Welches Modell überzeugt mehr – der DS Automobiles DS 4 oder der Mazda CX-30?
Wir vergleichen für dich Leistung (224 PS vs 186 PS), Kofferraumvolumen (430 L vs 430 L), Verbrauch (1.40 L vs 5.70 L) und natürlich den Preis (34000 Fr. vs 27100 Fr.).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!
Der DS Automobiles DS 4 (Schrägheck) wird mit einem Diesel, Benzin MHEV, Benzin oder Plugin Hybrid-Motor angetrieben und ist mit einem Automatik Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der Mazda CX-30 (SUV) einen Benzin MHEV-Motor und ein Manuel oder Automatik Getriebe.
In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der 430 L beim DS Automobiles DS 4 bzw. 430 L beim Mazda CX-30 ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 224 PS des DS Automobiles DS 4 oder die 186 PS des Mazda CX-30 für die eigenen Bedürfnisse genügen.
Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: 1.40 L vs 5.70 L. Preislich liegt der DS Automobiles DS 4 bei 34000 Fr., während der Mazda CX-30 bei 27100 Fr. zu haben ist.
Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!
Der DS Automobiles DS 4 beeindruckt mit luxuriösem Interieur und einem modernen Hybridantrieb, der für umweltbewusste Fahrer geeignet ist. Im Vergleich dazu bietet der Mazda CX-30 einen dynamischen Fahrspaß gepaart mit japanischer Zuverlässigkeit und hervorragenden Sicherheitsmerkmalen. Beide Modelle überzeugen in ihren jeweiligen Kategorien, wobei der DS 4 mehr auf Eleganz und Komfort und der CX-30 auf Sportlichkeit und Praktikabilität setzt.
Der DS Automobiles DS 4 präsentiert sich als eindrucksvolles Kompaktfahrzeug, das durch sein avantgardistisches Design und seine eleganten Linien besticht. Im Innenraum erwartet die Insassen ein luxuriöses Ambiente mit hochwertigen Materialien und modernster Technologie für ein erstklassiges Fahrerlebnis. Die dynamischen Fahreigenschaften und die innovative Technik machen den DS 4 zu einer spannenden Wahl für anspruchsvolle Autofahrer, die Wert auf Stil und Komfort legen.
DetailsDer Mazda CX-30 beeindruckt mit seinem dynamischen Design, das Eleganz und Sportlichkeit nahtlos miteinander verbindet. Im Innenraum sorgt eine hochwertige Verarbeitung und intuitive Bedienbarkeit für ein rundum komfortables Fahrerlebnis. Zudem überzeugt das Fahrzeug mit einer beeindruckenden Kombination aus Fahrspaß und effizienten Antriebstechnologien.
DetailsIn der dynamischen Welt der Kompaktwagen und SUVs hebt sich der DS Automobiles DS 4 durch seinen Pariser Chic und innovative Technologie deutlich ab, während der Mazda CX-30 mit seiner Vielseitigkeit und dem sportlichen Design punktet. Doch welches Modell kann in Bezug auf Leistung, Verbrauch und Komfort überzeugen? Wir haben beide Modelle verglichen.
Der DS Automobiles DS 4 präsentiert sich als stilvolle Schräghecklimousine mit einer Länge von 4400 mm, einer Breite von 1830 mm und einer Höhe von 1470 mm. Das Äußere strahlt eine unverkennbare Eleganz aus, die durch französische Raffinesse unterstrichen wird. Gegenüber steht der Mazda CX-30 mit einer Länge von 4395 mm, einer Breite von 1795 mm und einer Höhe von 1540 mm. Sein SUV-inspiriertes Design kombiniert Robustheit mit schlanken Linien, was ihn sowohl in der Stadt als auch im Gelände attraktiv macht.
Der DS 4 bietet ein breites Spektrum an Motoren: Diesel, Benzin, Benzin-MHEV und Plugin-Hybrid. Leistungsspitzen von bis zu 224 PS (165 kW) und eine beeindruckende elektrische Reichweite von 62 km machen die Plugin-Hybrid-Version besonders interessant für umweltbewusste Fahrer. Der DS 4 mit Plugin-Hybrid erreicht eine Maximalgeschwindigkeit von 233 km/h.
Der Mazda CX-30 setzt dagegen auf Benzin-MHEV-Technologie mit einer Leistung von bis zu 186 PS (137 kW). Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 204 km/h und der Option auf Front- oder Allradantrieb bietet der CX-30 eine Vielzahl an Fahrmöglichkeiten. Seine Effizienz wird durch Hybrid-Technologie unterstützt, mit einem Verbrauch von 5,7 L/100 km bis 6,6 L/100 km.
Im Inneren bietet der DS 4 Platz für fünf Personen, ergänzt durch einen Kofferraum mit 430 Litern Fassungsvermögen. Die Materialien und das Design zielen auf den luxuriösen Markt, mit High-End-Technologie und komfortablen Sitzen.
