VS

Fiat Panda vs Peugeot 2008 – Technische Daten, Verbrauch & Preise im Vergleich

Welches Modell überzeugt mehr – der Fiat Panda oder der Peugeot 2008?
Wir vergleichen für dich Leistung (70 PS vs 156 PS), Kofferraumvolumen (225 L vs 434 L), Verbrauch (5 L vs 15.50 kWh5 L) und natürlich den Preis (15000 Fr. vs 25300 Fr.).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!

Der Fiat Panda (Schrägheck) wird mit einem Benzin MHEV-Motor angetrieben und ist mit einem Manuel Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der Peugeot 2008 (SUV) einen Benzin MHEV, Benzin oder Elektro-Motor und ein Automatik oder Manuel Getriebe.

In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der 225 L beim Fiat Panda bzw. 434 L beim Peugeot 2008 ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 70 PS des Fiat Panda oder die 156 PS des Peugeot 2008 für die eigenen Bedürfnisse genügen.

Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: 5 L vs 15.50 kWh5 L. Preislich liegt der Fiat Panda bei 15000 Fr., während der Peugeot 2008 bei 25300 Fr. zu haben ist.

Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!

Der Fiat Panda besticht durch seine kompakte Größe und Praktikabilität im Stadtverkehr, während der Peugeot 2008 mit einem moderneren Design und mehr Platzangebot punktet. Beide Modelle bieten effiziente Motoren, jedoch überzeugt der 2008 mit fortschrittlicheren Technologien und einer höheren Sicherheitsausstattung. Letztendlich hängt die Entscheidung zwischen dem Panda und dem 2008 von persönlichen Vorlieben und Anwendungsbedürfnissen ab.

Fiat Panda

Der Fiat Panda präsentiert sich als kompakter Begleiter für den urbanen Alltag, der mit seiner praktischen Bauweise und Wendigkeit überzeugt. Sein schlichtes, aber funktionales Design bietet viel Innenraum und Flexibilität für Passagiere und Gepäck. Neben seiner Alltagstauglichkeit punktet der Panda mit kräftigen Motoroptionen, die sowohl in der Stadt als auch auf Landstraßen eine gute Figur machen.

Details

Peugeot 2008

Der Peugeot 2008 beeindruckt mit seinem eleganten Design und seiner robusten Bauweise, die sowohl in der Stadt als auch auf dem Land für ein angenehmes Fahrerlebnis sorgt. Der Innenraum bietet Komfort und modernste Technologie, die Fahrer und Passagiere gleichermaßen verwöhnt. Die Kombination aus Effizienz und dynamischem Fahrverhalten macht ihn zu einem beliebten Modell für vielfältige Einsatzzwecke.

Details

Der Stadtflitzer gegen den Abenteurer: Fiat Panda gegen Peugeot 2008

In der Welt der Kompaktwagen sind der Fiat Panda und der Peugeot 2008 zwei prominente Vertreter, die trotz ihrer unterschiedlichen Konzepte gleichermaßen um die Gunst urbaner Autofahrer kämpfen. Welcher eignet sich besser für den täglichen Gebrauch in der Stadt? Wir haben die technischen Aspekte und Innovationen beider Modelle unter die Lupe genommen.

Design und Abmessungen

Der Fiat Panda präsentiert sich als klassischer Hatchback mit einer Länge von 3653 bis 3705 mm, einer Breite von bis zu 1662 mm und einer Höhe von bis zu 1657 mm. Sein praktisches Design macht ihn ideal für enge Stadtstraßen.

Im Vergleich dazu zeigt sich der Peugeot 2008 im SUV-Format mit einer deutlich größeren Länge von 4304 mm und einer Breite von 1770 mm. Seine sportliche Erscheinung wird durch die Höhe von 1523 mm unterstrichen, die dem Fahrzeug eine stilvolle Präsenz verleiht.

