Welches Modell überzeugt mehr – der Fiat Doblò Van oder der Peugeot Socio?
Wir vergleichen für dich Leistung (136 PS vs 136 PS), Kofferraumvolumen ( vs 1800 L), Verbrauch (17.40 kWh5.20 L vs 17.40 kWh5.20 L) und natürlich den Preis (20800 Fr. vs 22400 Fr.).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!
Der Fiat Doblò Van (Transporter) wird mit einem Benzin, Diesel oder Elektro-Motor angetrieben und ist mit einem Manuel oder Automatik Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der Peugeot Socio (Transporter) einen Elektro, Diesel oder Benzin-Motor und ein Automatik oder Manuel Getriebe.
In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der beim Fiat Doblò Van bzw. 1800 L beim Peugeot Socio ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 136 PS des Fiat Doblò Van oder die 136 PS des Peugeot Socio für die eigenen Bedürfnisse genügen.
Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: 17.40 kWh5.20 L vs 17.40 kWh5.20 L. Preislich liegt der Fiat Doblò Van bei 20800 Fr., während der Peugeot Socio bei 22400 Fr. zu haben ist.
Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!
Der Fiat Doblò Van beeindruckt mit seiner Vielseitigkeit und den großzügigen Laderaumkapazitäten, die ideal für Gewerbetreibende sind. Im Vergleich dazu bietet der Peugeot Partner, der in Deutschland oft als Peugeot Socio bekannt ist, eine fortschrittliche technische Ausstattung und ein komfortables Fahrerlebnis. Beide Modelle präsentieren sich als solide Optionen im Segment der kompakten Transporter, wobei der persönliche Bedarf der Käufer die Wahl entscheidend beeinflusst.
Der Fiat Doblò Kleintransporter überzeugt durch seine Vielseitigkeit und eignet sich sowohl für den gewerblichen als auch für den privaten Einsatz. Mit seinem geräumigen Innenraum und der durchdachten Ladekapazität ist er ideal für den Transport von Waren und Ausrüstung. Zudem punktet der Doblò mit einem angenehmen Fahrkomfort und modernen Sicherheitsfeatures, die für eine entspannte und sichere Fahrt sorgen.
DetailsDer Peugeot Partner beeindruckt durch seine Vielseitigkeit und eignet sich ideal für sowohl gewerbliche als auch private Zwecke. Mit einem komfortablen Innenraum und einer robusten Bauweise bietet er eine ideale Kombination aus Funktionalität und Zuverlässigkeit. Zudem überzeugt der Partner mit seinem effizienten Antrieb und modernen Assistenzsystemen, die das Fahrerlebnis angenehm und sicher gestalten.
DetailsIn der Welt der kompakten Transporter gibt es unzählige Modelle zur Auswahl. Doch zwei der prominentesten Konkurrenten auf den Straßen sind der Fiat Doblò Van und der Peugeot Socio. Beide Fahrzeuge sind für ihre Zuverlässigkeit und Funktionalität bekannt, aber welches bietet die besseren technischen Spezifikationen und Innovationen? Lassen Sie uns einen genaueren Blick werfen.
Sowohl der Fiat Doblò Van als auch der Peugeot Socio bieten eine umfangreiche Auswahl an Motorvarianten an. Der Doblò Van ist in Benzin-, Diesel- und Elektrovarianten erhältlich und bietet eine Leistung von 102 bis 136 PS. Der Peugeot Socio hingegen hält mit ähnlichen Motoroptionen mit, bietet aber zusätzlich einen stärkeren Elektromotor mit 136 PS. Beide Modelle haben den Frontantrieb als Standard.
Beim Fiat Doblò Van reicht die Kraftstoffeffizienz von 5,2 bis 7,3 Litern pro 100 Kilometer. Seine elektrische Version hat eine Reichweite von bis zu 354 km. Peugeot Socio punktet mit einer Dieselverbrauchsrate zwischen 5,2 und 6,3 Litern und einer identischen elektrischen Reichweite von 354 km.
Für beide Modelle liegt die Höchstgeschwindigkeit bei über 180 km/h, wobei der Doblò Van hier leicht führend ist. In puncto Beschleunigung liegen beide Transporter sehr nahe beieinander, mit einer Differenz von nur wenigen Zehntelsekunden auf 100 km/h.
Was die Abmessungen betrifft, zeigt sich der Peugeot Socio mit einer Länge von 4751 mm etwas geräumiger als der Fiat Doblò Van, der bis zu 4753 mm misst. Bei der Höhe sind beide Modelle etwa gleich groß mit 1812 mm für den Socio und einer maximalen Höhe von 1812 mm beim Doblò Van. Dies bietet beide Optionen gleichermaßen guten Stauraum und Zugänglichkeit.
