VS

Fiat Tipo Limousine vs SEAT Arona – Technische Daten, Verbrauch & Preise im Vergleich

Welches Modell überzeugt mehr – der Fiat Tipo Limousine oder der SEAT Arona?
Wir vergleichen für dich Leistung (130 PS vs 150 PS), Kofferraumvolumen (520 L vs 400 L), Verbrauch (4.60 L vs 5.40 L) und natürlich den Preis (18200 Fr. vs 20800 Fr.).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!

Der Fiat Tipo Limousine (Limousine) wird mit einem Diesel-Motor angetrieben und ist mit einem Manuel Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der SEAT Arona (SUV) einen Benzin-Motor und ein Manuel oder Automatik Getriebe.

In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der 520 L beim Fiat Tipo Limousine bzw. 400 L beim SEAT Arona ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 130 PS des Fiat Tipo Limousine oder die 150 PS des SEAT Arona für die eigenen Bedürfnisse genügen.

Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: 4.60 L vs 5.40 L. Preislich liegt der Fiat Tipo Limousine bei 18200 Fr., während der SEAT Arona bei 20800 Fr. zu haben ist.

Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!

Fiat Tipo Limousine

Der Fiat Tipo Limousine besticht durch sein modernes und ansprechendes Design, das sowohl Eleganz als auch Funktionalität vereint. Im Innenraum bietet das Fahrzeug großzügigen Platz und zahlreiche Ausstattungsmöglichkeiten, die für Komfort und ein angenehmes Fahrerlebnis sorgen. Mit einem effizienten Motor verspricht die Limousine zudem eine zuverlässige Performance im Alltag.

Details

SEAT Arona

Der SEAT Arona beeindruckt mit seinem markanten Design, das eine sportliche und zugleich elegante Ausstrahlung verkörpert. Im Innenraum überzeugt er mit hoher Funktionalität und modernen Technologien, die Komfort und Fahrspaß garantieren. Dank seiner kompakten Größe ist er ideal für die Stadt geeignet, bietet jedoch gleichzeitig ausreichend Platz für Abenteuer abseits des urbanen Trubels.

Details
Fiat Tipo Limousine
SEAT Arona
Arona

Kosten und Verbrauch

Preis
18200 - 18800 Fr.
Preis
20800 - 32000 Fr.
Verbrauch L/100km
4.60 L
Verbrauch L/100km
5.4 - 5.6 L
Verbrauch kWh/100km
-
Verbrauch kWh/100km
-
Elektrische Reichweite
-
Elektrische Reichweite
-
Batteriekapazität
-
Batteriekapazität
-
co2
120 - 121 g/km
co2
122 - 128 g/km
Tankgröße
50 L
Tankgröße
40 L

Maße und Karosserie

Karosserie
Limousine
Karosserie
SUV
Sitze
5
Sitze
5
Türen
4
Türen
5
Leergewicht
1375 kg
Leergewicht
1188 - 1268 kg
Kofferraum
520 L
Kofferraum
400 L
Länge
4532 mm
Länge
4153 mm
Breite
1792 mm
Breite
1780 mm
Höhe
1497 mm
Höhe
1537 mm
Zuladung
425 kg
Zuladung
502 - 522 kg

Motor und Leistung

Motorart
Diesel
Motorart
Benzin
Getriebe
Manuel
Getriebe
Manuel, Automatik
Getriebe Detail
Schaltgetriebe
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
Antriebsart
Frontantrieb
Antriebsart
Frontantrieb
Leistung PS
130 PS
Leistung PS
95 - 150 PS
Beschleunigung 0-100km/h
9.60 s
Beschleunigung 0-100km/h
8.4 - 11.3 s
max. Geschwindigkeit
210 km/h
max. Geschwindigkeit
182 - 210 km/h
Drehmoment
320 Nm
Drehmoment
175 - 250 Nm
Anzahl Zylinder
4
Anzahl Zylinder
3 - 4
Leistung kW
96 kW
Leistung kW
70 - 110 kW
Hubraum
1598 cm3
Hubraum
999 - 1498 cm3

Allgemein

Modelljahr
2024
Modelljahr
2024 - 2025
CO2-Effizienzklasse
D
CO2-Effizienzklasse
D
Marke
Fiat
Marke
SEAT

Fiat Tipo Limousine

Der Fiat Tipo Limousine hat sich in der Kompaktklasse als eine attraktive Wahl etabliert. Mit seinem zeitlosen Design, der soliden Ausstattung und einem starken Fokus auf Effizienz überzeugt das Modell sowohl in der Stadt als auch auf langen Strecken. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die technischen Merkmale und Innovationen des Fiat Tipo Limousine.

Design und Ausstattung

Der Fiat Tipo Limousine präsentiert sich mit klaren Linien und einem selbstbewussten Auftritt. Das Stufenheck-Design bietet nicht nur ästhetische Vorteile, sondern auch einen praktischen Vorteil in Form eines großzügigen Kofferraums. Mit einem Fassungsvermögen, das in diesem Segment kaum übertroffen wird, ist der Tipo optimal für Einkäufe oder Reisen. Die Ausstattungslinien "Easy" und "Urban" bieten verschiedene Optionen, die den Bedürfnissen der Kunden gerecht werden.

