VS

Fiat Doblò vs Mercedes T-Klasse – Technische Daten, Verbrauch & Preise im Vergleich

Welches Modell überzeugt mehr – der Fiat Doblò oder der Mercedes T-Klasse?
Wir vergleichen für dich Leistung ( vs 131 PS), Kofferraumvolumen ( vs 520 L), Verbrauch ( vs 5.10 L) und natürlich den Preis ( vs 26800 Fr.).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!

Der Fiat Doblò () wird mit einem -Motor angetrieben und ist mit einem Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der Mercedes T-Klasse (Hochdach Kombi) einen Diesel oder Benzin-Motor und ein Manuel oder Automatik Getriebe.

In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der beim Fiat Doblò bzw. 520 L beim Mercedes T-Klasse ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die des Fiat Doblò oder die 131 PS des Mercedes T-Klasse für die eigenen Bedürfnisse genügen.

Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: vs 5.10 L. Preislich liegt der Fiat Doblò bei , während der Mercedes T-Klasse bei 26800 Fr. zu haben ist.

Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!

Der Fiat Doblò beeindruckt mit seiner Flexibilität und dem großzügigen Platzangebot, was ihn zu einer idealen Wahl für Familien macht. Im Gegensatz dazu punktet die Mercedes T-Klasse mit ihrem luxuriösen Innenraum und fortschrittlichen Sicherheitstechnologien, was sie in der Premium-Klasse hervorhebt. Beide Modelle bieten solide Leistung, doch je nach Bedarf entscheidet der Käufer zwischen praktisch und prestigeträchtig.

Fiat Doblò

Der Fiat Doblò besticht durch seine geräumige Inneneinrichtung, die sowohl für Familien als auch für den gewerblichen Einsatz ideal ist. Mit seiner robusten Bauweise und der hohen Flexibilität bietet er zahlreiche Möglichkeiten zur individuellen Nutzung. Zusätzlich sorgt das durchdachte Design dafür, dass Fahrkomfort und praktische Eigenschaften in perfekter Harmonie vereint sind.

Details

Mercedes T-Klasse

Die Mercedes-Benz T-Klasse vereint ein modernes Design mit hoher Funktionalität und richtet sich vor allem an Familien und Freizeitaktive. Der Innenraum besticht durch hochwertige Materialien und ein flexibles Raumkonzept, das viel Platz für Passagiere und Gepäck bietet. Dank fortschrittlicher Assistenzsysteme sorgt die T-Klasse zudem für ein sicheres und komfortables Fahrerlebnis.

Details

Fiat Doblò trifft Mercedes T-Klasse: Zwei Raumkonzepte im Vergleich

Wenn es um geräumige Fahrzeuge geht, die für Familien und Gewerbetreibende gleichermaßen interessant sind, stehen der Fiat Doblò und die Mercedes T-Klasse ganz oben auf der Liste. In unserem aktuellen Vergleich nehmen wir diese beiden Fahrzeuge unter die Lupe und betrachten ihre technischen Aspekte und Innovationen.

Design und Raumangebot

Beide Modelle zeichnen sich durch ein praktisches Design aus, das auf maximale Nutzbarkeit ausgelegt ist. Der Mercedes T-Klasse bietet mit seinen großzügigen Abmessungen und einem High Roof Wagon-Design ein beeindruckendes Raumangebot für Passagiere und Gepäck. Die T-Klasse misst in der Länge 4498 bis 4922 mm, in der Breite 1859 mm und in der Höhe 1811 mm. Der Laderaum fasst bis zu 520 Liter, was sie zu einem idealen Begleiter für längere Reisen macht.

Der Fiat Doblò hingegen, bekannt für seine Flexibilität, setzt auf ein kompaktes und funktionales Design, das ebenso alltagsgerecht ist. Leider liegen uns hierzu keine spezifischen Produktdaten vor, jedoch wird der Doblò traditionell für seine Praktikabilität und Anpassungsfähigkeit geschätzt.

Motorisierung und Fahrleistung

Die Mercedes T-Klasse bietet eine Vielfalt an Motorisierungen, einschließlich Diesel- und Benzinmotoren. Leistungsspektren reichen von 95 bis 131 PS, was für agile Fahreigenschaften sorgt. Die T-Klasse beeindruckt durch eine sportliche Beschleunigung von 0-100 km/h in knapp 11,6 bis 15,3 Sekunden, abhängig vom gewählten Antrieb. Dies wird unterstützt durch ein fein abgestimmtes Getriebe, das als manuelles Schaltgetriebe oder als Dual-Clutch Automatic zur Verfügung steht.

Da spezifische Daten für den Fiat Doblò fehlen, ist es schwierig, direkten Vergleich zu ziehen. Klassischerweise ist der Doblò jedoch bekannt für robuste und zuverlässige Motoren, die speziell im Stadtverkehr und für häufige Kurzstrecken überzeugen.

