VS

Honda e:Ny1 vs BMW 2er Gran Coupe – Technische Daten, Verbrauch & Preise im Vergleich

Welches Modell überzeugt mehr – der Honda e:Ny1 oder der BMW 2er Gran Coupe?
Wir vergleichen für dich Leistung (204 PS vs 300 PS), Kofferraumvolumen (361 L vs 430 L), Verbrauch (18.20 kWh vs 4.20 L) und natürlich den Preis (36500 Fr. vs 34800 Fr.).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!

Der Honda e:Ny1 (SUV) wird mit einem Elektro-Motor angetrieben und ist mit einem Automatik Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der BMW 2er Gran Coupe (Coupe) einen Benzin MHEV, Diesel, Diesel MHEV oder Benzin-Motor und ein Automatik Getriebe.

In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der 361 L beim Honda e:Ny1 bzw. 430 L beim BMW 2er Gran Coupe ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 204 PS des Honda e:Ny1 oder die 300 PS des BMW 2er Gran Coupe für die eigenen Bedürfnisse genügen.

Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: 18.20 kWh vs 4.20 L. Preislich liegt der Honda e:Ny1 bei 36500 Fr., während der BMW 2er Gran Coupe bei 34800 Fr. zu haben ist.

Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!

Honda e:Ny1

Der Honda e:Ny1 ist ein kompaktes Elektro-SUV, das durch sein modernes Design und innovative Technik überzeugt. Im Innenraum bietet es ein komfortables und hochwertiges Ambiente mit zahlreichen fortschrittlichen Features. Zudem punktet das Fahrzeug mit einer beeindruckenden Reichweite, die es ideal für den urbanen Alltag macht.

Details

BMW 2er Gran Coupe

Das BMW 2er Gran Coupé beeindruckt mit seinem sportlichen Design und eleganter Linienführung, die sowohl Dynamik als auch Stil verkörpert. Im Innenraum erwartet die Fahrer eine hochwertige Ausstattung mit modernster Technologie und einem intuitiven Bedienkonzept. Das agile Fahrverhalten sorgt für ein unvergleichliches Fahrerlebnis, das sowohl in der Stadt als auch auf der Autobahn überzeugt.

Details
Honda e:Ny1
BMW 2er Gran Coupe
e:Ny1

Kosten und Verbrauch

Preis
36500 - 39300 Fr.
Preis
34800 - 58700 Fr.
Verbrauch L/100km
-
Verbrauch L/100km
4.2 - 7.5 L
Verbrauch kWh/100km
18.20 kWh
Verbrauch kWh/100km
-
Elektrische Reichweite
412 km
Elektrische Reichweite
-
Batteriekapazität
-
Batteriekapazität
-
co2
0 g/km
co2
110 - 170 g/km
Tankgröße
-
Tankgröße
49 L

Maße und Karosserie

Karosserie
SUV
Karosserie
Coupe
Sitze
5
Sitze
5
Türen
5
Türen
4
Leergewicht
1730 kg
Leergewicht
1495 - 1650 kg
Kofferraum
344 - 361 L
Kofferraum
360 - 430 L
Länge
4387 mm
Länge
4546 mm
Breite
1790 mm
Breite
1800 mm
Höhe
1584 mm
Höhe
1445 mm
Zuladung
350 kg
Zuladung
455 - 485 kg

Motor und Leistung

Motorart
Elektro
Motorart
Benzin MHEV, Diesel, Diesel MHEV, Benzin
Getriebe
Automatik
Getriebe
Automatik
Getriebe Detail
-
Getriebe Detail
Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
Antriebsart
Frontantrieb
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
Leistung PS
204 PS
Leistung PS
122 - 300 PS
Beschleunigung 0-100km/h
7.60 s
Beschleunigung 0-100km/h
4.9 - 9.9 s
max. Geschwindigkeit
160 km/h
max. Geschwindigkeit
214 - 250 km/h
Drehmoment
310 Nm
Drehmoment
230 - 400 Nm
Anzahl Zylinder
-
Anzahl Zylinder
3 - 4
Leistung kW
150 kW
Leistung kW
90 - 221 kW
Hubraum
-
Hubraum
1499 - 1998 cm3

Allgemein

Modelljahr
2023
Modelljahr
2025
CO2-Effizienzklasse
A
CO2-Effizienzklasse
D, C, F
Marke
Honda
Marke
BMW

Honda e:Ny1

Eintauchen in die Welt des Honda e:Ny1

Mit dem Modelljahr 2023 bringt Honda den neuen e:Ny1 auf den Markt, ein innovatives Elektro-SUV, das bereits in der Automobilwelt für Aufsehen sorgt. Der Honda e:Ny1 vereint elegante Optik mit zukunftsweisender Technologie und bietet eine echte Alternative für umweltbewusste Fahrer.

Leistung und Antrieb: Kraftvoll und effizient

Unter der Haube des Honda e:Ny1 arbeitet ein leistungsstarker Elektromotor, der aus 150 kW (204 PS) besteht. Damit beschleunigt das Fahrzeug in sportlichen 7,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Der Frontantrieb wird über ein Automatikgetriebe mit Reduktionsgetriebe angetrieben, was für gleichmäßige und effiziente Beschleunigung sorgt. Bei einer Reichweite von 412 km und einem Verbrauch von 18.2 kWh/100 km glänzt der Wagen in puncto Effizienz.

