VS

DS Automobiles DS 7 Crossback vs Skoda Kodiaq – Technische Daten, Verbrauch & Preise im Vergleich

Welches Modell überzeugt mehr – der DS Automobiles DS 7 Crossback oder der Skoda Kodiaq?
Wir vergleichen für dich Leistung (360 PS vs 265 PS), Kofferraumvolumen (555 L vs 910 L), Verbrauch (1.30 L vs 0.40 L) und natürlich den Preis (44000 Fr. vs 39300 Fr.).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!

Der DS Automobiles DS 7 Crossback (SUV) wird mit einem Diesel oder Plugin Hybrid-Motor angetrieben und ist mit einem Automatik Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der Skoda Kodiaq (SUV) einen Plugin Hybrid, Benzin MHEV, Diesel oder Benzin-Motor und ein Automatik Getriebe.

In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der 555 L beim DS Automobiles DS 7 Crossback bzw. 910 L beim Skoda Kodiaq ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 360 PS des DS Automobiles DS 7 Crossback oder die 265 PS des Skoda Kodiaq für die eigenen Bedürfnisse genügen.

Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: 1.30 L vs 0.40 L. Preislich liegt der DS Automobiles DS 7 Crossback bei 44000 Fr., während der Skoda Kodiaq bei 39300 Fr. zu haben ist.

Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!

Der DS 7 Crossback und der Skoda Kodiaq bieten beide luxuriöse Merkmale, jedoch auf unterschiedliche Art und Weise. Während der DS 7 Crossback mit französischem Flair und innovativer Technik punktet, überzeugt der Skoda Kodiaq mit großzügigem Platzangebot und einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Beide Modelle liefern beeindruckende Fahreigenschaften, aber die Wahl hängt letztlich von persönlichen Präferenzen und Prioritäten ab.

DS Automobiles DS 7 Crossback

Der DS Automobiles DS 7 beeindruckt mit seinem eleganten Design, das französische Raffinesse und moderne Akzente perfekt vereint. Die komfortable Innenausstattung bietet höchsten Luxus und lädt dazu ein, lange Fahrten in vollen Zügen zu genießen. Darüber hinaus sorgen innovative Technologien für ein dynamisches Fahrerlebnis, das sowohl Fahrspaß als auch Sicherheit garantiert.

Details

Skoda Kodiaq

Der Škoda Kodiaq beeindruckt durch sein markantes Design, das eine kraftvolle Präsenz auf der Straße ausstrahlt. Er bietet ein großzügiges Raumangebot, das sowohl Fahrern als auch Passagieren hohen Komfort garantiert. Zudem überzeugt der Kodiaq mit seiner vielseitigen Ausstattung, die moderne Technologie mit praktischen Alltagslösungen kombiniert.

Details

Eleganz trifft Praktikabilität: DS 7 Crossback gegen Skoda Kodiaq

Im hart umkämpften Segment der SUVs stehen sich zwei spannende Modelle gegenüber: der DS 7 Crossback von DS Automobiles und der Skoda Kodiaq. Beide Fahrzeuge versuchen, ihre eigene Nische durch beeindruckende Technik, außergewöhnlichen Komfort und innovativen Antriebslösungen zu finden. In diesem Vergleich werfen wir einen detaillierten Blick auf beide Fahrzeuge.

Design und Innenraum

Der DS 7 Crossback besticht durch seine elegante Erscheinung und französisches Flair. Mit einer Länge von 4593 mm und einer Breite von 1891 mm vermittelt er einen kraftvollen, aber geschmeidigen Eindruck. Der Innenraum ist ein wahres Statement an Luxus und Raffinesse mit reichlich Platz für fünf Passagiere und einer Kofferraumkapazität von 555 Litern.

Der Skoda Kodiaq hingegen punktet mit seiner praktischen Ausstrahlung und großzügigen Dimensionen. Mit einer Länge von 4758 mm bis 4761 mm und einer Breite von 1864 mm bietet er einen weitläufigen Innenraum, der sowohl Komfort als auch Funktionalität vereint. Besonders hervorzuheben ist der riesige Kofferraum mit einem Volumen von 745 Litern, der sich auf bis zu 910 Liter erweitern lässt.

