro 100 km, was den Jazz effizient und wirtschaftlich macht.

Im Vergleich dazu bietet der Opel Mokka eine größere Antriebsauswahl mit Optionen für Benzin, Mild-Hybrid und vollelektrische Motoren. Die leistungsstärkste Variante erreicht 156 PS und beschleunigt in 9 Sekunden auf 100 km/h. Die elektrische Version bietet eine Reichweite von bis zu 403 km mit einer 51 kWh-Batterie und einen Stromverbrauch von 15,4 kWh/100 km.

Technologische Innovationen

Beide Modelle glänzen mit fortschrittlichen Technologien. Der Honda Jazz ist bekannt für sein Honda Sensing-System, das eine Reihe von Fahrerassistenztechnologien umfasst, während der Opel Mokka mit seinem Infotainment-System und dem digitalen Cockpit punktet, das fortschrittliche Konnektivitätsfunktionen bietet.

Kofferraumkapazität und Innenraum

Wer beim Kauf besonders auf den Stauraum achtet, findet im Honda Jazz ein Kofferraumvolumen von 304 Litern. Der Opel Mokka bietet hier etwas mehr mit einem Volumen von bis zu 350 Litern. Beide Fahrzeuge sind auf Fahrerkomfort und praktische Funktionalität ausgelegt und bieten Platz für fünf Passagiere.

Fazit

Obwohl der Honda Jazz mit seiner Hybridtechnologie und dem beeindruckend niedrigen Verbrauch punktet, bietet der Opel Mokka eine größere Vielfalt bei den Antriebsoptionen, einschließlich einer vollelektrischen Variante. Letztendlich hängt die Wahl zwischen diesen zwei Modellen von Ihren individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Beide Fahrzeuge sind hervorragende Optionen in ihren jeweiligen Klassen und bieten moderne Technologien gepaart mit ansprechendem Design.

Honda Jazz
Opel Mokka
Jazz
Mokka

Kosten und Verbrauch

Preis
25200 - 28500 Fr.
Preis
25000 - 36500 Fr.
Verbrauch L/100km
4.5 - 4.8 L
Verbrauch L/100km
4.8 - 6.2 L
Verbrauch kWh/100km
-
Verbrauch kWh/100km
15.40 kWh
Elektrische Reichweite
-
Elektrische Reichweite
402 - 403 km
Batteriekapazität
-
Batteriekapazität
51 kWh
co2
102 - 108 g/km
co2
0 - 139 g/km
Tankgröße
40 L
Tankgröße
44 L

Maße und Karosserie

Karosserie
Schrägheck
Karosserie
SUV
Sitze
5
Sitze
5
Türen
5
Türen
5
Leergewicht
1302 - 1320 kg
Leergewicht
1294 - 1615 kg
Kofferraum
304 L
Kofferraum
310 - 350 L
Länge
4089 - 4105 mm
Länge
4150 mm
Breite
-
Breite
1787 mm
Höhe
1526 - 1556 mm
Höhe
1535 mm
Zuladung
370 - 388 kg
Zuladung
388 - 400 kg

Motor und Leistung

Motorart
Voll Hybrid
Motorart
Benzin, Benzin MHEV, Elektro
Getriebe
Automatik
Getriebe
Automatik, Manuel
Getriebe Detail
CVT-Getriebe
Getriebe Detail
Automatikgetriebe, Schaltgetriebe, Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung), Reduktionsgetriebe
Antriebsart
Frontantrieb
Antriebsart
Frontantrieb
Leistung PS
122 PS
Leistung PS
130 - 156 PS
Beschleunigung 0-100km/h
9.4 - 9.7 s
Beschleunigung 0-100km/h
9 - 9.2 s
max. Geschwindigkeit
175 km/h
max. Geschwindigkeit
150 - 207 km/h
Drehmoment
253 Nm
Drehmoment
230 - 260 Nm
Anzahl Zylinder
4
Anzahl Zylinder
3
Leistung kW
90 kW
Leistung kW
96 - 115 kW
Hubraum
1498 cm3
Hubraum
1199 cm3

Allgemein

Modelljahr
2023
Modelljahr
2024
CO2-Effizienzklasse
C
CO2-Effizienzklasse
E, D, C, A
Marke
Honda
Marke
Opel

Honda Jazz

Der Honda Jazz: Eine Symbiose aus Technik und Effizienz

Der Honda Jazz hat sich in den letzten Jahren einen festen Platz in der Kompaktklasse erarbeitet. Für das Modelljahr 2023 präsentiert sich der Honda Jazz in einer frischen, modernen Variante, die sowohl technologische als auch umweltfreundliche Innovationen integriert. In diesem Beitrag untersuchen wir die technischen Details und die besonderen Innovationen, die den Honda Jazz auszeichnen.

Effizientes Design und Wirtschaftlichkeit

Mit seinem schrägeheckigen Design demonstriert der Honda Jazz, dass Praktikabilität und Stil Hand in Hand gehen können. Die Dimensionen von 4089 bis 4105 mm in der Länge und 1526 bis 1556 mm in der Höhe sorgen dafür, dass der Jazz auch in städtischen Umgebungen bequem navigierbar bleibt. Trotz der kompakten Bauweise bietet er mit einem Kofferraumvolumen von 304 Litern genügend Platz für den Alltag. Das Fahrzeuggewicht liegt zwischen 1302 und 1320 kg.

