VS

Dacia Sandero vs Dacia Jogger – Technische Daten, Verbrauch & Preise im Vergleich

Welches Modell überzeugt mehr – der Dacia Sandero oder der Dacia Jogger?
Wir vergleichen für dich Leistung (110 PS vs 140 PS), Kofferraumvolumen (328 L vs 607 L), Verbrauch (5.30 L vs 4.70 L) und natürlich den Preis (11700 Fr. vs 16800 Fr.).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!

Der Dacia Sandero (Schrägheck) wird mit einem Benzin oder LPG-Motor angetrieben und ist mit einem Manuel oder Automatik Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der Dacia Jogger (MPV) einen Voll Hybrid, LPG oder Benzin-Motor und ein Automatik oder Manuel Getriebe.

In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der 328 L beim Dacia Sandero bzw. 607 L beim Dacia Jogger ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 110 PS des Dacia Sandero oder die 140 PS des Dacia Jogger für die eigenen Bedürfnisse genügen.

Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: 5.30 L vs 4.70 L. Preislich liegt der Dacia Sandero bei 11700 Fr., während der Dacia Jogger bei 16800 Fr. zu haben ist.

Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!

Im direkten Vergleich zwischen dem Dacia Jogger und dem Dacia Sandero zeigt sich, dass beide Modelle ihre eigenen Stärken haben. Der Jogger überzeugt mit seiner großzügigen Innenraumgestaltung und Flexibilität, während der Sandero als kompakte und wirtschaftliche Wahl punktet. Für Familien ist der Jogger ideal, während der Sandero insbesondere für Stadtfahrer attraktiv ist.

Dacia Sandero

Der Dacia Sandero präsentiert sich als ein kompakter Kleinwagen, der mit seinem schlichten, aber funktionalen Design viele Anhänger findet. Seine Ausstattung ist auf das Wesentliche fokussiert und bietet dennoch ein komfortables Fahrerlebnis. Besonders geschätzt wird das Modell für sein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis, das es zu einer attraktiven Wahl für budgetbewusste Käufer macht.

Details

Dacia Jogger

Der Dacia Jogger präsentiert sich als vielseitiger und praktischer Familienkombi mit einem modernen und robusten Design. Sein großzügiger Innenraum bietet Platz für bis zu sieben Personen und sorgt somit für hohen Komfort auf langen Fahrten. Das Fahrzeug kombiniert Funktionalität mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis, ideal für budgetbewusste Autofahrer.

Details

Der Dacia Jogger vs. Dacia Sandero: Ein ausführlicher Vergleich

Die Wahl des richtigen Fahrzeugs kann oft eine Herausforderung sein, insbesondere wenn man zwischen zwei konkurrierenden Modellen wie dem Dacia Jogger und dem Dacia Sandero entscheiden muss. Beide Fahrzeuge bieten unterschiedliche Vorteile und richten sich an verschiedene Zielgruppen. In diesem Artikel vergleichen wir die technischen Aspekte sowie die Innovationen beider Modelle und helfen Ihnen, die richtige Entscheidung zu treffen.

Design und Karosserie

Der Dacia Jogger präsentiert sich als geräumiger MPV (Multi-Purpose Vehicle) mit einer Länge von 4547 mm und einer Höhe von 1674 mm. Seine Vielseitigkeit wird durch die Option von 5 oder 7 Sitzplätzen unterstrichen, was ihn ideal für Familien macht. Der große Kofferraum mit einem Volumen von 607 Litern sorgt für ausreichend Stauraum.

Im Gegensatz dazu ist der Dacia Sandero als schicker Hatchback konzipiert, der mehr auf sportliche Fahrdynamik abzielt. Mit einer Länge von 4088 mm und zwei Höhenvarianten (1499 mm und 1535 mm) bietet er dennoch genügend Platz für bis zu 5 Passagiere. Allerdings fällt das Kofferraumvolumen von 328 Litern im Vergleich zum Jogger geringer aus.