Kraftstoffeffizienz und Umweltbewusstsein

Ein herausragendes Merkmal der Mercedes T-Klasse ist ihre Kraftstoffeffizienz. Der Verbrauch liegt zwischen 5,1 und 7,1 Litern pro 100 km, was sie effizient und umweltfreundlich macht. Dennoch weist die CO2-Effizienzklasse auf Verbesserungsmöglichkeiten mit Einstufungen von D bis F hin. Wichtig für die Verbraucher ist auch, dass der Kraftstofftank 54 Liter fasst, was ordentliche Reichweiten ermöglicht.

Für den Fiat Doblò können hier keine exakten Vergleichszahlen genannt werden. Allgemein ist der Doblò jedoch dafür bekannt, kostengünstige Betriebskosten zu bieten und sich besonders im städtischen Umfeld als wirtschaftlich erwiesen zu haben.

Fazit: Funktionalität trifft auf Premium-Komfort

Die Entscheidung zwischen dem Fiat Doblò und der Mercedes T-Klasse hängt stark von den individuellen Bedürfnissen ab. Die T-Klasse überzeugt als Premium-Fahrzeug mit umfangreicher Ausstattung und einem hohen Maß an Komfort. Sie ist ideal für diejenigen, die Wert auf eine Kombination aus Leistung und Luxus legen.

Der Fiat Doblò hingegen punktet durch seine Einfachheit und Funktionalität. Er ist prädestiniert für Käufer, die ein zuverlässiges und praktisches Fahrzeug suchen, das sich im Alltag bewährt hat.

Beide Modelle haben ihre Vorzüge und finden ihre Nische – je nach dem, ob die Priorität auf Raum und Luxus oder auf Flexibilität und Kostenersparnis liegt.

Fiat Doblò
Mercedes T-Klasse
Doblò
T-Klasse

Kosten und Verbrauch

Preis
-
Preis
26800 - 35800 Fr.
Verbrauch L/100km
-
Verbrauch L/100km
5.1 - 7.1 L
Verbrauch kWh/100km
-
Verbrauch kWh/100km
-
Elektrische Reichweite
-
Elektrische Reichweite
-
Batteriekapazität
-
Batteriekapazität
-
co2
-
co2
134 - 161 g/km
Tankgröße
-
Tankgröße
54 L

Maße und Karosserie

Karosserie
-
Karosserie
Hochdach Kombi
Sitze
-
Sitze
5
Türen
-
Türen
5
Leergewicht
-
Leergewicht
1556 - 1678 kg
Kofferraum
-
Kofferraum
0 - 520 L
Länge
-
Länge
4498 - 4922 mm
Breite
-
Breite
1859 mm
Höhe
-
Höhe
1811 mm
Zuladung
-
Zuladung
521 - 630 kg

Motor und Leistung

Motorart
-
Motorart
Diesel, Benzin
Getriebe
-
Getriebe
Manuel, Automatik
Getriebe Detail
-
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
Antriebsart
-
Antriebsart
Frontantrieb
Leistung PS
-
Leistung PS
95 - 131 PS
Beschleunigung 0-100km/h
-
Beschleunigung 0-100km/h
11.6 - 15.3 s
max. Geschwindigkeit
-
max. Geschwindigkeit
164 - 184 km/h
Drehmoment
-
Drehmoment
200 - 270 Nm
Anzahl Zylinder
-
Anzahl Zylinder
4
Leistung kW
-
Leistung kW
70 - 96 kW
Hubraum
-
Hubraum
1332 - 1461 cm3

Allgemein

Modelljahr
-
Modelljahr
2023 - 2024
CO2-Effizienzklasse
-
CO2-Effizienzklasse
D, E, F
Marke
-
Marke
Mercedes-Benz

Fiat Doblò

Der Fiat Doblò ist ein vielseitiges Fahrzeug, das sich durch seine praktische Raumaufteilung und hohe Funktionalität auszeichnet. Ideal für Familien, Handwerker oder aktive Menschen, die viel Platz benötigen, bietet der Doblò zahlreiche Vorteile und technische Innovationen, die ihn zu einer attraktiven Wahl machen.

Design und Komfort

Der Fiat Doblò beeindruckt nicht nur durch seine Größe, sondern auch durch ein durchdachtes Design, das Funktionalität und Stil vereint. Mit einer erhöhten Dachlinie und großzügigen Fensterflächen sorgt der Hochdach-Kombi für ein helles und freundliches Innenraumambiente. Der Innenraum bietet ausreichend Platz für bis zu fünf Personen und lässt sich mit flexiblen Sitzkonfigurationen problemlos anpassen.

Technische Details unter der Haube

Der Doblò ist mit modernen Dieselmotoren erhältlich, die eine Leistung von 102 bis 130 PS bieten. Diese Aggregate sind nicht nur kraftvoll, sondern auch effizient im Verbrauch. Mit einem Durchschnittsverbrauch zwischen 5.7 und 6 Litern auf 100 Kilometer sind die Motoren sowohl wirtschaftlich als auch umweltfreundlich. Der Doblò verfügt über ein maximales Drehmoment von 250 bis 300 Nm, was ihn besonders dynamisch macht, insbesondere im Stadtverkehr.