Hybridkraft: Der Motor des Fortschritts

Der Honda Jazz setzt auf einen 1.5 i-MMD e:HEV Voll-Hybrid-Motor, der eine Leistung von 122 PS bzw. 90 kW entwickelt. Diese Hybridtechnologie kombiniert Effizienz mit Fahrdynamik, wobei der Verbrauch zwischen lediglich 4.5 und 4.8 Litern auf 100 km liegt. Dies sorgt für eine beeindruckende CO2-Effizienzklasse C mit einem Ausstoß von 102 bis 108 g/km.

Innovative Getriebelösung

Ein Highlight des Honda Jazz ist das CVT-Getriebe, das die Leistung des Hybridantriebs optimal auf die Straße bringt. Der Frontantrieb und ein Drehmoment von 253 Nm gewährleisten eine harmonische Balance aus Effizienz und Fahrspaß. In 9.4 bis 9.7 Sekunden beschleunigt der Jazz von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 175 km/h.

Komfort und Sicherheit

Der Innenraum des Honda Jazz bietet Platz für bis zu fünf Personen und ist darauf ausgelegt, den Passagieren ein Höchstmaß an Komfort zu bieten. Die Ausstattungslinien, darunter Advance e-CVT, Advance Sport e-CVT und Elegance e-CVT, bieten eine Vielzahl technischer Standards und optionaler Extras. Zudem sorgt die Sicherheitsausstattung für ein sicheres Fahrgefühl über viele tausend Kilometer hinweg.

Kostenbewusstsein trifft auf Leistung

Mit einem Einstiegspreis zwischen 26.950 und 30.500 Euro bietet der Honda Jazz ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Monatliche Kosten von 812 bis 877 Euro und Kosten pro Kilometer von 32.5 bis 35.1 Cent verdeutlichen die ökonomische Effizienz des Honda Jazz.

Der Honda Jazz 2023 verbindet modernste Hybridtechnik mit bewährter Honda-Qualität, was ihn zu einem idealen Begleiter für umweltbewusste Fahrer macht, die nicht auf Leistung und Komfort verzichten möchten. Mit seiner beeindruckenden Technologie, durchdachtem Design und anwenderfreundlichen Funktionen setzt der Honda Jazz einen neuen Standard in seiner Klasse.

Opel Mokka

Der neue Opel Mokka: Ein spektakuläres Comeback

Der Opel Mokka hat in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Transformation durchlaufen. Das kompakte SUV ist nicht nur optisch ein Hingucker, sondern überzeugt auch mit technischer Raffinesse und innovativen Features. Die aktuelle Modellreihe bietet sowohl herkömmliche Benzinmotoren als auch moderne Elektro- und Hybridantriebe, die auf nachhaltige Mobilität setzen.

Vielfalt in der Motorisierung

Beim Opel Mokka stehen verschiedene Motorvarianten zur Auswahl, die auf unterschiedliche Fahrgewohnheiten und Bedürfnisse zugeschnitten sind. Die Benzinmotoren, ausgelegt auf 100 bis 130 PS, überzeugen mit einem angenehmen Fahrverhalten und einem Verbrauch von 5,7 bis 6,1 Litern pro 100 Kilometer. Wer mehr Effizienz wünscht, kann sich für den 48V Mild-Hybrid-Antrieb entscheiden, der mit einem Verbrauch von nur 4,9 Litern pro 100 Kilometer besonders umweltfreundlich unterwegs ist.

Elektrifizierung mit dem Opel Mokka Electric

Ein Highlight der Modellreihe ist der Opel Mokka Electric mit einer beeindruckenden elektrischen Reichweite von bis zu 407 Kilometern. Angetrieben von einem 136-PS-Motor verbraucht das Elektro-SUV nur 15,5 bis 16,2 kWh pro 100 Kilometer. Der Mokka Electric ist mit modernster Batterietechnologie ausgestattet, die schnelle Ladezeiten ermöglicht und Fahrspaß ohne Kompromisse bietet.

Technologie im Zentrum

Der Opel Mokka brilliert nicht nur durch seine effizienten Motoren, sondern auch durch seine fortschrittlichen Technologien. Das digitale Cockpit bietet alles, was das Herz begehrt: ein hochauflösendes Infotainmentsystem, das sich nahtlos mit Smartphones verbindet, sowie eine Vielzahl an Assistenzsystemen, die das Fahren sicherer und angenehmer gestalten.

Komfort und Design: Ein Zusammenspiel der Extraklasse

Die moderne Außengestaltung des Opel Mokka unterstreicht seine dynamische Persönlichkeit. Mit einer Länge von 4151 mm, einer Breite von 1785 mm und einer Höhe von 1534 mm präsentiert sich der Mokka kompakt, aber geräumig. Der Innenraum wurde für maximalen Komfort und Flexibilität konzipiert, mit bis zu 350 Litern Kofferraumvolumen für all Ihre Bedürfnisse.

Opel Mokka: Wirtschaftlich und umweltfreundlich

Das Kompakt-SUV überzeugt nicht nur mit tollen Fahrleistungen, sondern auch mit einer exzellenten CO₂-Effizienzklasse, die je nach Motorvariante von A bis E reicht. Mit einem Einstiegspreis von 26.550 Euro bietet der Opel Mokka faire Konditionen für jeden Geldbeutel, wobei die monatlichen Kosten überschaubar bleiben. Außerdem punktet er mit geringen Kosten pro gefahrenem Kilometer, die zwischen 36,7 und 43,2 Cent liegen.

Beworben als innovativer Schritt in die Zukunft der Mobilität, etabliert sich der Opel Mokka als vielseitiges Fahrzeug für Stadt und Land gleichermaßen. Mit seiner Mischung aus Leistung, Technologie und Komfort ist er bereit, hohe Maßstäbe in der SUV-Kategorie zu setzen.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.