VS

Honda e:Ny1 vs Toyota Yaris Cross – Technische Daten, Verbrauch & Preise im Vergleich

Welches Modell überzeugt mehr – der Honda e:Ny1 oder der Toyota Yaris Cross?
Wir vergleichen für dich Leistung (204 PS vs 130 PS), Kofferraumvolumen (361 L vs 397 L), Verbrauch (18.20 kWh vs 4.50 L) und natürlich den Preis (36500 Fr. vs 26500 Fr.).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!

Der Honda e:Ny1 (SUV) wird mit einem Elektro-Motor angetrieben und ist mit einem Automatik Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der Toyota Yaris Cross (SUV) einen Voll Hybrid-Motor und ein Automatik Getriebe.

In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der 361 L beim Honda e:Ny1 bzw. 397 L beim Toyota Yaris Cross ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 204 PS des Honda e:Ny1 oder die 130 PS des Toyota Yaris Cross für die eigenen Bedürfnisse genügen.

Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: 18.20 kWh vs 4.50 L. Preislich liegt der Honda e:Ny1 bei 36500 Fr., während der Toyota Yaris Cross bei 26500 Fr. zu haben ist.

Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!

Der Honda e:Ny1 beeindruckt mit seinem futuristischen Design und der rein elektrischen Reichweite, die besonders für Stadtfahrer attraktiv ist. Im Vergleich zeigt der Toyota Yaris Cross seine Stärken mit einem effizienten Hybridantrieb und einem praktischen Innenraumkonzept, ideal für längere Fahrten und vielseitige Einsätze. Beide Modelle bieten fortschrittliche Sicherheitsfunktionen, aber für Technik-Enthusiasten bietet der Honda e:Ny1 ein innovativeres Infotainmentsystem.

Honda e:Ny1

Der Honda e:Ny1 ist ein kompaktes Elektro-SUV, das durch sein modernes Design und innovative Technik überzeugt. Im Innenraum bietet es ein komfortables und hochwertiges Ambiente mit zahlreichen fortschrittlichen Features. Zudem punktet das Fahrzeug mit einer beeindruckenden Reichweite, die es ideal für den urbanen Alltag macht.

Details

Toyota Yaris Cross

Der Toyota Yaris Cross verbindet gekonnt die Agilität eines Kompaktwagens mit dem robusten Charakter eines SUVs. Mit seinem auffälligen Design und der erhöhten Sitzposition bietet er ein überzeugendes Fahrerlebnis sowohl in der Stadt als auch auf dem Land. Dank moderner Hybridtechnologie punktet er zudem mit einem geringen Kraftstoffverbrauch und niedrigen Emissionen.

Details

Honda e:Ny1 vs. Toyota Yaris Cross: Der moderne Stadt-SUV-Vergleich

In der heutigen Welt, in der urbane Mobilität eine immer größere Rolle spielt, sind SUVs der perfekte Begleiter, um Stil, Komfort und Effizienz zu vereinen. Mit dem Honda e:Ny1 und dem Toyota Yaris Cross treffen zwei innovative Vertreter dieser Kategorie aufeinander. Beide Fahrzeuge bieten eine Vielzahl an technischen Highlights. Doch welcher SUV passt besser zu Ihrem Lebensstil? Unsere Analyse gibt Ihnen einen detaillierten Vergleich.

Design und Abmessungen

Der Honda e:Ny1 präsentiert sich als elegantes und zukunftsweisendes SUV mit einer Länge von 4387 mm, einer Breite von 1790 mm und einer Höhe von 1584 mm. Diese Abmessungen verleihen ihm ein modernes und dynamisches Erscheinungsbild.

Im Vergleich dazu ist der Toyota Yaris Cross kompakter dimensioniert. Er misst 4180 mm in der Länge, 1765 mm in der Breite und 1595 mm in der Höhe. Trotz der kleineren Größe bietet der Yaris Cross ausreichend Platz und Funktionalität für den urbanen Alltag.