Bezüglich der Nutzlast liegen beide Vans eng beieinander, mit einer maximalen Nutzlast von ca. 1000 kg für den Fiat Doblò Van und bis zu 991 kg für den Peugeot Socio. Beide Transporter bieten eine tragfähige und flexible Transportlösung für Gewerbekunden.
In Bezug auf Technologie und Innovation liegt der Peugeot Socio mit einer Fülle an neuen Funktionen und einem modernen Innenraumdesign leicht vorne. Dazu gehören erweiterte Konnektivitätsoptionen und Sicherheitsmerkmale, die über das Nötige hinausgehen und den Komfort erhöhen.
Der Fiat Doblò Van hingegen überzeugt durch seine robuste Bauweise und seine bewährte Zuverlässigkeit, ideal für Unternehmen, die einen treuen Alltagsbegleiter benötigen.
Die Wahl zwischen dem Fiat Doblò Van und dem Peugeot Socio fällt nicht leicht, da beide Fahrzeuge in bestimmten Bereichen brillieren. Der Doblò Van punktet mit einem etwas umfassenderen Leistungsangebot und ausgezeichneter Ladekapazität, während der Socio durch seine innovative Technik und beeindruckende Effizienz begeistert. Die endgültige Entscheidung sollte auf den spezifischen Anforderungen einer Flotte basieren.
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
---|---|
Preis
20800 - 37400 Fr.
|
Preis
22400 - 36900 Fr.
|
Verbrauch L/100km
5.2 - 7.3 L
|
Verbrauch L/100km
5.2 - 6.3 L
|
Verbrauch kWh/100km
17.4 - 22 kWh
|
Verbrauch kWh/100km
17.40 kWh
|
Elektrische Reichweite
254 - 354 km
|
Elektrische Reichweite
354 km
|
Batteriekapazität
-
|
Batteriekapazität
-
|
co2
0 - 172 g/km
|
co2
0 - 143 g/km
|
Tankgröße
53 - 61 L
|
Tankgröße
53 - 61 L
|
Maße und Karosserie |
|
---|---|
Karosserie
Transporter
|
Karosserie
Transporter
|
Sitze
2 - 5
|
Sitze
2 - 5
|
Türen
4 - 5
|
Türen
4 - 5
|
Leergewicht
1280 - 1813 kg
|
Leergewicht
1329 - 1813 kg
|
Kofferraum
-
|
Kofferraum
1800 L
|
Länge
4403 - 4753 mm
|
Länge
4401 - 4751 mm
|
Breite
1848 mm
|
Breite
1848 mm
|
Höhe
1796 - 1812 mm
|
Höhe
1796 - 1812 mm
|
Zuladung
611 - 1033 kg
|
Zuladung
611 - 991 kg
|
Motor und Leistung |
|
---|---|
Motorart
Benzin, Diesel, Elektro
|
Motorart
Elektro, Diesel, Benzin
|
Getriebe
Manuel, Automatik
|
Getriebe
Automatik, Manuel
|
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Automatikgetriebe, Reduktionsgetriebe
|
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe, Schaltgetriebe, Automatikgetriebe
|
Antriebsart
Frontantrieb
|
Antriebsart
Frontantrieb
|
Leistung PS
102 - 136 PS
|
Leistung PS
102 - 136 PS
|
Beschleunigung 0-100km/h
11.20 s
|
Beschleunigung 0-100km/h
11.2 - 14.8 s
|
max. Geschwindigkeit
130 - 183 km/h
|
max. Geschwindigkeit
135 - 184 km/h
|
Drehmoment
205 - 300 Nm
|
Drehmoment
205 - 300 Nm
|
Anzahl Zylinder
3 - 4
|
Anzahl Zylinder
3 - 4
|
Leistung kW
75 - 100 kW
|
Leistung kW
75 - 100 kW
|
Hubraum
1199 - 1499 cm3
|
Hubraum
1199 - 1499 cm3
|
Allgemein |
|
---|---|
Modelljahr
2022 - 2024
|
Modelljahr
2024
|
CO2-Effizienzklasse
F, A, E
|
CO2-Effizienzklasse
A, E
|
Marke
Fiat
|
Marke
Peugeot
|
Der Fiat Doblò Kleintransporter ist ein Fahrzeug, das sich sowohl für den robusten Arbeitsalltag als auch für vielfältige Familienabenteuer eignet. Mit einer breiten Motorenpalette, die von effizienten Dieselaggregaten bis hin zu umweltfreundlichen Elektroantrieben reicht, bietet der Doblò sowohl Flexibilität als auch Wirtschaftlichkeit.
Unter der Haube bietet der Fiat Doblò eine beeindruckende Auswahl an Antriebsoptionen. Die Benzinmotoren starten bei 110 PS, während die Dieselvarianten bis zu 130 PS erreichen können. Der 1,5-Liter BlueHDi-Motor ist besonders aufgrund seiner Effizienz und Leistung beliebt und bietet mit automatischen und manuellen Getriebemöglichkeiten eine anpassbare Fahrweise.
