Welches Modell überzeugt mehr – der Fiat Doblò oder der Dacia Duster?
Wir vergleichen für dich Leistung ( vs 140 PS), Kofferraumvolumen ( vs 517 L), Verbrauch ( vs 5 L) und natürlich den Preis ( vs 18200 Fr.).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!
Der Fiat Doblò () wird mit einem -Motor angetrieben und ist mit einem Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der Dacia Duster (SUV) einen LPG, Voll Hybrid oder Benzin MHEV-Motor und ein Manuel oder Automatik Getriebe.
In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der beim Fiat Doblò bzw. 517 L beim Dacia Duster ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die des Fiat Doblò oder die 140 PS des Dacia Duster für die eigenen Bedürfnisse genügen.
Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: vs 5 L. Preislich liegt der Fiat Doblò bei , während der Dacia Duster bei 18200 Fr. zu haben ist.
Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!
Der Dacia Duster beeindruckt mit seiner Robustheit und dem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis, ideal für Offroad-Abenteuer. Im Vergleich dazu punktet der Fiat Doblò mit seinem geräumigen Innenraum und Flexibilität, perfekt für Familien und gewerbliche Nutzung. Beide Fahrzeuge bieten unterschiedliche Vorteile, sodass die Wahl vom individuellen Bedarf abhängt.
Der Fiat Doblò besticht durch seine geräumige Inneneinrichtung, die sowohl für Familien als auch für den gewerblichen Einsatz ideal ist. Mit seiner robusten Bauweise und der hohen Flexibilität bietet er zahlreiche Möglichkeiten zur individuellen Nutzung. Zusätzlich sorgt das durchdachte Design dafür, dass Fahrkomfort und praktische Eigenschaften in perfekter Harmonie vereint sind.
DetailsDer Dacia Duster beeindruckt mit seinem robusten Design und seiner Vielseitigkeit, die ihn sowohl für städtische Fahrten als auch für Offroad-Abenteuer prädestinieren. Das Interieur ist funktional gestaltet und bietet ausreichend Komfort für Fahrer und Passagiere. Außerdem punktet der Duster mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis, das ihn zu einer beliebten Wahl für kostenbewusste Autokäufer macht.
DetailsIn der Welt der erschwinglichen Crossover und Familienfahrzeuge zeigen der Dacia Duster und der Fiat Doblò, wie zwei unterschiedliche Designphilosophien innerhalb eines ähnlichen Preissegments konkurrieren können. Beide Modelle bieten einzigartige Merkmale und Funktionen, die verschiedenen Ansprüchen gerecht werden. Lassen Sie uns einen näheren Blick auf diese beiden attraktiven Angebote werfen.
Der Dacia Duster, ein typisches SUV, zeigt mit seiner robusten und markanten Linienführung eine selbstbewusste Haltung. Er misst 4.343 mm in der Länge, 1.813 mm in der Breite und bietet eine ansprechende Höhe von bis zu 1.661 mm, abhängig von der Ausführung. Im Vergleich dazu konzentriert sich der Fiat Doblò stärker auf Praktikabilität und Funktionalität, was ihm in der Kategorie der geräumigen Familienfahrzeuge einen Pluspunkt einbringt. Trotz fehlender Details zum Doblò liegen seine klassischen Eigenschaften im großzügigen Innenraum und flexiblen Sitzarrangements.
Der Dacia Duster bietet eine interessante Palette an Antrieben. Von LPG über Full Hybrid bis hin zu konventionellen Benzinmotoren reicht die Auswahl. Mit einer Leistung von bis zu 140 PS (104 kW) und einer maximalen Geschwindigkeit von 180 km/h ist der Duster in dieser Hinsicht gut aufgestellt. Der Motor mit einem Hubraum von maximal 1.598 cm³ kann in Verbindung mit Front- oder Allradantrieb bestellt werden. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h variiert zwischen 9,9 und 14 Sekunden je nach Motorisierung.
Der Fiat Doblò hingegen fokussiert sich oft auf robuste Dieselmotoren und kleinere Benzinaggregate, die in erster Linie für Sparsamkeit und Zuverlässigkeit bekannt sind. Genaue Leistungsdaten für die neuesten Modelle liegen leider nicht vor, von früheren Modellen kennt man jedoch die Betonung auf niedrigen Kraftstoffverbrauch und praxisbezogene Fahrleistung.