Antriebsstränge und Effizienz

Der DS 7 Crossback bietet eine Bandbreite an Motorisierungen von 130 bis 360 PS. Der Plug-in Hybrid beeindruckt dabei besonders mit einem elektrischen Aktionsradius von bis zu 65 km und einem Verbrauch von 1,3 bis 1,9 Litern auf 100 km, was ihn zu einem attraktiven Angebot für umweltbewusste Pendler macht. Die Batteriekapazität liegt bei 12,9 kWh, was für den täglichen Gebrauch mehr als ausreichend erscheint.

Der Skoda Kodiaq setzt ebenfalls auf eine Vielzahl von Antriebsmöglichkeiten, von Plugin-Hybriden bis zu Diesel- und Benzinmotoren. Besonders bemerkenswert ist der niedrige Verbrauch des Plugin-Hybrids mit nur 0,4 bis 0,5 Litern auf 100 km und einer beeindruckenden elektrischen Reichweite von bis zu 123 km. Die Batteriekapazität beträgt hier 19,7 kWh, was ein signifikanter Vorteil gegenüber dem DS 7 Crossback ist.

Leistung und Fahreigenschaften

Der DS 7 Crossback kann mit einer Höchstgeschwindigkeit von bis zu 235 km/h und einer Beschleunigung von 5,7 Sekunden von 0-100 km/h durchaus sportlich auftreten. Seine vielseitige Antriebsoption erlaubt sowohl Front- als auch Allradantrieb, was je nach Vorliebe und Fahrbedingung angepasst werden kann. Das maximale Drehmoment von 520 Nm bei der stärksten Variante sorgt für ein dynamisches Fahrerlebnis.

Der Skoda Kodiaq bietet eine größtenteils ähnliche Leistungspalette. Die stärkste Version erreicht 226 km/h und beschleunigt in 6,3 Sekunden auf 100 km/h. Mit einem maximalen Drehmoment von 400 Nm bei der Dieselvariante liefert der Kodiaq eine beeindruckende Leistung und Zugkraft, ideal für lange Fahrten und schwere Lasten.

Sicherheits- und Komforttechnologien

Beide Fahrzeuge sind mit umfangreichen Sicherheitsmerkmalen ausgestattet. Der DS 7 Crossback ist bei den neuesten Modellen mit hochmodernen Fahrassistenzsystemen, wie etwa einem adaptiven Tempomaten, ausgestattet. Damit sorgt er für erhöhte Sicherheit und Komfort bei Fahrten sowohl im urbanen Umfeld als auch auf längeren Strecken.

Der Skoda Kodiaq steht dem in nichts nach, mit seiner Vielzahl an Sensoren und Assistenzsystemen, die in der gesamten Modellpalette zu finden sind. Systeme wie der Spurhalteassistent, Toter-Winkel-Warner und automatische Notbremsung gehören zu den zentralen Features, die das Fahren sicherer und stressfreier machen.

Fazit

Der DS 7 Crossback und der Skoda Kodiaq präsentieren sich als zwei starke Konkurrenten im SUV-Segment. Während der DS 7 Crossback durch sein luxuriöses Design und fortschrittliche Hybridantriebe besticht, überzeugt der Skoda Kodiaq mit beeindruckender Praktikabilität und einem herausragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Beide Modelle bieten ihren Käufern spezifische Vorteile, und die Wahl hängt letztlich von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen ab.