Innenraum und Komfort: Zukunft trifft Bequemlichkeit

Das Design des Innenraums im Honda e:Ny1 richtet sich an den modernen Benutzer. Fünf bequeme Sitze und ein großzügiger Kofferraum mit einem Volumen von 344 bis 361 Litern bedeuten Platz und Funktionalität. Die Ausstattungslinie im Advance-Paket bietet modernste Technologie, unter anderem Ledersitze, ein intuitives Infotainment-System und eine fortschrittliche Klimaanlage, die für Komfort bei jeder Fahrt sorgen.

Technologische Highlights: Innovation auf Rädern

Der Honda e:Ny1 kommt mit zahlreichen technologischen Neuerungen daher. Besonders hervorzuheben ist die CO2-Effizienzklasse A - der Honda e:Ny1 fährt vollständig emissionsfrei und ziert sich daher mit einer 0 g/km CO2-Bilanz. Zudem ist er mit fortschrittlichen Assistenzsystemen wie beispielsweise einem adaptiven Tempomat, Spurhalteassistent und einem Kollisionswarnsystem ausgestattet, die zur Sicherheit und Bequemlichkeit beitragen.

Design: Stilvoll und aerodynamisch

Mit einer Länge von 4387 mm, einer Breite von 1790 mm und einer Höhe von 1584 mm zeigt der Honda e:Ny1 ein ausgewogenes Design, das sowohl ästhetisch ansprechend als auch aerodynamisch effizient ist. Das Leergewicht von 1730 kg trägt zur Stabilität und Fahrdynamik bei, während die maximale Geschwindigkeit von 160 km/h eine gute Balance zwischen Leistung und Sicherheit bietet.

Kosteneffizienz und Preisgestaltung

Mit einem Preis zwischen 38.990 und 41.990 Euro richtet sich der Honda e:Ny1 an eine breite Zielgruppe, die Wert auf Nachhaltigkeit und modernes Design legt. Trotz der hochkarätigen Ausstattung bleibt er kostengünstig beim Betrieb: Die monatlichen Kosten belaufen sich auf 1125 bis 1171 Euro, mit einem Preis von 45 bis 46,9 Cent pro Kilometer. Dies macht ihn zu einer attraktiven Option für all jene, die nach einer umweltfreundlichen und kosteneffizienten Lösung suchen.

Der Honda e:Ny1 ist nicht nur ein Auto, sondern eine Vision für eine nachhaltigere Zukunft. Mit seiner beeindruckenden Technik und seinem eleganten Design setzt er neue Maßstäbe in der Welt der Elektro-SUVs und zeigt, dass umweltfreundliche Mobilität sowohl leistungsstark als auch stilvoll sein kann.

BMW 2er Gran Coupe

Einführung in das BMW 2er Gran Coupé

Das BMW 2er Gran Coupé repräsentiert eine neue Generation von Kompaktlimousinen, die Eleganz und Sportlichkeit vereint. Die dynamische Silhouette und das markante Design machen klar, dass es sich hier um ein Fahrzeug handelt, das nicht nur funktionell ist, sondern auch stilvoll unterwegs ist.

Aerodynamik und Design

Mit einer Gesamtlänge von 4.526 mm, einer Breite von 1.800 mm und einer Höhe von 1.420 mm, hat das Gran Coupé eine athletische Präsenz auf der Straße. Die Front ist geprägt von der typischen BMW-Niere, flankiert von scharf gezeichneten LED-Scheinwerfern. Die fließende Dachlinie endet in einem muskulösen Heck, das für eine verbesserte Aerodynamik sorgt.

Antriebsvarianten und Leistung

Das BMW 2er Gran Coupé bietet eine Auswahl an Benzinmotoren mit Leistungen von 136 PS bis 306 PS. Dank der modernen Motorentechnologie und dem Leichtbaukonzept liefert das Fahrzeug eine beeindruckende Leistungsfähigkeit. Besonders bemerkenswert ist der M235i, der mit einer Leistung von 306 PS und einem Allradantrieb ausgestattet ist und so eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 4,9 Sekunden ermöglicht.

Innovative Technologien

Technologisch ist das BMW 2er Gran Coupé auf dem neuesten Stand. Es verfügt über das neueste BMW iDrive System, das eine intuitive Steuerung des Fahrzeugs ermöglicht. Dazu gehört ein digitales Cockpit und ein großes Display für Navigation, Multimedia und Fahrzeuginformationen. Die optionale 3D-Kamera bietet zusätzliche Sicherheit durch eine umfassende Rundumsicht.

Fahreigenschaften und Komfort

Der Innenraum des BMW 2er Gran Coupé ist komfortabel und funktionell gestaltet. Die Kombination aus hochwertigen Materialien und modernster Technik schafft ein angenehmes Fahrerlebnis. Mit einer Kapazität von 430 Litern bietet der Kofferraum ausreichend Platz für Gepäck, während die großzügige Zuladung von bis zu 465 kg vielseitige Einsatzmöglichkeiten bietet.

Effizienz und Umweltfreundlichkeit

Das Fahrzeug verbindet Leistung mit Effizienz. Die Verbrauchswerte der verschiedenen Modelle variieren zwischen 5,6 und 7,2 Litern pro 100 km. Dabei bleibt auch die CO2-Emission im Bereich von 128 bis 162 g/km, was das Gran Coupé zu einem relativ umweltfreundlichen Fahrzeug seiner Klasse macht.

Fazit

Das BMW 2er Gran Coupé vereint sportliche Eleganz mit einer Vielzahl an technischen Innovationen und bietet ein Fahrerlebnis der Extraklasse. Ob Sie die Stadt erkunden oder eine lange Reise antreten, dieses Fahrzeug bringt Sie sicher, komfortabel und stilvoll ans Ziel. Mit seiner breiten Modellpalette bietet es zudem Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Bedürfnisse und Vorlieben.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.