Der Dacia Duster beeindruckt mit funktionalen Features wie fortgeschrittenen Fahrerassistenzsystemen, die das Fahren sicherer und komfortabler machen. Moderne Infotainmentsysteme runden das Paket ab. Innovative Ansätze wie die Verfügbarkeit eines LPG-Antriebs und die Einführung eines Mild-Hybrid-Systems sprechen besonders umweltbewusste Käufer an.
Der Fiat Doblò glänzt traditionell ebenfalls mit praktischen Innovationen. Technologien zur Optimierung des Innenraums, einschließlich flexibler Sitzlösungen und cleverer Stauräume, sind wesentliche Aspekte des Doblò-Erlebnisses. Leider fehlen spezifische technologische Angaben zum neuesten Modell, doch Fiat setzt auf bewährte Konzepte zur Maximierung von Raum und Komfort.
Der Dacia Duster und der Fiat Doblò repräsentieren zwei Facetten des modernen Automobilbaus für den Alltagsnutzer. Während der Duster mit seiner SUV-Optik und moderner Technologie aufwartet, bleibt der Doblò ein zuverlässiger Partner für die Familie mit Fokus auf Funktionalität und Flexibilität. Bei der Entscheidung zwischen diesen beiden Modellen sollten Verbraucher ihre Prioritäten hinsichtlich Design, Innenraum und Antriebsmöglichkeiten sorgfältig abwägen.
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
---|---|
Preis
-
|
Preis
18200 - 27000 Fr.
|
Verbrauch L/100km
-
|
Verbrauch L/100km
5 - 8.1 L
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Elektrische Reichweite
-
|
Elektrische Reichweite
-
|
Batteriekapazität
-
|
Batteriekapazität
0.60 kWh
|
co2
-
|
co2
114 - 147 g/km
|
Tankgröße
-
|
Tankgröße
49 - 55 L
|
Maße und Karosserie |
|
---|---|
Karosserie
-
|
Karosserie
SUV
|
Sitze
-
|
Sitze
5
|
Türen
-
|
Türen
5
|
Leergewicht
-
|
Leergewicht
1351 - 1465 kg
|
Kofferraum
-
|
Kofferraum
430 - 517 L
|
Länge
-
|
Länge
4343 mm
|
Breite
-
|
Breite
1813 mm
|
Höhe
-
|
Höhe
1656 - 1661 mm
|
Zuladung
-
|
Zuladung
414 - 430 kg
|
Motor und Leistung |
|
---|---|
Motorart
-
|
Motorart
LPG, Voll Hybrid, Benzin MHEV
|
Getriebe
-
|
Getriebe
Manuel, Automatik
|
Getriebe Detail
-
|
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Automatisiertes Schaltgetriebe
|
Antriebsart
-
|
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
|
Leistung PS
-
|
Leistung PS
91 - 140 PS
|
Beschleunigung 0-100km/h
-
|
Beschleunigung 0-100km/h
9.9 - 14 s
|
max. Geschwindigkeit
-
|
max. Geschwindigkeit
160 - 180 km/h
|
Drehmoment
-
|
Drehmoment
160 - 230 Nm
|
Anzahl Zylinder
-
|
Anzahl Zylinder
3 - 4
|
Leistung kW
-
|
Leistung kW
67 - 104 kW
|
Hubraum
-
|
Hubraum
999 - 1598 cm3
|
Allgemein |
|
---|---|
Modelljahr
-
|
Modelljahr
2024 - 2025
|
CO2-Effizienzklasse
-
|
CO2-Effizienzklasse
D, C, E
|
Marke
-
|
Marke
Dacia
|
Der Fiat Doblò ist ein vielseitiges Fahrzeug, das sich durch seine praktische Raumaufteilung und hohe Funktionalität auszeichnet. Ideal für Familien, Handwerker oder aktive Menschen, die viel Platz benötigen, bietet der Doblò zahlreiche Vorteile und technische Innovationen, die ihn zu einer attraktiven Wahl machen.
Der Fiat Doblò beeindruckt nicht nur durch seine Größe, sondern auch durch ein durchdachtes Design, das Funktionalität und Stil vereint. Mit einer erhöhten Dachlinie und großzügigen Fensterflächen sorgt der Hochdach-Kombi für ein helles und freundliches Innenraumambiente. Der Innenraum bietet ausreichend Platz für bis zu fünf Personen und lässt sich mit flexiblen Sitzkonfigurationen problemlos anpassen.