DS Automobiles DS 7 Crossback
Skoda Kodiaq
DS 7 Crossback
Kodiaq

Kosten und Verbrauch

Preis
44000 - 63900 Fr.
Preis
39300 - 54200 Fr.
Verbrauch L/100km
1.3 - 5.5 L
Verbrauch L/100km
0.4 - 8.2 L
Verbrauch kWh/100km
-
Verbrauch kWh/100km
-
Elektrische Reichweite
57 - 65 km
Elektrische Reichweite
113 - 123 km
Batteriekapazität
12.90 kWh
Batteriekapazität
19.70 kWh
co2
30 - 145 g/km
co2
9 - 186 g/km
Tankgröße
43 - 55 L
Tankgröße
45 - 58 L

Maße und Karosserie

Karosserie
SUV
Karosserie
SUV
Sitze
5
Sitze
5
Türen
5
Türen
5
Leergewicht
1651 - 2002 kg
Leergewicht
1661 - 1859 kg
Kofferraum
555 L
Kofferraum
745 - 910 L
Länge
4593 mm
Länge
4758 - 4761 mm
Breite
1891 mm
Breite
1864 mm
Höhe
1625 mm
Höhe
1663 - 1683 mm
Zuladung
398 - 424 kg
Zuladung
497 - 538 kg

Motor und Leistung

Motorart
Diesel, Plugin Hybrid
Motorart
Plugin Hybrid, Benzin MHEV, Diesel, Benzin
Getriebe
Automatik
Getriebe
Automatik
Getriebe Detail
Automatikgetriebe
Getriebe Detail
Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
Leistung PS
130 - 360 PS
Leistung PS
150 - 265 PS
Beschleunigung 0-100km/h
5.7 - 11.9 s
Beschleunigung 0-100km/h
6.3 - 9.7 s
max. Geschwindigkeit
195 - 235 km/h
max. Geschwindigkeit
205 - 231 km/h
Drehmoment
300 - 520 Nm
Drehmoment
250 - 400 Nm
Anzahl Zylinder
4
Anzahl Zylinder
4
Leistung kW
96 - 265 kW
Leistung kW
110 - 195 kW
Hubraum
1499 - 1598 cm3
Hubraum
1498 - 1984 cm3

Allgemein

Modelljahr
2024 - 2025
Modelljahr
2024 - 2025
CO2-Effizienzklasse
E, B
CO2-Effizienzklasse
B, E, F, G
Marke
DS Automobiles
Marke
Skoda

DS Automobiles DS 7 Crossback

Einleitung: Der DS 7 - Ein SUV der Extraklasse

Der DS Automobiles DS 7 ist ein luxuriöser SUV, der mit französischem Flair und modernster Technik beeindruckt. Dieses Fahrzeug vereint Eleganz, Komfort und eine beeindruckende Palette technischer Innovationen, die das Fahrerlebnis auf ein neues Niveau heben.

Design und Ästhetik: Französischer Luxus auf Rädern

Der DS 7 überzeugt durch sein elegantes und doch kraftvolles Design, das durch charakteristische Details wie die markante Frontpartie und die raffinierten Lichtakzente besticht. Die Maße des Fahrzeugs sind großzügig, mit einer Länge von 4593 mm, einer Breite von 1891 mm und einer Höhe von 1625 mm, die dem Fahrzeug eine unverkennbare Präsenz verleihen.

Motorisierung: Effizienz trifft auf Leistung

Die Motorenpalette des DS 7 reicht von effizienten Dieselmotoren bis hin zu leistungsstarken Plug-in-Hybrid-Varianten. Mit einer Leistungsspanne von 130 PS bis zu beeindruckenden 360 PS sind die Antriebsmöglichkeiten vielseitig. Besonders bemerkenswert sind die Plug-in-Hybrid-Versionen, die mit einer elektrischen Reichweite von bis zu 65 km umweltfreundliches Fahren ermöglichen.

Technologie und Innovation: Fortschrittliche Features für Komfort und Sicherheit

Der DS 7 ist mit hochmodernen technologischen Features ausgestattet. Das Automatikgetriebe sorgt für eine reibungslose und komfortable Fahrt, während fortschrittliche Assistenzsysteme Sicherheit und Unterstützung bieten. Von der adaptiven Geschwindigkeitsregelung bis hin zu fortschrittlichen Parksensoren – der DS 7 setzt neue Maßstäbe in Sachen Fahrkomfort und Sicherheit.