Antriebsvarianten und Motorisierung

Bei den Motorisierungen stehen beim Dacia Jogger mehrere Optionen zur Verfügung, darunter Full Hybrid, LPG und Benzinmotoren mit einer Leistung von bis zu 140 PS (103 kW). Die Verbrauchswerte variieren je nach Motorisierungsvariante, liegen jedoch im Schnitt zwischen 4.7 und 7.7 Litern auf 100 km.

Der Dacia Sandero bietet eine etwas einfachere Motorenauswahl, mit Benzin- und LPG-Motoren von bis zu 110 PS (81 kW). Die Verbrauchswerte sind hier etwas höher, zwischen 5.2 und 7 Litern auf 100 km. Dies macht den Jogger für umweltbewusste Fahrer attraktiver, die Wert auf Effizienz legen.

Fahrdynamik und Leistung

In Bezug auf die Beschleunigung braucht der Jogger 9.8 bis 13.2 Sekunden, um von 0 auf 100 km/h zu sprinten, was ihn agil für ein MPV macht. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei bis zu 174 km/h. Die verschiedenen Motoren bieten ausreichend Drehmoment, um auch vollbeladenes Fahren zu ermöglichen.

Der Sandero hingegen benötigt mit 10 bis 16.7 Sekunden für die gleiche Strecke deutlich länger. Seine Höchstgeschwindigkeiten variieren zwischen 158 und 183 km/h, abhängig von der gewählten Motorisierung. Hier zeigt sich der Sandero als unterhaltsames Stadtauto, das vor allem in urbanen Umgebungen glänzt.

Technologien und Innovationen

Beide Modelle bieten innovative Technologien, die das Fahren sicherer und komfortabler machen. Der Jogger ist mit einer Vielzahl an Assistenzsystemen ausgestattet, darunter Spurhalteassistent und Notbremsassistent, was besonders im Familienbetrieb von Vorteil ist.

Der Sandero bietet seinerseits eine moderne Infotainment-Lösung mit Smartphone-Integration und Navigation, was es den Fahrern ermöglicht, auch unterwegs stets connected zu bleiben. Ein weiteres Highlight ist das optionale Media Display, das durch eine zentrale Steuerung alle wichtigen Funktionen bündelt.

Fazit: Welches Modell ist das richtige für Sie?

Die Wahl zwischen dem Dacia Jogger und dem Dacia Sandero hängt letztlich von Ihren persönlichen Bedürfnissen ab. Wenn Sie ein geräumiges Auto für die Familie benötigen, ist der Dacia Jogger die bessere Wahl mit seinem hohen Kofferraumvolumen und den flexiblen Sitzmöglichkeiten. Auf der anderen Seite, wenn Sie ein kompaktes und wendiges Fahrzeug für den Stadtverkehr suchen, könnte der Dacia Sandero der ideale Begleiter für Sie sein.

Egal für welches Modell Sie sich entscheiden, beide Fahrzeuge stehen für das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis, das Dacia bekannt gemacht hat. Getreu dem Motto: **"Fahren Sie Ihre Träume!"**

Dacia Sandero
Dacia Jogger
Sandero
Jogger

Kosten und Verbrauch

Preis
11700 - 19400 Fr.
Preis
16800 - 25500 Fr.
Verbrauch L/100km
5.3 - 7.1 L
Verbrauch L/100km
4.7 - 7.7 L
Verbrauch kWh/100km
-
Verbrauch kWh/100km
-
Elektrische Reichweite
-
Elektrische Reichweite
-
Batteriekapazität
-
Batteriekapazität
0.60 kWh
co2
105 - 140 g/km
co2
105 - 137 g/km
Tankgröße
32 - 50 L
Tankgröße
40 - 50 L

Maße und Karosserie

Karosserie
Schrägheck
Karosserie
MPV
Sitze
5
Sitze
5 - 7
Türen
5
Türen
5
Leergewicht
1089 - 1209 kg
Leergewicht
1251 - 1460 kg
Kofferraum
328 L
Kofferraum
160 - 607 L
Länge
4088 - 4099 mm
Länge
4547 mm
Breite
1848 mm
Breite
1784 mm
Höhe
1499 - 1535 mm
Höhe
1674 mm
Zuladung
404 - 436 kg
Zuladung
393 - 582 kg