Der Doblò ist mit modernen Dieselmotoren erhältlich, die eine Leistung von 102 bis 130 PS bieten. Diese Aggregate sind nicht nur kraftvoll, sondern auch effizient im Verbrauch. Mit einem Durchschnittsverbrauch zwischen 5.7 und 6 Litern auf 100 Kilometer sind die Motoren sowohl wirtschaftlich als auch umweltfreundlich. Der Doblò verfügt über ein maximales Drehmoment von 250 bis 300 Nm, was ihn besonders dynamisch macht, insbesondere im Stadtverkehr.
Das Fahrzeug ist mit einem Frontantriebssystem ausgestattet, das hervorragende Traktion und Fahrsicherheit bietet. Optional stehen sowohl manuelle als auch automatisierte Getriebe zur Verfügung, die für eine angenehme Fahrdynamik und eine einfache Bedienung sorgen. So findet jeder Fahrer die passende Option für seine individuellen Ansprüche.
In puncto Sicherheit lässt der Fiat Doblò keine Wünsche offen. Mit innovativen Assistenzsystemen wie dem ABS und ESP, die für Stabilität und Kontrolle sorgen, ist der Doblò bestens gerüstet, um sowohl auf langen Fahrten als auch im Stadtverkehr maximalen Schutz zu bieten. Eine Vielzahl von Airbags und weiteren Sicherheitsmerkmalen tragen ebenfalls dazu bei, die Insassen zu schützen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Fiat Doblò Hochdach-Kombi nicht nur durch seine Größen- und Flexibilitätsvorteile punktet, sondern auch durch moderne Technik, niedrigen Verbrauch und hohe Sicherheitsstandards. Ob für den Familienausflug, den Transport von Waren oder die tägliche Fahrt zur Arbeit – der Doblò erfüllt jeden Anspruch mit Bravour. Sein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis rundet das Gesamtbild dieses praktischen Fahrzeugs ab.
Der Dacia Duster hat sich fest auf dem SUV-Markt etabliert und überzeugt mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Doch was genau macht diesen Wagen so besonders? In unserem Bericht werfen wir einen genauen Blick auf die technischen Details und Innovationen der neuesten Duster-Modelle.
Mit seiner robusten Karosserie und dem dynamischen Design verkörpert der Dacia Duster die perfekte Symbiose aus Stil und Zweckmäßigkeit. Er misst 4343 mm in der Länge, 1813 mm in der Breite und hat eine Höhe, die zwischen 1656 und 1661 mm variiert, je nach Modellvariante. Ob Frontantrieb oder Allrad – der Duster bietet reichlich Bodenfreiheit für anspruchsvolles Gelände.
Der Duster ist in verschiedenen Antriebsoptionen erhältlich, darunter Gas, Voll-Hybrid und Benzin Mild-Hybrid. Mit einem Leistungsspektrum von 91 bis 140 PS bzw. 67 bis 104 kW, bietet er für jeden Fahrstil die passende Dynamik. Die Vielfalt der angebotenen Motoren sorgt zudem für eine breite Auswahl an Effizienzklassen, die von C bis E reichen.
Der Duster stellt mit einem Verbrauch von 5 bis 8,1 L/100 km ein effizientes Fahrerlebnis sicher. Die CO2-Emissionen bewegen sich zwischen 114 und 147 g/km, was ihn zu einem respektablen Anwärter in seiner Klasse macht, besonders hinsichtlich der Umweltverträglichkeit.
Das Highlight unter den technologischen Innovationen des Duster ist der Hybridantrieb, der eine effiziente Kraftverteilung gewährleistet und so zur Reduzierung der Betriebs- und Kraftstoffkosten beiträgt. Der Duster verfügt über eine intelligente Motorsteuerung, die den Kraftstoffverbrauch optimiert und die Leistung entsprechend den Fahrbedingungen anpasst.
Mit einem Preisrahmen von 18.950 bis 27.350 € bietet der Dacia Duster eine beeindruckende Ausstattung zu einem erschwinglichen Preis. Seine preisgünstigen Betriebskosten, die zwischen 689 und 883 € pro Monat liegen, machen ihn besonders attraktiv für budgetbewusste Käufer.
Der Dacia Duster bleibt ein starker Mitbewerber im Segment der kompakten SUVs. Mit einer Vielzahl von Motor- und Ausstattungsoptionen und einem niedrigen Preis-Leistungs-Verhältnis beweist der Duster, dass Qualität und Funktionalität sich nicht ausschließen müssen. Egal ob für Abenteurer oder Stadtfahrer, der Duster hat für jeden etwas im Angebot.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.