Auch der Mazda CX-30 bietet Platz für fünf Personen und einen Kofferraum mit 430 Litern. Sein Innenraum ist funktional, kombiniert jedoch Qualität mit einem sportlichen Ambiente. Fahrer werden die intuitive Bedienung und die klaren Infotainmentsysteme zu schätzen wissen.
Der DS 4 ist mit modernsten Fahrerassistenzsystemen ausgestattet, darunter Dual-Clutch-Getriebeoptionen und fortschrittliche Hybrid-Technologie. Diese Innovationen tragen zu einem reibungslosen Fahrerlebnis bei und reduzieren den CO2-Ausstoß auf bis zu 32 g/km in der Hybridvariante.
Mazda setzt beim CX-30 auf bekannte Zoom-Zoom-Dynamik und integrierte MHEV-Technologie, die nicht nur die Fahrleistung verbessert, sondern auch den Kraftstoffverbrauch und die Emissionen reduziert. Mit einem CO2-Ausstoß von durchschnittlich 136 g/km bietet er eine umweltfreundliche Option innerhalb der traditionellen Verbrennungsmotoren.
Der DS Automobiles DS 4 und der Mazda CX-30 bieten beide eine Vielfalt an Optionen für anspruchsvolle Fahrer. Während der DS 4 mit luxuriöser Ausstattung und hybrider Effizienz punktet, überzeugt der CX-30 mit einem vielseitigen und dynamischen Fahrerlebnis. Ihre Wahl hängt letztlich davon ab, ob Sie die elegante Straßenpräsenz des DS 4 oder die Vielseitigkeit eines SUVs wie dem CX-30 bevorzugen.
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
---|---|
Preis
34000 - 50500 Fr.
|
Preis
27100 - 39700 Fr.
|
Verbrauch L/100km
1.4 - 6.1 L
|
Verbrauch L/100km
5.7 - 6.6 L
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Elektrische Reichweite
62 km
|
Elektrische Reichweite
-
|
Batteriekapazität
10 kWh
|
Batteriekapazität
-
|
co2
32 - 137 g/km
|
co2
129 - 148 g/km
|
Tankgröße
42 - 53 L
|
Tankgröße
48 - 51 L
|
Maße und Karosserie |
|
---|---|
Karosserie
Schrägheck
|
Karosserie
SUV
|
Sitze
5
|
Sitze
5
|
Türen
5
|
Türen
5
|
Leergewicht
1486 - 1790 kg
|
Leergewicht
1455 - 1587 kg
|
Kofferraum
390 - 430 L
|
Kofferraum
422 - 430 L
|
Länge
4400 mm
|
Länge
4395 mm
|
Breite
1830 mm
|
Breite
1795 mm
|
Höhe
1470 mm
|
Höhe
1540 mm
|
Zuladung
410 - 442 kg
|
Zuladung
458 - 496 kg
|
Motor und Leistung |
|
---|---|
Motorart
Diesel, Benzin MHEV, Benzin, Plugin Hybrid
|
Motorart
Benzin MHEV
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe
Manuel, Automatik
|
Getriebe Detail
Automatikgetriebe, Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
|
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Automatikgetriebe
|
Antriebsart
Frontantrieb
|
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
|
Leistung PS
130 - 224 PS
|
Leistung PS
140 - 186 PS
|
Beschleunigung 0-100km/h
7.7 - 11.6 s
|
Beschleunigung 0-100km/h
8.3 - 10.3 s
|
max. Geschwindigkeit
203 - 233 km/h
|
max. Geschwindigkeit
191 - 204 km/h
|
Drehmoment
230 - 360 Nm
|
Drehmoment
238 - 240 Nm
|
Anzahl Zylinder
3 - 4
|
Anzahl Zylinder
4
|
Leistung kW
96 - 165 kW
|
Leistung kW
103 - 137 kW
|
Hubraum
1199 - 1598 cm3
|
Hubraum
1998 - 2488 cm3
|
Allgemein |
|
---|---|
Modelljahr
2024 - 2025
|
Modelljahr
2024
|
CO2-Effizienzklasse
E, D, B
|
CO2-Effizienzklasse
D, E
|
Marke
DS Automobiles
|
Marke
Mazda
|
Der DS Automobiles DS 4 ist ein Symbol für modernes Design und technologische Raffinesse. Die französische Automobilmarke hat mit diesem Modell erneut bewiesen, dass sie Eleganz und Innovation nahtlos vereinen kann. Der DS 4 ist nicht nur ein optischer Genuss, sondern überzeugt auch durch eine beeindruckende Palette an motorischen und technologischen Highlights.
