VS

Ford Transit Custom Camper vs Opel Movano – Technische Daten, Verbrauch & Preise im Vergleich

Welches Modell überzeugt mehr – der Ford Transit Custom Camper oder der Opel Movano?
Wir vergleichen für dich Leistung ( vs 279 PS), Kofferraumvolumen ( vs ), Verbrauch ( vs 26.20 kWh8.20 L) und natürlich den Preis ( vs 37600 Fr.).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!

Der Ford Transit Custom Camper () wird mit einem -Motor angetrieben und ist mit einem Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der Opel Movano (Transporter) einen Diesel oder Elektro-Motor und ein Manuel oder Automatik Getriebe.

In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der beim Ford Transit Custom Camper bzw. beim Opel Movano ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die des Ford Transit Custom Camper oder die 279 PS des Opel Movano für die eigenen Bedürfnisse genügen.

Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: vs 26.20 kWh8.20 L. Preislich liegt der Ford Transit Custom Camper bei , während der Opel Movano bei 37600 Fr. zu haben ist.

Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!

Der Ford Transit Custom Camper bietet kompakte Abmessungen und eine ausgezeichnete Wendigkeit, ideal für Stadtfahrten und enge Parkplätze. Demgegenüber steht der Vauxhall Movano mit großzügigerem Innenraum und höherer Zuladung, perfekt für längere Reisen oder den Transport größerer Ausrüstung. Beide Modelle bieten unterschiedliche Vorteile, je nach den individuellen Bedürfnissen des Fahrers.

Ford Transit Custom Camper

Der Ford Transit Custom als Wohnmobil bietet eine beeindruckende Kombination aus Funktionalität und Komfort, ideal für Abenteurer und Reisende. Mit seinem durchdachten Innenraumdesign und zahlreichen Anpassungsmöglichkeiten wird er schnell zum gemütlichen Zuhause auf Rädern. Die robuste Bauweise und moderne Technik machen den Ford Transit Custom zu einem zuverlässigen Begleiter auf langen Reisen.

Details

Opel Movano

Der Opel Movano präsentiert sich als vielseitiger Transporter, der sowohl für Gewerbetreibende als auch für Handwerker zahlreiche Einsatzmöglichkeiten bietet. Mit seinem geräumigen Innenraum und der hohen Variabilität eignet er sich ideal für verschiedenste Transportaufgaben und individuelle Ausbauten. Zudem sorgen die fortschrittlichen Assistenzsysteme und die robuste Bauweise für ein sicheres und komfortables Fahrerlebnis, auch bei längeren Strecken.

Details

Ein Duell der Raumwunder: Ford Transit Custom Camper gegen Vauxhall Movano

Der Markt der Campingvans boomt und zwei Modelle stechen besonders heraus: der Ford Transit Custom Camper und der Vauxhall Movano. In diesem Vergleich tauchen wir in die technischen Details und Innovationen beider Fahrzeuge ein. Welche Wahl lohnt sich für Camper-Fans mehr? Lesen Sie weiter, um es herauszufinden.

Technik, Komfort und Innovationen

Der Ford Transit Custom Camper ist bekannt für seine Vielseitigkeit und den bewährten Ford-Qualitätsstandard. Leider fehlen derzeit spezifische technische Daten, aber das Fahrzeug ist bekannt für den komfortablen Innenraum und eine umfangreiche Ausstattung. Der Innenraum bietet durchdachte Lösungen für Campingfreunde, die Komfort und Funktionalität schätzen.

Der Vauxhall Movano hingegen beeindruckt mit einer beeindruckenden Palette an Antriebstechniken. Käufer können sich hier zwischen einem Dieselmotor und einer umweltfreundlichen Elektrovariante entscheiden. Die elektrische Reichweite von bis zu 424 km macht den Movano zu einem zukunftsweisenden Modell, ideal für umweltbewusste Reisende.

Antriebsvarianten und Fahrleistung

Der Ford Transit Custom Camper bietet eine Vielzahl manueller und automatischer Getriebeoptionen, die dem Fahrer die Wahl zwischen Bequemlichkeit und klassischem Fahrspaß lassen. Auch wenn spezifische Leistungsangaben fehlen, steht der Transit Custom Camper für ein dynamisches Fahrerlebnis in seiner Klasse.

Mit einem Leistungsspektrum von 120 bis 279 PS bietet der Vauxhall Movano für jeden das passende Modell. Egal ob man Kraftstoff sparen möchte oder auf der Suche nach einem kraftvollen Antrieb ist, der Movano überzeugt mit einer breiten Motorenpalette. Die Dieselmodelle besitzen eine CO2-Effizienzklasse von G bis A und kombiniertes Kriterium von 8.2 bis 10.4 L/100km.

Innenraum und Flexibilität

Die Innenraumgestaltung des Ford Transit Custom Campers ist auf Komfort und Nutzen ausgelegt. Die Modularität und Flexibilität des Interieurs ermöglicht eine persönliche Anpassung, die sich sowohl für kurze Wochenendausflüge als auch für längere Abenteuer eignet.