Technischer Überblick

Antriebs- und Leistungssysteme

Der Honda e:Ny1 ist ein vollelektrisches Fahrzeug, das mit einem Frontantrieb ausgestattet ist. Sein Elektromotor liefert eine beachtliche Leistung von 204 PS (150 kW) und beeindruckende 310 Nm Drehmoment. Diese Kombination sorgt für eine souveräne Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 7,6 Sekunden.

Der Toyota Yaris Cross setzt hingegen auf ein Vollhybridsystem, das einen 1.5-Liter-Dreizylindermotor mit einem Elektromotor kombiniert. Je nach Modelljahr erzeugt er zwischen 116 und 130 PS (85 bis 96 kW). Der Yaris Cross beschleunigt in etwa 10,7 bis 11,3 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 170 km/h.

Effizienz und Reichweite

Wenn es um die Reichweite geht, punktet der Honda e:Ny1 mit einer elektrischen Reichweite von bis zu 412 km pro Ladung. Sein Energieverbrauch beträgt 18,2 kWh/100 km, was ihn besonders attraktiv für umweltbewusste Fahrer macht.

Der Toyota Yaris Cross legt den Fokus auf Kraftstoffeffizienz. Mit einem Verbrauch zwischen 4,5 und 4,8 Litern pro 100 km bietet er eine der führenden Effizienzen in seinem Segment. Sein CO2-Ausstoß von 101 bis 108 g/km spiegelt diese Bemühungen wider, ist jedoch höher als beim vollelektrischen e:Ny1.

Innenraum und Flexibilität

Im Innenraum bietet der Honda e:Ny1 Platz für fünf Personen sowie einen Kofferraum mit einem Fassungsvermögen zwischen 344 und 361 Litern. Die hochwertige Ausstattung und moderne Technologien machen das Fahrerlebnis besonders angenehm.

Der Toyota Yaris Cross bietet ebenfalls fünf Sitzplätze, jedoch einen etwas größeren Gepäckraum, der bis zu 397 Liter fasst. Seine vielseitige Innenraumgestaltung spricht jene an, die sowohl Komfort als auch Flexibilität schätzen.

Fazit

Der Honda e:Ny1 und der Toyota Yaris Cross haben beide ihre Stärken. Der e:Ny1 sticht mit seiner vollelektrischen Reichweite und schnellen Beschleunigung hervor und ist daher ideal für Technikenthusiasten und umweltbewusste Stadtbewohner. Der Yaris Cross bietet ein ausgewogenes Gesamtpaket mit einem effizienten Hybridantrieb und hohem praktischen Nutzen, das sowohl für städtische als auch für gelegentliche längere Fahrten geeignet ist.

Letztendlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden SUVs von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben des Fahrers ab. Beide Modelle bieten zukunftsorientierte Technologien und innovative Konzepte, die sie zu herausragenden Vertretern der urbanen SUV-Klasse machen.

Honda e:Ny1
Toyota Yaris Cross
e:Ny1
Yaris Cross

Kosten und Verbrauch

Preis
36500 - 39300 Fr.
Preis
26500 - 37100 Fr.
Verbrauch L/100km
-
Verbrauch L/100km
4.5 - 4.8 L
Verbrauch kWh/100km
18.20 kWh
Verbrauch kWh/100km
-
Elektrische Reichweite
412 km
Elektrische Reichweite
-
Batteriekapazität
-
Batteriekapazität
-
co2
0 g/km
co2
101 - 108 g/km
Tankgröße
-
Tankgröße
36 L

Maße und Karosserie

Karosserie
SUV
Karosserie
SUV
Sitze
5
Sitze
5
Türen
5
Türen
5
Leergewicht
1730 kg
Leergewicht
1180 - 1290 kg
Kofferraum
344 - 361 L
Kofferraum
320 - 397 L
Länge
4387 mm
Länge
4180 mm
Breite
1790 mm
Breite
1765 mm
Höhe
1584 mm
Höhe
1595 mm
Zuladung
350 kg
Zuladung
485 - 510 kg