Der DS 4 ist in mehreren Motorvarianten erhältlich, darunter Diesel, Benzin Mild-Hybrid und Plug-in-Hybrid. Diese Vielfalt gewährleistet, dass für jeden Fahrer und jeden Bedarf das passende Modell verfügbar ist. Die Leistungsspektren reichen von 130 bis hin zu beeindruckenden 224 PS, während das Fahrzeug eine maximale Geschwindigkeit von bis zu 233 km/h erreichen kann. Besonders bemerkenswert ist der Plug-in-Hybrid mit einem Verbrauch von nur 1,4 L/100km und einer elektrischen Reichweite von 62 km.
Der DS 4 kommt serienmäßig mit einem Automatikgetriebe, was ein reibungsloses und komfortables Fahrerlebnis garantiert. Der Frontantrieb sorgt für eine stabile Straßenlage und erweckt in Verbindung mit der Automatik ein ungezwungenes und müheloses Fahrgefühl. Die Wahl zwischen einem automatischen Schaltgetriebe und einem Doppelkupplungsgetriebe ermöglicht noch mehr Individualität bei der Fahrweise.
Mit einer Länge von 4400 mm, einer Breite von 1830 mm und einer Höhe von 1470 mm bietet der DS 4 ein ausgewogenes und kompaktes Design, das dennoch großzügigen Innenraumkomfort gewährleistet. Das Kofferraumvolumen von bis zu 430 Litern bietet ausreichend Platz für Gepäck und Einkäufe und macht den DS 4 zu einem attraktiven Modell für Familien und Vielfahrer.
Im Inneren des DS 4 erwartet die Passagiere eine luxuriöse und hochwertige Ausstattung. Verschiedene Ausstattungslinien, wie die „Étoile Nappa“ oder „Collection Antoine de Saint Exupéry“, bieten exklusive Optionen und hochwertigste Materialien. Der Fahrkomfort wird durch modernste Technologie ergänzt, die intuitiv bedienbar ist und den Aufenthalt im Fahrzeug zu einem unvergleichlichen Erlebnis macht.
Der DS Automobiles DS 4 überzeugt durch seine Mixtur aus avantgardistischem Design, innovativer Technologie und ultimativer Fahrqualität. Mit einer beeindruckenden Motorleistung bis zu 224 PS, einem stilvollen Innenraum und modernsten Assistenzsystemen, setzt der DS 4 Maßstäbe in der Kompaktklasse. Egal, ob Stadtverkehr oder Überlandfahrten – der DS 4 ist der perfekte Begleiter für anspruchsvolle Fahrer, die Wert auf Luxus und Innovation legen.
Mit dem neuen Mazda CX-30 bietet die japanische Marke ein Fahrzeug an, das die Grenze zwischen sportlichem Coupé und funktionalem SUV auf einzigartige Weise überwindet. Der CX-30 kombiniert moderne Technologie mit traditionellem Design und bietet eine Vielzahl an Antriebsoptionen, die sowohl Effizienz als auch Fahrvergnügen garantieren.
Der Mazda CX-30 ist mit der wegweisenden e-SKYACTIV-X Technologie ausgestattet, einem Benzin-Mild-Hybrid-System, das ein beeindruckendes Fahrerlebnis und hohe Kraftstoffeffizienz garantiert. Die Motorauswahl reicht von 140 bis 186 PS und bietet eine Auswahl zwischen Schalt- und Automatikgetriebe sowie zwischen Front- und Allradantrieb. Der durchschnittliche Verbrauch liegt dabei zwischen 5,7 und 6,6 Litern auf 100 km.
Ein besonderes Merkmal des CX-30 ist seine dynamische Leistungsentfaltung, die durch ein maximales Drehmoment von 238 bis 240 Nm unterstützt wird. Der Wagen beschleunigt in 8,3 bis 10,3 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 204 km/h.
Der CX-30 bietet Platz für fünf Personen und überzeugt mit einem geräumigen Kofferraum, der zwischen 422 und 430 Litern fasst. Ergänzt durch hochwertige Ausstattungsvarianten wie Homura, Takumi und Exclusive-Line bietet der CX-30 luxuriösen Komfort und stilvolle Details.
Die technische Ausstattung des Fahrzeugs lässt keine Wünsche offen. Intelligentes Infotainment und Assistenzsysteme unterstützen den Fahrer in jeglicher Fahrsituation und sorgen zusätzlich für Sicherheit und Fahrkomfort. Der CX-30 erfüllt zudem die modernen Standards für CO2-Effizienz mit einer Einstufung in die Klassen D und E.
Der Mazda CX-30 bietet, je nach Ausstattung und Modell, ein überzeugendes Preis-Leistungs-Verhältnis im Segment der Kompakt-SUVs. Mit einem Einstiegspreis von 28.940 Euro und einer umfassenden Serienausstattung sind auch anspruchsvolle Autofahrer bestens bedient.
Insgesamt fasziniert der Mazda CX-30 durch seine Kombination aus bewährtem Design, innovativer Technologie und komfortabler Ausstattung, die auch den anspruchsvollsten Fahrer überzeugen wird.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.