Innovatives Antriebssystem

Das Fahrzeug ist mit einem Frontantriebssystem ausgestattet, das hervorragende Traktion und Fahrsicherheit bietet. Optional stehen sowohl manuelle als auch automatisierte Getriebe zur Verfügung, die für eine angenehme Fahrdynamik und eine einfache Bedienung sorgen. So findet jeder Fahrer die passende Option für seine individuellen Ansprüche.

Moderne Sicherheits- und Assistenzsysteme

In puncto Sicherheit lässt der Fiat Doblò keine Wünsche offen. Mit innovativen Assistenzsystemen wie dem ABS und ESP, die für Stabilität und Kontrolle sorgen, ist der Doblò bestens gerüstet, um sowohl auf langen Fahrten als auch im Stadtverkehr maximalen Schutz zu bieten. Eine Vielzahl von Airbags und weiteren Sicherheitsmerkmalen tragen ebenfalls dazu bei, die Insassen zu schützen.

Fazit: Der ideale Begleiter für jede Lebenslage

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Fiat Doblò Hochdach-Kombi nicht nur durch seine Größen- und Flexibilitätsvorteile punktet, sondern auch durch moderne Technik, niedrigen Verbrauch und hohe Sicherheitsstandards. Ob für den Familienausflug, den Transport von Waren oder die tägliche Fahrt zur Arbeit – der Doblò erfüllt jeden Anspruch mit Bravour. Sein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis rundet das Gesamtbild dieses praktischen Fahrzeugs ab.

Mercedes T-Klasse

Einleitung: Die neue Mercedes-Benz T-Klasse im Überblick

Die Mercedes-Benz T-Klasse ist mehr als nur ein Hochdach-Kombi, sie ist ein Symbol für modernes Design und innovative Technik. Konzipiert für den anspruchsvollen Fahrer, bietet die T-Klasse eine Kombination aus Komfort, Flexibilität und Effizienz. In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf die technischen Details und die Innovationen, die dieses Modell auszeichnen.

Design und Komfort

Die Mercedes-Benz T-Klasse überzeugt bereits auf den ersten Blick durch ihr edles Design und die hochwertige Innenausstattung. Mit einer Länge von bis zu 4922 mm und einer Breite von 1859 mm bietet sie großzügigen Platz für Fahrer und Passagiere. Der Innenraum ist stilvoll und funktional gestaltet und bietet Platz für fünf Personen. Besonders hervorzuheben ist das Kofferraumvolumen von bis zu 520 Litern, das genügend Raum für Gepäck und Ausrüstungen bietet.

Motorisierungen und Performance

Die T-Klasse ist in verschiedenen Motorisierungen erhältlich, die sowohl Diesel- als auch Benzinvarianten umfassen. Die Leistung reicht von 95 PS bis zu 131 PS, sodass für jeden Fahrertyp die passende Option dabei ist. Das Fahrzeug bietet wahlweise ein manuelles Schaltgetriebe oder ein automatisches Doppelkupplungsgetriebe (7G-DCT), das geschmeidige und schnelle Gangwechsel ermöglicht. Mit einer Beschleunigung von 0-100 km/h in 11,6 bis 15,3 Sekunden und einer Höchstgeschwindigkeit von bis zu 184 km/h setzt die T-Klasse auch in puncto Dynamik Maßstäbe.

Effizienz und Nachhaltigkeit

Ein weiteres Highlight der T-Klasse ist die hohe Kraftstoffeffizienz. Der Verbrauch liegt zwischen 5,1 und 7,1 Litern pro 100 km, was das Modell zu einer umweltfreundlichen Wahl macht. Mit CO2-Emissionen von 134 bis 161 g/km erfüllt die T-Klasse die Anforderungen an moderne Effizienzstandards und erreicht die CO2-Effizienzklassen D bis F.

Technologische Highlights

Mercedes-Benz setzt bei der T-Klasse auf moderne Technologien, um den Fahrkomfort und die Sicherheit zu erhöhen. Das Fahrzeug ist mit einer Vielzahl von Assistenzsystemen ausgestattet, darunter ein adaptiver Tempomat, ein Spurhalteassistent und ein aktiver Bremsassistent. Diese Features unterstützen den Fahrer aktiv und sorgen für ein sicheres Fahrerlebnis auf der Straße.

Preisgestaltung und Verfügbarkeit

Die Mercedes-Benz T-Klasse bietet eine breite Preisspanne zwischen 26.681 € und 35.760 €, je nach gewählter Ausstattung und Motorisierung. Die Modelle sind seit dem Modelljahr 2023 - 2024 auf dem Markt und richten sich sowohl an Familien als auch an Geschäftsleute, die Wert auf Komfort und Vielseitigkeit legen.

Fazit

Die Mercedes-Benz T-Klasse verkörpert mit ihrem gelungenen Mix aus innovativer Technik, Effizienz und stilvollem Design das Beste, was die Klasse der Hochdach-Kombis zu bieten hat. Für alle, die auf der Suche nach einem zuverlässigen und modernen Fahrzeug sind, das keine Kompromisse bei Komfort und Sicherheit eingeht, ist die T-Klasse die ideale Wahl.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.