Motor und Leistung

Motorart
Elektro
Motorart
Voll Hybrid
Getriebe
Automatik
Getriebe
Automatik
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe
Getriebe Detail
CVT-Getriebe
Antriebsart
Frontantrieb
Antriebsart
Frontantrieb
Leistung PS
204 PS
Leistung PS
116 - 130 PS
Beschleunigung 0-100km/h
7.60 s
Beschleunigung 0-100km/h
10.7 - 11.3 s
max. Geschwindigkeit
160 km/h
max. Geschwindigkeit
170 km/h
Drehmoment
310 Nm
Drehmoment
-
Anzahl Zylinder
-
Anzahl Zylinder
3
Leistung kW
150 kW
Leistung kW
85 - 96 kW
Hubraum
-
Hubraum
1490 cm3

Allgemein

Modelljahr
2023
Modelljahr
2024 - 2025
CO2-Effizienzklasse
A
CO2-Effizienzklasse
C
Marke
Honda
Marke
Toyota

Honda e:Ny1

Eintauchen in die Welt des Honda e:Ny1

Mit dem Modelljahr 2023 bringt Honda den neuen e:Ny1 auf den Markt, ein innovatives Elektro-SUV, das bereits in der Automobilwelt für Aufsehen sorgt. Der Honda e:Ny1 vereint elegante Optik mit zukunftsweisender Technologie und bietet eine echte Alternative für umweltbewusste Fahrer.

Leistung und Antrieb: Kraftvoll und effizient

Unter der Haube des Honda e:Ny1 arbeitet ein leistungsstarker Elektromotor, der aus 150 kW (204 PS) besteht. Damit beschleunigt das Fahrzeug in sportlichen 7,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Der Frontantrieb wird über ein Automatikgetriebe mit Reduktionsgetriebe angetrieben, was für gleichmäßige und effiziente Beschleunigung sorgt. Bei einer Reichweite von 412 km und einem Verbrauch von 18.2 kWh/100 km glänzt der Wagen in puncto Effizienz.

Innenraum und Komfort: Zukunft trifft Bequemlichkeit

Das Design des Innenraums im Honda e:Ny1 richtet sich an den modernen Benutzer. Fünf bequeme Sitze und ein großzügiger Kofferraum mit einem Volumen von 344 bis 361 Litern bedeuten Platz und Funktionalität. Die Ausstattungslinie im Advance-Paket bietet modernste Technologie, unter anderem Ledersitze, ein intuitives Infotainment-System und eine fortschrittliche Klimaanlage, die für Komfort bei jeder Fahrt sorgen.

Technologische Highlights: Innovation auf Rädern

Der Honda e:Ny1 kommt mit zahlreichen technologischen Neuerungen daher. Besonders hervorzuheben ist die CO2-Effizienzklasse A - der Honda e:Ny1 fährt vollständig emissionsfrei und ziert sich daher mit einer 0 g/km CO2-Bilanz. Zudem ist er mit fortschrittlichen Assistenzsystemen wie beispielsweise einem adaptiven Tempomat, Spurhalteassistent und einem Kollisionswarnsystem ausgestattet, die zur Sicherheit und Bequemlichkeit beitragen.

Design: Stilvoll und aerodynamisch

Mit einer Länge von 4387 mm, einer Breite von 1790 mm und einer Höhe von 1584 mm zeigt der Honda e:Ny1 ein ausgewogenes Design, das sowohl ästhetisch ansprechend als auch aerodynamisch effizient ist. Das Leergewicht von 1730 kg trägt zur Stabilität und Fahrdynamik bei, während die maximale Geschwindigkeit von 160 km/h eine gute Balance zwischen Leistung und Sicherheit bietet.

Kosteneffizienz und Preisgestaltung

Mit einem Preis zwischen 38.990 und 41.990 Euro richtet sich der Honda e:Ny1 an eine breite Zielgruppe, die Wert auf Nachhaltigkeit und modernes Design legt. Trotz der hochkarätigen Ausstattung bleibt er kostengünstig beim Betrieb: Die monatlichen Kosten belaufen sich auf 1125 bis 1171 Euro, mit einem Preis von 45 bis 46,9 Cent pro Kilometer. Dies macht ihn zu einer attraktiven Option für all jene, die nach einer umweltfreundlichen und kosteneffizienten Lösung suchen.