Motorisierung und Leistung

Der Fiat Panda ist mit einem 1.0-Liter-Dreizylinder-Benzin-MHEV-Motor ausgestattet, der 70 PS leistet und ein Drehmoment von 92 Nm bietet. Er begnügt sich mit einem Verbrauch von 5 bis 5,1 Litern pro 100 km und hat eine maximale Geschwindigkeit von 164 km/h. Dabei beschleunigt er in 13,9 bis 14,7 Sekunden von 0 auf 100 km/h.

Demgegenüber steht der Peugeot 2008, der in mehreren Motorvarianten erhältlich ist. Besonders hervorzuheben sind der 1.2-Liter-Dreizylinder-Benzinmotor mit bis zu 136 PS und der rein elektrische Antrieb mit einer Reichweite von bis zu 406 km. Der stärkere Benziner erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 206 km/h und beschleunigt in sportlichen 8,3 Sekunden von 0 auf 100 km/h.

Innenraum und Komfort

Der Fiat Panda bietet Platz für bis zu fünf Personen, wobei der Kofferraum ein Volumen von 225 Litern aufweist. Komfortabel und funktional gestaltet, ist der Innenraum ideal für kurze Stadtfahrten.

Der Peugeot 2008 bietet ebenfalls Platz für fünf Insassen und verfügt mit 434 Litern über einen deutlich größeren Kofferraum. Der Innenraum ist modern und technisch voll ausgestattet, was langen Fahrten zugutekommt.

Umweltfreundlichkeit und Effizienz

Beide Modelle bemühen sich um Umweltfreundlichkeit, wobei der Fiat Panda mit einem CO2-Ausstoß von 113 bis 116 g/km in den Effizienzklassen C und D rangiert.

Im europäischen Wettbewerb punktet der Peugeot 2008 mit einer bemerkenswerten CO2-Effizienzklasse A, insbesondere im elektrischen Modus mit null Emissionen. Die Benzinversion des Peugeot 2008 hat einen CO2-Ausstoß von 113 bis 129 g/km.

Fazit

Der Fiat Panda und der Peugeot 2008 bieten unterschiedliche Vorteile: Der kompakte Panda ist besonders geeignet für Engstellen in Städten und überzeugt mit seiner Sparsamkeit. Der Peugeot 2008 hingegen steht für modernes Design, variantenreiche Antriebe und großzügigen Innenraumkomfort.

Insgesamt hängt die Wahl zwischen diesen beiden Fahrzeugen von den individuellen Prioritäten ab. Für diejenigen, die Wert auf ein dynamisches Fahrerlebnis und fortschrittliche Technologien legen, könnte der Peugeot 2008 die bessere Wahl sein. Für Stadtbewohner, die einen praktischen und sparsamen Begleiter suchen, könnte der Fiat Panda den Nerv treffen.

Fiat Panda
Peugeot 2008
Panda
2008

Kosten und Verbrauch

Preis
15000 - 18100 Fr.
Preis
25300 - 41700 Fr.
Verbrauch L/100km
5 - 5.1 L
Verbrauch L/100km
5 - 5.7 L
Verbrauch kWh/100km
-
Verbrauch kWh/100km
15.5 - 15.9 kWh
Elektrische Reichweite
-
Elektrische Reichweite
343 - 406 km
Batteriekapazität
-
Batteriekapazität
46 - 51 kWh
co2
113 - 116 g/km
co2
0 - 129 g/km
Tankgröße
38 L
Tankgröße
44 L

Maße und Karosserie

Karosserie
Schrägheck
Karosserie
SUV
Sitze
4 - 5
Sitze
5
Türen
5
Türen
5
Leergewicht
1055 kg
Leergewicht
1263 - 1623 kg
Kofferraum
225 L
Kofferraum
434 L
Länge
3653 - 3705 mm
Länge
4304 mm
Breite
1643 - 1662 mm
Breite
1770 mm
Höhe
1551 - 1657 mm
Höhe
1523 mm
Zuladung
365 kg
Zuladung
407 - 447 kg