In der zunehmend elektrifizierten Welt bietet der Fiat Doblò auch eine vollelektrische Variante, den E-Doblò. Mit einer Leistung von 136 PS und einer Reichweite von bis zu 263 km ist dies ein idealer Begleiter für umweltbewusste Unternehmen und Fahrer. Der Verbrauch liegt bei sparsamen 21,2 bis 22 kWh/100 km.
Der Doblò bietet eine beeindruckende Laderaumkapazität bei kompakten Abmessungen. Mit einer Länge von 4403 bis 4753 mm und einer Breite von 1848 mm ist ausreichend Platz für sperrige Güter vorhanden. Die Nutzlast beträgt bis zu 1033 kg, was ihn zu einem hervorragenden Helfer im täglichen Geschäftsverkehr macht.
Fiat hat im Doblò modernste Technologien integriert, die sowohl Komfort als auch Sicherheit erhöhen. Von Fahrassistenzsystemen bis hin zu fortschrittlichen Infotainmentlösungen, sorgen die Ausstattungsmerkmale dafür, dass jede Fahrt zum Vergnügen wird. Nicht zu vergessen sind die CO2-Effizienzklassen, die bis zu „A“ reichen und somit Respekt gegenüber der Umwelt signalisieren.
Der Fiat Doblò zeigt sich als Alleskönner mit zahlreichen Anpassungs- und Einsatzmöglichkeiten. Ob im geschäftlichen Bereich oder für den privaten Gebrauch, dieser Kleintransporter überzeugt mit Effizienz, einer breiten Auswahl an Antrieben und modernen Technologien.
Der Peugeot Partner hat sich als einer der beliebtesten Kleintransporter seiner Klasse etabliert. Mit innovativen Antrieben, flexiblem Design und einer Vielzahl von Ausstattungsoptionen bietet das Modell eine breite Palette an Lösungen für unterschiedliche Bedürfnisse. Im Modelljahr 2024 präsentiert sich der Partner mit technischen Raffinessen und einer modernen Palette von Antriebssträngen, die sowohl umweltfreundliche Elektro- als auch bewährte Verbrennungsmotoren umfassen.
Das Herzstück des Peugeot Partner bildet seine umfangreiche Motorenpalette. Kunden können zwischen leistungsstarken Elektroantrieben, effizienten Dieseln und einem agilen Benziner wählen. Die Elektroversion des Partner glänzt mit einer Reichweite von bis zu 354 km und einem geringen Energieverbrauch von nur 17,4 kWh/100 km. Ebenso beeindruckend sind die Dieselmotoren, die mit einem Verbrauch ab 5,2 L/100km nicht nur sparsam, sondern auch drehmomentstark mit bis zu 300 Nm Drehmoment auftreten.
Der Peugeot Partner ist mit modernster Technik ausgestattet, die den Fahrkomfort und die Sicherheit auf eine neue Ebene hebt. Im Inneren des Kleintransporters finden sich intuitive Bedienungselemente und ein avantgardistisches Cockpit-Design. Die Fahrsicherheit wird durch ein umfassendes Paket an Assistenzsystemen wie Spurhalteassistenz und Notbremsassistent maximiert.
Das Design des Peugeot Partner vereint Funktionalität und Stil. Mit einer Länge von bis zu 4751 mm und einem großzügigen Laderaumvolumen von 1800 Litern bietet er ausreichend Platz für gewerbliche Zwecke sowie für den Familienalltag. Die praktische Anordnung der Türen und die ergonomische Ladekante erleichtern das Beladen und Entladen – ein unverzichtbares Merkmal für den einsatzfreudigen Transporter.
Besonders die Varianten mit Elektroantrieb heben den Peugeot Partner in die Spitzenregionen der umweltfreundlichen Nutzfahrzeuge. Die CO2-Effizienzklasse A unterstreicht den umweltbewussten Ansatz von Peugeot, ohne dabei auf Leistung oder Funktionalität zu verzichten. Auch die Verbrenner punkten mit niedrigen Emissionswerten, angefangen bei 136 g/km CO2.
Der Peugeot Partner ist in verschiedenen Preisklassen erhältlich, beginnend bei einem Preis von 23.919 € bis hin zu 39.389 €. Mit unterschiedlichen Ausstattungslinien und Optionen lässt sich der Partner individuell auf die Bedürfnisse der Kunden anpassen und bietet somit für jede Anforderung das passende Modell.
Unabhängig von der gewählten Variante bringt der Peugeot Partner im Modelljahr 2024 die besten Voraussetzungen mit, um sowohl im gewerblichen Einsatz als auch im Alltag zu überzeugen. Innovativ, wirtschaftlich und funktional – der perfekte Begleiter für vielfältige Herausforderungen.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.