Der Honda e:Ny1 ist nicht nur ein Auto, sondern eine Vision für eine nachhaltigere Zukunft. Mit seiner beeindruckenden Technik und seinem eleganten Design setzt er neue Maßstäbe in der Welt der Elektro-SUVs und zeigt, dass umweltfreundliche Mobilität sowohl leistungsstark als auch stilvoll sein kann.

Toyota Yaris Cross

Der Toyota Yaris Cross: Ein Kompakter SUV mit Modernem Design

Der Toyota Yaris Cross verbindet urbanen Chic mit robuster SUV-Präsenz. Diese interessante Kombination macht ihn zu einer idealen Wahl für Stadtbewohner, die Abenteuerlust und Alltagstauglichkeit verbinden möchten. Mit seinen kompakten Abmessungen und der dynamischen Erscheinung passt er problemlos in städtische Parklücken und bietet dennoch ausreichend Innenraum für Passagiere und Gepäck.

Innovative Hybridtechnologie für Effizienz und Leistung

Der Toyota Yaris Cross Jeep profitiert von der fortschrittlichen Hybridtechnologie, die Toyota in den letzten Jahrzehnten perfektioniert hat. Ausgestattet mit einem 1.5-Liter-Vollhybridmotor liefert das Fahrzeug eine Leistung zwischen 116 und 130 PS. Diese Motorisierung ermöglicht nicht nur eine sportliche Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 10.7 bis 11.3 Sekunden, sondern glänzt auch mit einem beeindruckend niedrigen Kraftstoffverbrauch von nur 4.5 bis 4.8 Litern pro 100 Kilometer.

Technische Details und Ausstattung

Der Toyota Yaris Cross ist mit einem CVT-Getriebe ausgestattet, das für nahezu nahtlose Beschleunigung und Komfort sorgt. Die CO2-Emissionen betragen zwischen 101 und 108 g/km, was der Effizienzklasse C entspricht. Eine Vielzahl an Ausstattungsoptionen, darunter die Business Edition CVT, Comfort CVT und Style CVT, erlaubt es, den Yaris Cross an individuelle Bedürfnisse anzupassen.

Komfort und Sicherheit

Die Ausstattung des Yaris Cross stellt sicher, dass sowohl Komfort als auch Sicherheit höchste Priorität genießen. Mit seiner geräumigen Kabine für bis zu fünf Personen, einem Kofferraumvolumen von 320 bis 397 Litern und einer Vielzahl an Sicherheitsfeatures steht er seinen größeren SUV-Kollegen in nichts nach. Dank der intelligenten Fahrassistenzsysteme bietet der Yaris Cross ein hohes Maß an Sicherheit, das sowohl Fahrer als auch Insassen zugutekommt.

Preisgestaltung und Erschwinglichkeit

Mit einem Preis, der zwischen 28.280 und 39.600 Euro variiert, ist der Toyota Yaris Cross eine erschwingliche Option im SUV-Bereich. Monatliche Kosten beginnen bei 819 Euro, abhängig von der gewählten Ausstattung und Nutzung. Die vergleichsweise niedrigen Betriebskosten von 32,8 bis 39,6 Cent pro Kilometer machen den Yaris Cross zu einer wirtschaftlichen Wahl für den täglichen Gebrauch.

Fazit: Der Toyota Yaris Cross Als Allrounder

Zusammenfassend bietet der Toyota Yaris Cross eine attraktive Mischung aus Stil, Wirtschaftlichkeit und Funktionalität. Er vereint Toyotas bewährte Hybridtechnologie mit einem Design, das sowohl in urbanen als auch ländlichen Umgebungen überzeugt. Sein durchdachtes Konzept und die Vielzahl an Ausstattungen machen ihn zu einem der herausragenden Modelle im Segment der kompakten SUVs.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.