Motor und Leistung

Motorart
Benzin MHEV
Motorart
Benzin MHEV, Benzin, Elektro
Getriebe
Manuel
Getriebe
Automatik, Manuel
Getriebe Detail
Schaltgetriebe
Getriebe Detail
Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung), Schaltgetriebe, Reduktionsgetriebe
Antriebsart
Frontantrieb
Antriebsart
Frontantrieb
Leistung PS
70 PS
Leistung PS
101 - 156 PS
Beschleunigung 0-100km/h
13.9 - 14.7 s
Beschleunigung 0-100km/h
8.3 - 10.9 s
max. Geschwindigkeit
155 - 164 km/h
max. Geschwindigkeit
150 - 206 km/h
Drehmoment
92 Nm
Drehmoment
205 - 270 Nm
Anzahl Zylinder
3
Anzahl Zylinder
3
Leistung kW
51 kW
Leistung kW
74 - 115 kW
Hubraum
999 cm3
Hubraum
1199 cm3

Allgemein

Modelljahr
2024
Modelljahr
2023 - 2024
CO2-Effizienzklasse
C, D
CO2-Effizienzklasse
C, D, A
Marke
Fiat
Marke
Peugeot

Fiat Panda

Einführung in die Welt des Fiat Panda

Der Fiat Panda, eine ikonische Erscheinung im Segment der Citycars, bietet weit mehr als nur einen kompakten Körperbau. Mit seiner neusten Version setzt der Panda auf bewährte Technik, gepaart mit modernen Innovationen, die ihn sowohl für Stadtabenteuer als auch für gelegentliche Ausflüge ins Grüne qualifizieren.

Design und Abmessungen

Die unverwechselbare Ästhetik des Fiat Panda vereint Funktionalität mit Attraktivität. Die Fahrzeuglänge variiert zwischen 3653 mm und 3705 mm, eine Breite von 1643 bis 1662 mm und eine Höhe von 1551 bis 1657 mm, was ihm eine kompakte, aber standhafte Präsenz verleiht. Diese Maße machen ihn ideal für das urbane Umfeld, wo Platz oft ein Luxus ist.

Motor und Leistung

Angetrieben wird der Panda von einem effektiven 1.0 GSE Hybrid Benzin-Motor, der Frontantrieb bietet und manuell geschaltet wird. Mit einer Leistung von 70 PS (51 kW) und einem Drehmoment von 92 Nm zeigt der Dreizylinder-Motor eine harmonische Balance zwischen Effizienz und Verlässlichkeit. Der Kraftstoffverbrauch liegt bei 5 bis 5.1 Litern auf 100 km, was ihn zu einer umweltfreundlichen Wahl in der CO2-Effizienzklasse C oder D macht.

Fahrerlebnis und Dynamik

Der Fiat Panda beschleunigt in 13.9 bis 14.7 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit zwischen 155 und 164 km/h. Diese Werte machen ihn nicht nur zu einem agilen Stadtfahrzeug, sondern auch zu einem soliden Begleiter auf Landstraßen und Autobahnen.

Raum und Komfort

Im Inneren bietet der Fiat Panda ein flexibles Raumkonzept, das bis zu fünf Sitzplätze bereitstellt und einen Kofferraum mit einem Volumen von 225 Litern. Trotz seiner kompakten Größe bietet er erstaunlich viel Platz für Passagiere und Gepäck und schafft so eine komfortable Umgebung für Fahrer und Mitfahrer.

Technologie und Ausstattung

Innovation steht beim Fiat Panda im Vordergrund. Das Modell kommt in der Ausstattungslinie Cross daher, die mit zahlreichen Features aufwartet. Die Mischung aus digitaler Ausstattung und fahrerzentrierten Technologien macht jede Fahrt angenehm und sicher.