Der Vauxhall Movano bietet Platz für bis zu drei Personen und zahlreiche Konfigurationsmöglichkeiten. Die Kombination aus großzügigem Stauraum und modernen Assistenzsystemen macht ihn zu einem perfekten Begleiter für lange Fahrten und große Abenteuer.

Fazit

Beide Fahrzeuge bieten attraktive Merkmale für Campingfans. Während der Ford Transit Custom Camper mit Vielseitigkeit und Komfort überzeugt, punktet der Vauxhall Movano mit fortschrittlichen Antriebsoptionen und technologischen Innovationen. Letztendlich hängt die Wahl des idealen Campingvans von den persönlichen Vorlieben und Anforderungen ab. Der eine bevorzugt den bewährten Komfort eines Ford, während der andere den elektrischen Fortschritt eines Vauxhall zu schätzen weiß.

In jedem Fall bringen beide Vans die Urlauber sicher und komfortabel an ihr Ziel, wobei sie sowohl praktischen Nutzen als auch Fahrfreude bieten.

Ford Transit Custom Camper
Opel Movano
Transit Custom Camper

Kosten und Verbrauch

Preis
-
Preis
37600 - 65200 Fr.
Verbrauch L/100km
-
Verbrauch L/100km
8.2 - 10.4 L
Verbrauch kWh/100km
-
Verbrauch kWh/100km
26.20 kWh
Elektrische Reichweite
-
Elektrische Reichweite
420 - 424 km
Batteriekapazität
-
Batteriekapazität
97.80 kWh
co2
-
co2
0 - 275 g/km
Tankgröße
-
Tankgröße
90 L

Maße und Karosserie

Karosserie
-
Karosserie
Transporter
Sitze
-
Sitze
3
Türen
-
Türen
4
Leergewicht
-
Leergewicht
2030 - 2940 kg
Kofferraum
-
Kofferraum
-
Länge
-
Länge
5413 - 6363 mm
Breite
-
Breite
2050 mm
Höhe
-
Höhe
2254 - 2760 mm
Zuladung
-
Zuladung
560 - 1850 kg

Motor und Leistung

Motorart
-
Motorart
Diesel, Elektro
Getriebe
-
Getriebe
Manuel, Automatik
Getriebe Detail
-
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Automatikgetriebe, Reduktionsgetriebe
Antriebsart
-
Antriebsart
Frontantrieb
Leistung PS
-
Leistung PS
120 - 279 PS
Beschleunigung 0-100km/h
-
Beschleunigung 0-100km/h
-
max. Geschwindigkeit
-
max. Geschwindigkeit
90 - 160 km/h
Drehmoment
-
Drehmoment
320 - 450 Nm
Anzahl Zylinder
-
Anzahl Zylinder
4
Leistung kW
-
Leistung kW
88 - 205 kW
Hubraum
-
Hubraum
2184 cm3

Allgemein

Modelljahr
-
Modelljahr
2024
CO2-Effizienzklasse
-
CO2-Effizienzklasse
G, A
Marke
-
Marke
Opel

Ford Transit Custom Camper

Einleitung: Das Ford Transit Custom Wohnmobil – Der perfekte Begleiter für Abenteuer

Das Ford Transit Custom Wohnmobil, bekannt als Transit Custom Nugget, ist weit mehr als nur ein herkömmlicher Transporter. Mit innovativem Design und fortschrittlicher Technologie ist es das Wohnmobil schlechthin für alle, die das Reisen und Entdecken lieben. Diese Modelle bieten eine perfekte Mischung aus Komfort, Leistung und Effizienz – ideal, um die Straßen Europas zu erkunden.

Motoren und Antriebsvarianten: Vielseitigkeit trifft Leistung

Das Ford Transit Custom Wohnmobil ist in verschiedenen Motorvarianten erhältlich, darunter der 2.0 EcoBlue Diesel und der innovative 2.5 Duratec PHEV PlugIn-Hybrid. Mit Leistungen von 150 bis 233 PS und unterschiedlichen Antriebsvarianten wie Frontantrieb und Allrad bietet es eine beeindruckende Anpassungsfähigkeit an verschiedene Straßenbedingungen.

Der PlugIn-Hybrid bietet nicht nur eine starke Leistung mit 233 PS, sondern senkt mit einem Verbrauch von nur 1.6 L/100 km auch den ökologischen Fußabdruck erheblich, was ihn zu einer umweltfreundlichen Wahl für begeisterte Reisende macht.

Technische Raffinessen: Effizienz und Innovation auf Rädern

Das Ford Transit Custom Wohnmobil ist mit fortschrittlichen Technologien ausgestattet, die sowohl den Komfort als auch die Sicherheit erhöhen. Die Automatikmodelle bieten ein reibungsloses Fahrerlebnis durch effiziente Schaltvorgänge und einfache Bedienung. Mit einer Batterie und einem Tank, die eine hervorragende Reichweite gewährleisten, können Sie sorgenfrei längere Reisen planen.

Darüber hinaus liefern die verschiedenen Modelle ein bemerkenswertes Drehmoment von bis zu 390 Nm, was ein müheloses Fahren auch in anspruchsvollem Gelände ermöglicht.