Technische Details

Unter der Haube des Fiat Tipo Limousine arbeitet ein zuverlässiger 1.6 MultiJet Diesel-Motor, der eine Leistung von 130 PS bietet. Mit einem manuellen Getriebe ausgestattet, ermöglicht das Fahrzeug eine dynamische Fahrweise und beeindruckt gleichzeitig mit einem Verbrauch von lediglich 4,6 Litern auf 100 Kilometer. Diese Effizienz wird durch die innovative Motorentechnologie erreicht, die nicht nur für geringe Betriebskosten sorgt, sondern auch umweltfreundlich ist.

Fahreigenschaften und Leistung

Die Fahrleistungen des Fiat Tipo Limousine sind durchaus beeindruckend. Mit einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 9,6 Sekunden und einer Höchstgeschwindigkeit von 210 km/h bietet der Tipo sowohl Fahrspaß als auch Komfort auf der Autobahn. Das maximale Drehmoment von 320 Nm sorgt für eine reaktionsschnelle Leistung, während der Frontantrieb für Stabilität und Sicherheit sorgt.

Sicherheits- und Technologie-Features

Der Fiat Tipo Limousine ist mit modernen Sicherheitsfeatures ausgestattet, die für ein beruhigendes Fahrgefühl sorgen. Zu den verfügbaren Technologien zählen unter anderem ABS, ESP und Airbags, die den Insassen optimalen Schutz bieten. Darüber hinaus sorgt das Infotainment-System für Konnektivität und Unterhaltung auf jeder Fahrt, mit Smartphone-Integration und intuitiven Bedienelementen.

Fazit: Ein starkes Gesamtpaket

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Fiat Tipo Limousine ein starkes Gesamtpaket aus Design, Effizienz, Leistung und Sicherheit bietet. Ob für den täglichen Weg zur Arbeit oder für lange Reisen, der Tipo ist eine hervorragende Wahl für alle, die ein praktisches und wirtschaftliches Fahrzeug suchen. In einer Zeit, in der Innovationen und Effizienz immer wichtiger werden, ist der Fiat Tipo Limousine bestens aufgestellt.

SEAT Arona

Einführung in den SEAT Arona: Der urbane Charme des SUV

Der SEAT Arona ist ein stilvolles und dynamisches SUV, das sich perfekt für die Stadt eignet. Mit seiner kompakten Größe und seinen innovativen Funktionen hat der Arona viel zu bieten. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die technischen Details und die Innovationen dieses Modells.

Technische Details: Power trifft Effizienz

Der SEAT Arona bietet eine beeindruckende Palette von Motorvarianten, die allesamt auf Effizienz und Leistung ausgerichtet sind. Die Motoren reichen von 95 PS bis 150 PS, mit einem Drehmoment zwischen 175 Nm und 250 Nm. Die Dreizylinder- und Vierzylindermotoren überzeugen mit einer effizienten Kraftstoffnutzung, die sich in einem Kraftstoffverbrauch von 5,4 bis 5,6 L/100 km ausdrückt.

Die Beschleunigung von 0-100 km/h dauert zwischen 8,4 und 11,3 Sekunden, abhängig von der Motorwahl. Mit einer Höchstgeschwindigkeit zwischen 182 und 210 km/h ist der Arona sowohl für Straßen in der Stadt als auch für die Autobahn perfekt gerüstet.

Innovative Ausstattung: Komfort und Technologie

Der SEAT Arona bietet verschiedene Ausstattungslinien wie FR, Xperience und Style, die alle auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten sind. Jede Linie bietet ein unterschiedliches Niveau an Komfort und Technologie. Ein besonderes Highlight ist das Doppelkupplungsgetriebe, das nahtlose Schaltvorgänge gewährleistet. Zudem ist das Interieur mit modernen Infotainmentsystemen ausgestattet, die nahtlose Konnektivität und intuitive Bedienung bieten.

Sicherheit und Effizienz: Verantwortung auf jeder Fahrt

Mit einer CO2-Effizienzklasse D und Emissionen zwischen 122 und 128 g/km zeigt der SEAT Arona ein hohes Maß an Umweltbewusstsein. Sicherheitsfunktionen wie adaptive Geschwindigkeitsregelung und Spurhalteassistent unterstützen den Fahrer und bieten zusätzliche Sicherheit im Alltag.

Fazit: Der SEAT Arona als vielseitiger Begleiter

Der SEAT Arona kombiniert Leistung mit Stil und bietet eine breite Palette von Features, die sowohl auf Fahrspaß als auch auf Effizienz ausgelegt sind. Mit einem geräumigen Kofferraum von 400 Litern und einer vielseitigen Sitzkonfiguration ist der Arona für verschiedenste Anforderungen gerüstet. Egal ob in der Stadt oder auf langen Fahrten – der SEAT Arona ist ein treuer Gefährte auf allen Wegen.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.