Motor und Leistung

Motorart
Benzin, LPG
Motorart
Voll Hybrid, LPG, Benzin
Getriebe
Manuel, Automatik
Getriebe
Automatik, Manuel
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Schaltgetriebe
Getriebe Detail
Automatikgetriebe, Schaltgetriebe
Antriebsart
Frontantrieb
Antriebsart
Frontantrieb
Leistung PS
67 - 110 PS
Leistung PS
91 - 140 PS
Beschleunigung 0-100km/h
10 - 16.7 s
Beschleunigung 0-100km/h
9.8 - 13.2 s
max. Geschwindigkeit
158 - 183 km/h
max. Geschwindigkeit
167 - 174 km/h
Drehmoment
95 - 200 Nm
Drehmoment
160 - 200 Nm
Anzahl Zylinder
3
Anzahl Zylinder
3 - 4
Leistung kW
49 - 81 kW
Leistung kW
67 - 103 kW
Hubraum
999 cm3
Hubraum
999 - 1598 cm3

Allgemein

Modelljahr
2024 - 2025
Modelljahr
2024 - 2025
CO2-Effizienzklasse
D, C, E
CO2-Effizienzklasse
C, D
Marke
Dacia
Marke
Dacia

Dacia Sandero

Der neue Dacia Sandero: Innovativ und dennoch preiswert

Der Dacia Sandero hat sich einen Namen als erschwingliches und zuverlässiges Fahrzeug gemacht. Die aktuelle Variante des Modells bringt diese Tradition mit bemerkenswerten technischen Details und innovativen Features auf ein neues Level.

Motoren und Leistungsspektrum

Der Dacia Sandero bietet eine Bandbreite an Motorenoptionen, die auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten sind. Vom sparsamen Benzinmotor bis hin zum effizienten Autogasbetrieb stehen verschiedene Leistungsklassen zwischen 67 und 110 PS zur Verfügung. Diese Motoren sind gekennzeichnet durch einen geringen Verbrauch von nur 5.2 bis 7 L/100 km, was den Sandero zu einer umweltfreundlichen Wahl macht.

Elegantes Design mit funktionalen Attributen

Das Außendesign des Dacia Sandero, ein schickes Schrägheck, kombiniert zeitgemäße Eleganz mit praktischen Vorteilen. Die Karosserie überzeugt durch kompakte Abmessungen – mit einer Länge von 4088 bis 4099 mm – die sich optimal für das Stadtleben eignen. Mit den aufgeräumten Linien und einer Breite von 1848 mm bietet der Sandero nicht nur Ästhetik, sondern auch Funktionalität im Innenraum.

Innenausstattung und Technologien

Im Innenraum punktet der Dacia Sandero mit moderner Ausstattung und technischer Raffinesse. Zu den verfügbaren Ausstattungslinien gehören Essential, Expression, Journey und Extreme, die sowohl für Benzin- als auch für Autogasbetrieb erhältlich sind. Diese Vielfalt bietet den Fahrern die Möglichkeit, den Sandero nach ihren individuellen Wünschen zu konfigurieren. Alle Modelle bieten Platz für fünf Personen und einen Kofferraum von 328 Litern, was das Fahrzeug ideal für den täglichen Gebrauch macht.

Effizienz und Fahrverhalten

Mit einer CO2-Effizienzklasse von D bis E kann der Dacia Sandero nicht nur in Sachen Kosten, sondern auch im Hinblick auf Umweltfreundlichkeit überzeugen. Der durchzugsstarke Dreizylindermotor bietet ein maximales Drehmoment von bis zu 200 Nm, was eine kraftvolle und dennoch sanfte Beschleunigung erlaubt. Die Höchstgeschwindigkeit variiert je nach Modell zwischen 158 und 183 km/h.