Innenraum und Komfort: Ein Zuhause auf Rädern

Betreten Sie die Wohnwelt im Ford Transit Custom Wohnmobil, die Ihnen alles bietet, was Sie für eine komfortable Fahrt benötigen. Mit einer Länge von bis zu 5450 mm bietet der Innenraum genug Platz für fünf Personen plus Gepäck. Die hochwertige Ausstattung und die erstklassige Verarbeitung versprechen eine angenehme Reiseerfahrung.

Von ergonomischen Sitzen bis zu einer intelligenten Anordnung von Küche und Wohnbereich – jedes Detail ist sorgfältig durchdacht, um maximalen Komfort zu gewährleisten. Ob auf langen Fahrten oder kurzen Wochenendausflügen, das Ford Transit Custom Wohnmobil sorgt für das ultimative Reiseerlebnis.

Preis-Leistungs-Verhältnis und Verfügbarkeiten: Ihre Investition in Freiheit

Die Modelle des Ford Transit Custom Wohnmobils bieten ein beeindruckendes Preis-Leistungs-Verhältnis und sind je nach Ausstattungslinie und Motorvariante zwischen 73.126 und 83.836 Euro erhältlich. Diese Investition in ein Ford Transit Custom Wohnmobil bedeutet Investition in Freiheit und Entdeckung mit einem verlässlichen und komfortablen Begleiter.

Fazit: Der perfekte Partner für Entdecker

Obwohl sich die Auto-Industrie schnell weiterentwickelt, bleibt das Ford Transit Custom Wohnmobil mit seinem innovativen Design und seinen leistungsstarken Motoren an der Spitze. Für Abenteurer und Reisende, die einen verlässlichen und komfortablen Begleiter suchen, ist dieses Wohnmobil die richtige Wahl. Mit der Mischung aus Komfort, Technologie und Effizienz bietet das Ford Transit Custom Wohnmobil ein unvergessliches Reiseerlebnis auf jedem Kilometer.

Opel Movano

Der neue Opel Movano: Ein Lastenträger mit innovativer Technik

Opel hat mit dem neuen Movano einen beeindruckenden Transporter auf den Markt gebracht, der sowohl mit Dieselmotoren als auch als Elektrovariante erhältlich ist. Dieses vielseitige Nutzfahrzeug überzeugt durch moderne technische Details und eine Reihe von Innovationen, die den Arbeitsalltag erleichtern.

Leistungsstarke Motorenpalette

Der Opel Movano bietet eine breite Palette an Motoren, die für unterschiedliche Anforderungen entwickelt wurden. Die Dieselmotoren, darunter der 2.2 BlueHDI, liefern eine Leistung von 120 bis 180 PS, gekoppelt mit manuellem oder automatischem Getriebe. Für umweltbewusste Unternehmen steht der Movano auch als Elektromodell mit 270 PS und einer beeindruckenden Reichweite von bis zu 420 km zur Verfügung.

Technische Finesse im Detail

Mit einem fortschrittlichen Antriebssystem, das Frontantrieb und einen Hubraum von 2184 cm³ kombiniert, bietet der Movano sowohl Stärke als auch Effizienz. Der Verbrauch liegt zwischen 8,2 und 10,4 Litern Diesel pro 100 km, während das Elektromodell emissionsfrei unterwegs ist. Ein Drehmoment von bis zu 450 Nm sorgt für kraftvolle Beschleunigung selbst bei voller Beladung.

Innovative Ausstattung für maximale Effizienz

Neben der beeindruckenden Motorleistung bietet der Movano zahlreiche Technologien, die den Fahrer unterstützen und die Sicherheit erhöhen. Dazu gehören moderne Fahrerassistenzsysteme, die die Stabilität und Kontrolle auf der Straße verbessern. Auch die CO2-Effizienzklassen von G bis A spiegeln den umweltbewussten Fokus des Movano wider.

Praktische Dimensionen und Ladevolumen

Mit einer Fahrzeuglänge zwischen 5413 und 6363 mm und einer Höhe von bis zu 2760 mm bietet der Opel Movano ausreichend Raum für jede Menge Ladung. Die Zuladung variiert von 560 bis 1850 kg, was ihn ideal für unterschiedliche Branchen macht. Überdies ist er mit vier Türen ausgestattet, um den Zugang zum Laderaum zu erleichtern.

Effiziente Kostenstruktur

Die Betriebskosten des Opel Movano sind gut kalkuliert. Mit monatlichen Kosten zwischen 1411 und 1554 € und einem Preis zwischen 40.222 und 69.615 € bietet der Movano ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis für Unternehmen, die auf Effizienz und Haltbarkeit setzen.

Fazit: Ein vielseitiger Allrounder

Der Opel Movano ist dank seiner umfassenden Auswahl an Modellen und Motoren für vielfältige Einsatzzwecke optimiert. Ob als Dieselfahrzeug oder im elektrischen Betrieb – der Movano bleibt ein zuverlässiger und moderner Partner im Transportwesen.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.