Umweltaspekte und Effizienz

Dank des Hybridantriebs und einem Kraftstofftank von 38 Litern ist der Fiat Panda nicht nur wirtschaftlich, sondern auch umweltbewusst. Mit einem CO2-Ausstoß von 113 bis 116 g/km bleibt er im Einklang mit modernen Umweltansprüchen.

Fazit

Der Fiat Panda im Modelljahr 2024 zeigt, dass ein Fahrzeug klein sein kann, ohne auf Komfort, Leistung oder Technologie zu verzichten. Mit seinem ausgewogenen Design und seinen technischen Innovationen ist er die ideale Wahl für urbane Entdecker und die, die es werden wollen.

Peugeot 2008

Der Peugeot 2008: Vielseitigkeit trifft auf Innovation

Der Peugeot 2008 hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten SUV entwickelt, das mit einer Vielzahl an Modellen und technischen Innovationen aufwartet. Ob als Benziner, Mild-Hybrid oder vollelektrisches Fahrzeug – der 2008 bietet für jeden Mobilitätsanspruch die richtige Lösung. Wir werfen einen genaueren Blick auf die technischen Details und Innovationen dieses beeindruckenden Fahrzeugs.

Elegantes Design und großzügiger Innenraum

Mit einer Länge von 4.304 mm, einer Breite von 1.770 mm und einer Höhe von 1.523 mm bietet der Peugeot 2008 ein ausgewogenes Verhältnis von sportlicher Eleganz und praktischem Raumangebot. Der großzügige Kofferraum mit einem Fassungsvermögen von 434 Liter stellt sicher, dass auch längere Reisen mit genügend Gepäck entspannt bewältigt werden können.

Technische Details und Motorisierung

Der Peugeot 2008 ist mit verschiedenen Motorisierungen erhältlich, die eine Leistung von 101 bis 156 PS bieten. Besonders hervorzuheben ist die Option eines Benzin-Mild-Hybrids, der eine effiziente Kombination aus Verbrennungs- und Elektromotor darstellt, um den Verbrauch auf lediglich 5 L/100 km zu senken.

Für umweltbewusste Fahrer bietet der e-2008 ein vollelektrisches Fahrerlebnis. Mit einer Batteriekapazität zwischen 46 und 51 kWh erreicht er eine Reichweite von bis zu 406 km – perfekt für den urbanen Verkehr und darüber hinaus.

Innovative Technologie und Sicherheitsfunktionen

Der Peugeot 2008 integriert modernste Technologie, um Fahrern und Insassen ein Höchstmaß an Komfort und Sicherheit zu bieten. Von einem hochmodernen Infotainmentsystem bis hin zu fortschrittlichen Fahrerassistenzsystemen – der 2008 ist mit Features ausgestattet, die jede Fahrt zu einem Vergnügen machen. Die optionale Ausstattungslinie „GT e-DSC6“ hebt den technischen Standard auf ein neues Level und bietet zusätzlich sportliche Akzente.

Wirtschaftlichkeit im Fokus

Die niedrigen Betriebskosten des Peugeot 2008, mit Kosten pro Kilometer zwischen 38,3 und 42 Cent und monatlichen Gesamtkosten ab 956 €, machen diesen SUV auch in wirtschaftlicher Hinsicht attraktiv. Mit CO2-Emissionswerten zwischen 0 g/km bei der elektrischen Variante und bis zu 129 g/km bei Benzinversionen ist der Peugeot 2008 eine umweltfreundliche Wahl.

Fazit: Der perfekte Mix aus Stil und Funktionalität

Der Peugeot 2008 punktet mit vielseitigen Motorisierungen, einem durchdachten, geräumigen Design und innovativen Technologien. Egal, ob man den klassischen Verbrennungsmotor bevorzugt oder die zukunftsweisenden elektrischen Optionen erforschen möchte, der Peugeot 2008 bietet eine Lösung, die Stil, Effizienz und Komfort miteinander vereint. Ein echter Allrounder für den modernen Fahrer.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.