Sicherheit und Innovationen

Dacia hat beim Sandero auch großes Augenmerk auf Sicherheitsaspekte gelegt. Die solide Bauweise gepaart mit modernen Sicherheitssystemen garantiert Schutz und Sicherheit für alle Insassen. Neueste Technologien und Assistenzsysteme tragen dazu bei, die Fahrsicherheit zu erhöhen und dem Fahrer ein beruhigendes Gefühl zu bieten.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Dacia Sandero wird in der Preisspanne von 11.500 bis 18.550 Euro angeboten, was ihn zu einem der wettbewerbsfähigsten Modelle in seiner Klasse macht. Mit monatlichen Kosten von etwa 561 bis 735 Euro und einem Preis pro Kilometer von 22,5 bis 29,4 Cent, bietet der Sandero ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Insgesamt stellt der Dacia Sandero eine hervorragende Option für all jene dar, die auf der Suche nach einem wirtschaftlichen und dennoch technisch fortschrittlichen Fahrzeug sind. Mit seinen vielfältigen Konfigurationsmöglichkeiten und innovativen Features bleibt er eine attraktive Wahl auf dem Automobilmarkt.

Dacia Jogger

Der Dacia Jogger: Innovativ und Vielfältig

Der Dacia Jogger präsentiert sich als vielseitiger Van, der sowohl durch seine technische Ausstattung als auch die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten besticht. Erfahren Sie mehr über die technischen Details und Innovationen dieses Modells, das 2024 die Straßen erobert.

Technische Highlights: Diverse Motoroptionen

Der Dacia Jogger bietet eine beeindruckende Auswahl an Motoroptionen, die vom Voll-Hybrid über Gas- bis hin zu Benzinmodellen reichen. Mit einer Leistung von 91 bis 140 PS und einer Verbrauchsspanne von 4,7 bis 7,7 Litern pro 100 Kilometer wird eine breite Palette an Bedürfnissen abgedeckt. Besonders hervorzuheben ist die innovative Hybridtechnologie, die nicht nur Effizienz, sondern auch ein umweltfreundlicheres Fahren ermöglicht.

Von Kompakt bis Geräumig: Platz für Jeden Bedarf

Mit einer Länge von 4.547 mm, einer Breite von 1.784 mm und einer Höhe von 1.674 mm bietet der Jogger großzügigen Platz für Passagiere und Gepäck. Die fünf- bis sieben-sitzigen Konfigurationen sorgen dafür, dass sowohl Familien als auch Abenteuerlustige den perfekten Begleiter für ihre Reisen finden. Der Kofferraum bietet dabei ein Volumen von 160 bis 607 Litern, was Flexibilität für verschiedenste Transporte garantiert.

Sicherheit und Komfort im Fokus

Der Jogger ist mit modernen Sicherheitsfeatures und Komfortelementen ausgestattet, um jedem Reiseabenteuer gerecht zu werden. Die CO2-Effizienzklasse zwischen C und D zeigt das nachhaltige Bestreben der Marke, während das optionale Automatikgetriebe den Fahrkomfort erhöht. Mit einer CO2-Emission von 105 bis 137 g/km und einer Höchstgeschwindigkeit von 167 bis 174 km/h ist der Jogger nicht nur effizient, sondern auch flott unterwegs.

Preis-Leistungs-Verhältnis: Ein unschlagbares Angebot

Der Preis des Dacia Jogger bewegt sich zwischen 17.900 und 26.400 Euro, was ihn zu einer attraktiven Option in der Van-Kategorie macht. Bei monatlichen Kosten von 701 bis 821 Euro und 28 bis 32,9 Cent pro Kilometer bietet der Jogger ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, das sich sowohl für den täglichen Gebrauch als auch für längere Reisen auszahlt.

Fazit: Der Alleskönner für die Straße

Ob für die tägliche Fahrt ins Büro, den Wochenendtrip mit der Familie oder das Abenteuer in der Natur - der Dacia Jogger zeigt sich als zuverlässiger Begleiter mit modernster Technik und flexiblen Einsatzmöglichkeiten. Entdecken Sie die Faszination dieses vielfältigen Vans und genießen Sie Fahrspaß zu einem erschwinglichen Preis.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.