Komfort und Innenraum: Genuss auf höchstem Niveau

Der Innenraum des DS 7 ist ein Paradebeispiel für Luxus und Komfort. Mit einer hochwertigen Verarbeitung, edlen Materialien und einem großzügigen Platzangebot für bis zu fünf Personen bietet der DS 7 das Ambiente eines französischen Luxushotels auf vier Rädern. Der Kofferraumvolumen von 555 Litern sorgt zudem für ausreichend Stauraum.

Effizienz und Umweltbewusstsein: Die Zukunft schon heute

Die CO2-Effizienzklasse variiert je nach Modell von E bis B, was den DS 7 auch in Sachen Umweltbewusstsein zu einer attraktiven Wahl macht. Durch die Hybridtechnologie sinkt der Kraftstoffverbrauch signifikant, was nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für den Geldbeutel ist.

Fazit: Ein SUV, der keine Wünsche offen lässt

Der DS Automobiles DS 7 beeindruckt nicht nur durch seine technische Raffinesse und Leistungsstärke, sondern auch durch seinen unvergleichlichen Komfort und Geräumigkeit. Mit einer Preisspanne zwischen 47.000 und 68.300 € bietet er ein fast unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis für alle, die das Besondere suchen. Der DS 7 ist zweifellos ein SUV der Extraklasse, der Luxus, Innovation und Fahrspaß vereint.

Skoda Kodiaq

Der Škoda Kodiaq: Ein SUV der Extraklasse

Der Škoda Kodiaq positioniert sich als ein kraftvoller und vielseitiger SUV, der sowohl für den urbanen Alltag als auch für aufregende Outdoor-Abenteuer konzipiert ist. Mit beeindruckenden technischen Details und innovativen Lösungen bietet er Komfort und Leistung auf höchstem Niveau.

Motorisierungen & Antriebsvarianten

Der Škoda Kodiaq bietet eine beeindruckende Auswahl an Motorisierungen, die für jeden Bedarf das Richtige bereithalten. Zur Auswahl stehen Plug-in-Hybrid- und Benzin-Mild-Hybrid-Motoren sowie leistungsstarke Dieselantriebe. Die Leistung liegt zwischen 150 und 204 PS, wobei sowohl Frontantrieb als auch Allradantrieb verfügbar sind.

Der Plug-in-Hybrid bietet eine bemerkenswerte Kombination aus Effizienz und Umweltfreundlichkeit. Mit einem Kraftstoffverbrauch von nur 0,4 bis 0,5 L/100 km und einer rein elektrischen Reichweite zwischen 113 und 123 km ist der Kodiaq prädestiniert für den emissionsarmen Stadtverkehr.

Ausstattung & Komfort

Im Innenraum des Kodiaq finden bis zu fünf Personen Platz, wobei gleichzeitig ein großzügiges Kofferraumvolumen von 745 bis 910 Litern zur Verfügung steht. Die Verarbeitungsqualität ist, typisch für Škoda, auf einem sehr hohen Niveau. Verschiedene Ausstattungslinien wie Selection DSG und Sportline DSG bieten eine Vielzahl an Optionen für individuellen Komfort und Luxus.

Technologische Innovationen

Der Kodiaq glänzt mit einer Fülle von technologischen Innovationen. Ein modernes Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung) sorgt für ein sanftes und dynamisches Fahrerlebnis. Zudem bietet das Fahrzeug fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme wie adaptive Geschwindigkeitsregelung, Spurhalteassistent und vieles mehr.

Effizienz & Umweltfreundlichkeit

Die Umweltfreundlichkeit des Kodiaq wird durch seine CO2-Effizienzklasse (B bis E) unterstrichen. Mit einem CO2-Ausstoß von nur 9 bis 162 g/km setzen die Hybrid-Modelle Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit im SUV-Segment.

Fazit

Der Škoda Kodiaq des Modelljahres 2024 vereint moderne Technologie, Effizienz und eine beeindruckende Vielseitigkeit. Mit seinen erstklassigen technischen Daten und durchdachten Innovationen ist er die perfekte Wahl für all jene, die einen zuverlässigen und umweltfreundlichen SUV suchen, der keine Kompromisse in Sachen Komfort und Leistung eingeht.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.